
simply patent podcast
Technology Podcasts
Der Patentpodcast für alle, die sich rund um Patente informieren möchten: Unternehmen, besonders für KMU, Entwickler (Ingenieure/Naturwissenschaftler) und Manager/Entscheider, Patent Professionals, Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Studenten... Patentkauderwelsch ist unverständlich und du bist machmal überfordert? Mein Name ist Friederike Stephan. Ich bin Deutsche Patentanwältin und European Patent Attorney und gebe mein Wissen über Patente verständlich und anschaulich weiter. Ohne Anzug und Krawatte, ohne kompliziertes Geschwafel und ohne Paragraphen. Für eine entspannten Umgang mit Patenten. Schau auch auf meiner Webseite www.einfach-patent.de vorbei, verbinde dich mit mir bei LinkedIn und bei Instagram unter @patenttraining. Ich biete - offene & interaktive Kurse zu Themen wie: Basiswissen, Patentsprache, Patentverletzung, Patentrecherche und Entscheidungen zu Patenten. - In-house Seminare für Unternehmen (z.B. zur Schulung der Erfinder) - Ausbildung von IP/Patent Ambassadors - 1:1 Sessions für alle, die eine enge, individuelle Begleitung wünschen (auch mit einem längeren Mentoring). - Begleitung beim Aufbau von IP Awareness für Unternehmen (Neu-/Umgestaltung der Seminare, Erstellen von E-Learnings) - eine Mastermind, in der in 8 Wochen ein eigenes IP/Patentseminar erstellt wird - ein kostenloses E-Book für Ingenieure und Naturwissenschaftler (”Patentfahrplan”) Anregungen und Feedback gerne an mail(at)einfach-patent.de Das hilft mir, stetig besser zu werden :-)
Location:
Germany
Genres:
Technology Podcasts
Description:
Der Patentpodcast für alle, die sich rund um Patente informieren möchten: Unternehmen, besonders für KMU, Entwickler (Ingenieure/Naturwissenschaftler) und Manager/Entscheider, Patent Professionals, Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Studenten... Patentkauderwelsch ist unverständlich und du bist machmal überfordert? Mein Name ist Friederike Stephan. Ich bin Deutsche Patentanwältin und European Patent Attorney und gebe mein Wissen über Patente verständlich und anschaulich weiter. Ohne Anzug und Krawatte, ohne kompliziertes Geschwafel und ohne Paragraphen. Für eine entspannten Umgang mit Patenten. Schau auch auf meiner Webseite www.einfach-patent.de vorbei, verbinde dich mit mir bei LinkedIn und bei Instagram unter @patenttraining. Ich biete - offene & interaktive Kurse zu Themen wie: Basiswissen, Patentsprache, Patentverletzung, Patentrecherche und Entscheidungen zu Patenten. - In-house Seminare für Unternehmen (z.B. zur Schulung der Erfinder) - Ausbildung von IP/Patent Ambassadors - 1:1 Sessions für alle, die eine enge, individuelle Begleitung wünschen (auch mit einem längeren Mentoring). - Begleitung beim Aufbau von IP Awareness für Unternehmen (Neu-/Umgestaltung der Seminare, Erstellen von E-Learnings) - eine Mastermind, in der in 8 Wochen ein eigenes IP/Patentseminar erstellt wird - ein kostenloses E-Book für Ingenieure und Naturwissenschaftler (”Patentfahrplan”) Anregungen und Feedback gerne an mail(at)einfach-patent.de Das hilft mir, stetig besser zu werden :-)
Language:
German
E58 - Wie man radikal innoviert und Innovationstheater vermeidet - Gespräch mit Jean-Philippe Hagmann
Duración:01:02:20
E56 - Innovationskultur (und Menschen) verstehen mit Spiral Dynamics - Teil 1/2
Duración:00:40:15
E57 - Innovationskultur (und Menschen) verstehen mit Spiral Dynamics - Teil 2/2
Duración:00:36:33
E55 - Qualitätsmanagement im IP Bereich: Einblicke in die DIN 77006 - Gespräch mit Christoph Becker-Freyseng
Duración:00:46:18
E54 - Wandel in der Patentbranche - Update zu Patente neu denken mit Lukas Kappelsberger
Duración:00:46:39
E53 - Kosten, Finanzierung und monetärer Wert von Patenten
Duración:00:34:22
E52 - UFOs, U-Boot Patente und Torpedos erklärt
Duración:00:19:49
E50 - Teil 1 - TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) unboxed mit Horst Nähler
Duración:00:35:36
E51 - Teil 2 - TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) unboxed mit Horst Nähler
Duración:00:39:40
E49 - Who is who? Verschiedene Berufe im Patentbereich
Duración:00:26:08
E48 - Patent ist nicht gleich Patent! Unterschiede im DACH-Raum bei Patenten und Gebrauchsmustern
Duración:00:23:25
E47 - Der menschliche Faktor bei Patenten - Warum es sich lohnt, Menschen im Fokus zu haben
Duración:00:27:20
E46 - Produkt- und Markenpiraterie - Gespräch mit Christine Lacroix von Plagiarius
Duración:00:58:56
E45 - Einblicke in den Sortenschutz - Gespräch mit Frau Dr. Rücker vom Bundessortenamt
Duración:00:51:05
E44 - Was sind Patenttrolle? - Gespräch mit Andreas Reuter
Duración:00:59:05
E43 - Wie kann ich als KMU mit Patenten (durch)starten? (auch generell für Unternehmen ohne eigene Patentabteilung)
Duración:00:30:39
E42 - Kreativitätsmethoden für Erfinder und Erfinderteams
Duración:00:36:59
E41 - Von Erfinderin zur Innovationsmanagerin - Gespräch mit Sonja Labitzke
Duración:00:38:59
E40 - Patentbildung Next Level - Warum Patentseminare extrem wertvoll sind (Einblicke in einfach patent)
Duración:00:28:13
E39 - Patentieren in Biotechnologie und Pharmazie - Gespräch mit Markus Rieck
Duración:00:43:42