Knackebrot und Jogginghose-logo

Knackebrot und Jogginghose

Health & Wellness Podcasts

Wie in jedem Podcast beginnen wir auch hier mit den Worten: „Es ist sooo schön, dass du da bist.“ Und wir meinen das sogar so! Und wenn du jetzt noch eine packende Podcastbeschreibung erwartest, in der wir dir erzählen, warum es so genial ist, dass wir – Ernährungsberaterin Sandra Lichtenberg und Gesundheitstrainerin Anne-Kathrin Kritter – hier mit dir unser Wissen und unsere ganz persönlichen Erfahrungen teilen, dann müssen wir dich leider enttäuschen. Unsere Empfehlung: Hör einfach in die Podcastfolgen rein und entscheide selbst, ob „Knäckebrot & Jogginghose“ zu dir passt und was du an Tipps und Inspiration rund um das Thema Gesundheit für dich mitnehmen möchtest. Viel Spaß dabei. …und wenn du neugierig auf mehr bist, findest du uns hier: Knäckebrot: https://genuss-und-gefuehl.de Jogginghose: https://www.annespilates.de/

Location:

Germany

Description:

Wie in jedem Podcast beginnen wir auch hier mit den Worten: „Es ist sooo schön, dass du da bist.“ Und wir meinen das sogar so! Und wenn du jetzt noch eine packende Podcastbeschreibung erwartest, in der wir dir erzählen, warum es so genial ist, dass wir – Ernährungsberaterin Sandra Lichtenberg und Gesundheitstrainerin Anne-Kathrin Kritter – hier mit dir unser Wissen und unsere ganz persönlichen Erfahrungen teilen, dann müssen wir dich leider enttäuschen. Unsere Empfehlung: Hör einfach in die Podcastfolgen rein und entscheide selbst, ob „Knäckebrot & Jogginghose“ zu dir passt und was du an Tipps und Inspiration rund um das Thema Gesundheit für dich mitnehmen möchtest. Viel Spaß dabei. …und wenn du neugierig auf mehr bist, findest du uns hier: Knäckebrot: https://genuss-und-gefuehl.de Jogginghose: https://www.annespilates.de/

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Kann Spuren von Frühling enthalten #053

3/24/2025
Draußen ist es schon herrlich warm, die Sonne scheint, nach und nach wird alles grüner und bunter. Alles blüht und ..... verärgert viele der Allergiker. Wir quatschen in dieser Podcastfolge über Pollenallergie und darüber, wie du dir dein Leben in den Momenten des Frühlings etwas leichter machen kannst.

Dauer:00:21:41

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ich habe Feuergemacht

2/5/2025
Was war gestern dein kleinster Erfolg? Was? Warum denn mein KLEINSTER Erfolg? Weil wir davon überzeugt sind, dass jeder täglichen mindestens einen kleinen Erfolg zu verzeichnen hat. Viel zu oft sehen wir nur, was NICHT klappt, was uns NICHT gelungen ist, was sch*** gelaufen ist. Warum nicht mal den Spieß umdrehen? Du glaubst, das du schaffst das nicht? Dann hör dir zuerst die Podcastfolge und fühle DAS als Erfolgserlebnis.

Dauer:00:17:51

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Triggerwarnung #051

1/12/2025
Du regst dich über etwas auf? Dann triggert es dich. Du bekommst schlechte Laune oder reagierst genervt? Dann bist du getriggert. "Triggern" ist in den letzten Jahren zu einem sehr gebräuchlichen Wort geworden und ist regelrecht in aller Munde. Was wirklich dahinter steckt, und was das für dich bedeutet, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Dauer:00:18:15

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Alles kein Problem #050

1/6/2025
Worte haben eine unglaubliche Macht auf dein Unterbewusstsein. Stets und ständig. Permanent. Positiv wie negativ. Wie du das für dich und deine Mitmenschen nutzen kannst, erfährst du in der Podcastfolge.

Dauer:00:22:04

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Gespräche mit dir und mir #049

12/22/2024
Zugegeben, wenn die letzte Podcastfolge des Jahres aufgenommen wird, werden wir schon etwas gefühlsduselig. Wir haben lange überlegt welches Thema am 23.12. sinnvoll wäre. …und haben keins gefunden. Also plaudern wir ein bisschen aus dem Nähkästchen. Lass dich überraschen, mach dir einen Tee oder Glühwein, wärm deine Lachmuskeln vor und leg dir zur Not ein Taschentuch bereit. Von Herzen frohe Weihnachten und einen tollen Start in das neue Jahr wünschen das Knäckebrot und die Jogginghose

Dauer:00:27:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

it's beginning to look a lot like christmas #048

12/8/2024
Liebst du Weihnachten auch so sehr wie wir? Hier ist unsere Anti-Winterblues-Folge. Und was braucht es für einen wundervollen Weihnachts-Einstieg? Richtig, leckere Weihnachtssnacks. Wir verzichten nicht auf Genuss. Wenn du neugierig bist, dann schau auf den Link und hole dir 3 super leckere Weihnachtsrezepte: https://genuss-und-gefuehl.de/rezepte

Dauer:00:15:22

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die zwei Gehirnzellen #047

11/24/2024
Das Essverhalten zu verändern ist oftmals nicht leicht. Oder überhaupt eine neue Routine umzusetzen und zur Gewohnheit zu machen. Wie oft hast du es schon versucht und es nicht geschafft? Also wir können unsere Versuche aus früheren Zeiten nicht mal mehr zählen. Und weißt du was? Es liegt nicht an einem zu schwachen Willen und an zu wenig Durchhaltevermögen. Was du WIRKLICH wissen solltest, um endlich erfolgreich etwas zu verändern, erfährst du in der Podcastfolge. Hör rein, entspann dich und lass es einfach auf dich wirken.

Dauer:00:19:19

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Das hast du dir verdient! #046

11/11/2024
"Puh, Feierabend, Füße hoch, Pizza bestellen… DAS hab ich mir jetzt so richtig verdient!" Na, kommt dir das bekannt vor? Verdienst du dir auch regelmäßig etwas dazu? Wir fragen uns in dieser Podcastfolge, was dieses Wörtchen „verdient“ überhaupt bedeutet, was dazu notwendig ist, damit wir uns etwas verdient haben und ob es wirklich so notwendig ist, wie wir manchmal denken. Hör rein, hast du verdient, versprochen. 😉

Dauer:00:14:54

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Un(ter)bewusstsein #045

8/11/2024
Wir Menschen haben doch gerne alles im Griff und unter Kontrolle – oder nicht? Versicherungen abschließen, Termine planen, den Verstand die Entscheidungen treffen lassen ... vielen von uns gibt das ein Gefühl von Sicherheit und dennoch den Eindruck von freier Wahl. Spoiler Alert: Was ist, wenn all diese vermeintlich freien Entscheidungen eigentlich schon vorhersehbar und aus einem Autopiloten getroffen werden? Wir unsere Sicherheit aus einem eingeprägten Programm abrufen? Was so unglaublich klingt wird ganz leicht glaubhaft, wenn wir uns darüber bewusst werden, dass 90-95% unserer Handlungen, Entscheidungen und Reaktionen unbewusst sind. Oder denkst du noch ganz bewusst darüber nach, wie du beim Gehen einen vor den anderen Fußsetzen musst, wie du Zähne putzt oder Auto fährst? Willkommen im Autopiloten mit all seinen Routinen und eingespielten Mechanismen. So gut oder schlecht, wie sie vielleicht für dich sind – sie fühlen sich sicher an. Das ist deine Komfortzone. Was das im Alltag bedeutet, wie du damit umgehen und dir vielleicht auch das ein oder andere damit bewusster machen kannst, darum geht es in dieser Podcastfolge. Wage einen Blick in dein (noch) unbekanntes, schwarzes Loch namens Unterbewusstsein und schau dir an, was sich alles tolles darin befindet. Der Blick lohnt sich!

Dauer:00:21:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Body Positivity vs. Body acceptance #044

7/28/2024
Body Positivity ist eine Bewegung deren Trendphase, vor ca. 2 Jahren aus den USA intensiv zu uns herübergeschwappt ist. Der ursprüngliche Gedanke dabei war, dass die positive Einstellung gegenüber dem eigenen Körper gestärkt und auch außerhalb von gängigen Schönheitsnormen mehr Akzeptanz und Wohlgefühl gefördert werden sollten. Eigentlich doch ein schöner Gedanke, oder? Gerade im Hinblick, dass dadurch unrealistische und diskriminierende Schönheitsideale abgeschafft werden könnten. Doch die Formulierung Body Positivity birgt auch Gefahren und Schwierigkeiten. Darauf blicken wir (mal mit mehr, mal mit weniger Klischeedenken) in der aktuellen Podcastfolge und spüren hinein, was das mit uns und unserem Körpergefühl anstellt. Bitte dabei nicht vergessen: Egal wie, mach und denk das, was sich gut anfühlt - ganz ohne Schubladendenken. #machsfürdich und für niemanden sonst!

Dauer:00:15:52

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wie wichtig ist das Frühstücken? #043

7/14/2024
„Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“ Was ist dran an diesem altbekannten Sprichwort? Das beleuchten wir in dieser Podcastfolge von „Knäckebrot & Jogginghose“ und schauen dabei auch auf unsere eigenen Gewohnheiten. Welche Vor- und Nachteile bietet Frühstücken? Wann spricht man eigentlich von Frühstück? Und was is(s)t, wenn der Körper unbedingt Frühstück möchte – oder eben nicht? Hör rein und lass dich inspirieren! Gehörst du eher zum Team Kaiser oder Bettler?

Dauer:00:19:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Schmerzen verstehen #042

6/30/2024
Ich hab Rücken, Kopf, Schulter, Nacken... Wer kennt es nicht, dass uns Schmerzen plagen wollen, wir uns darüber aufregen oder auch einfach genervt sind, dass dieses ewige Drücken, Ziehen, Ziepen nicht aufhört. Fakt ist: Unser Körper spricht mit uns. Und was machen wir, wenn uns jemand nicht hört? Wir heben die Stimme und werden lauter. So ähnlich geht es auch unserem Körper, wenn er uns Schmerzen als noch kleines oder immer lauter werdendes Warnsignal sendet. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du deinen Körper und seine schmerzlichen Signale besser verstehen lernen und damit umgehen kannst, um dir dein Leben leichter und schmerzfreier zu machen.

Dauer:00:15:48

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Nutriscore #041

6/17/2024
Also Humbug bezeichnet ja etwas, das vorgibt, bedeutsam zu sein, tatsächlich aber nur Schwindel oder unsinnig ist... ob das auf diesen berühmt berüchtigten Nutriscore und diese manchmal doch verwirrende Ampeleinteilung auf den Verpackungen unserer Lebensmittel zutrifft, das schauen – oder besser hören – wir uns an. Neben den knallharten Fakten hat unser liebes Knäckebrot Sandra als studierte Lebensmitteltechnologin nämlich noch den ein oder anderen, spannenden Insider Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelproduzenten und verrät uns, wie ein roter Nutriscore plötzlich doch mit kleinen Tricks immer grüner werden kann. Sei gespannt!

Dauer:00:10:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Yoga oder Pilates? Alles das gleiche? #040

6/3/2024
Sind Pilates und Yoga nicht das Gleiche?! Nein. Aber... das klären wir in dieser Podcastfolge. Es gibt nicht DAS Yoga oder DAS Pilates. Aber Yoga als jahrtausende alte Lehre und Pilates, das im 19. Jahrhundert von Joseph Hubertus Pilates entwickelt wurde, haben allein schon einen großen Alters- und Herkunftsunterschied. Grundsätzlich kann man die beiden Bewegungsformen also anhand ihres Ursprungs, der Atmung und Zielsetzung unterscheiden Da Pilates stark vom Yoga beeinflusst wurde haben die beiden Methoden auch viele Ähnlichkeiten. Durch die kontrollierte, vollständige Atmung wird dem Körper ein Rhythmus vorgegeben, der Geist beruhigt sich, die Konzentration wird gezielt auf das Innere gelenkt und man kann "einfach" abschalten. Das Wohlbefinden verbessert sich in jedem Fall und viele Prinzipien sind auch im Alltag anwendbar. Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hör rein! Und nicht vergessen: Egal wie du dich bewegst, mach das, was sich gut anfühlt - ganz ohne Schubladendenken.

Dauer:00:16:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Intuitives Essen #039

5/20/2024
In dieser Folge sprechen wir über den Ernährungstrend des intuitiven Essens und klären auf, um was es sich dabei handelt. Was du dazu brauchst? Im Grunde nur das Bauchgefühl. Wir sprechen aber auch darüber, dass intuitives Essen leider nicht immer funktioniert. Denn manchmal werden wir von so vielen Faktoren beeinflusst, dass sich auch mal das Bauchgefühl bei der Intuitiven Ernährung irren kann. Und das ist nicht schlimm, denn das ist menschlich. Intuitives Essen muss man lernen und üben. Wenn du wissen möchtest, wie das geht, dann hör jetzt in die Podcastfolge rein. Und für den Fall, dass du ganz konkrete Unterstützung dabei haben möchtest, dann melde dich einfach beim Knäckebrot Sandra unter info@genuss-und-gefuehl.de

Dauer:00:15:11

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Mentale Stärke stärken #038

5/6/2024
Mentale Stärke – eine Modebegriff, der so viel mehr ist, als nur zu lernen, immer besser durchzuhalten und in stressigen Situationen nicht auszuflippen. Doch worum handelt es sich dann? Der Duden sagt folgendes dazu: Mental = den Bereich des Verstandes betreffend; geistig Stärke = körperliche Kraft / Funktionsfähigkeit, Leistungsfähigkeit / Grad an Wirksamkeit / etwas, was bei jemandem, einer Sache als besonders vorteilhaft empfunden wird; vorteilhafte Eigenschaft, Vorzug... und und und... Kurz: In dieser Folge geben wir dir viele viele viele lebensnahe, echt machbare und vielseitige Tipps, wie du nicht nur deine physische sondern auch speziell deine psychische Gesundheit und somit eben auch deine Einstellung, Handlungsfähigkeit und Reaktion auf das Leben und seine Auf und Abs beeinflussen kannst - eben, wie du deine mentale Stärke stärkst. Hör rein und nimm dir das was du brauchst. Sei stark, machs für dich!

Dauer:00:14:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

10.000 Schritte am Tag – wirklich?! #037

4/22/2024
Ich muss mich mehr bewegen... Ich muss mehr Schritte gehen... Ich muss auch mal richtigen Sport machen... Halt - das wollen wir uns doch mal genauer anschauen! In dieser Podcastfolge schauen wir uns diesen "10.000 Schritte Mythos" mal genauer an. Woher kommt diese Zahl? Was lösen unterschiedliche Schrittzahlen in uns aus? Und was ist, wenn wir garnicht Spazierengehen? Wir beleuchten also genauer, was „einfaches“ Spazierengehen doch so alles mit unserem Körper und auf mentaler Ebene anstellen kann. Sei gespannt und finde heraus, ob Spazierengehen zu deinem neuen, leichten Spitzensport werden könnte

Dauer:00:19:45

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Tadaa! Wieder da #036

4/8/2024
Es war ruhig hier... es war viel... das Leben hat sich in allen Sinuskurven gezeigt – umso mehr freuen wir uns nach unserer (unfreiwilligen) Frühjahrspause zurück zu sein. Und wir sind SOWAS von zurück! Denn das Ziel von Montag, 29. April bis Sonntag, 07. Juli 2024 ist wieder MACHS FÜR DICH 🥳💪 und das bedeutet du sammelst Punkte für jede Teilnahme bei Kursen, Einzelcoachings oder Privattraining bei Annes Pilates. Für jedes Etappenziel erhältst du Geschenke und sind wir ehrlich, eigentlich machst du dir doch selbst das größte Geschenk: Du schenkst dir Zeit für dich und ein gutes Gefühl! Denn nach einer Studie des European Journal of Psychology benötigen wir rund 70 Tage d.h. 10 Wochen um uns an neue Gewohnheiten und Veränderungen zu gewöhnen... und darum geht’s bei der diesjährigen „Machs für dich“ Aktion: Ziel der Aktion ist es Neues auszuprobieren, mit Spaß in Bewegung zu kommen, neue Gewohnheiten stressfrei in den Alltag einzubauen UND durchzuhalten. Nicht weil irgendeiner das verlangt, sondern aus eigener Motivation! Passend dazu laden wir dich kostenfrei zur Kick Off Party unserer „Machs für dich“ Aktion am Freitag, 26.04.24 online ab 18:00 Uhr auf annespilates ein. Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung: https://widget.fitogram.pro/annes-pilates/?w=/event/0fcd9b94-fd14-489d-9eb5-ed1540e4767e Sei dabei – Machs für dich! Mehr erfährst du bei uns über Instagram @annespilates und @genuss_und_gefuehl und unseren Newsletter – jetzt anmelden auf annespilates.de – und nichts mehr verpassen!

Dauer:00:07:22

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Mitmachübung: Entspannt abnehmen #035

2/19/2024
Was Entspannung mit abnehmen zu tun hat, haben wir in der letzten Folge besprochen – hier geht es nun wie versprochen um die Umsetzung! Nein, nicht die Wundermeditation, mit der wir 20 kg in 20 min verlieren, denn darum geht es auch garnicht. Es geht um das, was wir unserem Körper gegenüber empfinden, wofür wir uns manchmal schämen, wütend sind... und was ab und zu auch völlig normale Gedanken und Gefühle sind, sich allerdings auch echt mies und schwer anfühlen kann. Wenn uns unsere Gedanken körperlichen und seelischen Ballast zumuten, dann dürfen wir uns das anschauen und vielleicht auch manches, was uns nicht mehr dienlich ist loslassen – ganz egal, ob nun messbar in Gramm oder Kilos. Kurz: Mach mit bei dieser Entspannungsübung, die dir helfen kann seelischen aber auch speziell körperlichen Ballast leichter werden zu lassen und nimm bewusst wahr, was dich auf deinem persönlichen Weg zu deinem (Abnehm-) Ziel unterstützen darf.

Dauer:00:22:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Entspannt abnehmen? #034

2/5/2024
Was hat Entspannung mit Abnehmen zu tun? Eine ganze Menge! Klingt komisch, ist aber so. Ich, das Knäckebrot, habe früher immer gedacht, ich müsse viel tun, um mein Gewicht zu reduzieren bzw. meine Fettpolster loszuwerden. Kalorien zählen, immer wieder super gesunde Mahlzeiten zubereiten und stundenlang in der Küche stehen, und nicht zu vergessen die täglichen schweißtreibenden Sporteinheiten. Das alles ganz schon ganz schön viel Stress in dir auslösen. Und jetzt kommt das Geheimnis: Bei einem hohen Stresspegel wirst du vermutlich nicht abnehmen. Dein Cortisol, das Stresshormon ist da leider der Meinung, dein Körper in einer solchen Situation jedes Gramm Fett. Und leider haben wir in unserem Alltag viel zu viele Stressauslöser: Der Job, der Chef, der Verkehr, Einkaufen, Familie organisieren, Kinder hüten, Haushalt schmeißen und ich weiß nicht was noch alles. Dazu kommen dann häufig auch noch negative Gedanken, Sorgen, Ängste, Selbstzweifel, Druck. Huiuiui! Ganz schön viel. Auch wir kennen das nur zu gut. Also: setz dich jetzt einfach mal entspannt hin, atme tief durch, und hör dir ganz entspannt die Podcastfolge an. Wir klären dich auf, und geben dir wie immer eine Handvoll Tipps mit auf den Weg. Manchmal ist weniger einfach doch mehr.

Dauer:00:25:22