
Bleibt wachsam! Die neue europäische Kriegsrhetorik
Hermann Selchow
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen.
Bleibt wachsam! – Die neue Kriegsrhetorik in Europa
Wie Feindbilder entstehen, wer davon profitiert – und wie wir den Weg zum Frieden erhalten können
In einer Zeit geopolitischer Spannungen und medialer Dauerkrisen dominiert eine gefährliche Sprache unsere politische Landschaft: Kriegsrhetorik. Doch wie entstehen diese Narrative? Wer konstruiert Feindbilder – und aus welchem Interesse heraus? „Bleibt wachsam!“ nimmt Sie mit auf eine fundierte, schonungslose Analyse der gegenwärtigen politischen Kommunikation in Europa und deckt auf, welche wirtschaftlichen und strategischen Kräfte hinter dem aggressiven Kurs der EU stehen.
- Wer sind die eigentlichen Profiteure der Kriegsrhetorik?
- Welche Rolle spielen Medien, Wirtschaft und transatlantische Netzwerke?
- Wie beeinflussen Angst und Propaganda unsere Wahrnehmung?
- Warum sind manche Menschen anfälliger für diese Narrative als andere?
- Welche Alternativen gibt es für eine friedlichere, diplomatische Zukunft?
Dieses Buch verbindet politikwissenschaftliche Analyse mit spannendem Storytelling und zeigt nicht nur die Mechanismen hinter der aktuellen Eskalationsrhetorik, sondern bietet auch Lösungen an: Wie kann Europa zurück zu einer Politik des Dialogs, der Diplomatie und der Kooperation finden? Und welche Rolle können wir als Bürger dabei spielen?
Für alle, die die Welt hinter den Schlagzeilen verstehen und sich nicht von einfachen Feindbildern leiten lassen wollen.
Jetzt lesen und mitreden – denn Frieden beginnt mit Wissen!
Duration - 3h 27m.
Author - Hermann Selchow.
Narrator - Digitale Stimme Gustav G.
Published Date - Wednesday, 08 January 2025.
Copyright - © 2025 Hermann Selchow ©.
Location:
United States
Description:
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen. Bleibt wachsam! – Die neue Kriegsrhetorik in Europa Wie Feindbilder entstehen, wer davon profitiert – und wie wir den Weg zum Frieden erhalten können In einer Zeit geopolitischer Spannungen und medialer Dauerkrisen dominiert eine gefährliche Sprache unsere politische Landschaft: Kriegsrhetorik. Doch wie entstehen diese Narrative? Wer konstruiert Feindbilder – und aus welchem Interesse heraus? „Bleibt wachsam!“ nimmt Sie mit auf eine fundierte, schonungslose Analyse der gegenwärtigen politischen Kommunikation in Europa und deckt auf, welche wirtschaftlichen und strategischen Kräfte hinter dem aggressiven Kurs der EU stehen. - Wer sind die eigentlichen Profiteure der Kriegsrhetorik? - Welche Rolle spielen Medien, Wirtschaft und transatlantische Netzwerke? - Wie beeinflussen Angst und Propaganda unsere Wahrnehmung? - Warum sind manche Menschen anfälliger für diese Narrative als andere? - Welche Alternativen gibt es für eine friedlichere, diplomatische Zukunft? Dieses Buch verbindet politikwissenschaftliche Analyse mit spannendem Storytelling und zeigt nicht nur die Mechanismen hinter der aktuellen Eskalationsrhetorik, sondern bietet auch Lösungen an: Wie kann Europa zurück zu einer Politik des Dialogs, der Diplomatie und der Kooperation finden? Und welche Rolle können wir als Bürger dabei spielen? Für alle, die die Welt hinter den Schlagzeilen verstehen und sich nicht von einfachen Feindbildern leiten lassen wollen. Jetzt lesen und mitreden – denn Frieden beginnt mit Wissen! Duration - 3h 27m. Author - Hermann Selchow. Narrator - Digitale Stimme Gustav G. Published Date - Wednesday, 08 January 2025. Copyright - © 2025 Hermann Selchow ©.
Language:
German
Bleibt wachsam! Die neue europäische Kriegsrhetorik
Duration:00:09:48
Die Sprache des Krieges und die Phase der Annäherung
Duration:00:24:22
Die EU als Friedensprojekt? Widersprüche in der Außenpolitik
Duration:00:07:11
Die EU und die Konstruktion von Feindbildern – Wer profitiert?
Duration:00:06:58
Die USA unter der Trump – Neue Rhetorik gegenüber den Vereinigten Staaten
Duration:00:06:39
Die EU und die Konstruktion von Feindbildern – Wer profitiert?
Duration:00:06:56
Die Verstrickung deutscher und EU-Politiker in geopolitische Geschäfte
Duration:00:07:52
Feindrhetorik und Bevölkerung: Wie Narrative Ängste schüren
Duration:00:08:20
Warum manche Menschen anfälliger für Feindrhetorik sind als andere
Duration:00:05:59
Ursachen politischer Restriktionen nach Innen
Duration:00:11:40
Wir sind nicht wehrlos!
Duration:00:05:51
Die Zukunft der Kriegsrhetorik in Europa – Rückkehr zum Miteinander?
Duration:00:09:45
Über die Voraussetzungen für einen Wandel
Duration:00:08:57
Gegenentwürfe für ein Miteinander statt Gegeneinander
Duration:00:06:28
Der Preis der Abschreckung aus politischer und wirtschaftlicher Sicht
Duration:00:07:55
Widerstand und Zustimmung – Reaktionen in der Zivilbevölkerung
Duration:00:07:52
NATO-Connection: Wo endet EU und wo beginnt Transatlantik
Duration:00:09:30
Die globale Wahrnehmung der EU
Duration:00:06:26
Zukunftsszenarien zu einer Rückkehr zum Geist der EWG
Duration:00:08:16
Die De-Ideologisierung als neue Strategie in Europa: Fakten statt Emotionen?
Duration:00:05:46
Ein neuer Pazifismus? Chancen für eine friedlichere Kommunikation
Duration:00:07:25
Der Beitrag des Einzelnen und der Gesellschaft
Duration:00:06:14
Schlussappell - Bleibt wachsam!
Duration:00:06:27
Ebenfalls von mir erschienen:
Duration:00:14:58