WDR Hörspiel-Speicher-logo

WDR Hörspiel-Speicher

WDR (Germany)

Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de

Location:

Germany

Description:

Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de

Twitter:

@wdr3

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Der Dissident - Computer-Fiction-Hörspiel

9/28/2025
•Sci-Fi• Ein Professor wird zum Sicherheitsproblem für alle, deren Macht sich auf Wissen gründet - denn sein Computer zerstört sich selbst und alle angeschlossenen Systeme, wenn jemand das Wissen der Anlage anzapfen will. Von Bernhard Pfletschinger WDR 1986 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bernhard Pfletschinger.

Dauer:00:44:21

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ali Bumaye! - Botschaften des Box-Stars Muhammad Ali

9/27/2025
•Experiment• Stark, gewinnend, schön - und intelligent: Der dreimalige Schwergewichtsweltmeister im Boxen, Muhammad Ali (ehemals Cassius Clay), war eine Ausnahmeerscheinung. Nicht nur im Sportbetrieb: Ein Fighter mit Fäusten und Worten. Von Leonhard Koppelmann und Ebony Prince WDR 2001 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonhard Koppelmann und Ebony Prince.

Dauer:00:58:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Du und Ich und Er - Neuneinhalb Jahre mit Alzheimer

9/21/2025
•Hörbild• Monika ist noch keine 50, als sie die Diagnose Alzheimer erhält. Für sie und ihren Mann Sieghart beginnt ein langer, quälender Abschied. Von Gordian Maugg und Alexander Häusser RBB 2011 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gordian Maugg und Alexander Häusser.

Dauer:00:53:58

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die Wellen - Hörspiel nach Virginia Woolf

9/21/2025
•Roman• Über die Endlichkeit des Lebens und die Definition des Selbst: Ein Tag am Meer enthüllt in inneren Monologen das Leben sechs junger Angehöriger der englischen Society. Nach dem experimentellen Roman von Virginia Woolf. Von Virginia Woolf SWF/WDR 1962 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Virginia Woolf.

Dauer:01:41:35

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die trübe Brühe Leben - Oder: die Sehnsucht nach der ewigen Wiese

9/20/2025
•Sci-Fi-Psychodrama• Zufriedenheit, Glück, Familie und Eier-Baiser: Ein grotesk-psychodramatisches SciFi-Hörspiel über die Suche nach den ganz großen Lebensthemen. Von Bettie I. Alfred Poduktion von Bettie I. Alfred 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bettie I. Alfred.

Dauer:00:53:16

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Spiel im Halbdunkel - Ein Privatdetektiv und seine Geschichte

9/6/2025
•Doku-Drama• Der Fall der Mauer war nicht für alle ein glücklicher Neustart. Der ostdeutsche Kriminalist Eckbert Klüsener verlor nach der Wende unter anderem seine Professur an der Humboldt-Uni - und musste als Privatdetektiv neu anfangen. Von Ferdinand Klüsener und Bernhard La Dous WDR 2013 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ferdinand Klüsener und Bernhard La Dous.

Dauer:00:47:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wege zur Panik - Apokalyptische Komödie

8/24/2025
•Kammerspiel• Harriet und Harry befinden sich in einer neuen, völlig dunklen Wohnung. Und es scheint mehr als ein Albtraum dahinter zu stecken - etwa ein neues Leben mit neuer Identität? Von Norman Lock WDR 2013 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Norman Lock.

Dauer:00:52:25

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wir - Hier (4/4): Identität und Grenzen

8/23/2025
•Feldstudie• Wir - Hier: Was bin ich, wenn ich keine Grenze habe? Ein finaler Versuch über Schwierigkeiten und Potenziale kollektiver Identitätsbildung. Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug und Thilo Guschas.

Dauer:00:28:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wir - Hier (3/4): Individualität vs. Kollektivität

8/23/2025
•Feldstudie• Welche Bedeutung haben Rituale und wie schaffen sie Verbindung? Woraus entsteht Identität, wie wird sie geschrieben, überschrieben? Wie viel Platz hat Individualität in einem kollektiven Ritual? Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug und Thilo Guschas.

Dauer:00:28:07

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wir - Hier (2/4): Woraus entsteht ein Wir?

8/23/2025
•Feldstudie• In Deutschland begegnen die Menschen dem Feiern des eigenen Landes eher mit Ratlosigkeit und gemischten Gefühlen. Wer sind wir hier? Woraus entsteht Gemeinschaft und wie wird aus einer Idee Tradition? Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug und Thilo Guschas.

Dauer:00:28:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wir - Hier (1/4): Wie feiern sich Nationen?

8/23/2025
•Feldstudie• Wie feiert sich ein Land, ein Volk, eine Nation? Wie inszeniert sie sich? Den Tag der Deutschen Einheit feiern wir nicht ungebremst euphorisch, während in China pompöse Militärparaden abgehalten werden. Zur Ambivalenz des Nationalstolzes. Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2020 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug und Thilo Guschas.

Dauer:00:28:01

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Gehwegschäden - Verteilungskämpfe der Gegenwart

8/17/2025
•Roman• Flaneur und freier Journalist ohne Aufträge: Thomas Frantz streift durch Berlin. Er begegnet vielen Menschen ohne Perspektive und wird zu einem Chronisten einer Gesellschaft, in der alles im Umbruch ist, aber nichts mehr repariert wird. Von Helmut Kuhn WDR 2013 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helmut Kuhn.

Dauer:00:53:10

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Gefahr im Anzug - Ein Mann verliert den Halt

8/16/2025
•Essay• Am 30. Juli um 10 Uhr und drei Minuten fällt ein Mann in der Berliner Rochstraße aus seinem Küchenfenster im 32. Stock. Von Peter Stamer Autorenproduktion 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter Stamer.

Dauer:00:42:08

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Hüttenkäse - 24 Stunden Berlin, ein Hip Hop Track

8/9/2025
•Performance• Berlin. Lars und seine Crew. Streetball, Drogen, Clubs, Liebe, Schlägereien. 24 Stunden Großstadt, ein einziger großer Hip Hop Track. Von Tim Staffel WDR 1999 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tim Staffel.

Dauer:00:38:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Königsallee (4/4): Alte Bekannte

8/3/2025
•Roman• Thomas Mann wird in Düsseldorf als großer Star gefeiert. Heuser erhält eine unerwartete Einladung - von Katia Mann. Von Hans Pleschinski WDR 2014 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Pleschinski.

Dauer:00:23:08

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Königsallee (3/4): Spiegel der Zeit

8/3/2025
•Roman• Die Anwesenheit Heusers scheint sich mittlerweile herumgesprochen zu haben. Doch die Geschehnisse im Breidenbacher Hof spiegeln nicht nur alte Begegnungen, sondern auch die Realität des Nachkriegsdeutschlands in den 1950ern. Von Hans Pleschinski WDR 2014 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Pleschinski.

Dauer:00:29:13

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Königsallee (2/4): Zufall mit Folgen

8/3/2025
•Roman• Wie sich herausstellt, logiert im Breidenbacher Hof bereits Klaus Heuser, eine ehemals große Liebe Thomas Manns. Die mögliche Begegnung der beiden bestimmt fortan den Aufenthalt der Manns und sorgt für größte Unruhe. Von Hans Pleschinski WDR 2014 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Pleschinski.

Dauer:00:53:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Königsallee (1/4): Thomas Mann im Jahr 1954

8/3/2025
•Roman• Sommer 1954: Thomas Mann reist mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus seinem neuen Roman "Felix Krull" zu lesen. Sie steigen im Hotel Breidenbacher Hof ab, dem besten Haus am Platz. Von Hans Pleschinski WDR 2014 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hans Pleschinski.

Dauer:00:27:40

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Klimastreit - Argumentationshilfe für Klimadiskussionen

7/27/2025
•Diskussion• Die Schweizer konnten 2021 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen abstimmen. Innerhalb der Familien entbrennt ein Klimastreit: Wie viel Verantwortung trägt jede Generation gegenüber der Klimaerwärmung? Ein Mitschnitt. Von Michael Stauffer WDR 2021 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Michael Stauffer.

Dauer:00:54:00

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Gemeinsame Kindheit - Von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl

7/26/2025
•Autobiografisch• Geteilte Erinnerung verbindet. Friederike Mayröcker und Ernst Jandl begeben sich auf eine poetische Reise in ihre Kindheiten, deren Orte nahezu identisch sind. Von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl WDR 1970 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl.

Dauer:00:38:49