
As Time Goes By
Radio Bremen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Location:
Bremen, Germany
Networks:
Radio Bremen
Description:
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Language:
German
Website:
http://www.radiobremen.de/
Episodes
29. Oktober 2015: China will wieder mehr Kinder
10/28/2025
Heute vor zehn Jahren erklärte die Volksrepublik China ihre umstrittene "Ein-Kind-Politik" offiziell für beendet.
Duration:00:03:57
28. Oktober 1950: Geburtstag Annette Humpe
10/27/2025
Heute feiert Annette Humpe, Produzentin, Songschreiberin und Sängerin der Neuen-Deutschen-Welle-Band "Ideal", ihren 75. Geburtstag.
Duration:00:04:09
27. Oktober 2005: Jugendkrawalle in Frankreich beginnen
10/26/2025
Heute vor 20 Jahren begannen in den Pariser Banlieues schwere Jugendkrawalle. Sie weiteten sich auf ganz Frankreich aus und führen zu einem mehrmonatigen Ausnahmezustand.
Duration:00:04:12
26. Oktober 1985: Übergabe Ayers Rock an die Ureinwohner
10/25/2025
Heute vor 40 Jahren gab die australische Regierung den Berg "Ayers Rock" und den umliegenden Nationalpark an die Ureinwohner, die Anangu, zurück.
Duration:00:04:10
25. Oktober 2000: Einigung auf das Dosenpfand
10/24/2025
Heute vor 25 Jahren wurde auf der Ministerkonferenz für Umwelt eine Pfandpflicht für Getränkedosen und Einwegflaschen beschlossen, um damit die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Duration:00:04:07
24. Oktober 1975: Frauenstreik in Island
10/23/2025
Heute vor 50 Jahren sorgte ein Frauenstreik in Island für einen landesweiten Stillstand des öffentlichen Lebens. 90 Prozent der Bürgerinnen beteiligten sich daran.
Duration:00:04:10
23. Oktober 2005: Eröffnung des Hoesch-Museums in Dortmund
10/22/2025
Hoesch – das war Dortmund. Und Dortmund – das war Hoesch. Im Eisen- und Stahlwerk "Westfalenhütte" schufteten Tausende für die Produktion von Rohstahl. 2001 wurde das Werk geschlossen. Damit diese Industrie- und Stadtgeschichte nicht sang- und klanglos verschwindet, wurde am 23. Oktober 2005, heute vor 20 Jahren, das Hoesch-Museum auf dem Gelände der Westfalenhütte eröffnet.
Duration:00:03:32
23. Oktober 1955: Geburtstag Graeme Revell
10/22/2025
Heute feiert der neuseeländische Komponist Graeme Revell seinen 70. Geburtstag. Er komponierte zahlreiche Filmmusiken und gilt als Pionier der Musikrichtung "Industrial".
Duration:00:04:12
22. Oktober 1925: Geburtstag Robert Rauschenberg
10/21/2025
Heute vor 100 Jahren wurde in Port Arthur, Texas, der Maler, Grafiker, Fotograf und Objektkünstler Robert Rauschenberg geboren. Er gilt als Wegbereiter der Pop Art.
Duration:00:04:11
21. Oktober 1985: "Ganz unten" erscheint
10/20/2025
Heute vor 40 Jahren erschien das Buch "Ganz unten" – der Erfahrungsbericht des Investigativ-Journalisten Günter Wallraff in seiner Rolle als Türke kam später auf eine deutschsprachige Auflage von über fünf Millionen Exemplaren.
Duration:00:04:09
20. Oktober 2000: Christoph Daums Drogentest
10/19/2025
Heute vor 25 Jahren wurde der regelmäßige Kokain-Konsum von Fußballtrainer Christoph Daum bekannt, als sich dieser einer freiwilligen Haarprobe unterzog – die Affäre hatte Folgen für Daums weitere Karriere.
Duration:00:04:02
19. Oktober 2000: Manfred Kanther im Spendenskandal
10/18/2025
Heute vor 25 Jahren nahm der ehemalige CDU-Vorsitzende in Hessen – Manfred Kanther – die Schuld für den Spendenskandal seiner Partei auf sich. Vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags übernahm er die alleinige politische Verantwortung und legte wenige Monate später sein Bundestagsmandat nieder.
Duration:00:04:00
18. Oktober 1945: DRK-Suchdienst Hamburg beginnt Arbeit
10/17/2025
Heute vor 80 Jahren nahm der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes in Hamburg seine Arbeit auf. Als eine von vielen Suchdienst-Stellen nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der DRK-Suchdienst in Hamburg ein wichtiger Hoffnungsträger für Menschen, die Angehörige vermissten.
Duration:00:04:01
17. Oktober 2015: Attentat im Kölner Wahlkampf
10/16/2025
Heute vor zehn Jahren verletzte ein Attentäter die Kölner Politikerin Henriette Reker schwer. Sie überlebte und wurde am nächsten Tag mit einer Zustimmung von über 52 Prozent zur neuen Kölner Oberbürgermeisterin gewählt wurde.
Duration:00:04:05
16. Oktober 1865: Erste deutsche Frauenkonferenz
10/15/2025
Heute vor 160 Jahren begann in Leipzig die erste Frauenkonferenz in Deutschland. Sie gilt bis heute als Meilenstein der Frauen-Bewegung, weil sich hier der "Allgemeine Deutsche Frauenverein" gründete.
Duration:00:04:02
15. Oktober 1965: Kinostart Winnetou III
10/14/2025
Heute vor 60 Jahren lief in vielen deutschen Kinos der dritte Teil der Winnetou-Verfilmungen an. Der Abschluss der Buchreihe von Karl May über den Apachen-Häuptling, dieses Mal mit einem traurigen Ende.
Duration:00:03:59
14. Oktober 1925: Todestag Eugen Sandow
10/13/2025
Heute vor einhundert Jahren starb der deutsche Kraftsportler Eugen Sandow, der in Großbritannien Karriere als einer der Vorreiter des Bodybuildings gemacht hatte.
Duration:00:04:00
13. Oktober 1955: Erste Tchibo-Filiale
10/12/2025
Heute vor 70 Jahren öffnete in Hamburg die erste Tchibo-Filiale, wo Kaffee gekauft und verkostet werden konnte – allerdings verbreiterte das Unternehmen bald sein Sortiment über den Kaffee hinaus.
Duration:00:03:56
12. Oktober 1845: Todestag Elizabeth Fry
10/11/2025
Heute vor 180 Jahren starb im britischen Ramsgate die Quäkerin und Gefängnisreformerin Elizabeth Fry. Sie wurde über die Grenzen Großbritanniens hinaus als "Engel der Gefängnisse" bekannt.
Duration:00:04:00
11. Oktober 1605: Erster Band "Don Quijote" erscheint
10/10/2025
Heute vor 420 Jahren erschien der erste Band von "Don Quijote", die Geschichte eines Landadeligen, der beschließt, ein Ritter zu werden, gleichzeitig der erste moderne Roman der Weltliteratur.
Duration:00:04:03