Papaundpapi - Mannerhaushalt-logo

Papaundpapi - Mannerhaushalt

Kids & Family Podcasts

Papa Bjoern, Papi Christian, Sohn Lukas und Labrador Anton – ein völlig normaler Männerhaushalt, eine völlig normale Regenbogenfamilie. In unserem Podcast sprechen wir darüber, ob MANN das überhaupt kann und was wir so gar nicht können. Wir halten den Spiegel hoch – da das hier aber keiner sehen kann, batteln wir uns verbal in Erfahrungen, Erlebnissen und Momenten, die ein schwules Paar mit Kind mit der „modernen“ Gesellschaft macht. Wir erzählen euch auch, warum Frauenklos lange unser Rückzugsort waren, in welche Bredouille uns Parkplatzschilder bringen können oder warum der Spot im Restaurant angeht, wenn wir den Raum betreten. Wir reden über das Glücklichsein, über Wünsche, Erfüllungen, aber auch über Ängste, Traurigkeit und Zweifel. Wir nehmen euch mit auf unsere ganz eigene Familienreise, mit viel Liebe, noch mehr Witz und zwei Funken Ironie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Papaundpapi_podcast

Location:

United States

Description:

Papa Bjoern, Papi Christian, Sohn Lukas und Labrador Anton – ein völlig normaler Männerhaushalt, eine völlig normale Regenbogenfamilie. In unserem Podcast sprechen wir darüber, ob MANN das überhaupt kann und was wir so gar nicht können. Wir halten den Spiegel hoch – da das hier aber keiner sehen kann, batteln wir uns verbal in Erfahrungen, Erlebnissen und Momenten, die ein schwules Paar mit Kind mit der „modernen“ Gesellschaft macht. Wir erzählen euch auch, warum Frauenklos lange unser Rückzugsort waren, in welche Bredouille uns Parkplatzschilder bringen können oder warum der Spot im Restaurant angeht, wenn wir den Raum betreten. Wir reden über das Glücklichsein, über Wünsche, Erfüllungen, aber auch über Ängste, Traurigkeit und Zweifel. Wir nehmen euch mit auf unsere ganz eigene Familienreise, mit viel Liebe, noch mehr Witz und zwei Funken Ironie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Papaundpapi_podcast

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#100 Zwischen Schatten und Licht: Die unfassbare Geschichte eines Pflegekindes - Gast: Lisa

6/1/2024
In dieser schockierend ehrlichen Episode enthüllt Lisa die düstere Wahrheit ihres Lebens als Pflegekind, gezeichnet durch familiäre Verwerfungen und gesellschaftliche Stigmatisierung. Geboren als Tochter einer psychisch erkrankten Mutter – eine Erkrankung, tragischerweise ausgelöst durch ihre Geburt – und eines Vaters, der ihr unbarmherzig die Schuld an der Zerrüttung der Familie gab. Schon mit sieben Jahren wurde Lisa zur Haushälterin in der eigenen Familie degradiert, während u.a. Gewalt ihren Alltag bestimmte. Eine Flucht markierte den Beginn ihres Lebens in der Pflegefamilie, wo sie und ihre Pflegegeschwister wie Bürger zweiter Klasse behandelt wurden. Verboten, mit der "echten" Familie zu essen, erlebte Lisa eine weitere Form der Isolation. Nach Jahren des Kampfes und einem weiteren Wechsel der Pflegefamilie öffnet sie sich über die Herausforderungen und Triumphe ihres weiteren Lebenswegs. Diese Episode ist ein Muss, um die Augen für die Realitäten zu öffnen, die Kinder erleben können, und um zu verstehen, wie Mut aus den tiefsten Tiefen herauswachsen kann.

Duration:00:52:11

Ask host to enable sharing for playback control

#99 Raus aus dem Überfluss: Wir haben keinen Föhn, keine Kaffeetassen, keinen Wäscheständer – Gast: Maja Wörner

5/18/2024
Minimalistisch leben heißt: Sich auf das Wesentliche beschränken. Maja ist für uns die Königin des Minimalismus – vielleicht auch deshalb, weil wir tatsächlich ansonsten niemanden kennen, der aktiv „NEIN“ zu Unnötigem sagt. Ihr Schlafzimmer gleicht einer Zen-Oase, Kaffeetassen sind fehl am Platze. Rückwärtsshoppen ist ein neues Schlagwort. In dieser Folge gilt es den Horizont zu öffnen, alte Gewohnheiten aus dem Fenster zu werfen, ein wenig zu staunen und vielleicht auch verwirrt zu sein. Und was sagen Majas Mann und vor allem ihre Kinder dazu? „Normalität“ kann man auch bei diesem Thema auf den Kopf stellen!

Duration:00:41:29

Ask host to enable sharing for playback control

#98 Vollbremsung: Die Wahrheit hinter unserer Podcast-Pause

5/4/2024
Nach einer unerwartet langen Funkstille kehren wir mit auf die Podcastbühne zurück, die das Schweigen durchbricht und die Hintergründe unserer plötzlichen Abwesenheit enthüllt. Im Vorfeld unserer Weihnachtsshow im November mussten wir tatsächlich einmal den Stecker ziehen – eine Notbremsung im Hochgeschwindigkeitsleben, das wir machmal führen. Überladen mit Projekten und am Rand der Erschöpfung, sahen wir uns gezwungen, zu überdenken und radikal zu priorisieren. Wie haben wir die vergangenen Monate erlebt? Welche Entscheidungen haben wir getroffen? Was liegt vor uns, welche neuen Projekte stehen an? Wir nehmen euch mit auf unsere Reise und geben euch einen Einblick in unser Podcast-Comback - eine ungeschminkte Darstellung dessen, was es bedeutet, wenn das Leben schneller läuft als man selbst.

Duration:00:37:32

Ask host to enable sharing for playback control

#97 Glaubenssätze entwaffnen: Ein Frontalangriff auf die Selbstsabotage

11/4/2023
In dieser Podcastfolge legen wir den Finger in die Wunde. Die Schlacht gegen das innere Gift – das ist diese Woche unsere Mission. Wir nehmen die Keule in die Hand und zerschlagen die Ketten unserer und deiner negativen Glaubenssätze. Rüste dich für eine gnadenlose Jagd nach den Saboteuren in deinem Kopf. Wir gehen auf Tauchstation in die Abgründe deiner Seele und fischen die dreckigsten, fiesesten kleinen Glaubenssatz-Ungeheuer aus der Tiefe. Wir packen sie an ihren hässlichen Hälsen und zerren sie in Licht. Verstecken gilt dabei nicht – wir schalten die Scheinwerfer an. Bereite dich also auf eine Ladung Wahrheiten vor, die deine innere Ordnung nicht nur erschüttern, sondern sprengen werden. Vielleicht wird es ein Marsch durchs Minenfeld – aber am Ende stehst du da, freier und stärker als zuvor!

Duration:00:30:22

Ask host to enable sharing for playback control

#96 Wildes Herz, wilde Mission: Warum es klug ist, einem Affen in den Schwanz zu beißen – Gast: Michi Schreiber

10/28/2023
Barney, ein kleiner, verwaister, abgemagerter Babypavian, der seine Mama verloren hatte und dem Tod nur knapp von der Schippe sprang, lehnte in der Auffangstation alle Menschen ab... bis Barney zum ersten Mal Michi begegnete. Er lief auf sie zu, sprang ihr in die Arme und ließ nicht mehr los. Michi war als Freiwilligenhelferin in die Auffangstation gekommen und wollte nur ein Praktikum machen. Aus diesem Praktikum wurde eine Lebensaufgabe, eine Mission, eine epische Reise. Heute ist sie Tierschützerin, Autorin und Visionärin. Gemeinsam mit ihrem Mann möchte sie einen sicheren Hafen für verletzte, verwaiste und beschlagnahmte Tiere schaffen und ihnen eine zweite Chance im Herzen der Wildnis geben. Sie müssen eine zweite Chance erhalten und dahin zurückkehren, wo sie hingehören: in die Wildnis!

Duration:00:39:28

Ask host to enable sharing for playback control

#95 Narzissmus, Neuanfang und Nächstenliebe: Die Entstehung der Familienakademie – Gast: Kira Liebmann

10/21/2023
Kira Liebmann, die Gründerin der Familienakademie, erzählt uns ihre Geschichte, die mit einer scheinbar idealen Kindheit begann. Doch dann traf sie auf einen narzisstischen Partner, der ihr Leben auf den Kopf stellte. Diese toxische Beziehung trieb sie an den Rand des Abgrunds. Aber Kira ist eine Kämpferin und findet den Mut, diese Beziehung zu verlassen und nach vorne zu schauen. Heute ist sie nichts Geringeres als eine Visionärin. Sie unterstützt junge Menschen dabei, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben ihrer Wahl zu führen und bildet in ihrer eigenen Akademie sehr erfolgreich Kinder-, Jugend- und Familiencoaches aus. Diese Podcastfolge wird deine Gedanken provozieren und vor alle, zeigt, dass es in den dunkelsten Zeiten immer ein Licht am Ende des Tunnels gibt, wenn du es zulässt!

Duration:00:50:14

Ask host to enable sharing for playback control

#94 Die Instagram-Illusion: Das Geheimnis der erfolgreichen Influencer

10/7/2023
Bist du neugierig darauf, wie gewöhnliche Menschen zu Influencern werden? In dieser Folge untersuchen wir, ob der Weg vom Durchschnittsbürger zum Influencer tatsächlich ein Produkt harter Arbeit ist oder ob es sich eher um ein Glücksspiel handelt. Wir beleuchten die entscheidenden Faktoren, die unseren Erfolg als Influencern beeinflusst haben. Was hinter dem bloßen Erstellen eines Posts oder Reels steckt. Wir werfen einen Blick unverblümten Blick hinter die glitzernden Kulissen von Papaundpapi.

Duration:00:39:43

Ask host to enable sharing for playback control

#93 Das Lebensende ist erreicht – Wie lasse ich los?

9/30/2023
Bjoern wurde in großen Teilen u.a. von seiner Großtante Ikaka großgezogen. Sie war für ihn ein Anker, ihre Wohnung ein Safe Place, der tägliche Kontakt war ein Ritual. Und plötzlich ist sie nicht mehr da, mit 89 Jahren hat sie für immer ihre Augen geschlossen. Wie geht er damit um, was bewegt ihn, an was erinnert er sich besonders? Gehe mit ihm auf eine emotionale Reise und lass dich berühren, wenn es darum geht, über das Älterwerden und das Lebensende zu sprechen.

Duration:00:32:31

Ask host to enable sharing for playback control

#92 Von Spielplatz zu Spieldates – Die geheime Welt eines sechsjährigen Sozialgurus

9/23/2023
Wir brechen das Schweigen über die aufregende Evolution der Spieltreffen unseres sechsjährigen Sohnes mit seinen Freunden. Es ist eine Geschichte, die von Unabhängigkeit und Freiheit handelt, aber auch von der schleichenden Verwandlung unserer Rolle als Eltern. Saßen wir früher stillschweigend neben ihm, geht er heute seinen eigenen Weg oder schickt uns einfach weg, als wären wir überflüssig. Früher noch Händchen gehalten, erklärt uns nun unser kleiner „Sozialguru“, dass er keinen Babysitter mehr braucht. Er geht alleine aus dem Haus, und wir sind nur noch die Zuschauer in seinem aufregenden Abenteuer. Aber sind wir als Eltern wirklich bereit, die Kontrolle abzugeben und ihm die Freiheit zu gewähren, die er braucht? Ein emotionales Dilemma, das viele Eltern beschäftigt – wir sprechen darüber!

Duration:00:26:32

Ask host to enable sharing for playback control

#91Tränen und Triumphe – Die bewegende Einschulung unseres Sohnes

9/16/2023
Eben noch so klein, so abhängig und schutzbedürftig, schnallt unser Sohn heute den Schulranzen um und macht sich fertig, pünktlich in die Schule zu kommen. Was er mit erhobenem Kopfe tut, löst bei uns ein Gefühlschaos aus. Was uns belastet hat und wie wir damit umgegangen sind, wie wir unsere Gefühle sortiert haben, davon erzählen wir in der heutigen Podcastfolge.

Duration:00:26:40

Ask host to enable sharing for playback control

#90 "JETZT wird's bunt" - Unser neues Kochbuch - Eine illustre Leseprobe

9/2/2023
Seit dem 02. September ist unser Kochbuch „Jetzt wird’s bunt“ im Buchhandel und online erhältlich. In diesem nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise in unsere Küche. Es wird lecker gekocht, viel gelacht und wild getanzt. In dieser Podcastfolge entdecken wir gemeinsam Auszüge aus unserem neuen Buch und machen dich neugierig auf unsere Rezepte. Dabei ist noch gar nicht so lange her, da standen bei uns vor allem Fast Food und Fertigessen auf dem Speiseplan. Uns war klar, dass das mit Einzug unseres Sohnes ein Ende nehmen muss. Gesagt, getan, haben wir unsere Ernährung, aber vor allem den Umgang mit dieser, komplett auf den Kopf gestellt. Plötzlich malten wir Wochenpläne auf, beschäftigten uns mit Lebensmitteln und lernten, was wirklich „gesund“ bedeutet. Lukas wächst seitdem mit einer gesunden und vor allem leckeren Familienküche auf. Wir gehen gerne gemeinsam einkaufen und entdecken immer wieder auch Neues. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.

Duration:00:23:41

Ask host to enable sharing for playback control

#89 Mit einem Bein zum Flugbegleiter - Gast: Alex Böhmer

8/26/2023
Schon als Kind wollte Alex Flugbegleiter werden. Was wie ein Traum begann, nachdem er die Ausbildung abgeschlossen hatte und flog, endete als Albtraum. 2018 wurde bei ihm ein sehr seltener, bösartiger Knochenkrebs diagnostiziert. Es folge ein Jahr Chemo und unzählige Operationen. Nach massiven Komplikationen wurde ihm sein rechtes Bein amputiert. Diese unfassbare Geschichte erzählt Alex in unserer Podcastfolge #13. Sein Anker und Traum in dieser ganzen Zeit: Ich will wieder fliegen! Ich will wieder als Flugbegleiter arbeiten! In dieser Podcastfolge nimmt er uns mit auf seine ganz persönliche Reise. Er erzählt uns von unglaublich viel Willenskraft, von Angst, Hoffnung und ganz viel Mut. Alex ist ein herausragendes Vorbild und ein inspirierender Mensch - ein Mensch, der sich nicht beirren lässt, aus seinen Träumen Ziele werden zu lassen.

Duration:00:52:39

Ask host to enable sharing for playback control

#88 „Und plötzlich kam mein Mann nicht mehr nach Hause“ - Gast: Manu alias @neversellyoursaddle

8/12/2023
Die Geschichte von Manu klingt so absurd und unwirklich, dass sie eigentlich nur in einem Hollywoodfilm stattfinden kann: Stell dir vor, du hast mit deinem Partner einen Urlaub geplant. Zwei Tage vorher verlässt er beruflich das Haus und kommt anschließend nie wieder – ohne Vorankündigung, ohne erkennbare Anzeichen, ohne Erklärung! Von jetzt auf gleich stehst du vor dem Nichts, einem gähnenden Abgrund. Was geht in einem Menschen vor, der genau das erlebt hat? Wie schafft man es, wieder nach vorne zu blicken? Manu erzählt zum ersten Mal ihre ganze Geschichte. Uns blieb dabei mehr als einmal die Luft weg. Wie sie es geschafft hat, wieder Mut zu fassen und wie ihr Leben heute aussieht, erzählt sie uns in dieser Podcastfolge.

Duration:00:50:05

Ask host to enable sharing for playback control

#87 "Ich möchte geliebt werden!" - Toxische Schönheitsideale - Gast: Dr. Martina Stotz

8/5/2023
Wir können unseren Kids so unendlich viel mitgeben und doch gibt es Welten, deren Umgang wir nur bedingt „im Griff“ haben. Eine solche Welt, unter deren Einfluss unsere Kinder aufwachsen, sind die sozialen Medien. Was Menschen verbindet, Entfernungen schmelzen und Inhalte in Sekundenschnelle bei uns sein lässt, hat eine sehr dunkle, sehr gefährliche Seite. Hierbei geht es um toxische Schönheitsideale und toxische Schönheitstrends, bei denen die psychische Gesundheit unserer Kinder massiv leiden kann. Essstörungen, Depressionen und Körperbildstörungen können die Folgen sein. Wir sprechen mit Dr. Martina Stotz, Kinderpsychologin, über dieses Thema – welche Anzeichen es gibt, wie man Hilfe bekommt und wie man vermeiden kann, dass es überhaupt soweit kommt.

Duration:00:31:05

Ask host to enable sharing for playback control

#86 Ich liebe zwei Partner - Gast: Simone alias "Mösi" @pinkpersianunicorn

7/29/2023
Wir alle lieben – unsere Kinder, unseren Partner, unseren Hund… aber vor allem uns selbst! Was aber, wenn man mit mehr als einer Person zur gleichen Zeit eine Liebesbeziehung führt? Du glaubst, das geht nicht? Doch, tut es! Mösi erzählt uns in dieser Podcastfolge ihre unglaubliche Geschichte. Sie erzählt von ihrer Familie, ihrem Mann und ihrer Freundin. Alle wissen von der Mehrfach-Liebe und alle sind damit einverstanden. Sie zeigt uns, dass Gesellschaftsnormen einmal mehr alte Muster sind und es gilt, sein eigenes Mindset zu öffnen und neu zu ordnen. Dass wir sie quasi „geoutet“ haben, und vor allem wie, macht die Geschichte sehr amüsant.

Duration:00:52:47

Ask host to enable sharing for playback control

#85 Angst ist ein sicherer Hafen! Mut kann aber dein Leben verändern!

7/22/2023
Werden wir als mutige oder ängstliche Menschen geboren? Wie viel Einfluss hatten unsere Eltern, unser Umfeld in der Kindheit? Können aus mutigen Menschen ängstliche werden? Ist es einfacher ängstlich zu sein? Warum haben wir heute noch Angst in den dunklen Keller zu gehen? In dieser Folge sprechen wir über unsere Ängste und unseren Mut. Vor allem in Bezug auf unseren Sohn stellen wir unser eigenes Tun und Denken in Frage. Wie sehr bremsen wir seine Entwicklung, wenn wir ihn vor allen potentiellen Gefahren und Unwegsamkeiten abhalten? Was hat Mut mit Vertrauen zu tun? Warum ist Christian mit großer Höhenangst mit einem windigen Gleitschirm vom Berg gesprungen? Wir haben alle Angst, aber sollten wir nicht viel mehr Mut haben?

Duration:00:36:56

Ask host to enable sharing for playback control

#84 Hase, Hund, Spinne oder doch lieber ein Elefant? Wenn Kinder mit Tieren aufwachsen

7/15/2023
Die Liste der Tiere, mit denen wir aufgewachsen sind, ist sehr lang. Von Schnecken, über Raupen, Spinne, Hasen, Hamster, Hunde ist viel dabei. Aber wie war das in unserer Kindheit, wie viel haben wir diese eigentlich wahrgenommen? Wie viel Verantwortung haben wir übernommen und wie stehen wir zu Tieren heute? Wir gehen anders mit dem Thema „Tier“ um, als es früher unsere Eltern getan haben. Aber warum ist uns das wichtig? Welche Erfahrungen darf Lukas machen? Freue dich auf eine tierische Podcastfolge mit Würmern im Kühlschrank, Gassigehen mit Hummeln und vielen anderen Anekdoten.

Duration:00:33:00

Ask host to enable sharing for playback control

#83 "Männer können doch nicht kochen!" Die Geschichte hinter unserem Kochbuch: „Jetzt wird´s bunt“

7/8/2023
Früher kochten unsere Eltern oder Oma und Tante. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit Lebensmitteln gab es aber in den 80er und 90er Jahren nicht wirklich. Wir wurden auch ins Kochen nicht wirklich integriert. Was daraus resultiere als wir auszogen? Essen war ein notwendiges Übel und Hunger wurde meist mit Fertiggerichten und Fast Food gestillt. Erst, als unser Sohn einzog, änderte sich unsere Ansicht zur Küche eklatant. Aus einer Verantwortung heraus, fingen wir von heute auf morgen an, uns mit gesunder Küche zu beschäftigen. Es wurden Wochenpläne integriert, Einkaufen avancierte zum Familienevent, Kochen wurde zur Party, Lukas immer mittendrin. Und dann kam die Anfrage, ob wir ein Kochbuch herausbringen wollen... In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Lebensreise und erzählen die Geschichte hinter unserem Kochbuch „Jetzt wird´s bunt: Schnelle Familienküche – Wir kochen zusammen!“. Ab 2. September im Buchhandel und schon jetzt vorbestellbar.

Duration:00:32:28

Ask host to enable sharing for playback control

#82 Die Macht der Hoffnung: Wie haben unseren Kinderwunsch durch künstliche Befruchtung erfüllt - Gäste: Lina & Adrian

7/1/2023
Was, wenn ein Paar an seinem Kinderwunsch zu scheitern scheint? Wie sehr steckt man den Kopf in den Sand oder eben auch nicht? Ein Akt, der normalerweise Spaß machen soll, wird plötzlich zu einer technischen Abfolge. Wie viele Versuche, wie viel Geld, wie viel emotionale Belastung zum Ziel von Lina & Adrian geführt haben, erzählen sie uns in ihrer Geschichte des Schwangerwerdens.

Duration:00:53:49

Ask host to enable sharing for playback control

#81 Was muss ein Kind ertragen? Vom Akzeptieren der eigenen Geschichte und dem Weg zum Vorbild für andere - Gast: Ilana

5/27/2023
Wenn man Ilana zuhört, die über ihre Kindheit spricht, hört man unweigerlich auf zu atmen. Es ist unfassbar, was ihr widerfahren ist und unerklärlich, warum es niemand gesehen hat. Aber… sie hat nie aufgegeben und ist mit Hilfe wieder aufgestanden. Ilana hat ihre Geschichte akzeptiert. Wie sie zu sich gefunden und sich selbst lieben gelernt hat, darüber spricht sie in dieser Podcastfolge. Unglaublich inspirierend ist, dass sie sich auf den Weg gemacht hat, anderen Menschen, anderen Familien zu helfen, damit solche Momente, die sie erleben musste, gar nicht erst aufkommen.

Duration:00:38:03