
Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
MDR (Germany)
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Location:
Halle (Saale), Germany
Description:
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.
Language:
German
Email:
webchannels@mdr.de
Episodes
AfD: Plakatkampagne außerhalb des Wahlkampfs
9/29/2025
In Sachsen und Sachsen-Anhalt hingen zuletzt Plakate der AfD-Bundestagsfraktion, obwohl kein Wahlkampf ist. Ob Parteien mit politischen Slogans auch einfach so für sich werben dürfen und wer das prüft.
Duration:00:04:07
Diskussionen um Rückführungsangebote für Syrer
9/29/2025
Viele Unionspolitiker fordern, Rückkehrangebote für Syrer in Deutschland attraktiver zu machen. Allerdings sind viele Geflüchtete gut integriert und arbeiten auch in Engpassberufen. Über das Für und Wider.
Duration:00:04:12
Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot von LKW nehmen zu
9/29/2025
Eigentlich dürfen sonntags keine LKW fahren. Doch nach Zahlen der mitteldeutschen Landespolizeien halten sich Fahrer zunehmend nicht daran. Woran das liegt und warum sich Spediteure mehr Kontrollen wünschen.
Duration:00:03:37
Organspende - neuer Anlauf für Widerspruchslösung
9/26/2025
Rund 8.000 Menschen warten in Deutschland derzeit auf ein Spenderorgan. Im Bundesrat gibt es heute einen neuen Vorstoß für eine Widerspruchslösung. Wie sich die mitteldeutschen Länder positionieren.
Duration:00:04:10
Klimaneutralität 2045? - Kretschmer will mehr Zeit
9/26/2025
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein, so will es bisher die Bundesregierung. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, angesichts der Kosten darüber nachzudenken. Was Experten dazu sagen.
Duration:00:03:59
Angriffe auf kritische Infrastruktur in Mitteldeutschland
9/26/2025
Seit Beginn des Ukraine-Krieges häufen sich Meldungen über Angriffe auf kritische Infrastruktur in Europa, etwa Hackerattacken oder jüngst Drohnenüberflüge an Flughäfen. Wie sieht es in Mitteldeutschland damit aus?
Duration:00:03:39
Schwierige Suche nach WG-Zimmer zum Semesterstart
9/25/2025
Wohnraum in großen Städten ist knapp. Das spüren vor allem auch Studenten, die nach einem Zimmer zum Start des Wintersemesters suchen.
Duration:00:03:55
Auftakt der Grippe-Saison – Impfung auch in Apotheken
9/25/2025
Der Herbst ist da und damit auch die Zeit, um über eine Grippeschutz-Impfung nachzudenken. Seit 2022 dürfen nicht nur Hausärzte sondern auch Apotheker impfen.
Duration:00:03:18
Wie begeistert man Menschen auf dem Land für die Energiewende?
9/25/2025
Die Akzeptanz für die Energiewende ist gerade dort gering, wo die Windräder und Solarparks stehen. Wie man das ändern kann, war Thema beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig.
Duration:00:03:48
Thüringen: Neuer Doppelhaushalt im Landtag
9/24/2025
Finanzministerin Katja Wolf bringt heute ihren Etatentwurf für die Jahre 2026 und 2027 ins Parlament ein. Das Paket hat ein Volumen von fast 30 Milliarden Euro.
Duration:00:03:43
Bahnangebote für Ältere: Bleiben Familien auf der Strecke?
9/24/2025
Die Deutsche Bahn umwirbt Menschen ab 65 Jahren gerade mit einer Reihe von Vergünstigungen. Doch geschieht das zum Nachteil von Eltern und ihren Kindern?
Duration:00:03:21
Elektroautos als Stromnetzspeicher
9/24/2025
Beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig wird zurzeit über die Energiewende diskutiert. Eine Frage ist dabei, wie sich Stromüberschüsse sichern und aufheben lassen. Dabei kommen auch E-Fahrzeuge ins Spiel.
Duration:00:03:54
Kampf gegen Schwarzarbeit in der Gastronomie
9/24/2025
In Thüringen und Südwestsachsen haben Zollfahnder gerade wieder zahlreiche Fälle von illegaler Beschäftigung in Restaurants und Gaststätten festgestellt. Nun wird der Ruf nach noch mehr Kontrollen laut.
Duration:00:03:56
Hängen Paracetamol-Einnahme und Autismus zusammen?
9/23/2025
Die Trump-Regierung hat schwangeren Frauen in den USA von Paracetamol abgeraten, weil das die Gefahr von Autismus beim ungeborenen Kind erhöhe. Forscher in Deutschland sehen keinen unmittelbaren Zusammenhang.
Duration:00:04:22
Biotech made in Leipzig
9/23/2025
Das Unternehmen c-LEcta entwickelt Enzyme, die dann unter anderem in der Lebensmittelproduktion zum Einsatz kommen. Nun ist die Firma in ein neues Quartier in Leipzig umgezogen. Die Erfolgsgeschichte eines Startups.
Duration:00:03:58
Ist medizinische Leistungskürzung bei Senioren Altersdiskriminierung?
9/23/2025
Der Vorschlag aus dem Klinikkonzern Sana, Menschen über 80 bestimmte Leistungen nur noch eingeschränkt oder gegen Eigenbeteiligung zu ermöglichen, stößt auf Kritik. Das Alter allein dürfe nicht entscheidend sein.
Duration:00:03:23
Welche Alternativen gibt es zur Wärmepumpe bei Etagenheizung?
9/22/2025
In vielen Mehrfamilienhäusern gibt es Gas-Etagenheizungen. Laut Gebäudeenergiegesetz soll eine neue Heizung künftig zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Welche Alternativen gibt es zur Wärmepumpe?
Duration:00:04:25
Warum Handwerksmeister immer seltener Nachfolger finden
9/22/2025
Bundesweit muss in den nächsten fünf Jahren für jeden vierten Handwerksbetrieb ein Nachfolger gefunden werden. Es gibt zwar mehr Meister, aber weniger, die eine Firma übernehmen wollen. Warum ist das so?
Duration:00:03:38
Neue Bahn-Strategie: Sachsen hofft auf Verbesserungen
9/22/2025
Pünktlicher, sicherer, sauberer - so soll die Deutsche Bahn laut der neuen Strategie von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder werden. In Sachsen hat man viele Wünsche, dämpft aber die Erwartungen.
Duration:00:04:09
Hoher Krankenstand in Rathäusern
9/19/2025
Die Krankentage in den Stadtverwaltungen sind in Mitteldeutschland extrem hoch. So waren es in Magdeburg 2024 rund 32 Tage. Das sind doppelt so viele wie in anderen Berufsgruppen. Woran liegt das?
Duration:00:03:59