Die Lage in Karlsruhe | Politik-Podcast aus dem Gemeinderat-logo

Die Lage in Karlsruhe | Politik-Podcast aus dem Gemeinderat

News & Politics Podcasts

Kommunalpolitik? Klima? Neue Bauprojekte? Unsere parteiunabhängige Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe im Karlsruhe Gemeinderat bespricht die Themen des Monats vor der Kamera und am Mikro. Wir geben Rückblick zu dem was für Karlsruhe entschieden wurde, Ausblick zu dem was auf die Agenda kommt, und besprechen die großen Themen wie Stadionbau, Staatstheater oder Soziales. Unsere Gemeinderatsinfo gibt es weiterhin - nicht mehr auf Papier aber immer Digital.

Location:

Germany

Description:

Kommunalpolitik? Klima? Neue Bauprojekte? Unsere parteiunabhängige Fraktion aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe im Karlsruhe Gemeinderat bespricht die Themen des Monats vor der Kamera und am Mikro. Wir geben Rückblick zu dem was für Karlsruhe entschieden wurde, Ausblick zu dem was auf die Agenda kommt, und besprechen die großen Themen wie Stadionbau, Staatstheater oder Soziales. Unsere Gemeinderatsinfo gibt es weiterhin - nicht mehr auf Papier aber immer Digital.

Twitter:

@fwfuer

Language:

German

Contact:

07211331096


Episodes

Wissenschaft & Politik

5/10/2023
Out of the Box denken, Vernetzung und wissenschaftlicher Dialog sind Spezialgebiete von Prof. Dr. Robert Lepenies, dem jüngsten Hochschulpräsident Deutschlands. Wie kann man zu kindlicher Neugierde zurückkehren? Welchen Stellenwert hat Vertrauen in unserer Gesellschaft? Der Leiter Der Karlshochschule diskutiert mit Micha Schlittenhardt über neue Denkansätze, KI und Social Media in Politik & Gesellschaft. In dieser Folge geht es mit Prof. Lepenies auf die Meta-Ebene.

Duration:00:24:28

Hacker, ChatGPT und TikTok in der Schule

4/19/2023
Im zweiten Teil des Interviews geht es um Digitalisierung im Schulalltag. Wie haben sich Hackerangriff bis TikTok Trends auf den Schulalltag ausgewirkt? Welche Gefahren und Chancen liegen in der KI-Revolution ChatGPT? Konrektor Harald Bertram vom Goethe Gymnasium Karlsruhe und Rektor Klaus Kühn von der Pestalozzischule Durlach nehmen dich mit in ihre Erfahrung vor Ort.

Duration:00:21:15

Schule nach Corona

4/1/2023
Corona hat sich stark auf den Alltag von Schülern ausgewirkt. Wir fragen bei zwei Karlsruher Schulleitern nach, wie sie die Folgen erleben und wo die heutigen Probleme für Schüler und Bildung allgemein liegen. Zu Gast sind Rektor Klaus Kühn von der Pestalozzischule Durlach und Konrektor Harald Bertram vom Goethe Gymnasium Karlsruhe.

Duration:00:29:52

Genusskultur - Tourismus-Marketing in Karlsruhe

3/8/2023
Karlsruhes eigener Charme wird von Pascal Rastetter national & über die Grenzen schmackhaft gemacht. In unserer neusten Folge gibt uns der Geschäftsführer der Karlsruher Tourismus GmbH Einblicke in Karlsruhes Marketing-Strategien. Hört rein. :)

Duration:00:21:53

Trends 2023 - was kommt auf Karlsruhe zu?

1/26/2023
Wie entwickelt sich die Fußgängerzone? Sollten wohlhabende Eltern KiTa-Gebühren zahlen? Ist E-Mobilität die einzige Lösung? Unser Team schaut auf das neue Jahr und aktuelle Herausforderungen. Hört rein in eine Folge mit Insights aus dem realen Leben.

Duration:00:27:16

Baurecht, Business und ein Musical - mit Michael Hoffmann

12/20/2022
Über Tücken bei Großprojekten, Fachkräftemangel und ein Musical mit 2000 Ehrenamtlichen: Klickt rein für ein spannendes Interview zwischen Petra Lorenz und dem Karlsruher Unternehmer Michael Hoffmann.

Duration:00:30:21

Klar & offen - mit Karlsruher Gastronom Ingo Zimmermann

11/29/2022
Als Gastronom ist man dicht am Puls der Gesellschaft. Petra Lorenz spricht mit Ingo Zimmermann über Herausforderungen, Nachhaltigkeit und Perspektiven für Karlsruhe. Hört rein!

Duration:00:25:45

Ziemlich KEK - Energiesparen und Balkonkraftwerke

11/2/2022
Heute geht es um Klimawandel konkret, von Pariser Klimaschutzzielen bis Solarpanels fürs Eigenheim. Wir sind gespannt auf die Ratschläge und Ansichten von Dirk Vogeley, dem Geschäftsführer der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur. Schaut auch gerne in die Links in der Beschreibung für Tipps!

Duration:00:28:24

Klimaneutral abheben: Praxis eines Flugsportvereins

10/13/2022
In dieser Folge ist Stadtrat Friedemann Kalmbach auf dem Segelflugplatz Rheinstetten. Fliegen und Klimaschutz? Wie das sich ganz praktisch gestalten kann zeigt die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten (LSG Rheinstetten): zusammen mit der Naturstrom Rheinstetten Bürgerenergiegenossenschaft eG machen sie sich auf den Weg klimaneutral zu werden.

Duration:00:25:53

Zur Waldstadt - mit Dr. Hubert Keller

8/16/2022
Dr. Hubert Keller diskutiert mit Petra über Initiativen des Bürgerverweins, Nachverdichtung und ÖPNV der Waldstadt Karlsruhe. Man spürt beiden die Leidenschaft für den Stadtteil ab, in dem sie leben, sowie den Wunsch die Lebensqualität dort zu fördern.

Duration:00:23:42

Heute im Gemeinderat

7/27/2022
Wir nehmen den Ablauf des Mysteriums Gemeinderat heute genauer unter die Lupe. Friedemann Kalmbach und Micha Schlittenhardt tauchen ein in die Tiefe der verschiedenen Arbeitsschritte von Karlsruhes Lokalparlament.

Duration:00:19:24

Nachhaltigkeit ist mehr als Mode

6/24/2022
Was bedeutet Nachhaltigkeit des Herzens? Wie prägt sich ein nachhaltiger Denkansatz in unserer Gemeinderatsarbeit in Karlsruhe aus? Wir diskutieren mit Friedemann Kalmbach über die Herausforderung, eine andere Geisteshaltung in die Kommunalpolitik zu integrieren. Inspiration zieht er dabei aus dem Buch Eden Culture von Johannes Hartl.

Duration:00:16:37

Rund um Integration

5/11/2022
Heute begrüßen wir Dr. Sardarabady und Dr. Geerken, die gemeinsam das Internationale Begegnungszentrum Karlsruhe - kurz IBZ. - leiten. Im Austausch mit Stadträtin Petra Lorenz geben die Expertinnen für Integration Einblick die praktischen Bedürfnisse von Migranten. Außerdem erfahren wir mehr über den Herzschlag hinter der Arbeit unserer beiden Karlsruher Podcast-Gäste.

Duration:00:23:15

Stadtkultur

4/1/2022
Bürgermeister Dr. Albert Käuflein ist zu Gast bei uns und lässt sich zu Kulturbudgets, Termin-Management im Bürgerbüro und anderen Herausforderungen befragen.

Duration:00:26:36

Klima_Katastrophe?

2/23/2022
Klimaaktivist Simon Baumgart spricht mit uns über die Herausforderung die Klimakrise zu bewältigen. Mit dabei sind Stadträtin Petra Lorenz und Stadtrat Friedemann Kalmbach. Viel Spaß!

Duration:00:24:43

Muss der Biohof umziehen?

2/1/2022
Heute sind wir mal draußen! Zu Besuch beim Biohof-Schleinkofer in Rüppurr, dem eine Verkleinerung droht, da von der Stadt verpachtetes Land zu Sportflächen umgewandelt werden soll. Unsere drei Stadträte bekommen eine kleine Hof-Führung von der leidenschaftlichen Landwirtin Susanne Schleinkofer und diskutieren das Problem...

Duration:00:18:52

Es flogen die Fetzen?! Ein Jahresrückblick

12/22/2021
Das vierte Licht brennt, Heilig Abend rückt näher und zu diesem Anlass wünscht die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler | FÜR Karlsruhe allen Bürgerinnen und Bürgern ein besinnliches Weihnachtsfest. Aber bevor es soweit ist, schauen wir noch einmal auf das vergangene Jahr zurück. Mit dabei sind Stadträtin und Handelspräsidentin Petra Lorenz sowie Stadtrat Friedemann Kalmbach. Viel Spaß und hoffnungsvolle, gesunde Feiertage!

Duration:00:28:35

Markenkern, Frucht & Schale mit Martin Wacker

12/2/2021
Martin Wacker ist der Geschäftsführer der Karlsruher Marketing & Event GmbH, Schauspieler, Stadionsprecher, Moderator und noch so viel mehr. Vor zwei Folgen haben wir ihn zu uns in den Podcast eingalden um über die städtischen Veranstaltungen und das Geld dafür zu sprechen. Martin Wacker macht im Podcast klar: die Veranstaltungen sind wohl überlegt und entwickelt. Sie machen nur einen Bruchteil des Stadthaushaltes aus und finanzieren sich auch von nicht-städtischer Seite mit. #Karlsruhe #Event #Schlosslichtspiele

Duration:00:28:54

8 Fraktionen, 8 Perspektiven

11/15/2021
Die Stadt Karlsruhe hat leere Kassen und im Gemeinderat diskutieren die Parteien, wie sie gefüllt werden sollen. Stadtrat Friedemann Kalmbach nimmt uns mit in die Haushaltsreden und in das Verständnis der einzelnen Vorschläge hinein. Im Gespräch mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt werden die Herausforderungen der Sparvorschläge gebrainstormed.

Duration:00:22:48

Spar's dir, Karlsruhe?

10/14/2021
Kann sich die Stadt Karlsruhe ins unendliche Verschulden? Was passiert, wenn die rote Linie überschritten wurde? Die Finanzen der Stadt haben harte Auswirkungen auf die Karlsruher Vereine, die Kunst und Kultur, als auch das Klima. Die Stadträte Petra Lorenz und Friedemann Kalmbach diskutieren mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt die anstehenden Haushaltsverhandlungen und die Problemstellungen für die Zukunft unserer Stadt.

Duration:00:20:27