
In bester Gesellschaft - der Wissenschaftsdialog fur die Vielen
News & Politics Podcasts
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus. Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.
Location:
Australia
Genres:
News & Politics Podcasts
Description:
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Positionen, Forderungen und Perspektiven für eine gerechtere und bessere Gesellschaft in Österreich. Dabei blicken wir auch über den nationalen Tellerrand und nehmen internationale Best Practice-Beispiele in den Fokus. Ein Podcast von Arbeiterkammer Wien, ÖGB-Verlag, Wissenschaftsnetzwerk „Diskurs“ und dem Ineq-Institut der WU Wien.
Language:
German
Email:
podcast@akwien.at
#23 Arbeitszeitverlängerung – mit Johanna Klösch und Johannes Gärtner
Dauer:00:19:22
#22 Chancenbonus – mit Elke Larcher und Philipp Schnell
Dauer:00:18:52
#21 AMS-Zwischenparken – mit Rainer Eppel und Dennis Tamesberger
Dauer:00:18:04
#20 Baustelle Gleichstellung & Gewaltschutz – mit Eva-Maria Holzleitner und Sophie Achleitner
Dauer:00:30:43
#19 Benya-Formel – mit Helene Schuberth und Sepp Zuckerstätter
Dauer:00:18:33
#18 Systemrelevanz – mit Asiye Sel und Daniel Schönherr
Dauer:00:16:28
#17 Lohn- und Sozialdumping – mit Sybille Pirklbauer und Walter Gagawczuk
Dauer:00:17:23
#16 Demokratie und Mitbestimmung – mit Julia Hofmann und Martina Zandonella
Dauer:00:24:46
#15 Wirtschaftslobbyismus – mit Silvia Hruška-Frank und Christian Kern
Dauer:00:22:10
#14 Arbeitsmarkt & Integration – mit Johannes Kopf und Silvia Hofbauer
Dauer:00:26:15
#13 Grüne Transformation – mit Astrid Schöggl und Michael Soder
Dauer:00:17:30
#12 Wirtschaftsstandort Österreich – mit Miriam Fuhrmann und Markus Marterbauer
Dauer:00:23:10
#11 Wer füllt die Lücke der Systemerhalter:innen? – Mit Julia Bock-Schappelweil und Gabriele Schmid
Dauer:00:16:08
#10 Sparpolitik – mit Helene Schuberth und Philipp Heimberger
Dauer:00:21:15
#09 Kinderarmut – mit Johannes Rauch und Sybille Pirklbauer
Dauer:00:25:58
#08 Arbeitszeit(verkürzung) – mit Eva Scherz und Johannes Gärtner
Dauer:00:19:54
#07 Soziale Lage – mit Karin Heitzmann und Martin Schenk
Dauer:00:23:57
#06 Vermögen – mit Franziska Disslbacher und Matthias Schnetzer
Dauer:00:18:42
#05 Sozialstaatsbeiträge – mit Sybille Pirklbauer und Andreas Huss
Dauer:00:20:42
#04 Migration und Arbeit – mit Gudrun Biffl und Daniel Schönherr
Dauer:00:19:37