
Das Ende westlicher Dominanz
Hermann Selchow
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen.
Das Ende westlicher Dominanz – Die Neuordnung der multipolaren Welt
Die Welt befindet sich in einem historischen Umbruch. Die jahrhundertelange Vorherrschaft des Westens bröckelt, während neue Machtzentren aufsteigen und die geopolitische Ordnung grundlegend verändern. China, Russland, die BRICS-Staaten und der Globale Süden fordern die westliche Hegemonie heraus – wirtschaftlich, militärisch und ideologisch. Doch was bedeutet das für die Zukunft der internationalen Beziehungen, für Europa, die USA und die globalen Märkte?
Dieses Buch analysiert die zentralen Triebkräfte und Ursachen des Wandels und beleuchtet die tiefgreifenden Konsequenzen der entstehenden multipolaren Weltordnung. Prägnant, faktenbasiert und fundiert zeigt es auf, warum der Westen an Einfluss verliert, welche Akteure die neue Welt prägen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.
Verständlich und analytisch: Komplexe geopolitische Entwicklungen klar auf den Punkt gebracht.
Aktuell und brisant: Ein Blick auf die entscheidenden Kräfte, die die Welt von morgen formen.
Faktenbasiert und vorausschauend: Eine fundierte Einordnung der multipolaren Realität.
Für alle, die sich mit den großen Fragen unserer Zeit beschäftigen: „Das Ende westlicher Dominanz“ liefert spannende Einblicke, strategische Analysen und einen unverzichtbaren Blick auf die Zukunft der globalen Machtverhältnisse. Ein Muss für politisch Interessierte, Entscheidungsträger und alle, die verstehen wollen, wie sich die Welt von morgen gestaltet.
Erkennen Sie die neuen Spielregeln der Weltordnung – und bleiben Sie der Entwicklung einen Schritt voraus!
Duration - 6h 26m.
Author - Hermann Selchow.
Narrator - Digitale Stimme Gabriel G.
Published Date - Sunday, 26 January 2025.
Copyright - © 2025 Hermann Selchow ©.
Location:
United States
Description:
Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen. Das Ende westlicher Dominanz – Die Neuordnung der multipolaren Welt Die Welt befindet sich in einem historischen Umbruch. Die jahrhundertelange Vorherrschaft des Westens bröckelt, während neue Machtzentren aufsteigen und die geopolitische Ordnung grundlegend verändern. China, Russland, die BRICS-Staaten und der Globale Süden fordern die westliche Hegemonie heraus – wirtschaftlich, militärisch und ideologisch. Doch was bedeutet das für die Zukunft der internationalen Beziehungen, für Europa, die USA und die globalen Märkte? Dieses Buch analysiert die zentralen Triebkräfte und Ursachen des Wandels und beleuchtet die tiefgreifenden Konsequenzen der entstehenden multipolaren Weltordnung. Prägnant, faktenbasiert und fundiert zeigt es auf, warum der Westen an Einfluss verliert, welche Akteure die neue Welt prägen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Verständlich und analytisch: Komplexe geopolitische Entwicklungen klar auf den Punkt gebracht. Aktuell und brisant: Ein Blick auf die entscheidenden Kräfte, die die Welt von morgen formen. Faktenbasiert und vorausschauend: Eine fundierte Einordnung der multipolaren Realität. Für alle, die sich mit den großen Fragen unserer Zeit beschäftigen: „Das Ende westlicher Dominanz“ liefert spannende Einblicke, strategische Analysen und einen unverzichtbaren Blick auf die Zukunft der globalen Machtverhältnisse. Ein Muss für politisch Interessierte, Entscheidungsträger und alle, die verstehen wollen, wie sich die Welt von morgen gestaltet. Erkennen Sie die neuen Spielregeln der Weltordnung – und bleiben Sie der Entwicklung einen Schritt voraus! Duration - 6h 26m. Author - Hermann Selchow. Narrator - Digitale Stimme Gabriel G. Published Date - Sunday, 26 January 2025. Copyright - © 2025 Hermann Selchow ©.
Language:
German
Das Ende westlicher Dominanz - Die Neuordnung der multipolaren Welt
Duración:00:01:22
Vorwort
Duración:00:04:40
Die Geburt der westlichen Ordnung
Duración:01:04:23
Die Blütezeit: Wirtschaft, Kultur und globale Dominanz
Duración:00:12:43
Die Herausforderung: Der Ostblock und seine politischen Ambitionen
Duración:00:14:26
Zeichen des Zerfalls: Herausforderungen im 21. Jahrhundert
Duración:01:07:19
Die Krise der Demokratie: Vertrauen auf dem Prüfstand
Duración:00:17:19
Geopolitische Verschiebungen: Der Aufstieg neuer Mächte
Duración:00:19:24
Der Kampf um Ressourcen: Eine Welt am Rande des Kollapses
Duración:00:19:08
Kapitalismus in der Krise: Ein System am Scheideweg
Duración:00:09:51
Die Rückkehr des Autoritarismus: Bedrohung für die Freiheit
Duración:00:16:07
Die Rolle der EU: Von der Idee zum Dogmatismus
Duración:00:15:02
Die Einflussnahme der EU im geopolitischen Spiel
Duración:00:28:45
Die Rolle der USA: Vom Führer zur Mitläufernation?
Duración:00:11:16
Die Rolle Israels in der westlichen Welt: Ein Sonderfall?
Duración:00:22:21
Kann der Westen sich erneuern? Szenarien für die Zukunft
Duración:00:25:12
Ein Blick nach vorne: Hoffnung, Wandel und Möglichkeiten des Westens
Duración:00:17:21
Schlusswort
Duración:00:04:48
Ebenfalls von mir erschienen:
Duración:00:15:12