ARD Presseclub-logo

ARD Presseclub

WDR (Germany)

Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.

Location:

Bonn, Germany

Description:

Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Sozialstaat unter Druck: Ist Deutschland noch reformfähig?

8/31/2025
Moderatorin Ellen Ehni diskutiert mit den Gästen Michael Bröcker (Table.Media) Anna Lehmann (taz), Stephan-Götz Richter (The Globalist) und Luisa Thomé ( DIE ZEIT) Von WDR 5.

Dauer:00:56:54

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden?

8/24/2025
Darüber diskutiert Jörg Schönenborn mit den Gästen Stephan Detjen (Deutschlandradio), Viktor Funk (Table Media), Rieke Havertz (ZEIT) und Paul-Anton Krüger (DER SPIEGEL). Von WDR 5.

Dauer:00:57:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Nach dem Alaska-Gipfel: Was wird aus der Ukraine?

8/17/2025
Darüber diskutiert Susan Link mit den Gästen Vladimir Esipov , Deutsche Welle Christoph von Marschall, Tagesspiegel Christina Nagel, Westdeutscher Rundfunk Tatjana Ohm, WELT Von WDR 5.

Dauer:00:57:09

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Am Kipp-Punkt: Wie sichern wir die Rente?

8/10/2025
Die Rente in Deutschland steht vor einer Zerreißprobe: Immer weniger Junge finanzieren immer mehr Alte. Die Bundesregierung will das Rentenniveau bis 2031 stabil halten. Von WDR 5.

Dauer:00:57:06

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Trumps Zolldeal: Was steht jetzt auf dem Spiel?

8/3/2025
Moderatorin Anne Planken diskutiert mit den Gästen Sonja Álvarez, (WirtschaftsWoche) Alexander Demling, (DER SPIEGEL) Christian Feld, (Westdeutscher Rundfunk) Petra Pinzler, (ZEIT) Von WDR 5.

Dauer:00:56:51

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Gaza-Krieg: Wie soll sich Deutschland gegenüber Israel verhalten

7/27/2025
Die Lage der Menschen im Gazastreifen wird laut Aussage vieler Hilfsorganisationen immer prekärer. Nicht nur innen- sondern auch außenpolitisch wächst der Druck auf die Merz-Regierung, sich im Nahost-Konflikt nicht weiter einseitig auf die Seite Israels zu schlagen, sondern sich für ein Ende der humanitären Notlage in Gaza einzusetzen. Was kann, was sollte Deutschland aufgrund seiner historischen Schuld tun? Welchen Einfluss hat Berlin auf Israel, um den Konflikt zu lösen? Darüber wurde im Presseclub kontrovers diskutiert. Von WDR 5.

Dauer:00:57:27

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Sommer-Zeugnis für Merz - Welche Note bekommt die Regierung?

7/20/2025
Moderator Jörg Schönenborn diskutiert mit den Gästen Melanie Amann (DER SPIEGEL), Franziska Reich (Focus),Victoria Reichelt (ZDF) und Christoph Schwennicke (t-online) Von WDR 5.

Dauer:00:56:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?

7/13/2025
Die Corona-Pandemie traf Deutschland unvorbereitet und hinterließ tiefe Spuren. Nun startet eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung. Kommt jetzt der gesellschaftliche Heilungsprozess? Und sind wir für die nächste Pandemie besser gewappnet? Von WDR 5.

Dauer:00:57:16

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Hitze, Brände, Unwetter - haben wir den Kampf ums Klima aufgegeb

7/6/2025
Moderatorin Susan Link diskutiert mit den Gästen: Samira El Hattab (WDR/RBB), Morten Freidel (Neue Zürcher Zeitung), Antje Höning (Rheinische Post) und Malte Kreutzfeld (table.media) Von WDR 5.

Dauer:00:57:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Mindestlohn, Bürgergeld, Rente - sozialer Hürdenlauf für die SPD

6/29/2025
Moderator Ellen Ehni diskutiert mit den Gästen: Robin Alexander (WELT), Alexander Hagelüken, (Süddeutsche Zeitung), Eva Quadbeck (RedaktionsNetzwerk Deutschland ), Christian Tretbar (Tagesspiegel) Von WDR 5.

Dauer:00:57:14

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Mehr Waffen, mehr Soldaten: Schafft Deutschland den Kraftakt?

6/22/2025
Moderator Jörg schönenborn diskutiert mit den Gästen: Anna Engelke (ARD Hauptstadtstudio), Hauke Friederichs (ZEIT ONLINE), Gordon Repinski (POLITICO) und Hubert Wetzel (Süddeutsche Zeitung) Von WDR 5.

Dauer:00:56:50

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Israels Angriff auf Iran: Selbstschutz oder maximale Eskalation?

6/15/2025
Moderatorin Susan Link diskutiert mit den Gästen Philipp Peyman Engel (Jüdische Allgemeine), Paul-Anton Krüger (DER SPIEGEL), Jens Münchrath (Handelsblatt), Anja Wehler-Schöck (Der Tagesspiegel) Von WDR 5.

Dauer:00:57:10

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Kranke Kassen: Welches Rezept hat die Regierung?

6/1/2025
Die Krankenkassen sind am Limit: die finanziellen Rücklagen sind aufgezehrt, die Kosten steigen, obwohl die Beiträge angehoben wurden. Woran liegt das? Von WDR 5.

Dauer:00:57:01

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Jung, rechtsextrem, gewaltbereit - neue Gefahr für die Demokrati

5/25/2025
Moderatorin Susan Link diskutiert mit den Gästen Christian Fuchs (DIE ZEIT), Mona Jaeger (Frankfurter allgemeine Zeitung), Michael Kraske (freier Autor) und Antonie Rietzschel (Leipziger Volkszeitung) Von WDR 5.

Dauer:00:56:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Krieg gegen die Ukraine: Wann schweigen die Waffen?

5/18/2025
Moderatorin Ellen Ehni diskutiert mit den Gästen Daniel Brössler (Süddeutsche Zeitung), Silke Diettrich (Westdeutscher Rundfunk), Paul Ronzheimer (BILD) und Anna Sauerbrey (DIE ZEIT) Von WDR 5.

Dauer:00:57:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?

5/11/2025
Moderator Jörg Schönenborn diskutiert mit den Gästen Christian Grimm (Augsburger Allgemeine), Antje Höning (Rheinische Post), Julian Olk (Handelsblatt) und Petra Pinzler (DIE ZEIT) Von WDR 5.

Dauer:00:57:03

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Gesichert rechtsextrem: Soll die AfD jetzt verboten werden?

5/4/2025
Moderator Jörg Schönenborn diskutiert mit den Gästen Melanie Amann (DER SPIEGEL ),Annika Leister, (t-online),Ronen Steinke, (Süddeutsche Zeitung) , Thomas Vorreyer (Märkische Allgemeine Zeitung) Von WDR 5.

Dauer:00:57:07

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Kirche in Krisenzeiten - welchen Papst braucht die Welt?

4/27/2025
Susan Link diskutiert mit den Gästen Christiane Florin (Deutschlandfunk), Joachim Frank,( Kölner Stadt- Anzeiger), Manfred Lütz und Matthias Kamann (WELT) Von WDR 5.

Dauer:00:57:26

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Merz zwischen Trump und Putin

4/13/2025
Gäste: Stormy-Annika Mildner, Aspen-Institut Deutschland, Maxim Kireev, Russland-Experte und ehem. Russland-Korrespondent, ZEIT ONLINE, Daniel Goffart, Brüssel-Korrespondent, WirtschaftsWoche, und Tonia Mastrobuoni, Berlin-Korrespondentin, La Repubblica, Italien Von Anke Plättner.

Dauer:01:00:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Trumps Zollkrieg - Wie können wir uns wappnen?

4/6/2025
Jörg Schönenborn diskutiert mit den Gästen: Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche Anja Kohl, Hessischer Rundfunk Michael Sauga, Der Spiegel Thomas Sigmund, Handelsblatt Von WDR 5.

Dauer:00:57:22