GameFeature-logo

GameFeature

37 Favorites

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen! Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen. Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate. Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

Location:

Bottrop, Germany

Description:

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen! Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen. Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate. Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

Twitter:

@gamefeature

Language:

German

Contact:

+4920459970011


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fata Deum - The God Sim Vorschau

10/4/2025
Wenn man Fata Deum sieht, kommt man nicht drumherum an Black and White zu denken, welches ich noch als gut in meinen Erinnerungen abgespeichert habe. Nun versucht Fata Deum auf den Zug zu springen, aber leider schafft es den Sprung nicht. Das Ganze fühlt sich mehr wie ein Strategiespiel an, aber auch das läuft nicht richtig rund. Wir brauchen Ressourcen, um Gebäude zu bauen, aber gerade am Anfang haben die Dörfer Probleme sich selbst zu versorgen, sodass sie unheimlich langsam sind. Es gibt zwar eine Vielzahl an Wundern, die wir wirken können, aber so ein Wunder bzw. Quality of Life Feature wie Zeit vorspulen fehlt mir. Man kann die Zeit zwar beschleunigen, muss dafür aber die ganze Zeit nen Button gedrückt halten. All unsere Aktionen sind an Mana gekoppelt, geht es uns aus, warten wir entweder auf den nächsten Tag, opfern Ressourcen, die wir mühselig sammeln oder aber wir suchen die Karte nach Relikten ab, was aber auch schnell gemacht ist, da man von Anfang an über die gesamte Karte fliegen kann. Gerade im Early Access gibt es immer wieder kleine Witze wie „Oh die faulen Entwickler haben diesen Bereich noch nicht fertig entwickelt – Hier eine Belohnung“, hier schmunzelt man anfangs noch drüber, aber wenn man das dritte oder vierte Mal die gleiche Karte spielt, ist es auch eher belanglos, vor allem da wir aktuell nur zwei Karten zur Auswahl haben. Gegenwärtig ist Fata Deum eher ein Graus als ein Augenschmaus, was echt schade ist, da wir seit Jahren keine gute Götter-Sim hatten.

Dauer:00:10:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

EA Sports FC 26 Test

10/3/2025
Im Kern ist FC 26 der bisher beste Teil der letzten Jahre und auf der PS5 eine stabilere Basis als die Vorgänger. EA hat der Community zumindest grundsätzlich zugehört: Die Einführung der getrennten Spielstile „Authentisch“ und „Wettkampf“ sorgt für ein flüssigeres, kontrollierteres Spielgefühl. Verbesserte Torhüter-KI, direktere Pässe und die neuen Archetypen bringen spürbaren, frischen Wind ins Spielgeschehen. Besonders im Clubs-Modus sind die größten Veränderungen zu finden, was dem kooperativen Spiel einen echten Schub gibt.Aber auch die Kritikpunkte sind weiterhin vorhanden und kosten die Top-Wertung. Zum einen ist da die aggressive Monetarisierung in Ultimate Team. Solange das Pay-to-Win-Gefälle durch teure Packs und den zusätzlichen Season Pass existiert, bleibt der Modus ein Ärgernis. Zum anderen leiden wir auch in diesem Jahr wieder unter typischen technischen Mängeln: Auf der PS5 sind es zwar weniger Gamebreaker als auf dem PC, aber ärgerliche Bugs wie Spieler, die in Zwischensequenzen durch die Banden glitchen, oder anhaltende Menü-Lags trüben die sonst gute Konsolen-Erfahrung.Ob das für den alljährlichen FC 26-Kauf reicht, muss jeder selbst entscheiden. Es ist ein gutes Spiel, das sich an den richtigen Stellen verbessert hat, aber seine alten Fehler hartnäckig beibehält.

Dauer:00:20:40

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

GameFeature Talk 2025-10 Special Xbox Gamepass Änderungen

10/1/2025
Microsoft zieht die Preise an – und das nicht zu knapp! Ist der Xbox Game Pass Ultimate mit seinen neuen Tarifen und Features wirklich noch "der beste Deal im Gaming", oder kippt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Wir müssen reden: Robin, Dennis und Sebastian sind fassungslos über die jüngste Preis- und Stufenanpassung des Game Pass, insbesondere die drastische Erhöhung der Tarife. Echte Benefits sehen anders aus.

Dauer:00:18:02

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Bad Cheese Test

9/28/2025
Bad Cheese orientiert sich an dem 20er-Jahre “Steamboat Willie” Zeichentrickfilm und mischt diesen mit einem eher psychologischen Horrortrip. Wir spielen eine Maus, die Mutter weg, müssen wir verschiedene Hausaufgaben erledigen. Während das Gameplay technisch absolut nicht überzeugt, da die Aufgaben aus nicht mehr als Schlagen und Schießen bestehen, überzeugt zumindest etwas der verstörende Horror. Ein Gefühl von Unbehagen kommt auf, wenn man sich durch das Haus schlägt und die Sounds, die ebenso passend zum Stil sind, auf einen einprasseln. Prinzipiell ist es eine kurze einmalige Erfahrung, die man als Horror-Fan zumindest machen kann, wer hier aber interessantes Gameplay erwartet, wird massiv enttäuscht sein.

Dauer:00:05:50

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die alten Säcke - 18 Jahre GameFeature

9/22/2025
Wie versprochen, kommt hier unser zweiter Teil des GameFeature Jubiläums-Podcasts! Die Gründungsväter René und Sebastian kramen in ihren Erinnerungen und lassen 18 Jahre Projektgeschichte Revue passieren. Taucht mit uns ein in Anekdoten, Hintergründe zum GameFeature-Projekt und jede Menge thematische Abzweigungen. Also alles wie ihr es gewohnt seid! Über welche Themen genau? Das wissen die beiden "alten Säcke" selbst nicht mehr so genau - es wurde über alles und nichts geredet! Aber garantiert gibt es jede Menge Stoff, der ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Viel Spaß mit den GameFeature Geschichten! Und wer weiß, wie viele Todessterne bis zum 20-jährigen Jubiläum noch gebaut werden...

Dauer:01:00:04

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

GameFeature Talk 2025-09 Birthday Talk

9/22/2025
Wir sind volljährig! In dieser Geburtstagsausgabe holen wir die alte Crew zusammen und werfen einen ehrlichen, manchmal nostalgischen Blick auf 18 Jahre Gamefeature. Was waren unsere Highlights, welche Spiele begleiten uns bis heute - und warum ist ausgerechnet Just Dance unser meistgehörter Podcast? Natürlich diskutieren wir auch die kommenden Gaming-Hypes, persönliche Must-Plays und verraten, wie es mit Gamefeature weitergeht. Mit viel Humor, echtem Insiderwissen und dem einen oder anderen Seitenhieb feiern wir nicht nur uns selbst, sondern auch euch, unsere treuen Zuhörerinnen und Zuhörer. Stimmt ein auf einen besonderen Talk zwischen Gaming-Nostalgie und Zukunftsblick!

Dauer:00:39:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Town to City Vorschau

9/21/2025
Town to City ist ein herausragender, entspannter City Builder, der durchweg begeistert. Er setzt neue Maßstäbe im Genre der Cozy-Games und ist ein absolutes Muss für alle, die gerne bauen, dekorieren und entspannen. Der größte Triumph ist das revolutionäre, rasterlose Bausystem. Vergessen Sie starre Linien: Hier können Sie Ihre Straßen und Plätze organisch, natürlich und völlig frei gestalten. Jede Siedlung wird dadurch einzigartig und spiegelt Ihre persönliche Kreativität wider. Die Präsentation ist ein Fest für die Augen. Die charmante Voxel-Grafik im 19. Jahrhundert-Mittelmeer-Stil, kombiniert mit einem beruhigenden Soundtrack, schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die sofort zum Abschalten einlädt. Es macht Freude, der kleinen Ansiedlung beim Wachsen zuzusehen, bis sie zur blühenden Stadt heranreift. Obwohl das Spiel eine zugängliche Management-Ebene mit Bedürfnissen und Produktionsketten bietet, bleibt es stets stressfrei. Der Fokus liegt klar auf dem kreativen Aspekt. Die Fülle an Anpassungsmöglichkeiten und Dekorationen motiviert ungemein, jeden Winkel mit Liebe zum Detail zu verschönern. Ein klares Highlight und eine absolute Kaufempfehlung für alle Freunde des entspannten Bauens!

Dauer:00:17:55

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Hell is Us Test

9/20/2025
Was passiert, wenn man Resident Evil, Bloodborne und das Erkundungsprinzip alter Spiele ohne Questmarker oder Karte in einen Topf wirft? Richtig, heraus kommt Hell is Us. Ausgerüstet mit Schwert und Drohne durchqueren wir die verschiedenen Gebiete und folgen dabei ausschließlich Hinweisen – sei es aus Dialogen, Notizen von NPCs oder Gegenständen in der Umgebung. Wir schlagen uns durch die gesamte Story und erfüllen Nebenaufgaben, ohne jemals auf eine Karte oder Questmarkierungen angewiesen zu sein. Und das funktioniert echt richtig gut! Klar gibt es das eine oder andere Rätsel, gerade später im Spiel, welches dafür sorgt, dass wir unsere Gehirnzellen anstrengen müssen, dennoch kommt man so gut wie immer von selbst auf die Lösung. Das Kampfsystem ähnelt denen von anderen Actiontiteln oder Soulslikes wie Bloodborne, wir rüsten unsere unterschiedlichen Waffen auf und statten diese mit Glyphen aus, die unsere Fähigkeiten repräsentieren. Im Kampf wird draufgehauen und ausgewichen, nur leider funktioniert das Anvisieren nicht optimal, da das Spiel oft hintere Feinde statt der vorderen ins Visier nimmt. Ergänzend muss man auch sagen: Hell is us ist definitiv KEIN Soulslike!

Dauer:00:18:01

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Lost Soul Aside Test

9/16/2025
Ich erinnere mich noch, wie ich vor mehreren Jahren den ersten Trailer zu Lost Soul Aside gesehen habe und direkt gehyped war. Nun ist es endlich da und es hat zum Teil diesen Glanz verloren. Gerade die ersten paar Stunden haben es mir schwer gemacht, allem voran die Sound Probleme. Unser Charakter Kaser prügelt in einer gescrippteten Sequenz auf einen Gegner ein und man hört die Einschläge nicht, oder aber die Sounds sind unterschiedlich laut / leise, oder die Hintergrundmusik (welche teilweise echt gut ist) endet abrupt. Dabei kann das Spiel so viel Spaß machen vom reinen Action-Gameplay! Anfänglich hat man noch keine großen Kombos, aber je weiter man kommt und je mehr Waffen man freischaltet, umso cooler sieht das Spiel aus! Und hier ist auch direkt wieder die Schattenseite: Die Kombos können sehr cool aussehen, gerade wenn unsere Waffen Feuer-, Blitz- oder Eis-Effekte haben, aber so sieht man teilweise auch nicht, was gerade im Kampf passiert, weil der Bildschirm überladen ist. Und das wars auch schon. Die Story ist ziemlich 0815 und so wird sie auch erzählt, mehrmals habe ich mich erwischt, wie ich mehr auf mein Handy konzentriert war, weil sie einfach nicht fesselt, leider. In den Schlauch-Leveln haben wir immer wieder Jump`n`Run Passagen die eher frustrierend als Spaß machen, obwohl sie ja eigentlich für Abwechslung sorgen.

Dauer:00:17:04

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

007 First Light gamescom Vorschau

9/3/2025
Endlich gibt es Gameplay-Einblicke in Project 007: First Light, und das James-Bond-Gefühl stellt sich sofort ein. Die Präsentation erinnert an die Hitman-Reihe von IO Interactive, was keine Überraschung ist, da die talentierten Entwickler auch hinter diesem neuen Bond-Spiel stehen. Auf der Gamescom konnte ich hinter verschlossenen Türen eine Mission erkunden. Durch das Anzeigen wichtiger Objekte konnte ich clever Ablenkungen schaffen und mir Zugang zu gesicherten Bereichen verschaffen.Ob man die Mission nun schleichend angeht oder sich für actionreiche Verfolgungsjagden entscheidet, das Spiel bietet beides. Es fühlt sich an wie ein Mix aus Hitman und Uncharted, wobei es sogar Parallelen zu den jungen Bond-Filmen gibt. Auch wenn es noch eine Weile dauert, bis wir mehr zu sehen bekommen, war das, was ich erleben durfte, ein Actionfeuerwerk auf höchstem Niveau.

Dauer:00:11:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Tiny Bookshop Test

9/2/2025
Endlich ist Tiny Bookshop erschienen. Für mich als Büchernerd ist dies einfach DAS Spiel, auf das ich gewartet hatte. Als Cozy Game leiten wir einen kleinen Bücherladen in Form eines Anhängers, den wir selber dekorieren können. Wir sind dadurch flexibel und platzieren in an den unterschiedlichsten Orten im niedlichen Küstenort Bookstonbury. Wir müssen den Wagen mit unterschiedlichen Büchern aus verschiedenen Genres bestücken. Jeden Tag kommen die Bewohner zum Einkaufen, dabei lernen wir auch die Bewohner und ihre Geschichten kennen. Für einige sollen wir Aufgaben erledigen. Manche Käufer fragen auch nach Empfehlungen, dabei kann man sein reales Bücherwissen unter Beweis stellen, denn die meisten Bücher existieren wirklich. Das ganze Spiel ist einfach Entspannung pur, der Look, die Musik, das entschleunigte Gameplay. Vor allem Bücherfreunde kommen hier auf ihre Kosten.

Dauer:00:15:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

GameFeature unterwegs - Bandai Namco gamescom 2025 Beitrag

8/26/2025
Willkommen zum verspäteten Gamescom-Special! Wir entschuldigen uns für die Verzögerung, aber aufgrund von strengen Embargos können wir euch erst jetzt dieses besondere Highlight präsentieren. Heute tauchen wir ein in die Welt von Bandai Namco. Robin nimmt euch mit und gibt euch exklusive Einblicke in zwei aufregende Spiele: das mysteriöse The Blood of Dawnwalker und das energiegeladene My Hero Academia. Macht es euch bequem und genießt das Gamescom-Special – jetzt!

Dauer:00:08:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

GameFeature unterwegs - gamescom 2025 Bericht

8/23/2025
Willkommen zurück beim GameFeature unterwegs Podcast: Die gamescom 2025 ist für uns vorbei und wir sind wieder da, um mit euch über die Highlights der weltgrößten Messe für interaktive Unterhaltung zu sprechen. Wir haben uns durch unzählige Spielpräsentationen gekämpft, die neuesten Trailer analysiert und die Demos angespielt. Heute tauchen wir tief in unsere persönlichen Highlights ein und verraten euch, welche Spiele uns umgehauen haben und auf welche ihr euch in den nächsten Monaten freuen könnt. Lehnt euch zurück, schnappt euch etwas zu trinken und lasst uns in die Welt der gamescom 2025 eintauchen!

Dauer:01:21:11

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Beatable Test

8/18/2025
Beatable versucht sich in dem hart umkämpften Genre der VR-Rhythmusspiele zu etablieren, und das gelingt ihm bereits erstaunlich gut. Besonders hervorzuheben ist das Handtracking ohne Controller, das überraschend präzise funktioniert. Es ist jedoch wichtig, nicht gewaltsam auf Oberflächen zu schlagen, sondern die Schläge eher gefühlvoll auszuführen. Eine entsprechende Warnung wird direkt beim Spielstart eingeblendet. Zusätzlich zu den Schlägen müssen die Spieler auch schnipsen und klatschen, was für eine abwechslungsreiche Steuerung sorgt. Mit seinen derzeit 24 Tracks aus Genres wie Synthwave, J-Pop, Rock und elektronischer Musik bietet das Spiel eine solide, aber eher unbekannte Musikauswahl. Während das Tracking bei niedrigeren Schwierigkeitsgraden gut funktioniert, wird es bei höheren Stufen gelegentlich ungenau. Der Spielspaß von Beatable ist trotz des funktionierenden Gameplays schwer aufrechtzuerhalten. Etablierte Titel wie Beat Saber und Synth Riders dominieren den Markt zu Recht, da sie mehr Inhalte und eine breitere Track-Auswahl bieten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, benötigt Beatable dringend weitere Inhalte und Updates.

Dauer:00:10:27

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die Sims 4 Zauber der Natur Test

8/14/2025
Sims 4 Zauber der Natur sieht auf den ersten Blick einfach magisch aus. Vor allem die neuen Items sehen wirklich wunderschön aus und man fühlt sich wie in einer anderen Welt, etwa in Hobbingen. Jedes Teil sieht einfach magisch aus. Kleidung und Frisuren, sowie Tattoos gibt es auch genug und alles hat einen Hauch von Natur (wie eine Gießkanne als Hut). Außerdem können wir jetzt Feenflügel ausrüsten und da sind wir auch schon beim Gameplay: Man kann sich jetzt mit den Sims in Feen verwandeln und dabei entweder gut oder böse werden. Feen nutzen Emotionskraft als Antrieb, welche sie von andern Sims absaugen können. Als neue Fähigkeit gibt es jetzt Arzneikunde, dabei setzen wir alles daran, Tränke Dies spielt auch mit der neuen Karriere Naturheilkunde einher. Sehr gut gefallen hat mir auch die neue Fähigkeit der natürlichen Lebensweise, welche den Sims je höher das Level ist, ermöglicht mehr und mehr mit der Natur zu leben. Zusätzlich gibt es jetzt Glück und Pech, welches sich jeden Tag ändern kann und Einfluss auf viele alltägliche Aktionen nimmt. Das Ausgleichsmeter zeigt an, wie ausgeglichen mein Sim und quasi mit sich Reinen er ist. Dieses nimmt Einfluss darauf, wie gesund er lebt, ist er unausgeglichen kann er krank werden. Hier wird im Prinzip psychische Gesundheit dargestellt, was mir gut gefallen hat. Abschließend gibt es auch noch sehr viel Geschichte über die Welt zu entdecken und in Form von Fabeln erhalten wir Quests und erfahren etwas über die Welt und seine Bewohner. Insgesamt handelt es sich hier um ein sehr schönes, magisches Addon mit neuer Thematik.

Dauer:00:10:54

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Donkey Kong Bananza Test

8/12/2025
Eigentlich ist dieses Spiel der wahre Launch-Titel für die Switch 2. Im neuen Donkey Kong schmettern wir uns mit dem Affen durch alle offenen Weltenlevel. Und das meine ich wörtlich. Wir können uns nahezu durch alles graben und entdecken dabei neben viel Gold auch das ein oder andere wertvolle Item. Unser Antrieb ist es, den Planetenkern zu erreichen, um zurück an die Oberfläche zu gelangen, denn die böse Bande Void Company hat unser Banadium gestohlen, wobei wir in den Untergrund gesaugt wurden. Schnell treffen wir auf Pauline und erkunden fortan mit ihr zusammen, wobei wir ihre Fähigkeiten kombinieren. Der Gameplay-Loop ist unfassbar gut, jede Ebene bietet eine ganz neue Welt mit neuer Oberfläche, von Erde, Stein über Schlamm, Sand oder auch Schnee. Wir suchen nicht nur nach einem Weg, weiter nach unten zu kommen, sondern auch Bananen, Gold, Münzen, Fossilien und vieles mehr. Dass wir uns durch (fast) alles buddeln können macht einfach unfassbar viel Spaß, denn wir sind komplett frei beim Erkunden. Es gibt auch Herausforderungslevel, in denen wir unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen, las Belohnung winken Bananen. Mit denen wiederum schalten wir neue Fähigkeiten frei. Auch neue Klamotten können wir mit Fossilien freikaufen, diese verstärken unsere Fähigkeiten. Insgesamt hatte ich hier nie einen Moment der Langeweile, denn das Gameplay bietet ständig neue Optionen. Danke für dieses grandiose Spiel für die Switch 2!

Dauer:00:16:04

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

The Drifter Test

8/3/2025
The Drifter hebt sich gekonnt von anderen Point-and-Click-Adventures ab. Es punktet von der ersten Minute an mit einer packenden Geschichte und erstklassiger englischer Sprachausgabe. Die inneren Monologe des Helden füllen die Lücken des Pixellooks und regen die Vorstellungskraft an – fast wie in einem guten Roman. Die neun Kapitel sind durchgehend fesselnd. Jedes enthält eine Action-Phase, in der man unter Zeitdruck knifflige Rätsel lösen muss, um nicht zu scheitern. Die "Drifter"-Mechanik mildert den Frust, da man sofort an den kritischen Punkt zurückkehrt. Das sorgt für Spannung, kann aber bei kniffligen Passagen dennoch frustrierend sein. Ein Manko sind die fehlende Hotspot-Funktion und die recht kurze Spielzeit. Dennoch ist The Drifter ein klarer Lichtblick und ein empfehlenswertes Adventure in diesem Jahr.

Dauer:00:10:07

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Eriksholm - The Stolen Dream Test

8/2/2025
Eriksholm: The Stolen Dream ist ein klassisches Schleichspiel im Stile von Desperados, welche im fiktiven und an nordische Städte erinnernden Eriksholm spielt. Hier müssen wir mit der jungen Protagonistin Hanna ihren verschollenen Bruder Herman finden. Beide werden auch von der örtlichen Polizei gesucht und so gibt es ein klassisches Stealth-Gameplay, in dem wir zunächst Hannas Fähigkeiten, später auch die unserer Begleiter, klug einsetzen und kombinieren müssen. Hanna kann Gegner aus der ferne mit Blasrohr betäuben, Alva kann beispielsweise Lichter auslöschen oder Steine zur Ablenkung werfen. Unser Weg führt uns durch die wunderschöne Kulisse von Eriksholm, welche sehr detailliert und atmosphärisch gestaltet wurde. Auch die Videosequenzen sind unfassbar hochwertig produziert mit tollen Sprechern. Das Gameplay im Ganzer erinnert an eine Mischung aus Stealth und Rätsel, denn es gibt stets nur eine Möglichkeit weiterzukommen, welche wie herausfinden müssen. Dabei müssen wir die Charaktere klug einsetzen. Werden wir erwischt, so ist direkt Game Over, allerdings sind die Speicherpunkte sehr fair und es lädt schnell, sodass wir einen neuen Versuch wagen können. Mich hat Eriksholm sehr überzeugt und es sieht wirklich wunderschön aus.

Dauer:00:12:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ready or Not (Konsolenfassung) Test

7/30/2025
Schon als ich damals mit den Rainbow Six Spielen meine Swat Teams befehligt habe, vor allem in Raven Shield, und gemeinsam mit anderen die aussichtslosesten Situationen gemeistert habe, war mir bewusst, dass gemeinsames Spielen das Beste ist. Dies wurde durch den Realismus von Swat 4 dann noch gesteigert. Leider mussten wir alle auf diese taktischen Varianten zu lange warten. Bis Void Interactive endlich Ready or Not in die Welt setzte, das aber leider nur für den PC. Bis jetzt, denn nun gibt es auch die Konsolenversionen und so wie es sich gehört wird auch Crossplay unter den Systemen ermöglicht, am leichtesten wenn man sein Spiel mit dem Epic Online Service verknüpft. Die Konsolenversion bietet all die Vorteile die auch die PC Version bietet, aber auch die gleichen Minuspunkte. Das Koop-Gameplay ist wirklich toll und es gibt viele unterschiedliche Szenarien. Aber leider ist das Spiel auch oft frustrierend, obwohl es jetzt drei Schwierigkeitsgrade gibt. Auch gibt es ab und an Bugs, wo man z.B. nicht mit sich ergebenden Personen etc. interagieren kann. Dies sind aber Bugs die gut nachgepatcht werden können. Insgesamt bietet Ready or Not aber ein tolles Gameplay welches man sich als Shooter, Fan mit Freude an realistischen Szenarien, nicht entgehen lassen sollte.

Dauer:00:21:22

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

The Smurfs - Flower Defense VR Test

7/20/2025
Hier findet man eine farbenfrohe und liebenswerte VR-Welt, die Fans der kleinen blauen Wesen begeistern wird. Das Spielprinzip ist ein klassisches Tower Defense, bei dem man als Schlumpf die wertvollen Blumen des Dorfes vor Gargamels Schergen verteidigt. Die Umsetzung in Virtual Reality ist hierbei das Herzstück: Man fühlt sich tatsächlich mittendrin, kann sich frei umsehen und die Umgebung erkunden, was einen hohen Immersionseffekt schafft. Die Steuerung ist intuitiv und leicht zugänglich, was auch VR-Neulingen den Einstieg erleichtert. Man nutzt verschiedene Fähigkeiten und Hilfsmittel, die typisch für die Schlümpfe sind, um die Angreifer abzuwehren. Die Grafik ist detailreich und liebevoll gestaltet, fängt den Charme der Vorlage perfekt ein und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Auch der Sound trägt zur authentischen Schlumpf-Erfahrung bei, ergänzt durch eine gelungene und hochwertige deutsche Vertonung, die die bekannten Charaktere lebendig werden lässt.Allerdings bietet das Spiel inhaltlich nicht allzu viel Tiefe. Die Level sind recht repetitiv, und auch wenn es verschiedene Gegnertypen gibt, wird das Spielprinzip auf Dauer etwas eintönig. Für Gelegenheitsspieler und Schlumpf-Fans ist der Titel dennoch eine nette Erfahrung, die für einige Stunden Spaß bereitet. Wer jedoch ein komplexes oder lang anhaltendes Tower Defense-Erlebnis sucht, könnte sich schnell unterfordert fühlen.

Dauer:00:10:39