
Heimspiel - Der Fussball-Talk
Sports & Recreation Podcasts
Der erste Schweizer Fussball-Talk. «Heimspiel» vertieft aus einer schweizerischen Perspektive die wichtigsten Themen des Fussballs: kontrovers, engagiert, humorvoll. «Heimspiel» liefert Standpunkte und Argumente.
Location:
United States
Description:
Der erste Schweizer Fussball-Talk. «Heimspiel» vertieft aus einer schweizerischen Perspektive die wichtigsten Themen des Fussballs: kontrovers, engagiert, humorvoll. «Heimspiel» liefert Standpunkte und Argumente.
Language:
German
Website:
https://www.bluenews.ch/sport
Episodes
20-Jahre-Jubiläum: Das Wunder von Thun
10/14/2025
Vor 20 Jahren mischte der FC Thun die Champions League auf! Der Thuner Champions-League-Held Mauro Lustrinelli, Thun-Sportchef Dominik Albrecht, Carlos Varela und Stefan Eggli über den grossen Thuner Höhenflug 2005 und den aktuellen Erfolg im 2025.
Duration:00:51:56
«Väter kritisieren im Zweifelsfall lieber den Trainer als den Sohn»
9/25/2025
Das Europa-League-Duell des FC Basel gegen Bundesligist Freiburg, Probleme mit dem Schweizer Fussball-Nachwuchs und heisse Diskussionen um den VAR. Alex Frei und Martin Andermatt, Ex-Trainerduo beim FCB, ordnen mit blue Sport Chefredaktor Andreas Böni und Moderator Nick Laederach den Saisonstart ein.
Duration:00:52:02
Murat Yakin, ist die Schweiz auf dem Weg zur Top-Nation?
9/18/2025
Abstieg, gescheiterte Experimente, Nati-Frust. Doch plötzlich ist die Schweiz so stark wie lange nicht. Sogar reif für eine WM-Sensation? Darüber diskutiert Stefan Eggli mit Trainer Murat Yakin, Nati-Legende Georges Bregy und blue News Sport-Chef Michael Wegmann.
Duration:00:51:41
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 8 | Nadine Riesen: EM-Tor und Tränen (24. Juli)
7/24/2025
Nadine Riesen sorgte mit dem ersten EM-Tor und ihrem Tränen-Interview für die ersten und letzten ganz grossen Gefühle rund um die Nati. Im «Heimspiel» blickt die Schweizer EM-Heldin zurück aufs Turnier, die Emotionen und ihre Anfänge auf dem Acker in Bühler (AR). Für einen besonders emotionalen Moment in der Sendung sorgen Grussbotschaften von früheren Fussball-Weggefährtinnen, Freunden und Familienmitgliedern. Die weiteren Gäste von Katja Haas im «Heimspiel» sind die frühere Nati-Assistenztrainerin Marisa Wunderlin und blue News Sportchef Michael Wegmann.
Duration:00:50:36
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 7 | Herzen und Respekt erobert
7/19/2025
Am Ende standen die Weltmeisterinnen Spalier für die Schweizerinnen. Die Nati hat die Herzen der Fans erobert und sich den Respekt der Spanierinnen erarbeitet. Doch wie geht es nach dem EM-Aus weiter mit dem Schweizer Frauen-Fussball? Und wird Pia Sundhage Nati-Trainerin bleiben? Zur Trainer-Frage hat Ex-Nati-Stürmerin Fabienne Humm eine klare Meinung: «Es ist der richtige Moment, einen Wechsel zu vollziehen!» Für die Zukunft brauche es jemanden, der die Weiterentwicklung der Nati während mehreren Jahren begleiten könne. blue News Sportchef Michael Wegmann erinnert an die mangelhafte Kommunikation im Vorfeld des Turniers und plädiert ebenfalls für eine neue Lösung an der Seitenlinie. «Man hat gespürt, das wird geil!» Sehr positiv fällt Fabienne Humms Feedback zur Nati und zur Nahbarkeit der Spielerinnen aus. «Das Team ist multikulti, es lebt, es lässt uns teilhaben», so Humm. Für beide «Heimspiel»-Gäste ein wichtiger Grund, weshalb der Funke so schnell und so stark auf die Fans übergesprungen ist. Gastgeberin beim «Heimspiel bei der Nati» ist Katja Haas.
Duration:00:24:59
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 6 | Partystimmung und Dancing Queens (15. Juli)
7/15/2025
Der Wind der Kritik dreht und Euphorie wird zu Rückenwind. Katja Haas spricht mit der Goalie-Trainerin Nadine Angerer und blue Sport Online-Chef Michael Wegmann über die Degradierung von Herzog, Kritik an Sundhage und die Chancen im Viertelfinale gegen Spanien.
Duration:00:23:52
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 5 | Historischer Viertelfinaleinzug
7/11/2025
Historisch, kämpferisch, unerschütterlich. Die Frauen Nati steht erstmals in einem EM- Viertelfinale. Über Ikonen und tragische Heldinnen spricht Katja Haas mit Ex-Nationalspielerin Danique Stein sowie Michael Wegmann, dem Leiter Sport bluenews.
Duration:00:26:21
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 4 | Nach Fan-Ekstase Kurs aufs Viertelfinale
7/7/2025
Heimspiel bei der Frauen- Nati. Fan-Ekstase vor und nach dem Sieg gegen Island. Jetzt über Finnland ins Viertelfinale? Über Chancen und Hürden diskutiert Katja Haas mit Nati- Legende Martina Moser und blue Online Sportchef Michael Wegmann.
Duration:00:25:57
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Riesen-Party und Mega-Frust
7/3/2025
Auf die Riesen-Party zum EM-Auftakt folgt der Mega-Frust nach dem 1:2 gegen Norwegen. SFV-Sport-Koordinator Johan Djourou gibt Einblicke ins Innenleben des Teams und diskutiert mit Expertin Marisa Wunderlin und Moderatorin Katja Haas über das Gefühlschaos unserer Nati-Frauen und den nächsten Gegner Island.
Duration:00:24:29
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 2 | Ein Shitstorm kurz vor EM-Start
6/27/2025
Der Talk von blue Sport zur Fussball-Europameisterschaft der Frauen im eigenen Land. Katja Haas diskutiert mit Martina Moser, ehemalige Nationalspielerin, und Michael Wegmann, Leiter Sport blue News, über das letzte Testspiel gegen Tschechien und den Turnierauftakt gegen Norwegen.
Duration:00:25:39
Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 1 | Zwischen Chaos und Euphorie
6/12/2025
Fussball-Highlight des Jahres! EM im eigenen Land und die Nati in der Krise. Moderatorin Katja Haas spricht mit der Ex-Nationaltrainerin Inka Grings und der Nati-Legende Fabienne Humm über Erwartungen, Chaos im Aufgebot und falsche Taktik.
Duration:00:50:34
Basel-Meistertrainer Fabio Celestini
5/27/2025
Fabio Celestini spricht über den unglaublichen Weg des FCB vom letzten Tabellenrang zurück an die Spitze, über Xherdan Shaqiri und darüber, ob er FCB-Trainer bleibt. Weitere Gäste von Stefan Eggli: FCB-Spieler Dominik Schmid und Pascal Zuberbühler.
Duration:00:52:51
Champions League: Highlights und Enttäuschungen
5/8/2025
Weltklasse! Yann Sommer hext Inter in den Final. Yamal zaubert und scheitert trotzdem. YB mit historischem Debakel, brutale Enttäuschung bei Man City: Mladen Petric, Alex Frei und Roman Kilchsperger mit der grossen Champions-League-Zwischenbilanz.
Duration:00:52:23
Euphorie in Basel | Drama beim FCZ – Die Meisterschaft auf der Zielgeraden
4/22/2025
Shaqiri ballert den FCB in Richtung Titel, der FCZ erhält die Quittung für die Unruhe im Club, St.Gallen verpasst alle Saisonziele, und GC steht erneut am Abgrund: Saison-Zwischenbilanz mit Erich Vogel, Daniel Gygax, Andreas Böni und Stefan Eggli.
Duration:00:53:09
Amir Abrashi, Kämpfer, Leader, Kultfigur – mit Rekordmeister GC im Abstiegskampf
4/10/2025
Hoppers-Captain Amir Abrashi hält seinem Club die Treue – in guten wie in schlechten Zeiten. Mit Jugendfreund und Ex-FCZ-ler Admir Mehmedi, GC-Fan Roman Kilchsperger und Stefan Eggli spricht er über seine Karriere und die schwierige Situation bei Grasshoppers. Emotional wird es, als eine Grussbotschaft von Freiburg-Kulttrainer Christian Streich eingespielt wird. Dieser erzählt von seinem allerersten Zusammentreffen mit Abrashi: auf einer trostlosen Autobahn-Raststätte, am Tag nach Freiburgs Abstieg aus der Bundesliga. Abrashi habe ihm so viel Energie gegeben, dass nach dem Treffen bei der Weiterfahrt «die Sonne wieder aufging». Das werde er nie vergessen. Abrashi unterschrieb bei Freiburg, stieg unter Trainer Streich in die Bundesliga auf und absolvierte 60 Spiele in der Bundesliga.
Duration:00:53:46
Mensch, Schiri! – Fehlentscheidungen, Beleidigungen, Morddrohungen
3/27/2025
Trainer und Spieler kritisieren Fehlentscheide massiv und attackieren die Schiedsrichter teils auf einer sehr persönlichen Ebene. Auch den Ärger über fragwürdige VAR-Entscheide bekommen die Unparteiischen voll zu spüren. Wie ist das Verhältnis zu den Unparteiischen noch zu retten? Welches sind die roten Linien, die nicht überschritten werden dürfen? Und wie gehen die Schiris mit Anfeindungen um, die im Extremfall bis zu Morddrohungen gehen können. Darüber diskutiert Stefan Eggli im «Heimspiel» mit dem Schweizer FIFA-Referee Urs Schnyder, mit Schiri-Boss Daniel Wermelinger und Nati-Legende Alex Frei.
Duration:00:54:03
Matthias Hüppi & Bernhard Russi – das legendäre TV-Duo im 250. Heimspiel
3/6/2025
«Mach das nicht! Geh nicht in dieses Haifischbecken!» So riet Bernhard Russi seinem langjährigen Freund und Weggefährten Matthias Hüppi davon ab, ins Fussballbusiness zu wechseln. Hüppi liess sich davon nicht abhalten. Seit sieben Jahren ist er Präsident des FC St.Gallen 1879. Im «Heimspiel» sprechen FCSG-Kleinaktionär Bernhard Russi und St.Gallen-Präsident Matthias Hüppi über die gemeinsamen TV-Zeiten, über schlaflose Nächte, schmerzhafte Niederlagen und grosse Träume. Als weiterer Gast ist Andreas Böni, Chefredaktor blue Sport, Teil der Runde; Gastgeber ist Stefan Eggli.
Duration:00:56:36
Giorgio Contini – so will er YB zurück an die Spitze bringen
2/20/2025
Anfangs Jahr hat Giorgio Contini das Steuer bei YB übernommen. Seitdem geht es bei YB wieder aufwärts – trotz schmerzlichem Rückschlag zuletzt gegen Winterthur. Kann der frühere Nati-Assistenztrainer den taumelnden Meister stabilisieren?
Duration:00:52:14
Peter Zeidler – einer mit Ecken und Kanten
1/30/2025
Bodenständig, selbstbewusst, gefeiert und gefeuert: Peter Zeidler hat als Trainer in St. Gallen Spuren hinterlassen und ist in der Bundesliga mit Bochum schnell gescheitert. Wie weiter? Darüber spricht der fussballbesessene Schwabe mit Moderator Stefan Eggli, Spielervermittler Baykal Bellusci und Michael Wegmann, Leiter Sport blue News.
Duration:00:53:17
David Degen: Vom Jungen aus Lampenberg zum waghalsigsten Präsidenten der Super League
1/9/2025
Wie tickt der Macher des FC Basel, was treibt ihn an, was bereut er? Darüber redet Moderator Stefan Eggli mit David Degen, Pascal Zuberbühler und Andreas Böni.
Duration:00:53:17