Landespolitik | Inforadio-logo

Landespolitik | Inforadio

RBB (Germany)

Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.

Location:

Germany

Networks:

RBB (Germany)

Description:

Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.

Language:

German


Episodes
Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Umstrittener Botschafter-Besuch bei BSW-Ausstellung

10/8/2025
Die BSW-Fraktion in Brandenburg hat am Dienstag eine Ausstellung zum Thema "Krieg und Frieden" im Landtag eröffnet. Mit dabei war der russische Botschafter Sergej Netschajew, was schon im Vorfeld für Kritik sorgte. Von Nico Hecht

Duración:00:02:52

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Tägliches Katz-und-Maus-Spiel: Fahndung im Görlitzer Park

10/7/2025
Der Görlitzer Park in Kreuzberg wird als "kriminalitätsbelastet" eingestuft. Polizisten haben dort besondere Befugnisse. Da der Park ein bekannter Ort für Drogenhandel ist, ist die Polizei täglich dort. Von Juliane Kowollik

Duración:00:08:11

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Kündigung wegen Eigenbedarf in Berlin: Was tun?

10/6/2025
Vermieter haben das Recht, Mietern wegen Eigenbedarf die Wohnung zu kündigen. In den letzten Jahren ist die Zahl solcher Kündigungen in Berlin deutlich nach oben gegangen. Die Mieter verlieren dann nicht nur ihre Wohnung und den vertrauten Kiez, sondern haben auch oft große Probleme, eine neue bezahlbare Bleibe zu finden. Von Wolf Siebert

Duración:00:03:09

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Immer mehr Freiwillige melden sich bei der Bundeswehr in Berlin

10/4/2025
Wegen der Bedrohung aus Russland rückt die Bundeswehr in Deutschland immer stärker ins Bewusstsein der Menschen - auch als Arbeitgeber. Das macht sich auch im Rekrutierungszentrum in Berlin-Mitte bemerkbar. Von Paul Vorreiter

Duración:00:02:52

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Ärger um Wohnkomplex Hafenplatz in Berlin-Kreuzberg

10/2/2025
800 000 Euro für Wasserrechnungen sollen die Eigentümer eines Wohnkomplexes in Kreuzberg nicht bezahlt haben, obwohl das Geld von den Mietern eingezogen wurde. Und Probleme gibt es nicht nur mit dem Wasser. Von Paul Vorreiter

Duración:00:02:32

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Die Bundeswehr lädt ein: Zeitenwende in Brandenburg

10/2/2025
Die Bundeswehr hat am Mittwoch zum Brandenburg-Abend in die Havelland-Kaserne eingeladen, um ihre Kontakte in die Gesellschaft zu pflegen. Wie kommt die "Zeitenwende" voran? Von Nico Hecht

Duración:00:02:41

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Vor zehn Jahren: Mohamed wird vom Lageso-Gelände entführt

10/1/2025
Vor zehn Jahren wurden Mohamed und Elias vom selben Täter entführt, missbraucht und ermordet. Der 4-jährige Mohamed aus Bosnien wurde vor dem Lageso, der damaligen zentralen Anlaufstelle für Geflüchtete, entführt. Von Annette Miersch

Duración:00:03:07

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Aussichtsturm in Slubice eröffnet

9/30/2025
In der Nachbarstadt von Frankfurt (Oder) - in Slubice - steht ein 30 Meter hoher Aussichtsturm. Von hier aus kann man über die Doppel-Stadt blicken. Ein Treffpunkt für Polen und Deutsche. Von Eva Kirchner

Duración:00:01:58

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Nachtzug Berlin-Paris wird eingestellt

9/30/2025
Zwischen Berlin und Paris nachts per Bahn reisen: Das ist ab Mitte Dezember nicht mehr möglich. Paris-Korrespondentin Julia Borutta ist in ihrem Zwischenruf vor allem über einen Aspekt empört.

Duración:00:01:49

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Social Media erst ab 16: Wie wird das am Familientisch diskutiert?

9/30/2025
Eine Altersbegrenzung für Social Media soll Kinder und Jugendliche vor gesundheitlichen Gefahren schützen. Familien mit Kindern kennen die Diskussion: Wer darf was und wann mit seinem Smartphone tun? Von Helena Daehler

Duración:00:08:45

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Social-Media-Nutzung: Wie ist die Situation an Schulen in Brandenburg?

9/30/2025
Spätestens seitdem Australien die Nutzung von Social Media für unter 16-jährige verbietet, ist die Diskussion darüber auch in Deutschland entbrannt. Wie gehen Brandenburger Schulen damit um? Von Nico Hecht

Duración:00:02:47

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Social-Media-Nutzung: So gehen Schulen in Berlin damit um

9/30/2025
An Berliner Schulen wird über den Umgang mit Social Media diskutiert, insbesondere über Regeln zu den dabei genutzten Smartphones. Pauschale Verbote gibt es bisher nicht. Von Kirsten Buchmann

Duración:00:02:47

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Zehntausende bei Demo "All Eyes on Gaza" in Berlin-Mitte

9/28/2025
In Berlin-Mitte haben am Samstag nach Polizeiangaben 60 000 Menschen gegen das Vorgehen Israels in Gaza demonstriert. Die Veranstalter sprechen sogar von 100 000 Teilnehmenden. Von Helena Daehler

Duración:00:02:43

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Jahr 1999: Berlin wird Regierungssitz

9/23/2025
1991 beschloss der Bundestag seinen Umzug von Bonn nach Berlin. Im Jahr 1999 sollte die Regierung des wiedervereinigten Deutschlands an der Spree sitzen. Sylvia Tiegs blickt zurück.

Duración:00:09:46

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Heerstraße Nord: Tut sich was im Quartier?

9/22/2025
Die Berliner Großsiedlung Heerstraße Nord ist eher als Problemkiez bekannt. Vier Jahre nach dem Beginn einer Brandserie war Reporterin Helena Daehler vor Ort und hat recherchiert, was sich seither getan hat.

Duración:00:03:32

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Probewohnen in Eisenhüttenstadt: Eine Bilanz

9/19/2025
Eisenhüttenstadt hat mit dem Angebot zum "Probewohnen" in der einstigen sozialistischen Planstadt international für Aufmersamkeit gesorgt. Aus 1700 Bewerbungen wurden zwei Menschen ausgesucht. Wie das Experiment gelaufen ist, erzählt Robert Schwaß.

Duración:00:02:09

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Bürgermeister-Wahlen: Was steht politisch auf dem Spiel?

9/19/2025
In diesen Wochen werden in Brandenburg in insgesamt 29 Städten und Gemeinden neue hauptamtliche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen gewählt. An diesem Wochenende sind unter anderem die Landeshauptstadt Potsdam und Frankfurt/Oder dran. Von Amelie Ernst

Duración:00:02:59

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Wenn das Finanzamt an die Tür der Glitzerwelt klopft

9/18/2025
Das Finanzamt nimmt verstärkt sogenannte Influencer ins Visier. So hatte beispielsweise der bekannte bekannten Influencer Klaus Glaetzner aus Brandenburg ("Klaus grillt") jüngst die Steuerprüfer im Haus. Von Helena Daehler

Duración:00:02:52

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Online-Sucht: "Es gab Tage, da habe ich nur Videos geschaut"

9/17/2025
Sieben Stunden täglich verbringen 15-Jährige in Deutschland durchschnittlich vor Bildschirmen. Alarmierende Zahlen, die im konkreten Fall extreme Auswirkungen haben können – wie bei Niklas aus Falkensee. Von Juliane Kowollik

Duración:00:02:57

Pídele al anfitrión que permita compartir el control de reproducción

Elektronische Fußfessel kaum im Einsatz

9/17/2025
In Brandenburg darf die elektronische Fußfessel seit Februar 2024 angelegt werden - wenn Täter mehrfach im Bereich häusliche Gewalt auffällig geworden sind. Doch eingesetzt wurde sie bisher so gut wie nie. Von Amelie Ernst

Duración:00:03:11