Take Dad-logo

Take Dad

Kids & Family Podcasts

Der Podcast von den jungen Vätern Felix Kuster und Christoph Dopp. Für Väter, Mütter und alle anderen. -- Thank god it’s Breitag --

Location:

United States

Description:

Der Podcast von den jungen Vätern Felix Kuster und Christoph Dopp. Für Väter, Mütter und alle anderen. -- Thank god it’s Breitag --

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Summer Time

6/26/2024
Welcher Urlaubstyp bist du? Wann hattet ihr euren schlimmsten Sonnenbrand? Was sind die Must-haves für die Sommerferien? In der aktuellen Episode des "Take Dad Podcast" mit Felix und Christoph dreht sich alles um die Sommerferien. Die beiden Papas plaudern über ihre lustigsten und chaotischsten Sommerferienerlebnisse. Felix erzählt von seinem schlimmsten Sonnenbrand aus den Flitterwochen und Christoph erinnert sich an dramatische Momente mit abtreibenden Luftmatratzen und schnorchelnden Abenteuern in Ägypten. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen an Waldspielgruppen, diskutieren die besten Arten von Familienferien – von Camper-Touren durch Italien hin zu faulen Tagen am Strand. Aber auch die Planung von Ferien wird nicht ausgelassen: Wie entscheidet man sich für das richtige Urlaubsziel, wenn man die Balance zwischen Abenteuerlust und Bequemlichkeit finden muss? Freut euch auf eine unterhaltsame Mischung aus Anekdoten, Tipps für den perfekten Sommerurlaub und natürlich zahlreiche Lacher, wenn Felix und Christoph ihre typischen „Papa-Momente“ teilen. Ob ihr den ultimativen Urlaub plant oder einfach nur Lust auf eine lustige Auszeit habt, diese Episode bringt euch garantiert in Sommerstimmung! TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:57:22

Ask host to enable sharing for playback control

König Fussball

6/19/2024
Wie verbringt man die Fussball-EM mit den Kindern? Was passiert, wenn Dänen und Slowenen ein Stuttgarter Brauhaus leer trinken? Und wie bringt man einem dreijährigen Kind bei, sich selbstständig anzuziehen? In dieser turbulenten Episode des „Take Dad Podcast“ dreht sich alles um das runde Leder. Felix und Christoph tauchen in die Welt der Fussball-Europameisterschaft ein, die aktuell in Deutschland stattfindet. Mit viel Humor und persönlichen Anekdoten berichten die beiden Hosts über ihre Erlebnisse und Herausforderungen rund um das Thema Fussball. Die beiden Papas diskutieren über die neuen Topps-Sticker und Christoph erzählt von seinem aufregenden Besuch beim Spiel Slowenien gegen Dänemark in Stuttgart, wo es nicht nur sportlich, sondern auch biermässig hoch herging. Dabei erfahren wir, dass Dänen keinen Radler trinken und wie man einen ereignisreichen Tag in Stuttgart verbringt. Doch es geht nicht nur um Fussball! Felix hat ein neues Spiel namens GraviTrax entdeckt, welches er und sein Sohn Joris jeden Morgen spielen. Ausserdem berichtet er von einer abenteuerlichen Fahrradfahrt am Bodensee und wie sein kleiner Sohn Levi heldenhaft für seinen grossen Bruder eingetreten ist. Die Hosts sprechen auch über ihr Belohnungssystem für ihre Kinder, basierend auf den neuen Fussballstickern. Felix gibt Einblicke in die neuen Herausforderungen und Regelanpassungen, die dabei notwendig wurden. Christoph teilt eine clevere Elternlösung, wie man das geliebte Laufrad des Sohnes ersetzt, ohne dass es bemerkt wird. Abgerundet wird die Folge mit einer amüsanten Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Tippspielen während der EM und den alltäglichen Herausforderungen des Vaterseins. Hört rein und erlebt, wie Felix und Christoph das Abenteuer Vatersein meistern – mit viel Lachen, Bier und einer grossen Portion Fussball. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:51:00

Ask host to enable sharing for playback control

Drei Jahre später

6/12/2024
Wird das Leben mit Kindern nach den ersten anstrengenden Jahren wirklich einfacher oder nur anders? Wieso tut mir die Gummihand so weh? Und wieso stinkt es so auf dem Balkon? In der neuesten Episode des «Take Dad Podcasts» blicken Felix und Christoph zurück auf drei turbulente Jahre als Väter. In der Folge diskutieren sie darüber, ob das Leben mit Kindern nach den ersten drei Jahren wirklich einfacher wird oder einfach nur andere Herausforderungen mit sich bringt. Christoph beginnt mit der Frage, ob es nach drei Jahren wirklich entspannter wird, oder ob einfach neue, andere Probleme auftauchen. Felix bringt seine gewohnt humorvolle Perspektive ein und erzählt von den unvorhersehbaren Ereignissen und den überraschenden Wendungen, die das Vatersein mit sich bringt. Sie teilen Anekdoten über durchwachte Nächte, die Schwierigkeiten, die ersten Schritte der Selbstständigkeit ihrer Kinder zu begleiten, und wie sich ihre Rolle als Väter im Vergleich zu den Müttern entwickelt hat. Ein Höhepunkt der Folge ist Christophs Erzählung über eine spontane Kinderpoolparty, die zeigt, wie kreativ und manchmal chaotisch das Familienleben sein kann. Mit viel Witz und Charme sprechen die beiden über die kleinen Siege und grossen Herausforderungen des Alltags, sei es der Umgang mit Schlafmangel, das Trockenwerden der Kinder oder die witzigen Missgeschicke, die sich im Familienleben ereignen. Zum Abschluss gibt es wie immer die beliebten Rubriken und Musikempfehlungen, die die Folge abrunden. Felix und Christoph laden ihre Hörer ein, sich auf humorvolle Art und Weise mit den Höhen und Tiefen des Vaterseins auseinanderzusetzen und geben dabei Einblicke, die vielen Eltern bekannt vorkommen dürften. Hört rein und lacht mit, wenn es wieder heisst: «Take Dad Podcast» mit Felix und Christoph! TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:51:42

Ask host to enable sharing for playback control

Richtiges Verhalten

6/5/2024
Wie kann man das richtige Verhalten bei Kindern fördern, ohne ständig zu loben? Welche Strassenkünstler haben die höchste Street-Credibility? Wie oft darf man während des Essens furzen oder rülpsen? In der neuen Episode des „Take Dad Podcast“ mit Felix und Christoph geht es diesmal um das Thema „Richtiges Verhalten“. Die Folge startet humorvoll mit Christophs Erlebnis nach einem übermässigen Whiskeykonsum am Sonntag und geht nahtlos über in eine absurde Geschichte über einen Strassenkampf zwischen einer Mariachi-Band und einem Feuerspucker in Mexico City. Doch im Kern der Folge stehen ernstere Themen: Felix und Christoph diskutieren, wie sie das richtige Verhalten bei ihren Kindern fördern können, ohne in übermässiges Lob zu verfallen. Dabei erzählen sie von ihren eigenen Herausforderungen und humorvollen Erlebnissen aus dem Familienalltag – vom Kampf gegen das Furzen am Esstisch bis hin zu den Problemen beim Zähneputzen und Anziehen am Morgen. Mit viel Humor und persönlichen Anekdoten geben sie Einblicke in ihre Erziehungsmethoden und sprechen über die Wichtigkeit von sinnvollen Regeln und konsequentem Verhalten. Auch wenn sie dabei oft anderer Meinung sind, zeigt sich immer wieder, dass der goldene Mittelweg irgendwo zwischen Bauchgefühl und Recherche liegt. Höre rein und erfahre, wie Felix und Christoph mit typischen Elternproblemen umgehen und warum der Staubsauger-Roboter ein hilfreiches Erziehungsmittel sein kann. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:54:53

Ask host to enable sharing for playback control

Wutanfall

5/29/2024
Wie geht man als Elternteil am besten mit Wutanfällen bei Kindern um? Kann man Kindern beibringen, ihre Wut zu kontrollieren, ohne sie ständig glücklich machen zu müssen? Und wieso hat Lily Allen eigentlich ein Kinderhandy? In der neuen Folge vom „Take Dad Podcast“ mit Felix und Christoph geht es heiss her! Die beiden Hosts stürzen sich mit viel Humor und Selbstironie in das Thema Wutanfälle bei Kindern. Gleich zu Beginn zeigt Felix schauspielerisches Talent und demonstriert einen Wutausbruch – keine Sorge, alles nur gespielt! Gemeinsam reflektieren die beiden Papas über eigene Erlebnisse mit Wut, sei es der zerstörte Fernseher beim Sport oder das Bedürfnis, mal richtig Rockstar-mässig eine Gitarre zu zertrümmern. Der Podcast bietet nicht nur witzige Anekdoten, sondern auch wertvolle Tipps. Christoph und Felix diskutieren, wie man Kindern dabei helfen kann, ihre Wut zu kanalisieren, ohne immer gleich eine Lösung anbieten zu müssen. Sie sprechen über die Wichtigkeit, Gefühle zu zeigen und gemeinsam als Familie daran zu arbeiten. Ein besonderer Höhepunkt ist die Geschichte von Söhnen, die mit Hilfe eines Pinguin-Schlaftrainers lernen, nicht vor der Zeit ins Elternschlafzimmer zu stürmen. Ob dieser clevere Trick auch für eure Familie funktioniert? Natürlich darf das beliebte „Würdest du lieber“ Spiel nicht fehlen, bei dem Felix und Christoph sich darüber unterhalten, ob sie lieber auf Nachtisch verzichten oder jeden Tag um 6 Uhr aufstehen würden. Und als musikalischer Abschluss landen Lily Allens „Fuck You“ und Brosis’ „I Believe“ auf der Playlist. Freut euch auf eine Mischung aus Lachen, wertvollen Ratschlägen und ehrlichen Einblicken in das Leben als Papa – in dieser turbulenten und unterhaltsamen Folge des „Take Dad Podcast“! TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:49:38

Ask host to enable sharing for playback control

Wandertag

5/22/2024
Wie gestaltet man einen perfekten Wandertag mit Kindern? Was macht man, wenn der erste Wurf mit dem Bumerang direkt im Baum landet? Und wieso schmecken die Pringles so merkwürdig? In der neuesten Episode des „Take Dad Podcast“ nehmen uns die Hosts Felix und Christoph mit auf einen Wandertag der besonderen Art. Mit typisch humorvollen Erzählungen und allerlei Anekdoten beleuchten sie die Herausforderungen und Freuden, die ein solcher Tag mit kleinen Kindern mit sich bringt. Christoph berichtet von einer Volkswanderung, bei der seine Familie ganze fünf Kilometer meisterte – eine Strecke, die sich dank der Abenteuerlust seines Sohnes Ben und zahlreichen Ablenkungen wie Schnecken, Steinen und Stöcken zu einer dreieinhalbstündigen Unternehmung entwickelte. Felix hingegen erzählt von einem weniger offiziellen, aber nicht minder abenteuerlichen Wandertag und teilt dabei nützliche Tipps zur Motivation kleiner Wanderer und dem richtigen Packen des Rucksacks. Zwischendurch wird es besonders witzig, als Felix die Geschichte von Fredric Bauer, dem Erfinder der Pringles-Verpackung, zum Besten gibt – inklusive einer überraschenden Tatsache. Als krönenden Abschluss werfen die beiden noch einen Blick auf ihre jüngsten Familienaktivitäten: Christophs Ausflug zum Pferderennen mit kindlicher Wettleidenschaft und Felix' Versuch, einen Bumerang zu werfen, was zunächst in einem Baum und schliesslich in fremden Gärten endet. Trotz kleiner Missgeschicke bleibt der Spass nicht auf der Strecke, und die beiden Väter zeigen einmal mehr, wie viel Freude das Leben mit Kindern bringen kann – ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim gemeinsamen Spielen im Garten. Verpasst nicht diese unterhaltsame und herzliche Episode voller Lacher und wertvoller Tipps für alle Eltern, die das Abenteuer Familienwandern wagen wollen! (Während der Aufnahme stand wohl jemand auf der Internet-Leitung, was zu kleinen Verzögerungen führte. Wir bitten dies zu entschuldigen und geloben Besserung!) TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:51:13

Ask host to enable sharing for playback control

Trocken werden

5/15/2024
Welches waren die besten Acts am ESC? Wie werden die Kleinen trocken? Wer war schon mal mit dem Motorboot auf dem Titisee? In dieser lustigen Episode des „Take Dad Podcast“ greifen Felix und Christoph das schwierige Thema des Trockenwerdens auf – und nein, sie sprechen nicht über ihre eigenen Trinkgewohnheiten! Stattdessen tauchen sie in die turbulente Welt des Elterndaseins ein, speziell in das Abenteuer, ihre Jungs von Windeln zu befreien. Vom gelegentlichen Unfall im Bett bis zu triumphalen Toilettenbesuchen – diese Folge deckt alle Höhen und Tiefen ab. Aber das ist bislang nicht alles! Neben Windelgeschichten gibt es Anekdoten aus dem Urlaub und skurrile Beobachtungen zum trockenen Januar, die sicherlich jeden zum Lachen bringen werden. Und wie könnte es anders sein, sorgen auch die spontanen und unzensierten Einwürfe der beiden für viel Unterhaltung. Ein bisschen Weisheit, eine Prise Chaos und eine gehörige Portion Humor – diese Folge hat alles, was man von einem Podcast mit dem Titel „Take Dad“ erwarten kann. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:49:48

Ask host to enable sharing for playback control

Immer zu spät

5/8/2024
Warum muss immer alles schiefgehen, wenn man es eilig hat? Was stimmt mit meinem kleinen Finger nicht? Wie lange muss man für Sex im Wasser die Luft anhalten können? In der neuesten Episode vom Take Dad Podcast dreht sich alles um das ewige Thema: zu spät kommen. Felix und Christoph teilen ihre lustigen und manchmal verzweifelten Erlebnisse, wenn es darum geht, pünktlich zu sein – oder eben nicht. Wir hören von „iPhone-Fingers“, einem Phänomen, das die kleinen Finger verformt hat, und von der Entdeckung, dass auch Android-Nutzer vor dieser eigenartigen Anpassung des menschlichen Körpers nicht sicher sind. Ein weiterer Höhepunkt ist Felix’ Anekdote über eine Taxifahrt, die in einem Wettrennen gegen einen Bus endet, nur um dann doch wieder genau in diesem Bus zu landen. Ausserdem gibt es Einblicke in das Abenteuer der Waldspielgruppe, wo Christophs Sohn auf eine Bratwurst verzichten mussten, weil seine Eltern schlichtweg nicht wussten, dass das Mitbringen von Grillgut Teil des Programms war. Diese Episode ist gespickt mit spontanen Gesprächen, lustigen Missgeschicken und den kleinen Katastrophen des Alltags, die alle Eltern nur zu gut kennen. Hört rein, um herauszufinden, ob Christoph und Felix es jemals schaffen, irgendwo rechtzeitig anzukommen, und ob ihre Kinder die wahren Meister der Pünktlichkeit sind. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:52:35

Ask host to enable sharing for playback control

8 Tage im August

5/1/2024
Was passiert, wenn sich unbequeme Alltagsthemen anstauen und das berühmte Fass zum Überlaufen bringen? Welchen Namen würdest du deinem Staubsaugerroboter geben? Wieso muss ein Computer wissen, dass man den USB-Stick jetzt herauszieht, aber das Hineinstecken ist ihm egal? In dieser Episode vom „Take Dad Podcast“ navigieren die Papas durch das Minenfeld der Beziehungskonflikte. Felix und Christoph durften den Film „8 Tage im August“ vor dem offiziellen Kinostart am 9. Mai 2024 anschauen. In dem Film geraten zwei Familien während ihres traditionellen Sommerurlaubs in Süditalien ins Straucheln. Die sorgfältig aufgebaute Fassade von Beziehung und Freundschaft beginnt langsam, aber sicher zu bröckeln. Auf sich gestellt, suchen die Figuren nach dem eigenen Selbst. Regisseur Samuel Perriard erzählt den allmählichen Wandel eines Paares – eindrucksvoll verkörpert von Julia Jentsch und Florian Lukas. „8 Tage im August“, die alles verändern und ein letzter Sommer, bevor ein neues Kapitel beginnt. Mehr Informationen und den Trailer zum Film „8 Tage im August“ findest du hier: https://cineworx.ch/movie/8-tage-im-august-samuel-perriard/ Ein scheinbar harmloser Familienurlaub mündet in ein Chaos aus versteckten Konflikten und zerrütteten Beziehungen. Die Papas nehmen dies als Anlass darüber zu sprechen, wie im Film und im echten Leben aus kleinen Missverständnissen grosse Dramen entstehen. Dabei teilen sie auch persönliche Anekdoten aus dem Alltag, die das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken bringen. Die Papas entführen ihr Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Absurditäten des Familienlebens, die skurrilen Tücken moderner Haushaltstechnik und die oft unterschätzte Kunst des Streitens. Recherche-Christoph hat die Top-6 Konfliktthemen in einer Partnerschaft herausgesucht und Felix ist mit einem technischen-sexuellen „Ist es okay …?“ am Start. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:51:54

Ask host to enable sharing for playback control

Ein gelungener Start in den Tag

4/24/2024
Wie gelingt mit kleinen Kindern der Start in den Tag? Mit wie vielen katzengrossen Menschen könnte man es aufnehmen? Und was passiert, wenn ein ausgerissenes Rennpferd den Weg zur Arbeit kreuzt? In dieser spritzigen neuen Folge des „Take Dad Podcasts“ diskutieren Felix und Christoph, wie sie es schaffen, trotz der üblichen morgendlichen Hektik einen gelungenen Start in den Tag zu erleben. Felix teilt seine Geheimtipps, um die Ruhe vor dem Sturm zu nutzen, indem er aufsteht, bevor seine Kinder es tun. Christoph, auf der anderen Seite, erzählt von einem ungewöhnlichen Morgen, als ein ausgerissenes Rennpferd am Bahnhof mit den Pendlern auf den nächsten Zug wartete. Ja, ihr habt richtig gehört! Ein echtes Rennpferd, das den Pendlerverkehr auf den Kopf stellte. Das und weitere verrückte Geschichten sind Teil ihres väterlichen Abenteuers. Zusätzlich tauchen die beiden in lustige und manchmal absurde Diskussionen ein, darunter ein "Würdest du lieber"-Spiel, das den morgendlichen Wahnsinn auf die Spitze treibt. Verpasst nicht, wie Felix und Christoph mit Humor und Leichtigkeit den täglichen Elternkampf angehen und dabei wertvolle Tipps geben, wie man die ersten Stunden nach dem Aufwachen übersteht. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:52:40

Ask host to enable sharing for playback control

Flitzekacke und Zip-Off-Hose

4/17/2024
Was passiert, wenn zwei Väter an die Magen-Darm-Grenze gehen? Wie viele Toilettenwitze sind zu viele? Und ist es möglich, eine ganze Podcastfolge ohne ein einziges sauberes Wort zu schaffen? Die Papas sind zurück. In dieser turbulenten Episode von „Take Dad Podcast“ dreht sich alles um die unvermeidlichen Katastrophen des Elterndaseins, gemischt mit einer medizinischen Dosis Humor, die nur Felix und Christoph servieren können. "Flitzekacke und Zip-Off-Hose" bringt die Zuhörer in das chaotische Zentrum eines familiären Magen-Darm-Ausbruchs, wo zwischen endlosen Wäschen und Toilettengängen auch Raum für Lachen bleibt. Christoph und Felix tauchen tief in die Welt der Elternpflichten ein, wenn die Kinder krank sind – vom Management des häuslichen Gesundheitsdesasters bis zu den Versuchen, dabei die Stimmung mehr oder weniger oben zu halten. Zwischen ernsten Tipps für Hygiene und kindliche Betreuung schweifen sie ab zu den absurd-komischen Seiten des Alltags. Dazu gehören Sprüche an der Badezimmertür und peinlich berührende Geschichten aus dem öffentlichen und privaten Sanitärbereich. Während sie versuchen, die Gesundheit ihrer Kinder wiederherzustellen, vergessen sie nie, ihre Erlebnisse mit einer gehörigen Portion Selbstironie zu würzen. Verpasse nicht diese Episode voller unerwarteter Wendungen, herzhaftem Lachen und vielleicht ein paar zu ehrlichen Einblicken in das Leben zweier Podcast-Väter. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:50:07

Ask host to enable sharing for playback control

Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung

4/3/2024
Was passiert, wenn bedürfnisorientierte Erziehung auf harte Realitäten trifft? Wie viele Kleintiere darf ein Kind töten? Gibt es Anstandsregeln in öffentlichen Duschen? In dieser brandneuen Episode des „Take Dad Podcasts“ navigieren Felix und Christoph durch die turbulenten Gewässer der bedürfnisorientierten Erziehung und zeigen uns, dass der Grat zwischen kindlichen Bedürfnissen und den Anforderungen der realen Welt oft sehr schmal ist. Beginnend mit einem scheinbar harmlosen Artikel, den Christoph Felix unter die Nase reibt, entfaltet sich eine Diskussion, die schnell von sonnigen Tessiner Terrassen zu Streichelzoos mit dunklen Geheimnissen übergeht. Während Christoph versucht, sein Image als informierter Co-Host aufrechtzuerhalten, taucht Felix tiefer in die Absurditäten des Elternseins ein, von Osterhasen, die Schnuller gegen Schokolade tauschen, bis zu hallenbadbedingten Dilemmata über das angemessene Verhalten in öffentlichen Duschen. Die Hörerinnen und Hörer werden Zeugen, wie die Papas mit ungeplanten Erziehungsherausforderungen jonglieren, von der schwierigen Kunst, Kinder vom Spielen zum Essen zu bewegen, bis zu nächtlichen Geschichtensessions über Eddi, das Eichhörnchen, in der Hoffnung auf einige ruhige Minuten. Zwischen den Lachern durchlaufen Felix und Christoph ein emotionales Minenfeld, diskutieren Grenzen und Freiheiten und enthüllen dabei die tiefere Wahrheit, dass Elternsein bedeutet, die perfekte Mischung aus Liebe, Geduld und einem Hauch von Verrücktheit zu finden. Begleitet uns auf dieser Reise durch die Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung – einer Episode, die beweist, dass das Chaos des Vaterseins oft der perfekte Nährboden für unvergessliche Momente und herzhaftes Gelächter ist. Hier der Link zum Artikel über bedürfnisorientierte Erziehung in der NZZ: https://www.nzz.ch/wissenschaft/beduerfnisorientierte-erziehung-welche-grenzen-sie-hat-ld.1821169 TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:50:20

Ask host to enable sharing for playback control

Fantasie anregen

3/27/2024
Wie weckt man die Fantasie bei Erwachsenen und Kindern gleichermassen? Welche Urängste schlummern in uns? Und wieso wird der Gang aufs Schwimmbadklo zum Biologieunterricht? Felix und Christoph laden euch ein auf eine Achterbahnfahrt der absurdesten Themen und gewähren tiefe Einblicke in die Abgründe ihrer Gedankenwelt. In dieser Folge geht es nicht nur um die kreativen Methoden, mit denen die beiden Papas die Fantasie ihrer Kinder anregen, sondern auch um ihre eigenen, oft bizarren Gedankenspiele. Ob es nun darum geht, aus einem simplen Stock im Wald ein Schwert zu machen, mit dem man imaginäre Drachen jagt, oder sich zu überlegen, ob man lieber im Stau steht oder mit dem Fahrrad ins Tessin fährt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Felix berichtet über ein therapeutisches Defäkations-Wochenendseminar im Hochenergiewald des Weserberglandes. Dieser kuriose Fund führt zu einer ausgelassenen Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Verdauungstraktes. Von imaginären Freunden über die tiefsten Ängste der Kindheit bis zu den seltsamsten Fantasien – diese Folge des „Take Dad Podcast“ ist ein wilder Ritt durch das, was es bedeutet, kreativ und ein wenig verrückt zu sein. Also schnallt euch an und lasst eure Fantasie von Felix und Christoph anregen – in einer Episode, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:53:09

Ask host to enable sharing for playback control

Zähneputzen leicht gemacht

3/20/2024
Wieso löste ein Lolli in der Umkleidekabine ein Drama aus? Wie verwandelt man das allabendliche Zähneputzen von einer mühsamen Pflicht in ein spassiges Abenteuer? Was wurde in einer Kochsendung verbotenes gekocht? In dieser Episode vom Take Dad Podcast tauchen Felix und Christoph in die Welt des Zähneputzens ein – ein Thema, das sowohl banal als auch mit unerwarteten Tücken gespickt sein kann. Auf ihrer Mission, das Zähneputzen von einer lästigen Notwendigkeit zu einem Höhepunkt des Abendrituals zu machen, teilen sie ihre persönlichen Erlebnisse, Erfolge und Misserfolge. Die beiden Papas stellen sich den alltäglichen Herausforderungen, die alle Eltern kennen: Wie motiviert man die Kleinen, ihre Zähne gründlich und regelmässig zu putzen, und das ohne Tränen und Trotzanfälle? Mit einer Mischung aus humorvollen Anekdoten und praktischen Tipps erkunden sie innovative Methoden wie Spiele, die mit elektrischen Zahnbürsten verbunden sind, und erzählen von ihren Erfahrungen mit traditionellen und weniger traditionellen Hilfsmitteln – von Sanduhren bis hin zu Liedern über den fiktiven Zahnmeissel Hacki-Backi. Diese Episode liefert nicht nur Einblicke in die skurrilen Momente des Elternseins, sondern auch nützliche Ratschläge, wie das Zähneputzen zu einer spassigen Aktivität werden kann. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:55:25

Ask host to enable sharing for playback control

Schnulleralarm

3/13/2024
Nach wie vielen Tagen würdest du merken, dass deine Partnerin oder dein Partner ausgezogen ist? Was passiert, wenn Eltern versuchen, ihren Kindern den Schnuller abzugewöhnen? Und wie verwandelt sich ein einfaches Papa-Wochenende in eine unvergessliche Schnitzeljagd? In dieser Folge vom „Take Dad Podcast“ werfen Felix und Christoph einen humorvollen Blick auf die Herausforderungen, die das Abgewöhnen des Schnullers mit sich bringt. Mit einer Mischung aus persönlichen Anekdoten und kreativen Lösungsansätzen teilen die beiden ihre Strategien, um den Übergang so sanft wie möglich zu gestalten. Dabei reicht die Bandbreite von nächtlichen Schnuller-Wachpatrouillen bis zu magischen Geschichten. Die Papas diskutieren auch über den richtigen Zeitpunkt für das Abgewöhnen und tauschen Tipps aus, wie man Kindern den Wert des Teilens nahebringen kann, indem sie ihre Schnuller an Neugeborene im Freundeskreis weitergeben. Felix berichtet ausserdem von der Patchwork-Familie eines vollgekotzten Kuscheltiers und hat ein „Würdest du lieber …?“ dabei. Begleiten Sie die beiden Papas Felix und Christoph auf dieser Reise voller Lacher, Vaterfreuden und der ein oder anderen überraschenden Wendung. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:59:40

Ask host to enable sharing for playback control

Perfektionismus, auf Wiedersehen!

3/6/2024
Wieso ist heruntergefallener Reis der absolute Endgegner? Ab dem wievielten Mordversuch sollte man zur Paartherapie? Welchen Prominenten hat Christoph gespottet? In der heutigen Folge nehmen uns die Papas Felix und Christoph mit in die turbulente Welt der Vaterschaft. Die beiden Papas sprechen über Perfektionismus mit Kindern und dass dies eher ein Wunschtraum als Realität ist. In welchen Bereichen haben sich die Papas von der perfekten Situation verabschiedet und wo ist ihnen ein gewisser Grad an Perfektionismus weiterhin wichtig? Die Papas teilen Anekdoten aus dem Alltag, die zeigen, wie sie gelernt haben, das Chaos anzunehmen. Sie lachen über verschütteten Reis, der an den Füssen klebt und erklären, warum ein sauberes T-Shirt am Ende des Tages das höchste Symbol für Erfolg sein kann. Schaltet ein für eine Episode voller Lacher, Augenöffner und der beruhigenden Erkenntnis, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein. Hier der Link zum „TikTok of the Week“ von @sormiguel: https://vm.tiktok.com/ZGeUnYnrF/ TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:55:12

Ask host to enable sharing for playback control

Väterliche Selbstreflexion

2/28/2024
Kann man würdevoll mit einem übergrossen Löffel essen? Wie schnell kann man mit einer Pfannkuchenpfanne rennen? Welche Fragen kann man sich als Vater zur Selbstreflexion stellen? Die neueste Folge des „Take Dad Podcast“ mit Felix und Christoph bietet Antworten auf diese lebensverändernden Fragen und mehr. In „Väterliche Selbstreflexion“ navigieren die Papas durch das Minenfeld der Elternschaft, mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und einer Prise Verzweiflung. Christoph und Felix enthüllen die Höhen und Tiefen des Vaterseins, von missglückten Pfannkuchenlandungen hin zu Sandkasten-Philosophien. Sie tauchen in einen Fragebogen zur Selbstreflexion für Väter ein, den Christoph kurzerhand selbst erstellt hat, da das Internet offenbar zu beschäftigt war, einen solche bereitzustellen. Dieser Fragebogen führt zu erhellenden Erkenntnissen über die Stärken und Schwächen als Vater. Ob sie nun die Kunst des positiven Vorbilds diskutieren, während sie heimlich auf ihre Handys starren, oder die Herausforderungen beim Erlernen des Gebrauchs von Stäbchen gegenüber einem übergrossen Löffel debattieren – eines ist sicher: Diese Episode bietet eine authentische und urkomische Einsicht in das Leben moderner Väter. Schnappt euch eure Pfannkuchen und macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der väterlichen Selbstreflexion, die beweist, dass Elternschaft zwar kein Kinderspiel ist, aber zahlreiche Lacher bietet. Hier der Fragebogen „Selbstreflexion für Väter“ um Downloaden und der Link zum TikTok-Kanal GetDownWithSeanAndMarley. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:57:17

Ask host to enable sharing for playback control

Kinderzimmer Transformation

2/21/2024
Wie meistert man den Übergang vom Baby- zum Kinderzimmer? Kann ein Wickeltisch wirklich zu einer schicken Kommode werden? Und wie sorgt man für ausreichend Stauraum für die wachsende Spielzeugsammlung? In der neuesten Folge vom Take Dad Podcast dreht sich alles um die Transformation des Kinderzimmers. Die beiden Papas Felix und Christoph teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in die kreativen Lösungen, die sie für die Einrichtung und Organisation der Zimmer ihrer Kinder gefunden haben. Dabei vergessen sie nie, ihren Humor einzubringen – sei es durch die Beschreibung von "Boxenstopps" beim Windelwechseln oder die Überlegung, ob ein Hochbett wirklich die ideale Wahl für das Kinderzimmer ist. Begleiten Sie Felix und Christoph auf ihrer unterhaltsamen Reise durch das Chaos des Elternseins, wo Lachen garantiert und Elterntipps Gold wert sind. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:58:23

Ask host to enable sharing for playback control

Selbständigkeit fördern

2/14/2024
Wie weit kann Selbständigkeit bei Kindern gehen? Was fischt denn der Mann da aus dem Babybecken? Wieso haben Waschmaschinen in der Tür ein Fenster und Geschirrspüler nicht? In dieser Episode des „Take Dad Podcasts“ dreht sich alles um die Selbständigkeit von Kindern. Die beiden Papas Felix und Christoph tauchen tief in eine Geschichte über einen französischen Jungen ein, der zwei Jahre lang allein lebte, während seine Mutter ihn nur sporadisch besuchte. Sie diskutieren über die Selbständigkeit von Kindern im Alltag und der Förderung der Unabhängigkeit. Felix berichtet von einem Abenteuer im Schwimmbad und den modernen Zahlungsmethoden an Spielautomaten. Christoph schliesst die Folge mit einer Dad-Verabschiedung. TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:01:00:30

Ask host to enable sharing for playback control

Das perfekte Hallenbad

2/7/2024
Wie verliefen die Skiferien von Felix? Welche Kackwindel hat Christoph dabei? Welches Maskottchen der beiden American Football Teams im Super Bowl 2024 würde bei einem Wettkampf gewinnen? In der neuesten Episode des „Take Dad Podcasts“ schlittern die Papas lachend über die Pisten des Vaterseins, vom chaotischen Charme der Skiferien mit Kindern hin zu den wilden Wasserrutschen des Familienhallenbads. Mit einer Mischung aus Komik und Katastrophen teilen Felix und Christoph ihre skurrilen Erlebnisse beim Versuch, den Skiurlaub zu überleben, die unerwarteten Freuden des 1. Klasse-Reisens mit Kindern und die nassen Abenteuer in Schwimmkursen. Es ist eine Achterbahnfahrt voller verrückter Tipps, herzlicher Momente und der unausweichlichen Frage: „Wieso darf man im warmen Sprudelbecken keine Schwimmbrille tragen?“ TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Duration:00:59:28