
Tapas und Merlot
Music Podcasts
Ist das noch Underground oder schon Feuilleton? In „Tapas und Merlot“ diskutieren die Musikjournalisten Jakob und Julius ohne erhobenen Szene-Finger über alternative Musik. Fernab von Band-Gossip sezieren die beiden Folge für Folge ein Album bis auf seine Grundbestandteile, geraten regelmäßig in endlose Monologe über unhörbare Akkordwechsel und setzen die Platten stets in großformale Kontexte zeitgenössischer Popkultur. Entgegen jedem Nerd-Gehabe ist "Tapas und Merlot" das Herzensprojekt zweier Musik-Enthusiasten und für die besprochenen Platten die verkopfte Würdigung, die gerade noch fehlt.
Location:
Germany
Genres:
Music Podcasts
Description:
Ist das noch Underground oder schon Feuilleton? In „Tapas und Merlot“ diskutieren die Musikjournalisten Jakob und Julius ohne erhobenen Szene-Finger über alternative Musik. Fernab von Band-Gossip sezieren die beiden Folge für Folge ein Album bis auf seine Grundbestandteile, geraten regelmäßig in endlose Monologe über unhörbare Akkordwechsel und setzen die Platten stets in großformale Kontexte zeitgenössischer Popkultur. Entgegen jedem Nerd-Gehabe ist "Tapas und Merlot" das Herzensprojekt zweier Musik-Enthusiasten und für die besprochenen Platten die verkopfte Würdigung, die gerade noch fehlt.
Language:
German
Polyphias "New Levels New Devils": Die Zukunft der Instrumentalmusik?
Duration:01:31:03
Lingua Ignotas "Caligula": Die Ästhetik hässlicher Musik
Duration:01:27:19
Zeal & Ardors "Stranger Fruit": Das Erbe afroamerikanischer Musik
Duration:01:16:25
Enter Shikaris „Nothing Is True & Everything Is Possible“: Der Tod des Genres?
Duration:01:26:25
Bilderbuchs "Schick Schock": Wie progressiv kann Mainstream-Pop sein? (Gast: Zebo Adam, Produzent)
Duration:01:33:58
Touché Amorés "Stage Four": Das Dogma des Geschichtenerzählens
Duration:01:28:39
Ho9909s "United States of Horror": Wie Rap den Punk wiederbelebt
Duration:01:34:56
Heisskalts "Vom Wissen und Wollen" - das beste Post-Hardcore-Album der 2010er?
Duration:01:18:27