Hi, Baby! Der Mama-Podcast-logo

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Zebra

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an: Staffel 1: Schwangerschaft und Geburt Staffel 2+3: Die Baby- und Kleinkindzeit Staffel 4: Zweite Schwangerschaft und Geschwisterkind Ab Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Location:

Germany

Networks:

Zebra

Description:

Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an: Staffel 1: Schwangerschaft und Geburt Staffel 2+3: Die Baby- und Kleinkindzeit Staffel 4: Zweite Schwangerschaft und Geschwisterkind Ab Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Was ist eigentlich Neurodivergenz? Für Kinder erklärt

9/20/2025
Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was Neurodivergenz ist? Weil es vielleicht ein neurodivergentes Kind in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst neurodivergent? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was Neurodivergenz eigentlich ist. Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du Neurodivergenz kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, Neurodivergenz zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern. Du erfährst: ✔ Was bedeutet es, neurodivergent zu sein – kindgerecht erklärt ✔ Warum Neurodivergenz keine Krankheit ist ✔ Was Wörter bewirken können und wie wir Sprache dafür nutzen können, zu helfen und Mut zu machen ✔ Wie das Gehirn von neurodivergenten Kindern tickt – und warum es so schön ist, dass es neurodivergente Menschen gibt ✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist ✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es ist Ob dein eigenes Kind neurodivergent ist oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema. 🎧 Jetzt Folge anhören, Podcast abonnieren & gerne eine Bewertung dalassen – damit unterstützt du meine Arbeit sehr! 📲 meine WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder --> Diese Folge hat extra nur zu Beginn einen Werbeblock, und keinen in der Mitte wie sonst üblich, damit das Kind nicht durch Werbung beim Hören gestört wird. 💜 Alle Links & Rabattcodes zu meinen Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:17:09

Ask host to enable sharing for playback control

Was ist eigentlich ADHS? Für Kinder erklärt

9/13/2025
Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was ADHS ist? Weil es vielleicht ein Kind mit ADHS in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst ADHS hat? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was ADHS ist. Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du ADHS kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, ADHS zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern. Du erfährst: ✔ Was bedeutet, ADHS zu haben – kindgerecht erklärt ✔ Warum ADHS keine Krankheit ist ✔ Wie das Gehirn von Kindern mit ADHS tickt – und warum sie oft so wild, laut, verträumt oder chaotisch sind ✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist ✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es ist Ob dein eigenes Kind ADHS hat oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema. 🎧 Jetzt Folge anhören, Podcast abonnieren & gerne eine Bewertung dalassen – damit unterstützt du meine Arbeit sehr! 📲 meine WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder --> Diese Folge hat extra nur zu Beginn einen Werbeblock, und keinen in der Mitte wie sonst üblich, damit das Kind nicht durch Werbung beim Hören gestört wird. 💜 Alle Links & Rabattcodes zu meinen Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:15:16

Ask host to enable sharing for playback control

Was ist eigentlich Autismus? Für Kinder erklärt

9/6/2025
Du möchtest deinem Kind gerne erklären, was Autismus ist? Weil es vielleicht ein autistisches Kind in der Klasse oder der Kita hat? Oder weil dein Kind selbst autistisch ist? Dann ist diese Folge für euch. Ich erkläre kindgerecht (ideal für Kinder zwischen 5-8 Jahren) was Autismus ist. Vielleicht hörst du als Mama oder Papa mit, vielleicht sitzt dein Kind alleine mit den Kopfhörern da. Oder du hörst dir die Folge an, um zu wissen, wie du Autismus kindgerecht erklären kannst. Ganz egal – diese Folge ist eine herzliche Einladung, Autismus zu verstehen. Ohne Angst. Ohne Vorurteile. Mit ganz viel Wärme, Ehrlichkeit und kindgerechten Bildern. Du erfährst: ✔ Was bedeutet es, autistisch zu sein – kindgerecht erklärt ✔ Warum Autismus keine Krankheit ist ✔ Wie das Gehirn autistischer Kinder tickt – und warum sie oft ganz anders fühlen, hören oder spielen ✔ Wie wir gut miteinander umgehen können – auch wenn jemand „anders“ ist ✔ Und: Warum jedes Kind genau richtig ist, so wie es ist Ob dein eigenes Kind autistisch ist oder ein besonderes Kind kennt – hier bekommst du einen verständnisvollen, echten Blick auf das Thema. 🎧 Jetzt Folge anhören, Podcast abonnieren & gerne eine Bewertung dalassen – damit unterstützt du meine Arbeit sehr! 📲 meine WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder --> Diese Folge hat extra nur zu Beginn einen Werbeblock, und keinen in der Mitte wie sonst üblich, damit das Kind nicht durch Werbung beim Hören gestört wird. 💜 Alle Links & Rabattcodes zu meinen Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:19:38

Ask host to enable sharing for playback control

August Recap: Sommerferien, Urlaub ohne Kinder & Trennungen

8/30/2025
In dieser Recap Folge nehme ich dich mit in unseren August – und blicke automatisch zurück auf die letzten zwölf Monate. Denn genau da begann für uns eine Phase, die alles andere als leicht war. Was sich seither verändert hat? Eine ganze Menge... ✔ Ich erzähle, was diesen August so besonders gemacht hat ✔ Welche Stellschrauben wir gedreht haben, damit diese Sommerferien wirklich gut waren ✔ Ich spreche zum 1. mal darüber, warum ich mich von Menschen in meinem Umfeld getrennt habe ✔ Und: Welchen Meilenstein mein Mann und ich im August geschafft haben Wenn du gerade selbst das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten oder ein einem richtigen Tief zu hängen, dann könnte diese Folge dir Mut machen. Veränderung ist möglich. Und sie lohnt sich. 🧡 Lass dich inspirieren, schau mit mir zurück – und vielleicht auch ein kleines Stück nach vorn. 🌞 Ab ca. Minute 6: Check-In 🌿 Ab ca. Minute 8: Start ins Thema 🎧 Jetzt Folge anhören, Podcast abonnieren & gerne eine Bewertung dalassen – damit unterstützt du meine Arbeit sehr! 📲 meine WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder 💜 Alle Links & Rabattcodes zu meinen Werbepartnern findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:43:44

Ask host to enable sharing for playback control

Schule & Neurodivergenz

8/23/2025
In der letzten Folge des "Hi, Baby!"-Sommer-Specials ist Kiran Deuretzbacher zu Gast – sie ist Ergotherapeutin, Familiencoachin, Autorin, selbst neurodivergent und Mama von drei neurodivergenten Kindern. Und sie bringt eine powervolle Message mit: „Zusammen sind wir die Veränderung, die unsere Kinder brauchen.“ Wir sprechen über Schule – dieses riesengroße Thema, das für viele von uns Eltern zum Dauerbrenner wird, wenn das eigene Kind zum Beispiel autistisch ist, ADHS hat oder hochsensibel ist. Was brauchen unsere Kinder, damit Schule nicht nur Stress, sondern auch ein sicherer Ort für sie sein kann? Wir sprechen unter anderem über ✔ Hausaufgaben-Kämpfe – und was dagegen hilft ✔ Kinder, die eigentlich so viel können, in der Schule jedoch alles verweigern ✔ Kinder, die überhaupt keinen Spaß an der Schule haben und die damit verbundenen täglichen Kämpfe ✔ warum eine ehrliche Eltern-Lehrer-Kommunikation so wichtig ist Kiran teilt mit uns ganz praktische Tipps – vor allem auch für die erste Zeit nach dem Schulstart –, erzählt ehrlich von ihren Erfahrungen mit unserem Schulsystem und gibt richtig viele gute Impulse. Wenn Schule bei euch zu Hause gerade ein Thema ist – dann hör unbedingt rein. Themenabend von und mit Kiran "Neurodivergenz trifft Schule" der bald statt findet: https://bindung-beziehung.de/neurodivergenz-trifft-schule/ Folge Kiran auf Instagram @kiran.deuretzbacher Kirans neues Buch: "Starke Gefühle, starker Halt" Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:46:52

Ask host to enable sharing for playback control

Autismus verstehen

8/16/2025
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Christine Preißmann, Fachärztin, Psychotherapeutin für Menschen mit Autismus und selbst Autistin – und vermutlich eine der bekanntesten Autismus-Expertinnen Deutschlands. Ihr Wissen ist riesig, ihr Blick auf das Thema so respektvoll, fundiert und stärkend, dass ich mir sicher bin: Dieses Interview wird dir Mut machen. Wir reden über ganz zentrale Fragen rund um das Leben mit Autismus – aus fachlicher UND persönlicher Sicht: ✔ Was genau bedeutet „Autismus-Spektrum“ heute eigentlich? ✔ Gibt es den Autismus – oder ist das längst überholt? ✔ Welche Stärken bringen autistische Kinder mit – und wie können wir diese fördern? Außerdem erzählt Dr. Preißmann sehr offen von ihrem eigenen Weg zur Diagnose – und gibt ganz konkrete Impulse für den Alltag mit besonderen Kindern. ✨ „Viele Menschen mit Autismus sind außergewöhnlich liebevoll, ehrlich, zuverlässig – und werden trotzdem unterschätzt.“ – Dr. Christine Preißmann Diese Folge ist eine absolute Herzensempfehlung für alle, die autistische Kinder begleiten – und verstehen wollen, was sie wirklich brauchen. Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitreten für echten Austausch unter Eltern besonderer Kinder Zum erwähnten Buch "Ergotherapie bei Autismus" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:39:21

Ask host to enable sharing for playback control

Neurodivergente Mütter & Muttertät

8/9/2025
In dieser neuen Hi Baby Podcastfolge spreche ich mit Natalia – vierfache Mama, Doula, ADHSlerin, Aufklärerin rund um Muttertät und frischgebackene Autorin. Ihr Buch „Chaos, Kinder und Konfetti“ liegt gerade neben mir am Schreibtisch – und es ist genauso ehrlich, empowernd und hilfreich wie unser Gespräch. Ihr erfahrt unter anderem: ✔ Wie verändert eine späte ADHS-Diagnose den Blick aufs Mama-Sein? ✔ Was ist eigentlich die Muttertät – und warum ist sie bei neurodivergenten Mamas oft besonders intensiv? ✔ Welche Routinen helfen Natalia, den Alltag mit vier Kindern zu wuppen? ✔ Und was können wir tun, damit neurodivergente Mamas mehr gesehen werden? Wir reden über Natalias Weg zur Diagnose, über das Gedankenchaos, das viele neurodivergente Frauen (nicht nur mit ADHS!) aus der Bahn werfen kann – und darüber, wie viel Stärke, Tiefe und Klarheit aus diesem Weg entstehen kann. Eine Folge voller ehrlicher Erkenntnisse, stärkender Impulse und ganz konkreter Tipps für deinen Alltag als neurodivergente Mama. 🎧 Hör rein, wenn du wissen willst: – warum Natalia mit Mitte 30 dachte: „Irgendwas ist hier anders“ – welche Routinen sie braucht, um nicht im Alltag unterzugehen – wie sie es schafft, trotz ADHS so viel Klarheit und Kraft auszustrahlen zu Natalias neuem Buch: "Chaos, Kinder & Konfetti" Folge Natalia auf Instagram @schwesterherzen.doulas 🌈 Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitreten Danke für deinen Support – du machst den Unterschied 💜 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:58:58

Ask host to enable sharing for playback control

Sprache & Neurodivergenz: Was ist "normal" in der Sprachentwicklung?

8/2/2025
Was ist eigentlich „normal“ in der Sprachentwicklung – und ab wann braucht ein Kind Unterstützung? In dieser Auftaktfolge meines Sommer-Interview-Specials dreht sich alles um Sprache, Kommunikation und Neurodivergenz. Ich spreche mit Nathalie Frey – Logopädin, Sprachtherapeutin und Forscherin an der Uni Würzburg – über all die Fragen, die sich viele Eltern stellen, aber selten offen aussprechen: ✔ Muss mein Kind in einem bestimmten Alter bestimmte Wörter sagen können? ✔ Wann spricht man von einer Sprachentwicklungsverzögerung – und wann von einer Störung? ✔ Was kann ich tun, wenn mein Kind (noch) nicht spricht? ✔ Wie kann ich mein Kind liebevoll unterstützen und mit ihm in Verbindung sein, auch ohne (viele) Worte und gesprochene Sprache? Nathalie erklärt einfühlsam, was in der Sprachentwicklung „typisch“ ist – und was nicht. Sie räumt mit Mythen auf, ordnet Entwicklungsschritte realistisch ein und zeigt, wie wir beispielsweise mit Gebärden und achtsamen Interagieren Kinder dabei unterstützen können, Sprache in ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Besonders spannend: Nathalie beschreibt im Interview den Weg eines Kindes mit Sprachentwicklungsstörung – von Geburt an – Schritt für Schritt. Du erfährst, wie sich so eine Entwicklung konkret anfühlen kann, wie Eltern Veränderungen wahrnehmen und wann der richtige Moment ist, sich Unterstützung zu holen. Egal ob dein Kind autistisch ist, ADHS hat oder du einfach das Gefühl hast: Irgendwas ist da besonders – diese Folge wird dir Klarheit schenken. 🌈 Alle Infos & Links zu meinen Werbepartnern: https://linktr.ee/hibabypodcast 📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitreten 💜 Du liebst den "Hi, Baby!"-Podcast? Dann bewerte ihn auf Spotify, iTunes & Co. mit 5 Sternen & teile ihn mit anderen Eltern – das hilft enorm! DANKE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:07:25

Ask host to enable sharing for playback control

Juli Recap: Hämorriden, Hyperfokus, Mom Guilt & irrationaler Kinderwunsch

7/26/2025
Heute erwartet euch wieder eine ungefilterte, echte "behind the scenes" Folge in der ich euch in meinen Alltag mitnehme. Ich verrate euch, warum ich mich in den letzten Wochen als super schlechte Mama gefühlt habe und wie ich mit solchen negativen Gedankenspiralen umgehe, ihr erfahrt, dass ich ein neues und sehr sehr spannendes Projekt am Start habe, in das ich gerade am liebsten all meine Zeit stecken würde – aber nicht kann weil, Überraschung, da sind zwei keine zauberhafte Wesen, die was völlig anderes im Kopf haben als eine arbeitende Mama, ich spreche mit euch offen und ehrlich über irrationale Wünsche und wie viele das eigentlich betrifft... und ja, es wird auch um Hämorriden gehen. Um was es auch noch geht: ✔ Wie gehe ich mit Mom Guilt um? ✔ Mama sein vs. Freiheit und Autonomie ✔ Überreiztes Nervensystem kurz vor Schulende und psychosomatische Auswirkungen Ab ca. Minute 5: Check-In Ab ca. Minute 11: Start ins Thema 🌈 Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitreten Danke für deinen Support – du machst den Unterschied 💜 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:48:01

Ask host to enable sharing for playback control

Zukunftsängste mit neurodivergentem Kind – Eine Mutmach-Folge für Eltern von Kindern mit Autismus & ADHS

7/19/2025
In dieser Folge spreche ich ganz offen über die tiefen, manchmal schmerzhaften Zukunftsängste, die viele Eltern von Kindern mit Autismus oder ADHS kennen – und ich zeige dir, wie du mit diesen Gedanken liebevoller umgehen kannst. Wie du dich entlasten kannst. Und wie du neue Hoffnung schöpfst – auch ohne alle Antworten zu kennen. Denn eins ist klar: Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Und du musst sie auch nicht alleine tragen. Auch mich beschäftigen Fragen wie: ✔ „Wird mein Kind je ausziehen?“ ✔ „Wird es einmal eine eigene Familie haben?“ ✔ „Wird es glücklich sein, wenn ich nicht mehr da bin?“ Wenn du solche Fragen nachts im Kopf wälzt, dann ist diese Folge für dich. Ab ca. Minute 6: Check-In Ab ca. Minute 12: Start ins Thema 🌈 Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 👉 Hier findest du meine Top 4 Tools noch mal zum Nachlesen auf dem Blog: https://www.isawhoelse.de/ 📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitreten Danke für deinen Support – du machst den Unterschied 💜 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:53:04

Ask host to enable sharing for playback control

Meine 4 wichtigsten Tools im Alltag mit herausforderndem Kind

7/12/2025
Es gibt Phasen, da fordern unsere Kinder extra viel von uns. Durch ihr Verhalten bringen sie uns an unsere Grenze – und und wir machen trotzdem weiter. Jeden einzelnen Tag. Ich habe inzwischen wirklich viele Tools, die mir durch solche herausfordernden Phasen mit meinen Kindern helfen und mich für euch gefragt: Welche dieser Tools helfen mir am allermeisten, um im herausfordernden Familienalltag nicht unterzugehen. Diese 4 möchte ich heute in dieser Folge mit euch teilen. Ich verrate dir in dieser Hi, Baby! Folge: ✔ Warum ich ohne dieses eine Tool vermutlich längst im Burnout wäre – und wie du es für dich selbst umsetzen kannst ✔ Welche 4 Tools im Alltag mit herausforderndem Kind mir wirklich den A**** gerettet haben ✔ Und warum mein vierter Punkt inzwischen nicht mehr verhandelbar ist – obwohl er oft als erstes hinten runterfällt Gemeinsamer Check: in ca. ab Minute 4 Start ins Thema ca. ab Minute 9 🌈 Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 👉 Hier findest du meine Top 4 Tools noch mal zum Nachlesen auf dem Blog: https://www.isawhoelse.de/ 📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitreten Danke für deinen Support – du machst den Unterschied 💜 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:50:24

Ask host to enable sharing for playback control

42 Alltags-Hacks für ein entspannteres Leben mit Kindern (auch mit Neurodivergenz)

7/5/2025
In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du, welche kleinen, aber genialen Alltagstricks mir und vielen anderen Eltern helfen, typische Stress-Situationen besser zu meistern: von Zähneputzen bis Supermarkt-Einkauf, von Morgenchaos bis Abendroutine. Easy umsetzbar und echte Gamechanger. ✔ 42 Alltags-Hacks, die uns das Leben mit Kindern wirklich erleichtern ✔ Ideen auch speziell für Familien mit neurodivergenten Kindern (z. B. ADHS, Autismus) ✔ Tipps für weniger Stress bei typischen Problem-Situationen ✔ Kleine Veränderungen – große Wirkung: Alltag clever gestalten ✔ Warum es sich lohnt, Neues auszuprobieren und den Alltag mehr an euer Kind anzupassen 🕘Check-in ca. bei Minute 5 🕘Start ins richtige Thema ca. bei Minute 13 Hier geht’s zur Hi, Baby! WhatsApp Community: https://chat.whatsapp.com/GJ2Ghsydh3M8E3U9hkzCrv Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 💡 Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich riesig über deine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder iTunes. Damit hilfst du mir, den Podcast weiterzuführen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:45:37

Ask host to enable sharing for playback control

Juni Recap: Never Ending Story Schlaf, Schule, neuer Hort & Gedankenkarussell um ein 3. Kind

6/28/2025
Im Juni war bei uns mal wieder alles dabei: Zu wenig Schlaf, zu viele Fragen und ganz viel Bürokratie und Systemkritik in Hinblick auf den Hort-Wechsel unseres Sohnes – und genau darum geht's in dieser Recap Folge. In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Was wir aktuell an den Schlafroutinen ändern und warum ✔ Warum es so unglaublich schwer ist, einen passenden Hortplatz für ein besonderes Kind zu finden ✔ Was Inklusion für mich wirklich bedeutet – und warum sie im Alltag oft an Grenzen stößt ✔ Wo ich mit dem Gedanken an ein drittes Kind momentan stehe Check-in ca. ab Minute 3 | Hauptteil ca. b Minute 9 Hi, Baby! WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/GJ2Ghsydh3M8E3U9hkzCrv Werbepartner, Rabattcodes & mehr: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:49:12

Ask host to enable sharing for playback control

Q&A: So war unser Urlaub, Ausraster, Schule & störrische Großeltern

6/21/2025
Heute gibt's mal wieder eine Q&A Folge mit euren Fragen und meinen Antworten. In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du unter anderem: ✔ Was mir hilft, ruhig zu bleiben, wenn mein Kind ausrastet ✔ Was ich mir an der Welt ändern würde – für meinen Sohn ✔ Wie wir als Paar verbunden bleiben, wenn alle am Limit sind ✔ Wie es dem Mucki aktuell in der Schule geht ✔ Was ich mir von Lehrkräften wünsche ✔ Wie es mit den Großeltern läuft und unseren Alltagsregeln ✔ Und wie unser letzter Familienurlaub so war (inkl. kleiner Highlights & Hürden) Check-in ca. ab Minute 4 Thema Start ca. ab Minute 11 ✨ Hier geht's zur neuen Hi, Baby! WhatsApp Community: https://chat.whatsapp.com/GJ2Ghsydh3M8E3U9hkzCrv ✨ Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast 📱 Hi, Baby! Handy für Sprachnachrichten & Fragen: 0160-98633301 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:48:28

Ask host to enable sharing for playback control

Unsere 7 Essentials um weiterhin Paar zu bleiben mit besonderem Kind

6/14/2025
Diese Folge ist für alle Eltern, die sich lieben (wollen) und gleichzeitig oft erschöpft sind. Die in ihrer Beziehung zueinander manchmal zu kurz kommen, weil die Bedürfnisse ihres besonderen Kindes alles andere in den Schatten stellen. Und für die, die sich fragen: Wie bleibt man als Paar stark, wenn das Leben alles andere als easy-peasy-lemon-squeezy ist? In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Warum die Partnerschaft oft besonders herausgefordert ist, wenn man ein neurodivergentes Kind bzw. ein Kind mit Behinderung hat ✔ Wie hoch die Trennungsraten solcher Paare wirklich sind (erschreckend, sage ich da nur...) ✔ Welche 7 Essentials uns den Ar*** retten, um als Paar weiterhin verbunden zu bleiben ✔ Wie ihr wieder ins Gespräch kommt, selbst wenn die Fronten verhärtet wirken ✔ Welche konkreten Ideen, Routinen und Strategien euch im Alltag helfen können Der inhaltliche Teil startet bei ca. Minute 11. Davor gibt’s wie immer den Check-in (ca. ab Minute 7) und mein Update (ca. ab Minute 9). Komprimiert zum Nachlesen gibt es die Folge auf meinem Blog als übersichtlichen Artikel. Verbinde dich mit Eltern, die dich verstehen. In der Hi, Baby! WhatsApp Community Alle Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern gibt es hier über meinem Linktree Account Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:01:00:49

Ask host to enable sharing for playback control

Kindergeburtstag – Neurodivergente Version

6/7/2025
Neulich wurde hier ein ganz besonderer Geburtstag auf ganz besondere Art gefeiert. Und ich dachte mir: Dazu sollte ich eine Folge machen. Gesagt, getan. Heute verrate ich dir, wie wir Zuhause die Geburtstage unseres autistischen Sohnes feiern, wie sie sich in den letzten Jahren verändert – und was wir als Eltern dazugelernt haben. Ihr lernt, wie wir Kindergeburtstage individuell und bedürfnisorientiert für neurodivergente Kinder gestalten können. Was macht diesen Tag für mein Kind wirklich schön? Was braucht es – und was ist vielleicht zu viel? In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Warum Standard-Konzepte oft nicht funktionieren – und wie du den Geburtstag ganz neu denken kannst ✔ Wie du dein Kind altersgerecht in die Planung einbeziehst (inkl. Beispiele aus unserem Familienalltag) ✔ Welche Rolle Struktur, Vorhersehbarkeit und Selbstbestimmung spielen ✔ Ideen für einen ruhigen, achtsamen und gleichzeitig freudvollen Geburtstag ✔ Ein kleiner 10-Punkte-Fragebogen zum Mitdenken: Was passt zu meinem Kind? Was stresst es? Was macht Freude? ➡ KAPITEL Check In: Ab ca. Minute 5 Tages Update Isa: Ab ca. Minute 7 Das Hauptthema: Ab ca. Minute 10 Alle Links zur Folge: ✨ Blogartikel zur Folge zum Nachlesen findest du hier auf meinem Blog 🟣 Werde Teil der WhatsApp-Community: hier klicken 🏝️ Top Urlaubs-Reiseziele von mir und der Community gibt es in dieser Podcast-Folge oder zum Nachlesen auf dem Blog 🙏🏼UNICEF Spende für Kinder in Gaza HIER 🎁 Rabattcodes & Partnerinfos findest du hier: linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:47:46

Ask host to enable sharing for playback control

Eigene Kindheits-Highlights mit unseren Kindern neu erleben

5/31/2025
Was sind deine ganz besonderen Highlights aus der Kindheit, die du unbedingt auch mit deinen Kindern erleben möchtest? Diese Folge ist eine Einladung zum Innehalten, zum Erinnern und zum Mut, diese besonderen Momente neu zu erleben im Hier und Jetzt. Gerade im neurodivergenten Familienalltag sind es oft nicht die großen Pläne, sondern die kleinen, echten Erlebnisse, die zählen. In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Warum Kindheitserinnerungen so prägend sind – und was sie mit unserer Elternschaft zu tun haben ✔ Wie du auch mit Autismus, ADHS & Co schöne Rituale und Erlebnisse mit deinem Kind gestalten kannst ✔ Warum es nie um Perfektion geht, sondern um Verbindung, Fantasie und Flexibilität ✔ Welche Highlights aus ihrer Kindheit andere Mamas aus der Community mit ihren Kindern neu erleben wollen – im virtuellen Kaffeeklatsch ✔ Und ich teile meine schönsten Erinnerungen aus meiner eigenen Kindheit und verrate, wie ich sie mit meinen Kids umsetzen möchte Ca. ab Minute 6 Check In Ca. ab Minute 10 Isa Tages-Update Ca. ab Minute 14 Start mit Thema 💌 Die Podcast-Folgen findest du ab sofort auch ausgeschrieben zum Nachlesen auf dem Blog 📱Hier geht’s zur neuen Hi, Baby! WhatsApp Community 🙏🏼 Hier geht's zu meiner UNICEF Spendenaktion für Nothilfe für Kinder in Gaza 🥳Hier findest du meine aktuellen Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:54:15

Ask host to enable sharing for playback control

Mai Recap: Die Verarbeitung meiner Fehlgeburten, Hort Wechsel & Kita Verweigerung

5/24/2025
Der Mai hatte es in sich – emotional, organisatorisch und ganz persönlich. In dieser Hi, Baby! Recap-Folge gehe ich mit dir durch unseren Mai: Ich erzähle dir, wie es mir aktuell nach meinen zwei Fehlgeburten geht – und warum solche Verluste nicht in ein paar Wochen verarbeitet sind. Ich teile mit dir, welche Erkenntnisse ich in dieser intensiven Phase gewonnen habe und welche Wege ich jetzt gehe, um weiter zu heilen. Ich erzähle vom geplanten Hortwechsel unseres neurodivergenten Sohnes und verrate, warum wir den heilpädagogischen Hortplatz – obwohl er sehr begehrt ist – loslassen, und der Meinung sind, dass ein Regelhort für unser Kind (und unsere Familie!) aktuell besser passt. Und dann wäre da noch die kleine Murmel. ;) Meine Tochter, die seit einigen Wochen die Kita verweigert – was mich als Mama, aber auch als berufstätige Frau an meine Grenzen bringt. Ich erzähle, was wir hinter ihrer Weigerung entdeckt haben, wie das mit unserem autistischen Sohn zusammenhängt – und warum auch neurotypische Geschwisterkinder von Neurodivergenz betroffen sind. In dieser Folge erfährst du: ✔ Wie es mir nach zwei Fehlgeburten emotional und therapeutisch geht ✔ Warum wir den heilpädagogischen Hortplatz für unseren Sohn loslassen ✔ Was hinter der Kitaverweigerung meiner Tochter steckt ✔ Warum Trauer, Familie und Selbstfürsorge sich nicht ausschließen Speichere dir die Folge ab und teile sie mit anderen, die ähnliches erleben und fühlen. Das Hi, Baby!-Handy: Schick mir deine Gedanken/ Geschichte zum neuen Thema per WhatsApp – auch gerne als Sprachnachricht – an: 0160-98633301 Meine aktuelle Spendenaktion für Kindernothilfe in Gaza über UNICEF findest du hier Alle Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #hibabypodcast #fehlgeburtverarbeiten #neurodivergentefamilie #kitaverweigerung #geschwisterkind #mamamitgefühlen #elternrealität #sichtbarkeitfürmamas #highneedkid #autismusverstehe Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:53:52

Ask host to enable sharing for playback control

Schlafprobleme bei Autismus & ADHS

5/17/2025
Diese Folge ist für alle Eltern, die endlich wieder Schlafen wollen. Für die, die nachts oft stundenlang wach sind. Für die, deren Kinder abends einfach nicht abschalten können – und für die, die jeden Morgen aus dem Tiefschlaf gerissen werden, von einem Kind, das einfach nicht mehr schlafen kann. Das Thema Schlaf betrifft fast alle Familien mit neurodivergenten Kindern – aber es gibt viel zu wenig Wissen darüber, woher die Schlafprobleme kommen und noch wichtiger, wie wir sie lösen können. Dafür ist diese Folge da 💜 In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Warum Schlaf bei Kindern mit Autismus und ADHS oft so schwierig ist – und worin die Unterschiede liegen ✔ Was hinter Einschlafproblemen, Durchschlafstörungen und extrem frühem Aufwachen steckt ✔ Welche Rolle das Hormon Melatonin spielt – und was hilft ✔ Wie du den Schlaf deines Kindes (und deinen eigenen) verbessern kannst – mit konkreten, praxistauglichen Strategien ✔ Warum dein ständiger Erschöpfungszustand kein persönliches Versagen ist, sondern ein realistisches Abbild deiner Belastung Das richtige Thema startet ca. bei Minute 12! Davor gibt es den Check in (ab Minute 5) und mein Tages-Update (ab Minute 7). Hier geht's zur neuen Hi, Baby! WhatsApp Community: https://chat.whatsapp.com/GJ2Ghsydh3M8E3U9hkzCrv Das ist unsere Lieblings Playlist zum Runterkommen am Abend: https://open.spotify.com/playlist/1XwKUWMdmA58nlu8REVUUP?si=be1eb814b804479c Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:59:17

Ask host to enable sharing for playback control

Was ich dir heute sagen möchte – Von Mama zu Mama

5/10/2025
Diese Folge ist für dich, Mama. Ein Audio-Liebesbrief, eine kleine Pause vom Alltag. Zum Muttertag (oder im Grunde an jedem anderen Tag auch!) möchte ich dir 12 Dinge sagen, die du wahrscheinlich viel zu selten hörst – die aber alles verändern können. Worte, die dich erinnern: Du bist wichtig. Du wirst gebraucht. Du machst das richtig gut. Denn Muttertag ist nicht immer Blumen und Frühstück im Bett. Manchmal ist Muttertag einfach ein stinknormaler Sonntag mit Wäschebergen, Kindergeschrei und Tränen – vielleicht auch deinen. Umso wichtiger ist es, dass DU dich heute siehst. Und feierst. Und anerkennst, was du tagtäglich leistest. Diese Folge ist für alle Mamas, die lieben, kämpfen, tragen und (noch) zu wenig zurückbekommen. Für alle, die sich manchmal selbst verlieren – und trotzdem nie aufhören, da zu sein. Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge: ✔ Warum du dich heute feiern darfst – ganz unabhängig davon, was im Außen passiert ✔ 12 stärkende Botschaften, die dir zeigen: Du bist nicht allein ✔ Ein Reminder, warum deine Art, Mama zu sein, genau richtig ist – für dich und dein Kind Speichere die Folge ab, teile sie mit einer Freundin oder Mama, die das heute hören muss – und gönn DIR einen Moment voller Wertschätzung. Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Gedanken, Sprachnachrichten oder Geschichten super gerne per WhatsApp an: 0160-986 333 01 Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast #hibabypodcast #muttertag2025 #sichtbarkeitfürmamas #mamaalltag #mentalelast #elternschaftmitherz #selbstfürsorge #neurodivergentefamilie #mamapodcast #adhs #autismus #neurodivergenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duration:00:44:55