Deutschlandfunk aktuell-logo

Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandradio

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Location:

Köln, Germany

Description:

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Language:

German

Contact:

Raderberggürtel 40, 50968 Köln


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Bundesregierung - Teil-Exportstopp von Waffen nach Israel aufgehoben

11/17/2025
Pindur, Marcus; Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:50

Ask host to enable sharing for playback control

Berlin - Entwarnung nach Anschlagsdrohungen: Schulen in Unruhe

11/17/2025
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:02:33

Ask host to enable sharing for playback control

USA - Trump: Republikaner sollen für Freigabe der Epstein-Akten stimmen

11/17/2025
Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:01:15

Ask host to enable sharing for playback control

COP30 - zweite Woche - Politisches Verhandlungsgeschick gefragt

11/17/2025
Büüsker, Ann-Kathrin; Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:05:31

Ask host to enable sharing for playback control

Ziel der Regierung - Keine Obdachlosigkeit bis 2030

11/17/2025
Mumme, Kathinka www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:49

Ask host to enable sharing for playback control

Großbritannien - Größte Asylreform aller Zeiten?

11/17/2025
.Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:19

Ask host to enable sharing for playback control

Klingbeil in Peking - Schwierige Mission

11/17/2025
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:47

Ask host to enable sharing for playback control

Koalitionsklima - Interview mit Politologe Karl-Rudolf Korte

11/17/2025
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:14:13

Ask host to enable sharing for playback control

Debatte um Rente - Wie groß ist die Belastung für Schwarz-Rot?

11/17/2025
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:24

Ask host to enable sharing for playback control

Gas aus Russland - Kretschmer entfacht wieder eine Debatte

11/17/2025
Der sächsische Ministerpräsident Kretschmer will, dass die Energielieferungen aus Russland wiederaufgenommen werden, sobald im russischen Krieg gegen die Ukraine ein Waffenstillstand herrscht. Das ist aber nicht die Haltung der CDU. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:21

Ask host to enable sharing for playback control

Ukraine-Präsident - Selenskyj auf Europareise in mehrere Hauptstädte

11/17/2025
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:05:00

Ask host to enable sharing for playback control

Proteste in der Slowakei - Aus für Gedenken an Samtene Revolution

11/16/2025
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:03:48

Ask host to enable sharing for playback control

Asienreise - Vizekanzler Klingbeil reist nach China

11/16/2025
Es ist wohl die bislang schwierigste Auslandsreise von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. In China geht es um Finanzfragen, aber vor allem die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Da hatte auch die deutsche Wirtschaft klare Erwartungen formuliert. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:12

Ask host to enable sharing for playback control

COP30 in Brasilien - Wie Deutschland Belém beim Waldschutz hilft

11/16/2025
Die UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém geht in die zweite Woche. Am Rande der COP30 besuchte Umweltminister Schneider (SPD) Projekte im Regenwald, die von Deutschland unterstützt werden. Dabei ist Klimaanpassung ein wichtiges Thema. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:04:31

Ask host to enable sharing for playback control

USA und Venezuela - Sorge vor einer Militärintervention

11/16/2025
Die USA haben ihre Militärpräsenz in der Karibik massiv erhöht. Angeblich geht es um den Kampf gegen Drogenkartelle und deren Schiffe. Aber mit dem massiven Aufgebot steigt die Befürchtung, Trump könnte militärisch in Venezuela eingreifen. Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Duration:00:05:35

Ask host to enable sharing for playback control

"Nach dem Krieg" - Ministerpräsident Kretschmer fordert russisches Gas

11/16/2025
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Duration:00:03:01

Ask host to enable sharing for playback control

Berlin - Spekutationen über Minderheitsregierung

11/16/2025
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:05:12

Ask host to enable sharing for playback control

"Deutschlandtag" - CSU-Chef Söder wird von der Jungen Union gefeiert

11/16/2025
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:04:27

Ask host to enable sharing for playback control

COP30 in Belém - Die Verhandlungen werden politisch

11/15/2025
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:03:32

Ask host to enable sharing for playback control

JU-Proteste - Politologe: Merz muss den Kompromiss verteidigen

11/15/2025
Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Duration:00:13:43