
CRM924
Religion & Spirituality Podcas
Das Christliche Radio München will Ihnen Unterhaltung, Spaß, Trost und gute Impulse für Ihren Alltag geben. www.christlichesradio.de
Location:
Germany
Description:
Das Christliche Radio München will Ihnen Unterhaltung, Spaß, Trost und gute Impulse für Ihren Alltag geben. www.christlichesradio.de
Language:
German
Contact:
+4915170850924
Website:
https://christlichesradio.de/
Email:
redaktion@crm924.de
Episodes
IAA und die Christen in der Automobilindustrie - Gebet hilft Abgasskandal zu enthüllen
9/11/2025
Am 17.9.2015 beteten Christen auf der Autobililmesse in Frankfurt für mehr Wahrhaftigkeit in der Automobilindustrie. Am nächsten Tag flog der Dieselskandal auf, angefangen mit dem VW-Konzern.
Anlässlich der IAA Mobility in München 2025 ist auch das gleiche Netzwerk von Christen in der Automobilindustrie (CAI) aktiv auf der Messe. Die 53 Ehrenamtlichen beten für Besucher, verteilen Literatur und geben den Segen als bestes Give-Away der IAA.
Mit dem ersten Vorsitzenden der CAI Peer Schladebusch sprechen wir in dem DENKmal-Podcast über Werte, Wertschätzung und Wertschöpfung mit Liebe, Glaube und Hoffnung als Grundlage für den Arbeitsalltag.
Produktion, Interviews und Moderation: Annika Eller
Weitere Informationen unter https://c-a-i.info/
Duración:00:40:22
Alles oder nichts: Über Enttäuschungen von Beziehung und Tradition
9/2/2025
Als die Performance-Künstlerin Praveena Cartelli ihren heutigen Mann in einer Schauspielschule kennengelernt hat, sah seine Vorstellung vom Leben ganz schön anders aus als ihre. Das hat den Start der Beziehung ziemlich kompliziert gemacht. Doch eine unerwartete Begegnung verändert diese Dynamik.
Die Lobpreis-Leiterin, Missionarin und Mama liebt den Weg, den sie bis heute gegangen ist, obwohl er alles andere als einfach war. Sie hat Ablehnung und Enttäuschung erlebt, ihr Herkunftsland verlassen und ihre Mutter auf tragische Weise verloren. Was ihr in all dem Sinn gibt und wie sie zu Hause "anders" erlebt, das und mehr hörst du in dieser Podcast-Folge.
Weiterführende Links:
https://moved-pieces.squarespace.com/about
Duración:01:16:31
Schlechte Nachrichten und wie wir damit umgehen. Von Mitläufer zum engagierten Pastor: Manuel Berger von Kirche 365
8/3/2025
Manuel Berger ist Familienvater von Kleinstkindern und Pastor der Kirche 365 in München.
Zwischen Windeln, Bibel und Seelsorgegesprächen besuchte er uns heute im Studio. Er erzählt seine Geschichte: Vom Mitläufer mit einem Doppelleben und hin zu einem Engagement, was dazu führt, dass er Pastor wird.
Er ist enttäuscht von Gott, als seine Schwester schwer krank wird. Er erlebt wie sein Mentor durch eine Krebserkankung verstirbt. Aber als seine älteste Tochter als ungeborenes Baby eine schwere Diagnose bekommt, und die Ärzte die Eltern fragen, ob sie nicht doch lieber abtreiben wollen, erhalten er und seine Frau Sarah den Impuls, dass dieses Kind nicht behindert zur Welt kommen wird. Und die nächste Untersuchung zeigt ein vollkommen gesundes Baby.
Hier ist ein Plädoyer dafür weiter zu vertrauen, dass Gott mit einem durch Dick und Dünn gehen will, auch bei schweren Ereignissen. Manuel hat gewählt, weiter zu glauben, denn Gott ist für uns, an unserer Seite und hilft uns weiter zu gehen.
Moderation: Annika Eller
Duración:00:37:49
Suchen und finden. Sinn, Halt und Frieden auf der Reise durchs Leben
8/2/2025
Eine Sendung über das Suchen und finden.
Heute mit unserem Gast Ute Strobel, die aus Bayern fortging um die Welt zu entdecken und letztendlich zurück kam auf ihrer Suche nach dem Sinn des Lebens - und geblieben ist.
Zweimal war sie dem Tod nahe, aber wurde jedes Mal durch ein Wunder gerettet. Die Geschichten erzählt sie selbst in dieser DENKmal-Sendung. Die Bibelzitate stammen aus Psalm 33,4 und Römerbrief 8,38.
Moderation: Annika Eller
Duración:00:37:26
Das faszinierende an der Kunst
7/8/2025
„Ich glaube, eines der frustrierenden Dinge von Schönheit ist, dass wir oft denken, weil’s schön ist, müssen wir es festhalten. Und vergessen, dass Schönheit uns meistens begegnet als geschenkter Moment.“
Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist der Künstler Daniel Domig. Studiert hat er an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Mit einem Atelierstipendium ging er nach Chicago und Paris. Heute lebt er in New York und Wien. Seit über 20 Jahren ist er mit seiner Frau verheiratet und zusammen haben sie vier Kinder.
Wir sprechen mit ihm über das faszinierende an der Kunst, warum der Wein im Italien-Urlaub immer besser schmeckt als zu Hause und das Unbegreifliche im Leben.
Weiterführende Links
https://www.instagram.com/daniel.domig/?hl=dehttps://eden-fest.de/https://edenculture.de/
Duración:00:28:14
Karli Rauffer: Nach Heilung wurde Gott der Chef im Leben und im Betrieb
7/3/2025
"Früher habe ich versucht alles aus eigener Kraft zu schaffen. Jetzt habe ich verstanden, dass es jemand gibt, der hinter mir steht."
Karli Rauffer ist Schreiner und Generalunternehmer. Jedes Jahr im Juli beginnt für ihn wieder die heiße Zeit um das Oktoberfest, in der er zwei der Festzelte auf- und wieder abbaut.
Das wäre nicht möglich gewesen, wenn er nicht von seiner schweren Allergie geheilt wurde - dies war der der Anfang eines neuen Lebens, in dem seine Haut, seine Ehe und sein Unternehmen erneuert wurden.
Moderation: Annika Eller in der Reihe DENKmal
Duración:00:36:13
Sarah Marie: Zwischenmenschliches
6/24/2025
Sarah Marie ist 1999 geboren, verheiratet und freiberuflich arbeitet sie als Autorin, Dichterin und Spoken Word Artist. Über 83.000 Instagram-Follower verfolgen online ihre Texte (@sarahmariepoetry). Studiert hat sie Germanistik und Medienwissenschaften. Am 16. Juni 2025 hat sie das Buch "Zwischenmenschliches. Gedichte und Texte." zusammen mit dem Lago Verlag veröffentlicht.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über
Duración:00:42:07
Wir sagen ja!
6/10/2025
Zitternd vor Aufregung fahren Ana Luiza und Manuel zur Pflegevermittlungsstelle, um ihr zweites Pflegekind kennenzulernen: „Ein Kind, das schon da ist. Ein Kind, das schon eine Geschichte hat - das schon so viel in dieser Welt erlebt hat. Es hat schon Schmerzen erlebt. Es hat schon Ablehnung erlebt. Es hat keinen einfachen Start in diesem Leben gehabt. Und dieser Augenblick, wo man einfach diesem einen Menschen in die Augen schaut - und auch wenn man es nur im Herzen ist sagen kann: „Du bist mein. Ich nehme dich und ich nehme dich an.“
Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist Ana Luiza. Studiert hat sie Kommunikation für Radio und Fernsehen. Ursprünglich kommt sie aus Brasilien. Dort hat sie für 7 Jahre als Moderatorin gearbeitet. Hier in Deutschland hat sie eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin gemacht und aktuell studiert sie soziale Arbeit.
Hier hörst du mehr über ihre abenteuerliche Familiengeschichte mit Höhen und Tiefen. Wir sprechen über Eltern ohne Kinder, Kinder ohne Eltern & über dieses wundersame erste Kennenlernen von zwei, drei und dann vier Menschen.
Foto-Quelle: https://pixabay.com/de/photos/kleinkind-fu%C3%9F-baby-kind-familie-821627/
Duración:00:45:05
Gerlind Ruff lässt sich das Leben nicht von MS vermiesen
6/7/2025
Hauptsache gesund, sagt der Volksmund. Was ist aber dann, wenn die Hauptsache im Leben fehlt?
„Ihre Generation wird kein Heilmittel gegen MS erleben“, sagen die Ärzte. Aber Gerlind Ruff hat sich entschieden, trotzdem ein gutes Leben zu führen. Anders, aber trotzdem wertvoll. Im Interview hörst du heute diese zuversichtliche und inspirierende Frau.
Sie hat vor einigen Jahren die Diagnose Multiple Sklerose - MS bekommen. Gerlind Ruff wurde frühverrentet, weil sie Alltagsaufgaben nicht mehr ohne Hilfe erledigen konnte. Aber selten hört man sie, sich beschweren. Sie ist eher diejenige, die andere noch ermutigt und aufbaut.
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland ist federführend für das überkonfessionelle Christliche Netzwerk für MS-Kranke, von dem Gerlind im Interview spricht.
Kontaktperson dort ist die Ärztin Andrea Wiedner und du erreichst sie über die Homepage:
https://www.befg.de/mission-diakonie/diakonie/ms-netzwerk
Duración:00:39:20
KI-Nutzung in Kunst und Pflege, Sozialroboter
5/23/2025
In der dritten Folge unserer KI-Serie sprechen wir darüber wie Roboter immer mehr Bereiche übernehmen.
AI-DAs Kunst wird für Millionen verkauft, der Hunderoboter Spot jagt Sprayer und die DLR testet KI zur Überwachung von Gasaustritten.
Heute im 3. Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz zeigen wir mögliche Anwendungsgebiete für die KI in der Pflege. Über den Kontakt mit Patienten und nötige ethische Überlegungen tauschen wir uns mit Professor Arne Manzeschke, von der Evangelischen Hochschule in Nürnberg, aus.
Der KI-Pionier und Nobelpreisträger Geoffrey E. Hinton warnt als Informatiker und Kognitionspsychologe vor dem unreflektierten Einsatz von KI.
"Es könnte am Ende nicht gut ausgehen", wird er von Tagesschau.de zitiert.
Interviews, Moderation und Produktion: Annika Eller
Tool-Empfehlungen
• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben)
• FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/
• (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.)
• There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/
(Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI)
• NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung!
• Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen
• Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen
@semdietterle bei Instagram
Foto: AI DA malt,c ai-darobot.com
MUSIK
chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabay
sci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabay
battle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name
Duración:00:37:58
Smart durch die Krise gehen - Raef Soliman
5/22/2025
Nicht der Klügste kommt am besten durch die Krise, sondern der, der das Wissen anderer zu eigen machen kann, und obendrein auf Gott hört.
Das meint Raef Soliman, langjähriger Senior Pastor in der ältesten Pfingstkirche Australiens.
Bei einer Deutschlandreise kam er auch nach München und berichtete, wie er und seine Gemeinde eine richtig fette Krise überlebt haben – und stärker herausgingen als davor.
Duración:00:41:44
KI-Nutzung in Deutschland - nötige Schnittstellen für den Menschen
4/8/2025
In der zweiten Folge unserer KI-Serie sprechen wir über die Nutzung künstlicher Intelligenz. Mehr als die Hälfte aller Deutsche (53 Prozent) setzt sie schon ein und von ihnen ist jeder Vierte ein „heavy user“.
KI-Forscherin Sarah Lohmann von der University of Washington gibt eine Checkliste bevor ein Projekt starten kann und wir sprechen über die Ausformung der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine mit KI-Designerin Antje Kruse-Schomaker von IBM iX (Foto).
Interviews, Moderation und Produktion: Annika Eller
Tool-Empfehlungen
• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben)
• FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/
• (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.)
• There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/
(Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI)
• NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung!
• Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen
• Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen
@semdietterle bei Instagram
MUSIK
chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabay
sci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabay
battle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name
Duración:00:39:24
DJ Shy hört Gott durch die Musik und die KI
4/8/2025
Kann man mit einer KI sprechen? Manche Menschen tun es. Darüber hat Shahrokh Mehdipour alias Shy das teilweise selbstbiographische Buch Gott. Eine K.I. Und Ich. geschrieben.
Der Münchner Musikproduzent und DJ erzählt im MUSIKcafé darüber und von seinem aktuellen Song With you. Aus urheberrechtlichen Gründen können wir die Musik der Sendung leider nicht in dieser Podcastausgabe spielen. Unsere Titel werden aber voraussichtlich noch dieses Jahr in unserem neuen 24/7-Onlinekanal gespielt.
Moderation: Annika Eller
https://www.instagram.com/shymusic.official/
Duración:00:37:35
Zuversicht für die Generationen
4/1/2025
"Wir Menschen brauchen einen Horizont - etwas, worauf wir zutiefst hoffen." Aber was, wenn ich als Mensch am Ufer stehe, doch der Horizont ist nicht zu sehen?
Christine Fluijter ist Mama, Oma und Uroma, Mitgestalterin einer Kirche in München, ehemalige Bankangestellte und mittlerweile glücklich in Rente. Mit ihr sprechen wir über Zuversicht für die Generationen. & auch in diesem Podcast mit dabei ist Kunst - ein Poem von Daniel Giesler.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/strand-sand-ufer-k%C3%BCste-sommer-8260614/
Duración:00:54:51
Das perfekte Leben
3/18/2025
"Ich habe einfach Angst, dass irgendwas passiert in diesem Leben, das mein Leben unperfekt macht." - so beschreibt Teresa Goeppel-Ramsurn einen Zustand in ihrem Leben, der sich verändert hat. Sie ist gelernte Modeschneiderin, arbeitet für eine Kosmetikmarke, kreiert einen Podcast über ehrliches, wildes Familienleben und teilt auf Instagram mitten aus dem Alltagschaos.
Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über Trauer, die Frage "Wer versteht mich wirklich?" und über ein Leben in Fülle.
Weiterführende Links:
https://open.spotify.com/show/4wlDlqteMOzTrrjonX6plwhttps://www.instagram.com/teresa.goeppel.ramsurn/
Duración:00:49:09
Spiritual Care - Professor Eckhard Frick im Interview
2/20/2025
Spiritual Care.
Das klingt für manche vielleicht wie ein neues Heilsversprechen aus den USA, vielleicht mit Sekten-Akzenten.
In Wahrheit handelt es sich um ein noch junges Fachgebiet der Medizin, welches sich damit beschäftigt, wie Menschen durch ihren Glauben Kraft bekommen können, um Extremsituationen zu meistern.
Der Jesuit und Professor Eckhard Frick von der Technischen Universität München ist ein führender Forscher auf diesem Gebiet. Er erklärt mehr zu Spiritual Care und was wir erreichen könnten, wenn Patienten allumfassend betreut werden.
Moderation: Annika Eller
https://spiritualcare.de/
Duración:00:40:49
Bibel für jeden - die Gideons
2/15/2025
Christine und Lothar Wolff gehen unermüdlich auf die Straße, um Bibeln zu verteilen. Sie suchen mit ihrem Verein der Gideons LKW-Fahrer auf Parkplätzen auf, erzählen in den Schulen von ihrem Glauben.
Sie wollen, dass jeder diese Hoffnung erlebt, die man erfahren kann, wenn man an Jesus glaubt. Dieser Glaube hat sie sogar trösten können, als ihr eigener Sohn mit 33 Jahren gestorben ist.
Lerne die beiden im Interview kennen.
Moderation: Annika Eller
https://gideons.de/
Duración:00:35:14
Semjon Salb - ein Diakon der zuhört, begleitet und sich Worte schenken lässt.
1/13/2025
"Mama, das schaffen wir jetzt auch noch", sagte der Krebskranke Junge zu seiner Mutter.
Der Diakon und Krankenhausseelsorger Semjon Salb konnte nur staunen über so viel Zuversicht beim Jungen. In anderen Fällen versucht Salb Hoffnung zu sähen, wenn er in der Kinderonkologie in München unterwegs ist.
Denn er glaubt an den Bibelvers von seiner Taufe: "Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66,20)
Moderation und Produktion: Annika Eller
Duración:00:38:43
24. Adventskalendertürchen 2024
12/24/2024
Der CRM Adventskalender
Im CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:
„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“
Heute mit Christof Michos, Pastor Evangeliumszentrum, München.
Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast.
Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabay
calm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabay
the-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay
Duración:00:01:32
23. Adventskalendertürchen 2024
12/23/2024
Der CRM Adventskalender
Im CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:
„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“
Heute mit Ernő Andrich, aus dem Vorstand der Christlichen Medien München und Sprecher der Agapegemeinschaft, München.
Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast.
Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabay
calm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabay
the-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay
Duración:00:02:00