Bibelperspektiven-logo

Bibelperspektiven

Religion & Spirituality Podcasts

Für wen sind die Bücher der Bibel geschrieben worden? Für die Kirchen? Für die Eingeweihten in eine religiöse Kultur, die sich mit den theologischen Begriffen auskennen und deshalb sofort verstehen, was dort geschrieben steht? Der Eindruck lässt sich nicht immer vermeiden - es sind Texte, die zumeist ein gewisses Vorverständnis voraussetzen. Zugleich haben aber diese Texte eine eigene, geradezu geheimnisvolle Qualität, eine Art "Wirkmacht", die bei vielen Menschen eine Ahnung von einer ganz anderen Wirklichkeit anregt, von einer Welt, die hinter der äußerlich erfahrbaren Welt bis in die tiefste Tiefe unseres Menschseins hinein wirksam wird. Dieser Podcast will dabei helfen, Perspektiven dieser "anderen Welt" zu fördern, indem unsere alltäglichen Erfahrungen mit uns selbst und mit anderen als Einstieg verwendet werden, um Aspekte eines ausgewählten Bibeltextes so direkt wie möglich als Zugang zu einer Wahrheit zu nutzen, die alles durchdringt und trägt und unser Denken, Fühlen, Empfinden und Wollen grundlegend verändern kann.

Location:

Germany

Description:

Für wen sind die Bücher der Bibel geschrieben worden? Für die Kirchen? Für die Eingeweihten in eine religiöse Kultur, die sich mit den theologischen Begriffen auskennen und deshalb sofort verstehen, was dort geschrieben steht? Der Eindruck lässt sich nicht immer vermeiden - es sind Texte, die zumeist ein gewisses Vorverständnis voraussetzen. Zugleich haben aber diese Texte eine eigene, geradezu geheimnisvolle Qualität, eine Art "Wirkmacht", die bei vielen Menschen eine Ahnung von einer ganz anderen Wirklichkeit anregt, von einer Welt, die hinter der äußerlich erfahrbaren Welt bis in die tiefste Tiefe unseres Menschseins hinein wirksam wird. Dieser Podcast will dabei helfen, Perspektiven dieser "anderen Welt" zu fördern, indem unsere alltäglichen Erfahrungen mit uns selbst und mit anderen als Einstieg verwendet werden, um Aspekte eines ausgewählten Bibeltextes so direkt wie möglich als Zugang zu einer Wahrheit zu nutzen, die alles durchdringt und trägt und unser Denken, Fühlen, Empfinden und Wollen grundlegend verändern kann.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

"... weil sie mir so viel Mühe macht ..."

11/15/2025
Oftmals sind es die Schwierigkeiten und Belastungen in eigenen Leben, die das Vertrauen in Gott erschüttern können. Der eigene Glaube beginnt "brüchig" zu werden. Es scheint so, als wolle Jesus uns mithilfe eines drastischen Gleichnisses genau davor bewahren.

Duration:00:13:45

Ask host to enable sharing for playback control

"... tut wohl denen, die euch hassen ..."

11/8/2025
"Liebt eure Feinde" - dies scheint der schwerste Rat zu sein, den Jesus uns gegeben hat. Aber wer sind eigentlich unsere Feinde? Ist es das feindselige Verhalten, das einen Menschen zum Feind macht? Oder beginnt das das "Feind-Sein" schon viel früher?

Duration:00:13:48

Ask host to enable sharing for playback control

"... denn es ist ein halsstarriges Volk ..."

10/25/2025
Für die Verbrechen der Väter, Großväter und Urgroßväter werden auch die nachkommenden Generationen noch in Verantwortung genommen - das ist gerade uns Deutschen sehr bewusst. Das empfinden manche als Last oder sogar als Fluch. Ist es aber nicht auch eine Aufforderung, die Schuld anderer auf sich zu nehmen und sich nachträglich für eine mögliche Heilung und Versöhnung zu engagieren - so wie Mose das vor seinem Gott für sein schuldig gewordenes Volk getan hat?

Duration:00:11:08

Ask host to enable sharing for playback control

"Und dienet einander ..."

10/19/2025
Lebensratgeber-Bücher liegen im Trend. Ein ganz kurzer "Lebensratgeber" aus einem Petrusbrief kann uns aufrichten und daran erinnern, was im Leben wirklich zählt.

Duration:00:08:31

Ask host to enable sharing for playback control

"So kommt der Glaube aus der Predigt ..."

10/11/2025
Menschen, die "zum Glauben gekommen" sind, berichten fast immer von einem nahestehenden Menschen, der dabei einen entscheidenden Einfluss hatte. Ganz offenbar haben persönlich ausgesprochene Worte eine viel tiefere Wirkung als das Lesen geschriebener Worte. Paulus nennt diesen Vorgang "Predigen" und beschreibt seinen substanziellen Wert.

Duration:00:12:53

Ask host to enable sharing for playback control

"...darum will ich auf ihn hoffen."

10/4/2025
Im Umgang mit Leid haben wir die Wahl: Nehmen wir das Leid, das uns in unserem Leben begegnet, an, stellen wir uns diesem Leid? Oder lehnen wir es gekränkt und wütend ab? Die erstere Wahl kann eine Erfahrung schenken, wie sie in den Klagelieder des Alten Testaments beschrieben wird.

Duration:00:12:39

Ask host to enable sharing for playback control

"... und er würde euch gehorsam sein."

9/28/2025
"Stärke uns den Glauben!", bitten die Jünger Jesus - und erhalten von ihm eine rätselhafte Antwort. Vielleicht ist der Schlüssel für die Antwort in dem Anliegen der Jünger verborgen?

Duration:00:12:50

Ask host to enable sharing for playback control

"... bedrohte ihn und trieb ihn alsbald von sich ..."

9/21/2025
Eine Heilungsgeschichte aus dem Markusevangelium beschreibt eine merkwürdige Art von Ungehorsam des Geheilten. Was erfahren wir über ihn, was über Jesus?

Duration:00:12:09

Ask host to enable sharing for playback control

"... Reichtum und Fülle wird in ihrem Hause sein ..."

9/14/2025
Wäre es nicht sehr gut, sich nicht mehr fürchten zu müssen? Noch nicht einmal vor "schlimmer Kunde"? Ein Psalm aus dem Alten Testament zeigt einen Weg in diese Richtung und verheißt noch mehr ...

Duration:00:12:32

Ask host to enable sharing for playback control

"... fiel es von seinen Augen wie Schuppen ..."

9/6/2025
"Jemandem einen Zahn ziehen": Ein einziger Zahn wird einem Verfolger der jungen christlichen Gemeinde gezogen - mit weitreichenden Folgen. Was wäre mit unserem Leben, wenn Jesus auch uns diesen Zahn ziehen würde?

Duration:00:12:19

Ask host to enable sharing for playback control

"... doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir."

8/30/2025
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass wir mit uns zutiefst zufrieden sein können? Dieser Zustand wird mit großem Eifer angestrebt, früher zumeist durch die Befolgung religiöser Vorschriften, heute durch die Orientierung an zahlreichen anderen Maßstäben. Gelingt es? Kann es überhaupt gelingen?

Duration:00:11:02

Ask host to enable sharing for playback control

"... der HERR, dein Gott, wird dein Herz beschneiden ..."

8/23/2025
In seiner Abschiedsrede an sein Volk hat der 120-jährige Mose Worte gewählt, die wir uns auch für unser persönliches Leben zusprechen lassen können. Wie ist es zu verkraften, wenn wir in unserem Leben "beschnitten" werden, wenn wir in unseren Bemühungen scheitern? Laut Mose gibt es für dieses Scheitern einen Urheber, einen tiefen Sinn und eine große Chance.

Duration:00:13:18

Ask host to enable sharing for playback control

"Kein Knecht kann zwei Herren dienen ..."

8/16/2025
Was Jesus an einer Stelle des Lukasevangeliums lehrt, klingt wie ein vernünftiger Ratschlag, den auch Eltern ihren Kindern geben könnten: treu mit Geld umzugehen ... auch im Kleinen treu und gewissenhaft zu sein ... Genauer betrachtet zeigt sich, dass Jesus etwas anderes meint und wie so häufig unsere Denkungsart auf den Kopf stellt.

Duration:00:10:35

Ask host to enable sharing for playback control

"Denn der Sünde Sold ist der Tod ..."

8/9/2025
"Sünde" - dieser Begriff wirkt reichlich aus der Zeit gefallen. Dennoch gibt es ein Empfinden dafür, dass etwas Eigentliches, etwas Wertvolles, etwas Heiles in uns verletzt werden kann. Paulus erläutert den Lesern seines Römerbriefes das innere Wesen der Sünde.

Duration:00:10:34

Ask host to enable sharing for playback control

"... den Raben geboten, dass sie dich dort versorgen sollen ..."

8/2/2025
Welche Hilfe kann es in großer Not schon geben, in den Durststrecken unseres Lebens? Hier versagen gute Ratschläge; Menschen ziehen sich zurück und machen das Leid mit sich selber aus. Eine Geschichte aus dem Alten Testament nimmt uns aber genau in eine solche Situation eines Menschen mit und lässt uns Zeuge sein, wie Gott uns gerade in diesen Zeiten leiten möchte.

Duration:00:13:31

Ask host to enable sharing for playback control

" ... begraben durch die Taufe in den Tod ..."

7/26/2025
Es ist ein merkwürdiges Ding mit der christlichen Botschaft. Sie spricht von Tod und verheißt gleichzeitig das Leben. Der Tod, so heißt es, sei geradezu die Voraussetzung für das Leben. An einer Stelle im Römerbrief dürfen wir diesen Perspektivwechsel erneut nachvollziehen.

Duration:00:09:19

Ask host to enable sharing for playback control

"... am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit."

7/19/2025
Beeindruckend, brilliant, berühmt zu sein - das gilt heute als als höchstes und erstrebenswertestes Ziel, und ebenso war es im alten Korinth. Mit Schärfe und Ironie setzt sich Paulus in einem Brief mit diesem Wertmaßstab auseinander. Wie würde es uns gehen, wenn wir komplett auf die Beurteilung anderer Menschen verzichten könnten?

Duration:00:12:26

Ask host to enable sharing for playback control

"Von Frevlern kommt Frevel ..."

7/12/2025
Eine sogenannte "günstige Gelegenheit" kann äußerst verlockend sein. Bietet sie doch scheinbar die Möglichkeit, schneller und leichter an das erwünschte Ziel zu kommen. In einer spannenden Geschichte des Alten Testaments wird von einer solchen Gelegenheit berichtet. Hat der junge König David diese genutzt?

Duration:00:14:09

Ask host to enable sharing for playback control

"... in die Welt gekommen, die Sünder selig zu machen ..."

7/6/2025
Für Jesus tätig sein, für Jesus ein "Amt" ausfüllen, das erscheint manch einem zu groß und schwer, vielleicht auch Timotheus, dem jungen Mitarbeiter des Paulus. Paulus erzählt ihm freimütig von seiner eigenen Lebensgeschichte. Wenn Christus Jesus ihm selbst so gnädig war, wem denn dann nicht?

Duration:00:13:14

Ask host to enable sharing for playback control

"... trachtet danach, dass ihr sie im Überfluss habt ..."

6/28/2025
Sich miteinander austauschen, sich wechselseitig unterstützen, andere bereichern mit dem, was man selbst erfahren durfte - ist das eine Selbstverständlichkeit in christlichen Gemeinschaften? Paulus kannte die Selbstbezogenheit seiner Gemeindemitglieder und gibt ihnen einen freundlichen Hinweis, der heute genauso aktuell ist.

Duration:00:10:41