
Kap Arkona Stories
Media & Entertainment Podcasts
Klick Dich rein in unsere Stories und lass Dich entführen in das Podcastversum am Kap Arkona ganz im Norden der Halbinsel Wittow.
Location:
Germany
Description:
Klick Dich rein in unsere Stories und lass Dich entführen in das Podcastversum am Kap Arkona ganz im Norden der Halbinsel Wittow.
Language:
German
Contact:
+491724444777
Website:
https://www.radio-kap-arkona.de
Email:
infp@radio-kap-arkona.de
Episodes
SANDDORN. EIN SEHR PERSÖNLICHER NACHRUF | Döntjes
9/2/2025
Die Sanddorn-Pflanzen sterben.... hier am Kap und in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Die Pflanzen vom Kap liegen mir am Herzen - deshalb habe ich diesen SEHR persönlichen Nachruf verfasst.
Wenn Sie mehr oder fast alles über Sanddorn wissen wollen, empfehle ich den entsprechenden Sanddorn-Podcast im Menübereich "Kap Arkona".
Duration:00:04:53
EINE GUT GEMEINTE WARNUNG. EINFACH MAL REINHÖREN! | Kap Arkona
8/27/2025
Immer wieder laufen Menschen in den abgesperrten Gebieten herum. Das ist lebensgefährlich. Wirklich. Hier erklären wir, warum das so ist!
Duration:00:08:09
DER VIERTE TURM FÜR KAP ARKONA: DIESMAL WIRKLICH | Kap Arkona
8/12/2025
Kap Arkona bekommt einen neuen Leuchtturm - den dritten Leuchtturm und den vierten Turm. Weltrekord. Undisputed! Fast ein achtes Weltwunder - naja, wir wollen nicht zu sehr übertreiben. Aber er kommt. Am 11. Oktober ist Einweihung.
Gebaut wurde er bei Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH
Dieser Podcast ist für Sie im Grunde zu früh verfügbar, er musste aus technischen Gründen schon publiziert werden
Duration:00:11:33
Der vierte Turm für Kap Arkona, der es dann doch nicht wurde | Kap Arkona
8/12/2025
"Langlütjen-Nordsteert", dieses Quermarkenfeuer aus der Elbe hätte der vierte Turm am Kap Arkona werden sollen, wenn da nicht... Aber hören Sie sich doch die Geschichte an, dann erfahren Sie alles.
Dieser Podcast ist für Sie im Grunde zu früh verfügbar, er musste aus technischen Gründen schon publiziert werden
Duration:00:12:54
Die Kohlfrauen von Wittow. Eine Erinnerung | Wittow
8/5/2025
13 Minuten über ein fast vergessenes - aber wichtiges - Kapitel der jüngeren Wittower Geschichte aus der DDR: Die Kohlfrauen von Wittow! Eine Hommage.
Es waren Frauen, die die schwere Arbeit der Kohlernte erledigten. Wir erinnern gerne und mit Hochachtung an diese Frauen.
Duration:00:13:22
6 KITA-Kinder-Geschichten mit Hafenlaterne, Minka und Briefmöwe | Döntjes
7/30/2025
6 Kindergeschichten für Kinder von x > 3 oder 4 bis ganz alt. Sie handeln am Kap Arkona und in Juliusruh. Hauptdarsteller sind Emma, die Briefmöwe, Minka, die rote Leuchtturmkatze und der Seelaterne im Garten der Kita in Juliusruh. Insgesamt 1 Stunde und ein paar Minuten.
Je öfter ich an den Geschichten gearbeitet habe, desto eher glaube ich, dass vor allem Alte Spaß am in den Geschichten versteckten Spaß haben werden.
Duration:01:03:40
Die Zugabe zu den Kindergeschichten | Döntjes
7/30/2025
Die siebte und letzte Geschichte von Emma, der Briefmöwe, von Minka , der roten Leuchtturmkatze und von Paula, der Flaschenpostmöwe - und natürlich von Fia, Minkas Nachfolgerin als Leuchtturmkatze. Eher nicht für ganz kleine Zuhörerinnen.
Duration:00:18:19
Aus dem Gästebuch der Schillings | Döntjes
7/12/2025
Hier am Kap Arkona oder irgendwo auf Wittow, auf Rügen oder sonstwo liegt/lag ein wahrer Schatz verborgen – es handelt sich um das Gästebuch der Familie Schilling. Ihres Zeichens Leuchtturmwärter, Gastwirte, Hoteliers und Lebensretter am Kap Arkona. Dieses Gästsebuch ist nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges verschollen, es ist vernichtet oder gestohlen worden. Oder auch nicht – was auch immer geschehen sein mag, jedenfalls ist es weg. Futsch! Schade drum, denn es soll schon etwas sehr Besonderes gewesen sein.
Um 1905 hat ein gewisser Professor Meinhold es in Händen gehalten, es offenbar sehr genau studiert und sich viele Notizen gemacht. Diese Notizen hat er unter dem Titel „Aus Arkonas Fremdenbüchern“ im Jahre 1907 publiziert. Auch dieses Büchlein ist nicht mehr zu haben, nicht einmal antiquarisch. Ich habe es wirklich versucht Aber ich habe noch eines in der Universitätsbibliothek Greifswald gefunden und möchte Ihnen daraus zitieren und erzählen.
Duration:00:37:20
Nebel am Kap Arkona | Döntjes
7/5/2025
Ein Podcast über Nebel und Nebelsignalanlagen. Sehr persönlich geschrieben und gesprochen.... Sie haben nix anderes vor? Hören Sie mal rein - ist interessant, zuzuhören.
Duration:00:13:40
Wetter und Klima über 2000 Jahre am Kap | Döntjes
7/3/2025
Lassen Sie sich auf eine kleine Wetter-Plauderei mit unserem Podcaster ein. 2000 Jahre zyklische Klimawandel am Kap. Interessanter als es sich auf Anhieb anhört.
Sie hören eine am 4.7.25 adaptierte Version
Duration:00:10:01
Über das Theaterstück "Die Burg versinkt, Kleiner Mann was nun?" | Archiv
6/30/2025
Ist gelaufen, ist vorbei... Schade, wenn Sie nicht dabei waren. In diesem Podcast hören Sie, was Sie verpasst haben.
Duration:00:03:04
Audioguide: Über die Rohre, die aus dem Bunker ragen | Museumsguide
6/22/2025
Ein Audioguide-Podcast für die Besucher des Kaps, die sich über die vielen Rohre wundern, die auf dem Weg zum Siebenschneiderstein links vom Weg aus dem hohen Gras aufragen. 8 Minuten, die von den Rohren bis zu einer existenziellen Frage führen...
Duration:00:08:38
Audioguide: Ehemalige Nebelsignalanlage links vom Weg zum Siebenschneiderstein | Kap Arkona
6/21/2025
Dieser Podcast ist ein Audioguide zum Info-Schild "Ehemalige Nebensignalanlage" schräg gegenüber der ehemaligen Maschinenhalle. Erfahren Sie etwas darüber, warum "da hinten in der Landschaft" zwei kleine Gebäude stehen. Sie haben zur Nebelsignalanlage am Kap Arkona in den Jahren der DDR gehört.
Duration:00:07:42
Was wäre, wenn Stuertz´ Pläne realisiert worden wären | Döntjes
6/20/2025
Erdgar Stuertz hat 1868 fantastische Pläne für ein Hafenprojekt "Arcona" in Vitt entworfen. Es war nie geplant, sie zu verwirklichen! Aber was wäre geschehen, wenn sie realisiert worden wären.
Ehrlichgesagt, ist dieser Podcast nur für Betrachter der Skizzen von Edgar Stuertz aus dem Jahre 1868 zum Thema "Ein Hafen für Arcona [in Vitt]" interessant - für die anderen potenziellen Zuhörer fehlt einfach der Bezug. Glaube ich.
Duration:00:05:51
Der Schinkel-Preis | Döntjes
6/20/2025
Über den Schinkel-Preis.
Ehrlichgesagt, ist dieser Podcast nur für Betrachter der Skizzen von Edgar Stuertz aus dem Jahre 1868 zum Thema "Ein Hafen für Arcona [in Vitt]" interessant - für die anderen potenziellen Zuhörer fehlt einfach der Bezug. Glaube ich.
Duration:00:04:44
Edgar Stuertz. Der Architekt mit der Arcona-Hafen-Idee | Döntjes
6/20/2025
Etwas ganz kurzes über den Architekten Edgar Stuertz.
Ehrlichgesagt, ist dieser Podcast nur für Betrachter der Skizzen von Edgar Stuertz aus dem Jahre 1868 zum Thema "Ein Hafen für Arcona [in Vitt]" interessant - für die anderen potenziellen Zuhörer fehlt einfach der Bezug. Glaube ich.
Duration:00:02:24
Vitt. Mehr als 1000 Jahre Geschichte unter oder neben Kap Arkona | Kap Arkona
6/17/2025
Eine kleine Wanderung durch mehr als 1000 Jahre Geschichte von Vitt - gar nicht belehrend!
Ehrlichgesagt, ist dieser Podcast vor allem für Betrachter der Skizzen von Edgar Stuertz aus dem Jahre 1868 zum Thema "Ein Hafen für Arcona [in Vitt]" gedacht - für die anderen potenziellen Zuhörer fehlt vielleicht der direkte Bezug. Glaube ich.
Aber irgendwie kann dieser Podcast natürlich für alle Besucher von Vitt interessant sein. Glaube ich auch.
Duration:00:17:29
Persönliches vom Podcaster | Döntjes
5/18/2025
Unser Podcaster Klaus Bock erlaubt einen Blick ins Studio auf dem Peilturm. Für die, die mal reinhören wollten.
Duration:00:03:50
0. Boris Ben Siegel. Die Burg versinkt, kleiner Mann was nun | Wittow
5/4/2025
Theatermacher, Schauspieler, Autor, Initiator und künstlerischer Leiter vieler Projekte.
Boris Ben Siegel (geboren 1964 im Erzgebirge) ist ein leidenschaftlicher Theatermensch mit ostdeutschen Wurzeln und seit Jahren v.a. westdeutschem Wirkungskreis. Seit über 20 Jahren prägt er die freie Theaterszene Deutschlands – als Schauspieler, Regisseur, Texter, Performer und nicht zuletzte als Gründer des Theater Oliv in Mannheim und des Kulturvereins Fallada Land auf Rügen (genauer auf Wittow). Letzeres u.a. wegen familiärer Wittower Wurzeln.
Programmheft
Duration:00:02:27
1 Über das Stück: Die Burg versinkt, kleiner Mann was nun | Wittow
5/4/2025
Über das Stück "Die Burg versinkt. Kleiner Mann was nun", und warum wird es am Kap Arkona gegeben?
Duration:00:04:21