Mit dem Brennglas | Politik naher betrachtet-logo

Mit dem Brennglas | Politik naher betrachtet

0 Favorites

Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.

Location:

United States

Description:

Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#060 MdB: Sicherheit ohne Zwang: Realistisch oder Wunschdenken?

9/7/2025
Der Plan hinter dem „neuen Wehrdienst“: Statt „Zurück zur Wehrpflicht“ setzt ein Kabinettsentwurf der Bundesregierung auf Freiwilligkeit plus Notbremse. Wir klären, was das praktisch heißen kann und wägen zwischen schneller Mobilisierung und realen Hürden ein Für und Wider ab.

Duration:00:42:52

Ask host to enable sharing for playback control

#059 MdB: Gaza-Dilemma: Hat Deutschland den moralischen Kompass verloren?

8/10/2025
Wir werfen einen Blick auf die humanitäre Krise im Gazastreifen und das Leid der dortigen Zivilbevölkerung. Anschließend beleuchten wir die umstrittene Haltung Deutschlands im Gaza-Krieg und zu Israel, ihre historischen Wurzeln und die Folgen für Glaubwürdigkeit und Ansehen der Bundesrepublik. Dabei geht es auch um den Vorwurf der Doppelmoral im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit.

Duration:00:42:59

Ask host to enable sharing for playback control

#058 MdB: Maskenaffäre: Wie viel Schuld trägt Jens Spahn?

7/13/2025
Masken, Macht und Milliarden: Jens Spahn und die große Frage nach den Masken: Nach einem nun ungeschwärzt öffentlich gewordenen Untersuchungsbericht wird klar: Die Maskenaffäre um Ex-Minister Spahn ist brisanter als gedacht. Wir schauen auf persönliche Verstrickungen, verschwundene Milliarden und mögliche Konsequenten: Wie viel Schuld trägt Herr Spahn?

Duration:00:48:03

Ask host to enable sharing for playback control

#057 MdB: Machtkampf im Golden State: Trump, der "gewählte Diktator"?

6/15/2025
Kalifornien im Ausnahmezustand: Nach Migrationsrazzien eskalieren in Los Angeles die Proteste – und Trump entsendet die Nationalgarde gegen den Willen des Gouverneurs. Ein politischer Showdown mit juristischem Nachspiel. Wir analysieren den Machtkampf zwischen Bundesstaat und Präsident – und fragen uns, was er für Amerikas Demokratie bedeuten könnte.

Duration:00:39:19

Ask host to enable sharing for playback control

#056 MdB: Kanzler in der Verlängerung: Wie viel „GroKo“ steckt in dieser Koalition?

5/18/2025
Deutschland hat eine neue Regierung – aber der Start verläuft holprig: Friedrich Merz wird erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Wir werfen einen genauen Blick auf die schwierige Regierungsbildung und den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Welche Kompromisse prägen das Arbeitsbündnis? Wo wurde gerungen, wo nachgeschärft? Und welche Versprechen bleiben auf der Strecke? Eine Folge, die sich mit einem möglichen politischen Richtungswechsel und ihren Protagonisten befasst.

Duration:01:03:33

Ask host to enable sharing for playback control

#055 MdB: Trump regiert die Welt: Geht jetzt nichts mehr ohne Geld?

3/30/2025
Donald Trump wütet: Seine zweite Amtszeit formt schon jetzt eine US-Politik, die kompromissloser, unberechenbarer und machtbewusster auftritt als je zuvor. In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die neue innen- und außenpolitische Agenda der Trump-Administration, sprechen über die Folgen für die Ukraine, Europa und Deutschland – und fragen uns: Was bedeutet der neue, noch härtere Trump-Kurs für Europa?

Duration:00:42:37

Ask host to enable sharing for playback control

#054 MdB: Bundestagswahl 2025: Wohin steuert Deutschland?

2/23/2025
Deutschland wählt. Wir blicken am Wahltag auf die letzten Umfrageergebnisse und Aussichten für die einzelnen Parteien sowie auf das, was deren Wahlprogramme versprechen. Zudem geben wir einen Überblick über Neuerungen, die bei dieser Wahl erstmals Anwendung finden.

Duration:00:45:30

Ask host to enable sharing for playback control

#053 MdB: ePA: Selbstbestimmte Gesundheit oder gläserner Patient?

2/2/2025
Seit dem 15. Januar wird in Deutschland die elektronische Patientenakte getestet. Wir klären, was sie ist, sehen uns ihre Funktionsweise an und ordnen Chancen und Risiken ein.

Duration:00:36:55

Ask host to enable sharing for playback control

#052 MdB: Die Krönung des Jahres: Wer erhält die Brennglas-Awards 2024?

12/29/2024
In unserer heutigen Folge zum Jahresende wollen wir humorvoll und mit einem Augenzwinkern auf das politische Jahr 2024 zurückschauen. Wir verleihen 4 Brennglas-Awards. Von der Krönung des fleißigsten Arbeitsverweigerers bis zum größten Fehltritt des Jahres und einigem mehr. Reinhören und mitschmunzeln!

Duration:00:39:50

Ask host to enable sharing for playback control

#051 MdB: Trump is back und die Ampel weg: Was nun?

11/10/2024
Paukenschlag in Washington und Berlin: Donald Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahl und in Berlin zerbricht die Ampel-Koalition! Wir blicken in dieser Episode auf beide Ereignisse und ordnen mögliche Folgen und Konsequenzen ein.

Duration:00:48:30

Ask host to enable sharing for playback control

#050 MdB: Wir werden 50: Wie fällt unsere Retrospektive aus? (Teil 2)

10/20/2024
Wir feiern runden Folgengeburtstag. Seit dem 29.01.2022 sind wir auf Sendung. Ihr hört heute den zweiten Teil von Folge 50. Wir blicken auf einige unserer bisher besprochenen Themen zurück und ordnen sie aus heutiger Perspektive ein. Hat sich unsere Sicht auf politische Geschehnisse inzwischen verändert? Lagen wir mit unseren Einschätzungen retrospektiv richtig? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge.

Duration:00:38:15

Ask host to enable sharing for playback control

#050 MdB: Wir werden 50: Wie fällt unsere Retrospektive aus? (Teil 1)

10/13/2024
Wir feiern runden Folgengeburtstag. Heute mit dem ersten Teil von Folge 50. Wir blicken auf einige unserer bisher besprochenen Themen zurück und ordnen sie aus heutiger Perspektive ein. Hat sich unsere Sicht auf politische Geschehnisse inzwischen verändert? Lagen wir mit unseren Einschätzungen retrospektiv richtig? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge.

Duration:00:35:37

Ask host to enable sharing for playback control

#049 MdB: Großveranstaltungen: Ist Sicherheit eine Illusion?

9/15/2024
Anlässlich des verübten Anschlags in Solingen und des vereitelten in Wien sowie des kurz bevorstehenden Oktoberfestes befassen wir uns in der heutigen Folge mit dem Thema Sicherheit bei Großveranstaltungen. Wir blicken noch mal auf die Ereignisse in Solingen und Wien zurück und schauen uns die politische Reaktion, das neue Sicherheitspaket der Bundesregierung, etwas genauer an.

Duration:00:37:00

Ask host to enable sharing for playback control

#048 MdB: Organspende: Kann Schweigen Zustimmung bedeuten?

7/21/2024
Am 5. Juli hat der Bundesrat beschlossen, ein Gesetzesvorhaben zur Änderung des Transplantationsgesetzes im Bundestag einzubringen. Das erneuert die Diskussion um Organspende. Die Länderkammer strebt auch in Deutschland eine Widerspruchslösung an. Was dafür und was dagegen sprechen kann, was bisher gilt und wie andere Länder mit Organspende umgehen, klären wir in der heutigen Folge.

Duration:00:43:16

Ask host to enable sharing for playback control

#047 MdB: Nationaler Bildungsbericht: Wird der Weckruf gehört?

6/23/2024
Am 17. Juni wurde der Nationale Bildungsbericht 2024 vorgestellt. Wir klären, was der Bericht enthält, blicken auf einige konkrete Inhalte und fragen uns, ob es wirklich so schlecht um das Bildungssystem bestellt ist, wie häufig medial dargestellt. Das tun wir auch mit Benennung einiger Lösungsansätze.

Duration:00:30:53

Ask host to enable sharing for playback control

#046 MdB: "Freiwildkultur": Kann man noch gefahrlos Politik machen?

5/26/2024
In dieser Folge befassen wir uns anlässlich der zuletzt gehäuft wahrgenommenen Angriffe auf Amts- und Mandatsträger*innen mit der Gewalt gegen diese. Wir schauen auf konkrete Zahlen und Vorfälle. Außerdem ordnen wir mögliche Ursachen sowie Konsequenzen für Politik und Gesellschaft ein.

Duration:00:35:40

Ask host to enable sharing for playback control

#045 MdB: Selbstbestimmungsgesetz: Wer bestimmt, wer wir sind?

4/28/2024
Am 12. April hat der Bundestag das neue Selbstbestimmungsgesetz beschlossen. Es wird ab November 2024 das alte und weitgehend verfassungswidrige Transsexuellen-Gesetz ablösen. Wir blicken in dieser Folge auf das, was sich ändert, zeigen exemplarisch auf, weshalb das TSG so problematisch war. Außerdem versuchen wir, die Kernbegriffe trans*, inter* und "nicht-binär" näher zu erklären.

Duration:00:37:02

Ask host to enable sharing for playback control

#044 MdB: Jahreswirtschaftsbericht 2024: Wie geht’s Deutschland?

3/3/2024
In dieser Folge befassen wir uns mit dem diesjährigen Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung. Wir erläutern, was dieser Bericht umfasst – von Wirtschaftsprognosen bis zu politischen Maßnahmen und blicken darauf, was Interessenverbände von letzteren halten. Schlussendlich resümieren wir über mögliche Auswirkungen der Pläne auf die Gesellschaft.

Duration:00:32:03

Ask host to enable sharing for playback control

#043 MdB: „Nie wieder ist jetzt!“: Was können Demos gegen Rechts bewirken?

2/4/2024
In dieser Folge sprechen wir anlässlich der jüngsten Enthüllungen um das Geheimtreffen Rechtsextremer am 25. November 2023 bei Potsdam über die aktuell bundesweit stattfindenden Demonstrationen gegen Rechts. Diesbezüglich beschäftigen wir uns vor allem mit der Frage, welche politische Wirkung solche Demonstrationen entfalten können.

Duration:00:35:40

Ask host to enable sharing for playback control

#042 MdB: Ciao 2023: Was kommt im neuen Jahr?

12/30/2023
Zum Jahresabschluss wollen wir in der heutigen Folge erneut einen Ausblick auf 2024 geben. Im Fokus stehen diesmal Maßnahmen und Änderungen, die nächstes Jahr Menschen in Deutschland betreffen werden. Wir blicken dabei auf relevante Neuerungen in Bezug auf Auto, Soziales und Steuern. Euch allen wünschen wir einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Duration:00:40:25