Das Musikalische Quartett | egoFM-logo

Das Musikalische Quartett | egoFM

egoFM

"Das Musikalische Quartett" ist der Podcast von egoFM, in dem die Musikredakteure Fabian, Julian, Sebastian und Vitus monatlich neue Alben besprechen. Garantiert gibt es hitzige Diskussionen und hochinteressante musikalische Neuentdeckungen, wenn die Vier euch mit in ihre Nerdwelt aus Schallplatten und Schabernack nehmen. Moderation: Fabian Broicher

Location:

United States

Networks:

egoFM

Description:

"Das Musikalische Quartett" ist der Podcast von egoFM, in dem die Musikredakteure Fabian, Julian, Sebastian und Vitus monatlich neue Alben besprechen. Garantiert gibt es hitzige Diskussionen und hochinteressante musikalische Neuentdeckungen, wenn die Vier euch mit in ihre Nerdwelt aus Schallplatten und Schabernack nehmen. Moderation: Fabian Broicher

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Big Red Machine, Little Simz, Low & Vaovao

10/1/2021
In einer packend poetischen neuen Ausgabe des Quartetts schaut ego-Literat und Buchexperte Günter Keil vorbei und bringt mit Big Red Machine das lang erwartete zweite Album des Projekts von Bon Iver und The National mit. Außerdem geht es mit Vaovao in Ambient-Sphären, mit Low in Richtung Industrial-Pop und mit Little Simz in höchste HipHop-Höhen.

Dauer:01:09:36

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Brodka, Lucy Dacus, Leprous & Spellling

8/27/2021
Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das Quartett mit vier neuen Alben und einem Gast zurück. Dario Albrecht, Mitbegründer von Progspace.com, redet über das neue Album von Leprous. Außerdem werden Brodka, Lucy Dacus und Spellling vorgestellt - und jede Menge Google-Aufträge an die Hörer*innen verteilt.

Dauer:01:26:06

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Kota The Friend, Olivia Rodrigo, Ryley Walker & Wolf Alice

6/25/2021
In einer hochsommerlichen Ausgabe stellt das Musikalische Quartett wieder aktuelle Alben vor und wagen sich in bislang nicht erschlossene Genres vor - unter anderem Hip Hop mit Kota The Friend und vermeintlichem Teenie-Pop von Olivia Rodrigo. Abgerundet wird das Ganze von verspieltem Jazz Folk aus Chicago sowie cinematischem Alternative aus London.

Dauer:01:19:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Floating Points, Iceage, Sophia Kennedy & St. Vincent

5/28/2021
In der fünften Ausgabe vom Musikalischen Quartett begeben sich Anna, Julian, Vitus und Fabian gemeinsam mit einer echten Legende des Jazz auf eine Reise in ferne Galaxien und lassen sich anschließend mit der Zeitmaschine von Annie Clark alias St. Vincent in die Siebziger entführen. Außerdem gibt es Monströses von Sophia Kennedy sowie Punkiges aus Dänemark.

Dauer:01:04:55

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Julien Baker, Jon Batiste, Black Country, New Road & La Femme

4/30/2021
Mit La Femme bricht Das Musikalische Quartett zu einem Cowboy-Roadtrip durch Frankreich auf, genießt die Soul-Achterbahn von Jon Batiste, findet Schönheit im Chaos von Black Country, New Road und checkt die Traurigkeit bei Julien Baker aus.

Dauer:01:04:43

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Arlo Parks, Bartees Strange, Noga Erez & Viagra Boys

3/26/2021
In der dritten Folge beehrt Anna Taylor aus der egoFM-Onlineredaktion Das Musikalische Quartett und berichtet von wütenden Spazierengängen mit der Musik von Noga Erez. Außerdem wird mit den Viagra Boys und Arlo Parks hart ins Gericht gegangen, während der Genremix von Bartees Strange für WTF-Momente sorgt.

Dauer:01:05:07

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Aaron Frazer, Hen Ogledd, Mac Miller & Perfume Genius

2/26/2021
In der zweiten Folge spaltet der experimentelle Pop von Hen Ogledd und Perfume Genius sowie der Retro-Soul von Aaron Frazer Das Musikalische Quartett. Und ausgerechnet ein Rap-Album schneidet am besten ab.

Dauer:00:58:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Phoebe Bridgers, Eels, Gordi & Lee Ranaldo

1/29/2021
In Folge 1 stellt Das Musikalische Quartett ihre persönlichen Lieblingsalben aus dem (nicht nur musikalisch) turbulenten Jahr 2020 vor. Mit dabei: "Punisher" von Phoebe Bridgers, "Earth To Dora" von Eels, "Our Two Skins" von Gordi und "Names Of North End Women" von Lee Ranaldo & Raül Refree.

Dauer:00:57:38