Location:

United States

Description:

Podcast by BESSER LACKIEREN

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Praxistipps mit Markus Vüllers: Konversionsschicht aufbringen

5/2/2024
In der neuen Podcastfolge erklärt Markus Vüllers welche Arten von Konversionsschichten es gibt, wann welche zum Einsatz kommt und worauf Lackierbetriebe in der Praxis bei der Konversionsschicht achten sollten.

Duration:00:16:52

Ask host to enable sharing for playback control

Praxistipps mit Markus Vüllers: Nasschemische Vorbehandlung

4/8/2024
In der neusten Folge der BESSER LACKIEREN Podcast­- reihe „Praxistipps mit Markus Vüllers“ gibt der Experte im Gespräch mit der Redaktion praxisrelevante Hinweise, die Lackierbetrieben dabei helfen ihre Vorbehandlung effizient und optimal zu betreiben.

Duration:00:15:56

Ask host to enable sharing for playback control

Praxistipps mit Markus Vüller: Mechanische Vorbehandlung

3/19/2024
Ohne Vorbehandlung keine Lackierung. So einfach dies klingt, so kompliziert ist das in der Praxis. In der neuen Podcastfolge, Praxistipps mit Markus Vüllers, erfahren Zuhörer, wie sie in der Praxis eine gute mechanische Vorbehandlung sicherstellen können.

Duration:00:14:10

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast 38: Highlights der Paint Expo 2024

3/13/2024
ANZEIGE: Im Podcast erläutert Mariella Riedel, Projektdirektorin der Leipziger Messe, warum sich ein Besuch der Paint Expo 2024 vom 9. bis zum 12. April in Karlsruhe dieses Jahr besonders lohnt und wie sich der Besuch besonders einfach planen lässt.

Duration:00:11:49

Ask host to enable sharing for playback control

Praxistipps mit Markus Vüllers: Optimale Arbeitsvorbereitung

3/1/2024
Klare Anweisungen und nicht zu viel Interpretationsspielraum sind für die Arbeitsvorbereitung in Lackierbetrieben essenziell. Wie das genau aussieht, erfahren Zuhörer der aktuellen Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts Praxistipps mit Markus Vüllers.

Duration:00:17:44

Ask host to enable sharing for playback control

Praxistipps mit Markus Vüllers: Rohteilannahme

2/16/2024
In der aktuellen Podcastfolge „Praxistipps mit Markus Vüllers“ geht die Redaktion mit dem Experten MArkus Vüllers der Bedeutung von Rohteilen für Lackierbetriebe auf den Grund und spricht über die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wareneingangskontrolle.

Duration:00:16:45

Ask host to enable sharing for playback control

Praxistipps mit Markus Vüllers: Lackieraufträge richtig annehmen

2/1/2024
In der ersten Folge der neuen Podcastreihe Praxistipps mit Markus Vüllers spricht die Redaktion mit dem unabhängigen Experten darüber, wie Lackieraufträge richtig anzunehmen sind, wie Aufträge korrekt spezifiziert und Angebote berechnet werden. Außerdem Thema: Nein sagen!

Duration:00:23:29

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #37: Regulierung von PFAS

11/28/2023
Mit den PFAs ist die Einschränkung eine ganze Stoffgruppe geplant. Im Podcast geht Dr. Malte Zimmer vom Zentralverbandes Oberflächentechnik ZVO darauf ein, warum eine pauschale Regulierung ganzer Stoffgruppen aus seiner Sicht nicht sachgerecht sei.

Duration:00:22:02

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #36: Recyceltes Aluminium in der Beschichtung

9/1/2023
Im Podcast sprechen Werner Mader, Geschäftsführer der GSB International, und Thomas Laritzen, Vorsitzender des A/U/F e.V. über die Bedeutung von recycletem Aluminium im Wertstoffkreislauf und die Bedeutung der neuen Kooperation zwischen den beiden Verbänden, die dazu beitragen soll, auch bei der Beschichtung auf aktuelle Herausforderungen einzugehen.

Duration:00:27:14

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #35: Herausforderung in der Beschaffung

6/30/2023
Einen Blick auf die zusätzlichen Herausforderungen bei der Beschaffung von Lack- oder auch Grundchemikalien für Lackierbetriebe gibt Michael Fleer, Leiter der Oberflächentechnik bei der Diebold Nixdorf Systems GmbH.

Duration:00:37:24

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #34: Beschichtung von Landmaschinen

6/19/2023
Rudolf Mayrhuber, Leiter der Lackiertechnik beim Landmaschinenhersteller Pöttinger, erklärt in der aktuellen Folge welche Trends und Herausforderung die Beschichtungstechnik im Bereich Landmaschinen beschäftigen.

Duration:00:23:30

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #33: Emissionen von Lackierereien Simulieren (NEU)

5/25/2023
In der aktuellen Folge spricht Boris Barmbold über die CO2– und VOC-Bilanzierung von Lackierereien und überraschenden Ergebnissen, die er im Rahmen eines Programms aus seiner Masterarbeit dabei gewinnen konnte.

Duration:00:26:35

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #32: Herausforderungen in der Ausbildung

4/5/2023
Im aktuellen Podcast berichtet Fachlehrer Markus Single von der Berufsschule GDS1 in Sindelfingen über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze in der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechn.

Duration:00:39:58

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #31: Einen Lohnbeschichter neu gründen

3/5/2023
Gründer Florian Chlupka berichtet in aktuellem BESSER LACKIEREN Podcast wie er seinen neuen Pulverbeschichtungsbetrieb hochfährt.

Duration:00:34:57

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #30: Systematische Fehleranalyse

1/30/2023
In dieser Folge erklärt der Fachmann Ernst- Hermann Timmermann, Geschäftsführer der DFO, wie man in der Praxis die Ursache von Fehlerbildern identifizieren kann.

Duration:00:25:23

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #29: Dem Fachkräftemangel begegnen

10/4/2022
Der Fachkräftemangel für Beschichtungsbetriebe ist groß. In der aktuellen Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts berichtet Stefan Schröder, Geschäftsführer der Krebs Korrosionsschutz GmbH, wie sein Lackierbetrieb über die Nachqualifizierung aus ungelernten Mitarbeitern IHK-Qualifizierte Fachkräfte gewonnen hat. Markus Vüllers, der ebenfalls im Podcast spricht, informiert zudem ein Dozent der Nachqualifizierungsmaßnahme über den Kursablauf und Fördermöglichkeiten.

Duration:00:28:01

Ask host to enable sharing for playback control

BESSER LACKIEREN Podcast #28: Knackpunkte im Lackierprozess

9/9/2022
Der aktuelle BESSER LACKIEREN Podcast ergründet im Gespräch mit Dr. Roger Dietrich, wie Anwender ihre Fehlerquote minimieren und die Qualität ihrer lackierten Oberflächen steigern. Dietrich ist Gründer und Geschäftsführer der Firma OFG Analytik aus Hamburg.

Duration:00:52:22

Ask host to enable sharing for playback control

BESSER LACKIEREN Podcast #27: Schadensursachen kennen und vermeiden

7/27/2022
„Lackierfehler sind generell vermeidbar“, sagt Dr. Herrmann in der aktuellen Podcastfolge. Zuhörer erfahren, wie sich die Arbeit eines Gutachters gestaltet, welche Schadensfälle besonders in Erinnerung geblieben sind, was die Herausforderungen bei der Suche und Analyse von Fehlern sind und worauf Beschichter in ihren Prozessen achten sollten.

Duration:00:34:51

Ask host to enable sharing for playback control

BESSER LACKIEREN Podcast #26: Automobillackierung - Weniger ist mehr

6/16/2022
In der aktuellen BESSER LACKIEREN-Podcastfolge erfahren Zuhörer, welche Potenziale Carsten Mohr, leiter der Lackiererei Ingolstadt von Audi, bei der Automobillackierung heben will.

Duration:00:22:07

Ask host to enable sharing for playback control

BESSER LACKIEREN Podcast #25: Schienenfahrzeuge sicher lackieren

5/4/2022
In der aktuellen Folge des BESSER LACKIEREN Podcasts erklärt Lars Walther, Geschäftsführer der QIB im Interview, wie der Deutsche Bahn Standard 918 340 (DBS) funktioniert und welche Rolle er für Beschichtungsbetriebe spielt. Noch mehr zur Beschichtung von Schienenfahrzeugen gibt es am 12. Und 13. Mai in Berlin auf der ECOLROMAT. Auf dieser Konferenz wird auch Lars Walther vor Ort sein und einen Workshop zum Thema Lohnbeschichtung für Schienenfahrzeuge moderieren: https://www.ecolromat.com

Duration:00:20:09