
A case for Frey
News & Politics Podcasts
Im Nahost-Podcast von Journalist und Publizist Tom David Frey geht es um mehr als nur die neueste Schlagzeile. Im Mittelpunkt steht der Versuch, politische Realitäten einzuordnen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Kontext herzustellen. Denn auch seriöse Nachrichten zeigen oft nicht mehr als einzelne Puzzleteile eines großen Bildes, von dem niemand weiß, wo genau es anfängt und wo es endet. Gerade im Nahen Osten aber, wo konkurrierende Narrative um die Deutungshoheit ringen, ist die präzise Einordnung wichtiger als die emotionalisierende Schlagzeile. Kontext matters!
Besonders im Fokus des Podcasts steht dabei der Israel-Palästina-Konflikt, der seit vielen Jahrzehnten die Menschen beschäftigt – und teilweise extreme Reaktionen auch bei uns in Europa hervorruft.
Natürlich aber stehen nicht nur Israel, Gaza, Netanjahu, die PLO und die Hamas immer wieder im Vordergrund des Podcasts – auch die oft brutalen, manchmal aber auch hoffnungsvollen Entwicklungen anderer Regionen im Nahen Osten sind Thema des Nahost-Podcasts.
Tom David Frey, der die Region seit langer Zeit intensiv bereist, nimmt sich im Podcast Zeit: für Analysen, für Hintergründe, für ausführliche Gespräche und vor allen Dingen für historischen Kontext. Dabei geht der Fokus durchaus auch über den Nahen Osten hinaus und richtet sich auf Europa, die Vereinigten Staaten und die Welt, die untrennbar mit der Region und mit ihren Konflikten verflochten sind.
Ob in Solo-Folgen oder im Austausch mit anderen: Der Nahost-Podcast von Tom David Frey beleuchtet die historischen Hintergründe, politischen Strukturen und den Faktor Mensch im Detail – nicht nur die lauteste Schlagzeile.
Wer zuhört, bekommt im Nahost-Podcast von Tom David Frey zwar keine vorgefertigte Schwarzweiß-Meinungen, dafür aber ein Denkangebot – außerdem Orientierung und Erfahrung aus erster Hand.
NEU: Jetzt auch als Video bei YouTube.
Location:
Germany
Genres:
News & Politics Podcasts
Description:
Im Nahost-Podcast von Journalist und Publizist Tom David Frey geht es um mehr als nur die neueste Schlagzeile. Im Mittelpunkt steht der Versuch, politische Realitäten einzuordnen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Kontext herzustellen. Denn auch seriöse Nachrichten zeigen oft nicht mehr als einzelne Puzzleteile eines großen Bildes, von dem niemand weiß, wo genau es anfängt und wo es endet. Gerade im Nahen Osten aber, wo konkurrierende Narrative um die Deutungshoheit ringen, ist die präzise Einordnung wichtiger als die emotionalisierende Schlagzeile. Kontext matters! Besonders im Fokus des Podcasts steht dabei der Israel-Palästina-Konflikt, der seit vielen Jahrzehnten die Menschen beschäftigt – und teilweise extreme Reaktionen auch bei uns in Europa hervorruft. Natürlich aber stehen nicht nur Israel, Gaza, Netanjahu, die PLO und die Hamas immer wieder im Vordergrund des Podcasts – auch die oft brutalen, manchmal aber auch hoffnungsvollen Entwicklungen anderer Regionen im Nahen Osten sind Thema des Nahost-Podcasts. Tom David Frey, der die Region seit langer Zeit intensiv bereist, nimmt sich im Podcast Zeit: für Analysen, für Hintergründe, für ausführliche Gespräche und vor allen Dingen für historischen Kontext. Dabei geht der Fokus durchaus auch über den Nahen Osten hinaus und richtet sich auf Europa, die Vereinigten Staaten und die Welt, die untrennbar mit der Region und mit ihren Konflikten verflochten sind. Ob in Solo-Folgen oder im Austausch mit anderen: Der Nahost-Podcast von Tom David Frey beleuchtet die historischen Hintergründe, politischen Strukturen und den Faktor Mensch im Detail – nicht nur die lauteste Schlagzeile. Wer zuhört, bekommt im Nahost-Podcast von Tom David Frey zwar keine vorgefertigte Schwarzweiß-Meinungen, dafür aber ein Denkangebot – außerdem Orientierung und Erfahrung aus erster Hand. NEU: Jetzt auch als Video bei YouTube.
Language:
German
Email:
tomfreyshow@gmail.com
42 – Friedensplan für Gaza: Hat Hamas Trumps Vorschlag wirklich akzeptiert?
Dauer:00:37:30
41 – Trump präsentiert Friedensplan für Gaza: 20 Punkte, die alles verändern könnten
Dauer:00:32:45
40 – Darf Israel Journalisten töten? Der Fall Anas al-Sharif erklärt
Dauer:00:55:36
39 – Auschwitz 2.0: Hamas hungert Juden aus und die Welt schweigt
Dauer:00:44:20
38 – Drusen, Beduinen, Islamisten: der brutale Machtkampf im Süden Syriens erklärt (Teil 4 von 4)
Dauer:01:11:45
12-Tage-Krieg: Wie geht es nun weiter in Israel und Iran?
Dauer:00:46:21
Israel war zum Greifen nah – doch dann zog ich die Reißleine!
Dauer:00:19:41
War das ein Völkerrechtsbruch? Israels Einsatz gegen Greta Thunbergs Segelboot
Dauer:00:18:59
Israel vs. Iran: Der neu entfachte Krieg und seine Ursachen
Dauer:00:51:19
Israel attackiert iranische Atomanlagen! Eskaliert jetzt der Krieg?
Dauer:00:31:53
Wendet sich Deutschland jetzt von Israel ab? Kanzler und Außenminister sorgen für Eklat
Dauer:00:28:38
Was steckt hinter dem brutalen Brandanschlag von Colorado? Gespräch mit Jil Meiteles von "Run for their Lives"
Dauer:00:43:27
Gaza-Proteste gegen Hamas: Das Ende der Terrororganisation und des Krieges?
Dauer:00:50:21
Platzt jetzt der Deal zwischen Hamas und Israel?
Dauer:00:33:00
Arye Shalicar: Warum sind viele „gegen Rechts“, aber schweigen bei Judenhass?
Dauer:00:44:23
Syriens Befreier oder Tyrann? Wer ist Al-Jolani wirklich? | Syrien verstehen (Teil 3 von 3)
Dauer:01:04:09
Wie der syrische Bürgerkrieg ein Land ins Elend stürzte | Syrien verstehen Teil 2 von 3
Dauer:00:51:19
Syrien verstehen: Das Volk und das Land hinter den Schlagzeilen | Teil 1 von 3
Dauer:00:35:57
Syrien im Chaos: Welches Schicksal Kurden und Christen jetzt droht | mit Ali Ertan Toprak
Dauer:00:36:03
Waffenstillstand zwischen Israel und Libanon: Gibt es jetzt endlich Frieden?
Dauer:00:36:25