Aktuell - Der Info-Podcast von ORF III-logo

Aktuell - Der Info-Podcast von ORF III

ORF Radio (Austria)

Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.

Location:

Austria

Description:

Interviews mit Expert:innen und spannende Analysen zum momentanen Weltgeschehen aus der Sendung ORF III Aktuell.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

EU-Wahl - wie funktioniert die Wahl?

6/6/2024
In den Niederlanden erfolgte heute der Startschuss für die EU-Wahl, am Sonntag wählen die Österreicherinnen und Österreicher ihre EU-Vertreter. Wir haben heute mit Armin Rabitsch gesprochen. Er ist Experte für Wahlen und Demokratie und beschäftigt sich damit mit der Förderung von Demokratie und Wahlprozessen. U.a. haben wir gefragt, wann eine Wahl eine im demokratischen Sinne erfolgreiche und korrekte Wahl ist.

Dauer:00:11:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Verpflichtende Vorwissenschaftliche Arbeit wegen Künstlicher Intelligenz auf dem Prüfstand

6/5/2024
Bildungsminister Martin Polaschek will die verpflichtende Vorwissenschaftliche Arbeit abschaffen. Die VWA ist laut Polaschek wegen künstlicher Intelligenz nicht mehr sinnvoll. Eine Expertenkommission erarbeitet aktuell Alternativen. Bildungsexpertin Elke Höfler von der Uni Graz sieht Verbesserungsbedarf bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz in den Lehrplan.

Dauer:00:10:46

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

ORF III EU-Wahlduell: Lopatka (ÖVP) vs. Schieder (SPÖ)

6/4/2024
Das ORF III EU-Wahlduell zwischen Reinhold Lopatka (ÖVP) und Andreas Schieder (FPÖ) wurde am 03.06.2024 im "Erlebnis Europa"-Studio aufgezeichnet und am 04.06.2024 in ORF III ausgestrahlt. Das Duell moderiert Theresa Kulovits (ORF III).

Dauer:00:32:47

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

ORF III EU-Wahlduell: Lopatka (ÖVP) vs. Vilimsky (FPÖ)

6/4/2024
Das ORF III EU-Wahlduell zwischen Reinhold Lopatka (ÖVP) und Harald Vilimsky (FPÖ) wurde am 03.06.2024 im "Erlebnis Europa"-Studio aufgezeichnet und am 04.06.2024 in ORF III ausgestrahlt. Das Duell moderiert Theresa Kulovits (ORF III).

Dauer:00:34:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fleischkonsum: Welche Auswirkung hat er auf unsere Umwelt?

6/4/2024
Bei vielen Menschen landet es täglich auf dem Teller: Fleisch. Österreich zählt zu den Ländern in Europa, in denen der Fleischverbrauch pro Kopf am höchsten ist. Und das bringt negative Auswirkungen mit sich. Nicht nur für die Gesundheit, sondern vor allem für die Umwelt ist ein hoher Fleischkonsum problematisch. Dazu war der Ernährungsökologe Martin Schlatzer im Gespräch. Das Interview stammt von der Sendung ORFIIIaktuell am 04.06.2024.

Dauer:00:10:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Trauer um Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein

6/4/2024
Die frühere Bundeskanzlerin und Verfassungs-Richterin Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren verstorben: Bierlein war von Juni 2019 bis Jänner 2020 Regierungschefin der Experten-Regierung, die in Folge der Ibiza-Affäre eingesetzt worden ist. Die gebürtige Wienerin war damit die erste Frau in diesem Amt so wie bereits zuvor an der Spitze des Verfassungsgerichtshofes. Politikberaterin Heidi Glück spricht über Bierleins Verdienste und ihren politischen Stil. Das Interview ist im Zuge der Sendung ORFIIIaktuell am 04.06.2024 aufgenommen worden.

Dauer:00:10:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

ORF III EU-Wahlduell: Schieder (SPÖ) vs. Vilimsky (FPÖ)

6/3/2024
Das ORF III EU-Wahlduell zwischen Andreas Schieder (SPÖ) und Harald Vilimsky (FPÖ) wurde am 03.06.2024 im "Erlebnis Europa"-Studio aufgezeichnet und in ORF III ausgestrahlt. Das Duell moderiert Reiner Reitsamer (ORF III).

Dauer:00:31:22

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Historische Wahlentscheidung in Südafrika

6/3/2024
Der Afrikanische Nationalkongress (ANC) hat bei den Parlamentswahlen in Südafrika seine absolute Mehrheit eingebüßt. Dadurch muss nun erstmals ein Koalitionspartner gefunden werden und das könnte schwierig werden. Über die Herausforderungen im Tor zu Afrika hat und die Gründe für das schlechte Abschneiden des ANC spricht Südafrika-Expertin Melanie Müller.

Dauer:00:06:21

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

KI und Social Media im EU-Wahlkampf

6/3/2024
Am kommenden Sonntag, den 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt. Da wiederholt vor der Auswirkung von Desinformationskampagnen gewarnt wird, hat der Kommunikationswissenschafter Jakob-Moritz Eberl in ORF III Aktuell darüber gesprochen, welche Auswirkungen die Künstliche Intelligenz und Social-Media auf den EU-Wahlkampf haben können.

Dauer:00:10:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Filzmaiers Freitag: Endspurt im EU-Wahlkampf

5/31/2024
Am Sonntag in einer Woche wird ein neues EU-Parlament gewählt. Der Wahlkampf ist aktuell also in der heißen Phase. Auch bei uns auf ORF III hat es Diskussionen der EU-Spitzenkandidaten gegeben. Unter anderem darüber ist es heute im Gespräch mit Peter Filzmaier in unserer Rubrik Filzmaiers Freitag gegangen. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 31.05.2024.

Dauer:00:09:10

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wird Donald Trump das Gefängnis von innen sehen, Herr Kainz?

5/31/2024
Donald Trump ist als erster Ex-Präsident in der Geschichte der USA in einem Strafprozess verurteilt worden. Das genaue Strafmaß wird der Richter am 11. Juli verkünden. Was das alles für Trump und für den laufenden Wahlkampf bedeutet, das haben wir den Anwalt und USA-Kenner Patrick Kainz gefragt. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 31.05.2024.

Dauer:00:09:42

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ukraine im Krieg militärisch unter Druck

5/29/2024
In der Ukraine greifen russische Truppen seit Wochen verstärkt Gebiete im Osten des Landes an. Präsident Selenskyj wirbt mit Besuchen in mehreren Staaten um weitere Unterstützung - und er lädt für Mitte Juni zu einer Friedenskonferenz in die Schweiz. Diese findet allerdings ohne russische Beteiligung statt. Im Rahmen des französischen Staatsbesuchs in Deutschland signalisieren Emmanuel Macron und Olaf Scholz, dass die Ukraine in ihrem Abwehrkampf auch Ziele in Russland angreifen dürfe. Zu einem Gespräch über die aktuellen Geschehnisse im Krieg in der Ukraine waren heute der Militär-Stratege Walter Feichtinger und Simone Brunner, Redakteurin im Österreich-Büro der ZEIT in ORF III Aktuell zu Gast. Das Gespräch stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 29.05.2024.

Dauer:00:14:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

ORF III EU-Wahlduell: Schieder (SPÖ) vs. Brandstätter (NEOS)

5/28/2024
Das ORF III EU-Wahlduell zwischen Andreas Schieder (SPÖ) und Helmut Brandstätter (NEOS) wurde am 27.05.2024 im "Erlebnis Europa"-Studio aufgezeichnet und am 28.05.2024 in ORF III ausgestrahlt. Das Duell moderiert Theresa Kulovits (ORF III).

Dauer:00:32:50

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

ORF III EU-Wahlduell: Vilimsky (FPÖ) vs. Schilling (Die Grünen)

5/28/2024
Das ORF III EU-Wahlduell zwischen Harald Vilimsky (FPÖ) und Lena Schilling (Die Grünen) wurde am 27.05.2024 im "Erlebnis Europa"-Studio aufgezeichnet und am 28.05.2024 in ORF III ausgestrahlt. Das Duell moderiert Reiner Reitsamer (ORF III).

Dauer:00:31:51

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Internationaler Druck auf Israel steigt

5/28/2024
Der UN-Sicherheitsrat hat eine Sondersitzung über die aktuelle Lage in Rafah einberufen. Der internationale Druck auf Israel steigt, Spanien und Norwegen erkennen Palästina als eigenen Staat an. Über die aktuelle Lage vor Ort hat Christine Mayer-Bohusch mit ORF-Israel-Korrespondent Tim Cupal gesprochen, das Interview ist aus der Sendung ORFIIIaktuell vom 28.05.2024.

Dauer:00:11:01

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit

5/28/2024
In 25 Jahren soll sich laut Forschern die Anzahl der Hitzetage pro Jahr verdoppeln, von 10 auf 20 Hitzetage pro Jahr. Christine Mayer-Bohusch hat mit dem Umweltmediziner Hans-Peter Hutter über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit gesprochen. Das Interview ist aus der Sendung ORFIIIaktuell vom 28.05.2024.

Dauer:00:09:52

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

ORF III EU-Wahlduell: Schilling (Die Grünen) vs. Brandstätter (NEOS)

5/27/2024
Das ORF III EU-Wahlduell zwischen Lena Schilling (Die Grünen) und Helmut Brandstätter (NEOS) wurde am 27.05.2024 aufgezeichnet und in ORF III ausgestrahlt. Das Duell moderiert Reiner Reitsamer (ORF III).

Dauer:00:32:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

ORF III EU-Wahlduell: Lopatka (ÖVP) vs. Brandstätter (NEOS)

5/27/2024
Das ORF III EU-Wahlduell zwischen Reinhold Lopatka (ÖVP) und Helmut Brandstätter (NEOS) wurde am 21.05.2024 aufgezeichnet und in ORF III ausgestrahlt. Das Duell moderiert Theresa Kulovits (ORF III).

Dauer:00:31:52

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Fakten mit profil: Angelika Winzig (ÖVP) im Faktencheck

5/27/2024
In dieser Ausgabe unserer Rubrik „Fakten mit profil“ geht es um eine Aussage von Angelika Winzig. Sie ist die Delegationsleiterin der ÖVP im Europaparlament und will sich bei einigen Abstimmungen dort „verdrückt“ haben, also nicht so abgestimmt haben, wie sie das eigentlich wollte. Jakob Winter von der Wochenzeitung „profil“ hat für uns den Faktencheck gemacht. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 27.05.2024.

Dauer:00:06:53

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Lange Wartezeiten bei Kassenärzten

5/27/2024
In Österreich gibt es immer weniger Kassenärztinnen. Laut einer neuen Studie führt das dazu, dass die Wartezeiten bei fast allen Fachärzten seit 2012 massiv angestiegen sind. Über die Gründe spricht Gesundheitsökonomin Maria Hofmarcher-Holzhacker. Das Interview ist aus der Sendung ORF III Aktuell vom 27.05.2024.

Dauer:00:12:59