Zeit zu wachsen!-logo

Zeit zu wachsen!

Kids & Family Podcasts

Wenn Du Kinder als Elternteil oder pädagogische Fachkraft bedürfnisorientiert begleitest und manchmal an Deine Grenzen stösst, oder Dir einfach noch mehr Input zu verschiedenen Themen rund um bedürfnisorientierte Erziehung willst, bist Du hier richtig. Wenn Du neurodivergent bist, bist Du hier richtig. Wenn Du neurotypisch bist, bist Du hier richtig. Hier bekommst Du unterhaltsam Einblick in diverse Themen die uns Eltern und Fachkräfte beschäftigen.

Location:

Germany

Description:

Wenn Du Kinder als Elternteil oder pädagogische Fachkraft bedürfnisorientiert begleitest und manchmal an Deine Grenzen stösst, oder Dir einfach noch mehr Input zu verschiedenen Themen rund um bedürfnisorientierte Erziehung willst, bist Du hier richtig. Wenn Du neurodivergent bist, bist Du hier richtig. Wenn Du neurotypisch bist, bist Du hier richtig. Hier bekommst Du unterhaltsam Einblick in diverse Themen die uns Eltern und Fachkräfte beschäftigen.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 65 PDA Autismus - wie wir als Familie damit umgehen

6/7/2024
PDA Autismus ist eine besondere Form von Autismusspektrumsstörung. Christins Tochter hat PDA Autismus. Der Weg dahin, das zu erkennen und sich als Familie darauf einzustellen, war ein langer und steiniger. Christin erzählt, wie es ihnen mittlerweile gelingt als Familie gut darauf einzugehen. Du findest Christin auf Instagram unter: Filima_mo3 Hier findest Du mehr Informationen und Hilfe zum Thema PDA Autismus

Dauer:01:05:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 64 "Schulbarometer 2024 - Woher rührt die Gewalt an Schulen?"

6/1/2024
In dieser Episode sprechen Corina Elfe und ich über die Ergebnisse des Schulbarometers 2024. Warum bemerken die Lehrkräfte so viel Gewalt an den Schulen bzw. woher rührt diese und was können wir tun, um das zu ändern? Du findest die neurodivergente Lehkraft Corina auf instagram unter www.instagram.com/kapierfehler. Ihr gleichnamiger Podcast ist auf allen gängigen Plattformen zu hören.

Dauer:01:10:41

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 63 Eine Lehrerin mit Mission

5/10/2024
In der heutigen Folge lernt Ihr Rosa kennen. Sie ist Grundschullehrerin und hat ein Kinderbuch zum Thema ADHS geschrieben, weil sie möchte, dass Kinder mit ADHS besser verstanden werden. Unterstützt sie bei diesem tollen Vorhaben gerne, in dem ihr das Buch über diese Crowdfundingseite vorbestellt und ein bißchen Werbung dafür macht. https://www.instagram.com/grundschul_wunder?igsh=aWJ2OHU2cHFsNDYy&utm_source=qr

Dauer:00:39:11

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 62 Urlaub mit Familienbett - bedürfnisorientiert verreisen

5/4/2024
Es ist wieder Urlaubszeit und hier kommt die passende Folge! Kathrin von Urlaub mit Familienbett erzählt, wie sie auf die Idee ihrer Datenbank für Familien kam und wie toll sich das in den letzten 5 Jahren entwickelt hat. Du findest die Datenbank für Familienurlaub unter https://urlaub-mit-familienbett.de/ und hier auf instagram Wie immer freuen wir uns sehr über Feedback und natürlich positive Bewertungen auf dem Podcastportal Deiner Wahl. Empfiehl "Zeit zu wachsen" auch gern an alle Deine Freunde und Bekannten. Das hilft unserem kleinen, aber feinen Podcast zu wachsen!

Dauer:00:35:58

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 61 Wie bereite ich mein hochsensibles Kind auf Klassenfahrt vor?

4/26/2024
Dein hochsensibles Kind hat noch nie woanders übernachtet und soll jetzt mehrere Nächte auf Klassenfahrt. Macht Dir das Bauchweh? Oder hat Dein Kind bereits Ängste geäußert? Dann ist diese Folge das richtige für Dich! Denise Piecha www.instagram.com/denisepiecha www.denisepiecha.de und ich sprechen darüber, wie Du Dein Kind stärkst und was Du tun kannst, wenn es trotz allem nicht klappt.

Dauer:00:53:18

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 60 "Warum wir Sätze wie "Dein Alltag ist ihre Kindheit" lieber schnell vergessen sollten"

4/12/2024
Heute leider mit etwas holprigem Ton. Irgendwie mag mich mein Mikro zur Zeit wohl nicht. Ich hoffe, die Episode gefällt Dir. Bitte bewerte sie mit möglichst vielen Sternen und teile sie mit Freunden und Bekannten, so bekommt dieser kleine, aber feine Podcast die Aufmerksamkeit, die er verdient (wie ich finde)

Dauer:00:17:59

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 59 "Mädchen und Frauen auf dem Autismusspektrum"

4/6/2024
Heute spreche ich mit Timo Warnholz darüber, warum Frauen auf dem Autissmuspektrum so unterdiagnostiziert sind, was die Besonderheiten sind und was Du tun kannst, wenn Du denkst, dass Du ebenfalls auf dem Spektrum bist. Hier ist Timos Tipp für "all things autismspectrum" Diagnostik, Therapie und Hilfsangebote nach Postleitzahlen filterbar. https://www.adhs-autismus-adressen.de/adressen/ Timo findest Du unter https://www.timo-warnholz.de/ Sein Podcast Autismus Kompakt ist auf allen gängigen Plattformen zu finden https://open.spotify.com/show/4NEX72ZoiVYrC91qZ3pL1I https://www.youtube.com/@timowarnholz

Dauer:00:55:08

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 58 "Körperhygiene bei Kindern - oder das Haarekämmen-Zahnputz-Duschfiasko"

3/30/2024
Hier findest Du Lenas Abo von dem sie im Podcast erzählt: https://steadyhq.com/de/kaki-und-sian-die-es-ganz-genau-wissen-will/about Lenas Homepage https://kakiund.com/ Und die Kaki Geschichten an sich: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kakiund

Dauer:00:59:14

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 57 - 5 Tipps für Dich, wenn Dein Kind ein Picky Eater ist

3/23/2024
In dieser kurzen, knackigen Folge bekommst Du von mir 5 Tipps, die Du Dir zu Herzen nehmen solltest, wenn Dein Kind ein wählerisches Essverhalten zeigt. Ich freue mich über Dein Feedback und über Deine Bewertung für den Podcast. Das hilft mir mehr Leute zu erreichen. Du hast Themenvorschläge oder Wünsche? Dann schreib mir gern mailto:info@andreadannhauser.de

Dauer:00:11:46

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 56 "Mama werden als Solopreneur"

3/8/2024
Ein Baby bekommen als Solountnernehmerin? Was bedeutet das für Dein Geschäft? Wie lässt sich das eigene Business und das Leben mit so einem kleinen Menschen gut vereinbaren? Franzi Blickle spricht mit mir über ihr Leben als Mama einer 8-Monate alten Tochter und Inhaberin eines Solounternehmens. Die Wahlberlinerin ist Expertin im Erstellen spannender und kreativer Workshops. Du findest Franzi hier auf ihrer Website oder auf Instagram und kannst Dir ihren tollen Input zur Konzipierung von Workshops holen.

Dauer:00:45:42

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 55 "Neurodivergenz und Pubertät - unsere Erfahrungen"

3/2/2024
Mildi und ich sprechen in dieser Folge darüber, was in der Pubertät für neurodivergente Jugendliche noch einen Ticken schwieriger ist als für neurotypische und wie wir Eltern in dieser sensiblen Zeit unser Kind unterstützen und stärken können. Mildi Karin Sand findest Du unter Www.Mildikarinsand.de oder hier auf Instagram Hast Du auch ein Kind, dass gerade in der Pubertät ist, oder sind Deine schon durch und Du möchtest Deine Erfahrungen teilen? Dann schreib uns gern und teil Deine Erfahrungen mit uns.

Dauer:01:07:21

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 54 Fetale Alkoholspektrumsstörung – Fakten zu einer eher unbekannten Form der Neurodivergenz"

2/16/2024
Diese Folge behandelt mal wieder ein sehr ernstes Thema. Julia Kilp erzählt uns was FASD genau ist und warum es so häufig gar nicht erkannt wird. Wir wollen damit mehr Aufmerksamkeit generieren um betroffenen Menschen und ihren Angehörigen zu helfen, die richtige Unterstützung zu finden. Julia findest Du hier überall: https://www.institut-fasd.de/ueber-uns/julia-kilp/ https://www.instagram.com/institut_fuer_fasd/ https://www.facebook.com/InstitutFASD/ Vom 18.2. bis 24.2.2024 ist die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Mit unsere Folge wollen wir einen Beitrag dazu leisten #vergessenenkinderneinestimmegeben

Dauer:01:00:08

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 53 "Auswandererleben in Norwegen"

2/9/2024
In dieser Folge spreche ich mit Jonna"Nordvind", die seit 13 Jahren in Norwegen lebt und uns erzählt, wie das Leben mit Kindern dort so ist. Ihr erfahrt welche Unterschiede es gibt und was Jonna dort besonders schätzt. Du findest Jonna auf instagram unter www.instagram.com/jonna.nordvind und auf Youtube ebenfalls unter diesem Namen unter https://www.youtube.com/channel/UCfZU2z4ROrwnUvqciRyW_-Q Auf Jonnas Website www.jonnanordvind.de erfährst Du noch mehr über sie und ihre Arbeit. Ihr überlegt auch nach Norwegen auszuwandern, oder wollt die Sprache gern lernen? Da seid Ihr bei Jonna richtig, die deutsche Familien bei ihrer Einwanderung unterstützt.

Dauer:00:57:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 52 - Lehrerin sein mit ADHS - Schule anders gestalten geht!

2/2/2024
Heute rede ich mit Corina Elfe darüber, wie es ist als neurodivergente Lehrkraft im Regelschuldienst zu arbeiten und wie es funktioniert Rahmenbedingungen für neurodivergente Kinder und Lehrkräfte zu verbessern. Corina gestaltet Schule anders und inklusiv und erzählt offen davon, wie das geht. Du findest Sie auf instagram unter www.instagram.com/kapierfehler Und Ihr gleichnamiger Podcast ist auf allen gängigen Plattformen zu hören. https://kapierfehler.de/ Schreib uns gerne Deine Gedanken und Fragen zu dieser Folge und lass eine Bewertung da, um Zeit zu wachsen zu unterstützen.

Dauer:01:01:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 51 Leben mit dem Rett-Syndrom

1/26/2024
Heute spricht Kathi mit mir. Sie ist die Mama einer wunderbaren kleinen Tochter. Erst scheint alles normal, Emilia ist ein nach außen kerngesundes Baby. Doch als ihre Tochter etwas älter wird, fallen Kathi und ihrem Mann immer häufiger Dinge auf. Die Kleine macht plötzlich Rückschritte und irgendwann kommt die Diagnose Rett-Syndrom. Ein seltener Gen-Defekt mit verheerenden Auswirkungen. Kathi ist aber sehr positiv und möchte auf diese Krankheit aufmerksam machen. Denn die Forschung rund ums Rett-Syndrom ist dringend auf Spenden angewiesen. So besteht die Hoffnung, dass in einigen Jahren eine neue Genersatz-Therapie betroffenen helfen und irgendwann vielleicht Verschlechterungen es Zustands aufgehalten werden bzw. sogar verlorene Fähigkeiten wieder hergestellt werden können. Wenn Ihr helfen wollt, findet Ihr hier den Verein https://www.rett-syndrom-deutschland.de/rett-syndrom/was-ist-das-rett-syndrom.html Und Kathis Profil auf instagram ist auch toll, um sich zu informieren: www.instagram.com/emilia.fights.rett

Dauer:01:02:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 50 "Pubertät - bedürfnisorientiert durch eine spannende Zeit"

1/19/2024
Eine ganz besondere Folge für mich. Beststellerautorin Inke Hummel ("Zusamen durch die Pubertät" "Mein wunderbares schüchternes Kind" uvm.) war heute im Podcast zu Gast um mit mir darüber zu sprechen, warum die Pubertät völlig zu unrecht so einen schlechten Ruf hat. Es geht darum wie man mit seinem heranwachsendem Kind in Verbindung bleibt und wie wir auf grobe Grenzüberschreitungen reagieren können. Du findest Inke unter www.inkehummel.de www.instagram.com/inkehummel und ihre Bücher in jedem gut sortierten Buchhandel Du hast Fragen, oder Feedback? Schreib mir sehr gerne und vergiss nicht die Folge zu bewerten und zu teilen, wenn sie Dir gefallen hat.

Dauer:00:33:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 49 Licht ins Dunkel Warum ist Weihnachten eigentlich so anstrengend Teil 2

12/23/2023
Hier der zweite Teil der Weihnachtsfolge mit Lena Breidenbach. Leider lieg ich gerade flach, deswegen muss ich die Shownotes nachreichen. Für mehr als Hochladen, hat die Energie heute nicht mehr gereicht.

Dauer:00:59:19

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 48 "Licht ins Dunkel - Warum ist Weihnachten eigentlich so anstrengend?"

12/22/2023
Lena und ich reden darüber was uns gerade schwerfällt, warum der Weihnachtsmentalload immer noch so doof verteilt ist und ob es eigentlich weniger stressig ist, wenn man nicht auch noch die Geschichte rund um all die zauberhaften Weihnachtswesen wie Christkind, Weihnachtsmann und Co. spinnen und aufrecht erhalten muss. Weil uns dazu so viel einfällt, ist es diesmal ein Zweiteiler geworden. Ihr dürft Euch auf eine zweite Folge an Heiligabend freuen, die Euch vielleicht die Zeit vertreibt, während Ihr Euch im Klo vor den Kindern und der Verwandtschaft versteckt ;-) Lena findet Ihr unter www.instagram.com/kaki_und

Dauer:01:00:09

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 47 Weihachten mit neurodivergenten Kindern

12/15/2023
Mal wieder Mildi und ich. Dieses Mal geht´s um neurodivergente Weihnachten und was die Besonderheit daran ist. Wie können wir unseren reizoffenen Kindern und uns den Advent und die Feiertage einfacher machen? Was macht uns das Leben gerade schwer? Mildi findest Du unter www.mildikarinsand.de www.instagram.com/mildi_mam Ihr Buch "Mein Bauch ist ein Vulkan - ein Mitmachbuch für gefühlsstarke Kinder" ist im Verlag Edition Claus erschienen und kann bei ihr selbst sogar mit Signatur bestellt werden.

Dauer:01:05:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Episode 46 Kinder mit Autismusspektrumsstörung

12/8/2023
Heute ist Timo Warnholz zu Gast. Er arbeitet seit gut 20 Jahren mit Menschen auf dem autistischen Spektrum, schult Fachkräfte und ist erklärter Fan von neurodivergenten Gehirnen. Timo ist therapeutische Fachkraft für Autismus, Traumapägagoge und Sozialfachwirt. Du erfährst in dieser Folge welche Verhaltensweisen ein Anzeichen einer ASS sein könnten und was für Dich dann wichtig zu wissen ist. Du findest Timo Warnholz unter https://www.timo-warnholz.de/ https://www.instagram.com/t.warnholz_beratung_und_fobi/ Timos Podcast Autismus Kompakt ist auf allen gängigen Plattformen oder seinem youtube Kanal zu finden

Dauer:00:53:26