Umlauts Are Overestimated-logo

Umlauts Are Overestimated

Storytelling Podcasts

Der Erneuerbare Energien Podcast

Location:

Germany

Description:

Der Erneuerbare Energien Podcast

Language:

German

Contact:

+49 151 2882 0396


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

0004 PVT – Neue alte Technologie auf dem Vormarsch

8/3/2025
PVT – das unterschätzte Chamäleon der Energiewende und warum diese Technologie gerade jetzt anfängt, durchzustarten.

Duration:00:13:43

Ask host to enable sharing for playback control

0003 Chinas Solarstrategie

7/27/2025
Chinas Solarstrategie - warum das gut für die Menschheit ist und was diese Strategie für Auswirkungen auf DE/EU und die Welt haben wird.

Duration:00:10:59

Ask host to enable sharing for playback control

0002 Energiewende On Steroids (ECOL)

7/17/2025
Dies ist die erste ECOL-Sendung, die jetzt auf diesem Server zu hören ist … wie auch alle folgenden ECOL-Sendungen.

Duration:01:26:22

Ask host to enable sharing for playback control

0001 Der Erneuerbare Energien Podcast

7/17/2025
Dieser Podcast wird in Zukunft die erneuerbaren Energien in ihrer ganzen Bandbreite inklusive Randbereichen wie Speicher, E‑Mobilität usw. aus verschiedenen Blickwinkeln in unterschiedlichen Zuschnitten betrachten.

Duration:00:02:38

Ask host to enable sharing for playback control

Weiter gehts ...

3/20/2024
Ich habe Malatang und Umlauts Are Overestimated zusammengefasst.

Duration:00:04:40

Ask host to enable sharing for playback control

Reverse Culture Shock

7/29/2023
Lin hat acht Jahre in Beijing gewohnt und ist nun wieder zurück in Deutschland. Wir unterhalten uns über den Reverse Culture Shock, den eine solche Umstellung (vielleicht auslöst). 🖖

Duration:01:48:09

Ask host to enable sharing for playback control

Reise nach Westen - Banken-Run

6/9/2023
In der deutschen Presse bekommt man schnell den Eindruck, dass Asien, analog zu den Reitern des Kahns, das Land überrennt. Die Realität ist eine andere. Tatsächlich wird es nicht deutschen - und besonders asiatischen - Firmengründern in Deutschland schwer gemacht. Dabei brauchen wir dringend mehr asiatisches Investment in DE - in Erneuerbare, in anspruchsvolle Arbeitsplätze in F&E ... Bei Deutschlands "Kredit-Instituten" ist diese Einsicht noch nicht angekommen - diese stecken in den 80ern fest.

Duration:00:45:11

Ask host to enable sharing for playback control

Rücksturz nach Asien

4/27/2022
Asiatische Phantastik ist spätestens seit Cixin Liu kein Geheimtipp mehr. Während der Hype um das Drei-Körper-Problem verstiegen sich nicht eben wenige Kommentatoren zu der Behauptung, dass es Scifi, Fantasy etc. vorher in Asien nicht gegeben hätte. Das ist natürlich Quatsch, zeigt aber, wie die Nabelschau des Westens gelegentlich funktioniert. ...

Duration:02:06:12

Ask host to enable sharing for playback control

Lis Orte - Von Hongkong nach Hiddensee

3/17/2022
Zwei Zonendoedel reisen NICHT von "Hamburg nach Haiti" - im Kopf, mit dem Finger auf der Landkarte - sondern von Hongkong nach Hiddensee. Jan von Rissenbeck lebt schon eine Weile auf einer kleinen Insel in Hongkong. Er erzählt, was hinter den Spielorten von "Li und der Schatz" steckt und gibt ein paar touristische Tipps. Dank ähnlicher Sozialisation haben wir beide auch eine sehr spezielle Meinung zu Hiddensee - auch ein Ort des Major Li. Ein gemütliches Kamingespräch über die Sehnsuchtsorte dieser Welt, ohne allzu sehr ins Schwärmen oder gar unhaltbar in die Vergangenheit abzugleiten.

Duration:01:26:35

Ask host to enable sharing for playback control

Musik - das asiatische Jahrhundert

2/15/2022
Ich unterhalte mich mit Dr. Jia Jia und Prof. Roman Rofalski über die Musik im Spannungsfeld zwischen Asien und Europa. Wir streifen die populäre Musik Asiens und gehen von MOUSE LOVE RICE über BABYMETAL, MIKU HATSUNE, WAGAKKI BAND bis hin zu KUNQU. Dabei werfen wir jede Menge Fragen auf, die wir allesamt nicht abschließend beantworten können.

Duration:01:48:02

Ask host to enable sharing for playback control

Deutsch-Chinesische Solarrevolution

12/31/2021
In diesem Interview mit Hans-Josef-Fell halten wir eine Rückschau auf die letzten 20 Jahre der Solartechnik in China und Deutschland, beleuchten die Gegenwart und wagen einen Ausblick in die Zukunft.

Duration:01:33:10

Ask host to enable sharing for playback control

China im Blickpunkt

10/1/2021
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Alexandra Stefanov, die zusammen mit Tobias Loitsch ein neues Chinamagazin auf den Weg gebracht hat.

Duration:00:58:32

Ask host to enable sharing for playback control

Das beste Bier in China

8/13/2021
In dieser Folge interviewe ich David Krings im Fat Fat Beer Horse. David ist Bierbrauer, Designer, Restaurantbesitzer, Gruender und last but not least Familenmensch in Xiamen.
Ask host to enable sharing for playback control

Geschichte ist ...?

6/9/2021
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Yannick vom Yang&Yang-Podcast. Im ersten Teil geht es um sein Leben in China, die Schulzeit, Praktika und Freizeit. Dann gehts weiter über die Ankunft in Deutschland mit Familie, Kulturschock, Studium, Freunden ... bis hin zum Podcasten. Im zweiten Teil geht es ans Eingemachte. Wir besprechen sensible Themen wie Ausländerfeindlichkeit, Nationalismus, der "Zivilisatorischen Kränkung" des Westens und schließlich über einen wichtigen Grund, warum wir uns im Osten und Westen miteinander so schwertun - dem fundamental unterschiedlichen Geschichtsbild. ...
Ask host to enable sharing for playback control

Kunst in China

4/9/2021
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Shaoyan Yu ueber die Kunst. Wie man als Kuenstler arbeitet und lebt und wie man seine Kunst weiterentwickelt. Es geht auch um Vorbilder und Traditionen, sowie um die Unterschiede zur westlichen Fotokunst.

Duration:01:19:35

Ask host to enable sharing for playback control

Martial Art

2/11/2021
Martial Art ist ein Thema, welches hier schon oft angefragt wurde. In dieser Folge soll es vor allem um die Martial Art Chinas gehen. Nassem Rufi ist ausgebildeter Martial Artist und erzaehlt Umlauts, was es damit ueberhaupt auf sich hat, woher es kommt, wie man es einordnet usw. usf. Sicher ein Thema, an das man noch weitere Folgen anschliessen kann ...

Duration:01:04:48

Ask host to enable sharing for playback control

Andreas faehrt nach China

12/6/2020
Ein Kurzbesuch ... und dennoch gibt es sehr viel zur Reise zu erzaehlen.

Duration:01:24:42

Ask host to enable sharing for playback control

Die Chinesen von Kirch Mulsow

10/6/2020
Dies ist eine etwas bizarre Geschichte von einem missglueckten Globalisierungversuch im Fuerstentum Mecklenburg.

Duration:00:52:55

Ask host to enable sharing for playback control

Auf der Suche nach dem Glueck

7/24/2020
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Simone Harre zu ihrem Buch, "China, wer bist du?: Eine Reise in die Seele eines unbekannten Landes"

Duration:00:54:38

Ask host to enable sharing for playback control

Parallele Welten

7/10/2020
Ich unterhalte mich in dieser Folge mit Christian Y. Schmidt ueber moegliche Gruende und die wahrscheinlichen Folgen dieses "in die eigene Tasche Luegens". Christian zitiert Mark Siemons mit der "zivilisatorischen Kraenkung", die der Westen seit einige Jahren - und nicht erst durch Corona - erfaehrt.

Duration:01:12:55