Damals (tm) Podcast-logo

Damals (tm) Podcast

History Podcasts

Ẃie es kam dass es ist wie es ist.

Location:

United States

Description:

Ẃie es kam dass es ist wie es ist.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

DTM098_Energie

4/21/2024
Folge 98 kommt von demselben Gast wie Folge 97, nämlich Frank Wunderlich-Pfeiffer aka natrium. Nachdem die Nr. 97 bei den Hörern ein großer Erfolg war, und die Gästin für die nächste Folge absagen musste, haben wir gleich einmal weiter gemacht: Diesmal geht es im weitesten Sinne um ENERGIE, ihre Erzeugung und Erzeugungsbedingungen in der jüngeren Vergangenheit und auch damals(tm), welche Fragen, Diskussionen, Entscheidungen sich daraus ergaben und wie sich das angesichts heutiger Energiediskussionen im Zeitalter des Klimawandels anfühlt. Es wird podcastgerecht ordentlich abgeschwiffen und so ist es wieder ein wenig länger geworden, aber das lieben unsere Hörer ja. Hoffentlich lehrreiche Stunden, wozu wir uns unter hoererpost@damals-tm-podcast.de über Feedback und Tips wie immer sehr freuen würden. Frank ist auf Mastodon unter @tp1024@chaos.social zu erreichen, ajuvo unter @ajuvo@chaos.social und der Podcastaccount heißt @damaltm@social.bau-ha.us . Viel Spaß, bleibt uns gewogen und verbreitet gern den Link zur Sendung, teilt und bewertet in Euren Podcatchern und auf den Plattformen. Vielen Dank!

Duration:02:42:50

Ask host to enable sharing for playback control

DTM097_Metallzeit

12/22/2023
ajuvo hat Frank Wunderlich-Pfeiffer zu Gast, aka Natrium. Dieser ist einerseits Experte für Akkutechnologie und ihre Geschichte, aber auch für Rohstoffgeschichte, vor allem bei Metallen. Wir versuchen herauszuarbeiten, wie jeweils neue Technologie neue Rohstoffe erforderten, diese wiederum die Knappheitsrelationen auf dem Globus und damit die Machtkonstellationen änderten, und das alles meist anhand der von uns allen genutzen und neuerdings wegen der Energiewende nochmal wichtiger gewordenen Stromspeicher auf Basis von Metallverbindungen. Dreieinhalb Stunden Technik, Geschichte, Kultur, Nerdwissen. Viel Vergnügen. Mehr Infos bald auch im Blog zur Sendung https://damals-tm-podcast.de/index.php/hoererinformationen-update/ . Dort wird auch etwas wichtige Hausmeisterei erschienen sein. Dank und Gruß allen Hörern, und Feedback gern an hoererpost (@) damals-tm-podcast.de Dezember 2023

Duration:03:22:59

Ask host to enable sharing for playback control

DTM096 Braunkohle / F60

8/9/2023
ajuvo ist zusammen mit dem Filmemacher Lutz Neumann nach Brandenburg gefahren, genauer gesagt nach Lichterfeld. Dort steht die letzte Braunkohlenförderbrücke Typ F60 als technisches Denkmal. Mit dem Leiter André Speri führen wir erst ein ausführliches Interview, und dann geht es raus auf den Koloss. Wir schauen uns die Schaltwarte mit schöner alter DDR-Technik an (Bilder unter damals-tm-podcast.de) und genießen die Aussicht. Wie gefällt Euch dieses Format? Feedback gern an hoererpost ät damals-tm-podcast.de

Duration:00:49:38

Ask host to enable sharing for playback control

DTM 095 Technikgebrauch damals

2/22/2023
ajuvo hat auf der jahresveranstaltung des chaos computer clubs ein neues bühnenformat getestet. das audio davon gibt es hier. mehr ist zu sehen auf https://media.ccc.de/v/jev22-8149-technikgebrauch_damals_tm viel spaß ! das experiment besteht in einer historiofiktiven erzählung über technikgebrauch, hier von ca. 100-120 jahren.

Duration:00:59:07

Ask host to enable sharing for playback control

DTM094_Aerogramm_

11/19/2022
Ein Kurzformattest.

Duration:00:11:21

Ask host to enable sharing for playback control

DTM093_Technik-Philosophie-Zukunft

9/7/2022
ajuvo hat sich auf vielfachen Hörerwunsch nochmals mit Bernhard Irrgang zusammengesetzt und philosophiert. Bernhard war bereits in Folge 087 zu Gast, aber dies ist keine Fortsetzung, sondern eine philosophische Rundfahrt mit der Begründung, warum die Hacker und Chaoten gut Philosophie betreiben können.

Duration:01:14:09

Ask host to enable sharing for playback control

DTM092_Analoger_Alltag

8/10/2022
ajuvo erzählt von der User Experience bei Bahn, Post und Bank im Alltag der 1970er und 1980er Jahre. Auf dass es lehrreich sei und erkläre, warum es kam dass es kam, so dass es ist wie es ist. Für Menschen, die nach 1990 geboren sind, auf jeden Fall ein Beitrag zur Erhellung der Gesamtsituation. Tipp: ajuvo hat mit seinem alten Freund Winne einen experimentellen Podcast gestartet: http://retourpodcast.de Hört doch mal rein. Viel Vergnügen!

Duration:01:24:07

Ask host to enable sharing for playback control

DTM091 Rechenschieber II

4/16/2022
Eine Übernahme aus ajuvos neuem retourpodcast.de Siehe auch: DTM Folge 37: Taschenrechner

Duration:00:58:29

Ask host to enable sharing for playback control

DTM 090 Rohrpost

3/18/2022
Eine Übernahme vom Hyperbandrauschen, dem c-base - Radio. ajuvo und fuzzl reden über die Rohrpost. Alte Technik die heute noch im Einsatz ist. Viel Spaß beim Hören, es gibt vorab noch etwas Hausmeisterei. Bis bald! https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrpost

Duration:01:01:56

Ask host to enable sharing for playback control

DTM089_Retourjahreswechsel

1/2/2022
Der Link zur Wichtigen Mitteilung(tm): https://retourpodcast.de

Duration:02:45:48

Ask host to enable sharing for playback control

DTM 088 Heimkomputer (in der DDR und anderswo)

11/2/2021
littlealex und ajuvo haben sich am Rande des WTF-Camps 2021 über Heimkomputer in der DDR unterhalten - Alex sammelt die und - surprise - die kamen meistens aus dem Westen. Ein nerdtechnische Zeitreise. Es gibt eine Tour d'Horizon durch die damalige(tm) Heimkomputer (mit k) Welt, und wie die in den beiden Deutschlands gar nicht so verschieden war, mitunter. Ein Stück für Einsteiger ins Thema, aber auch für Nerds, die schon viel wissen, da kommt noch was dazu. Damals(tm) Classic. Wir hoffen, es gefällt. Feedback und Tips wie immer an hoererpost (ät) damals-tm-podcast.de

Duration:01:53:10

Ask host to enable sharing for playback control

DTM087 Technik, Philosophie, Geschichte

10/7/2021
Knapp dreieinhalb Stunden Technik-Philosophietalk mit dr.paul, ajuvo und Gast Prof. Dr. Irrgang. Eine Aufzeichnung aus Dresden vom September 2021. Schaut auf https://damals-tm-podcast.de nach Shownotes und Links dazu!

Duration:03:17:31

Ask host to enable sharing for playback control

dtm_086_DDR-Rockmusiker

9/25/2021
ajuvo war zu Besuch bei Gert Heidenreich, der 1964 angefangen hatte, zusammen mit Mitschülern Instrumente selbst zu bauen und eine Karriere als Musikstudent und Rockmusiker begann. Das war nicht so einfach in der Deutschen Demokratischen Republik, denn dort gab es eine Staatspartei, die für sich in Anspruch nahm, zu wissen wie die Geschichte verläuft und was Kultur ist und was nicht. Berufs- und Spielverbote kamen denn auch vor, aber in einem Überwachungsstaat noch weitgehend ohne Computer ließ sich das auch umgehen. Ein Zeitzeugenbericht in echter damals(tm)-Qualität. Hier noch ein paar Links und Hinweise, denn viele Dinge versteht man heute nicht mehr, wenn man unter 50 oder im Westen aufgewachsen ist: Band "Prinzip" http://www.deutsche-mugge.de/portraits/2531-prinzip.html Band Minimax mit Geschichte http://www.minimax-band.de/history.html Kulturbund der DDR https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturbund_der_DDR Hintergrund: https://musikanalyse.net/tutorials/musik-und-politik-ddr/ Künstler in der DDR: https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/kultur/kunst-und-kultur/als-kuenstler-in-der-ddr/

Duration:00:59:05

Ask host to enable sharing for playback control

DTM085 Kriminalistik

7/15/2021
ajuvo und Steffen haben sich über die Anfänge der Kriminalistik damals (tm) unterhalten, für Steffens "vorhundert" Podcast (vorhundert.de); das ist prima damals(tm)-content! Viel Spaß! Wie das damals(tm) so kam mit der systematischen Verbrecherjagd. Die Welt war ja noch nicht Globalisiert. Mit Steffen und ajuvo, ein crossover mit dem vorhundert-Podcast.

Duration:01:24:09

Ask host to enable sharing for playback control

DTM084 Post und Postkarte

5/24/2021
Ein Solosondersendung zum Thema Post und Postkarte. In technikkulturgeschichtlicher Erzählperspektive. Bitte diesmal unbedingt das Blog zur Sendung beachten, es gibt bis 31.7. eine Sonderaktion zum Podcast. https://damals-tm-podcast.de/index.php/hoererinformationen-update/ Dies ist wieder eine Solosonderfolge, immer noch der Pandemie geschuldet.. Feedback immer gern unter hoererpost ät damals-tm-podcast.de ajuvo und wir alle hoffen, dass es bald wieder vor Ort-Sendungen mit Alter Technik und interessanten Menschen gibt. Dazu sind eine Reihe von Reisen geplant, warten wir ab wann es möglich wird. Dann auch wieder in gewohnter Länge. Man soll ja solo über alles reden, nur nicht über 45 Minuten. Naja, fast. An dieser Stelle einmal Riesendank für Feedback, Tipps, Artefakte, Leihgaben, Hilfen, Briefmarken, Umschläge über deren Inhalt man nicht sprechen darf, Zuspruch, Podcaststeuern, Grüße, Bücher, ach, überhaupt alles! Links zur Sendung: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltpostkongress https://de.wikipedia.org/wiki/Weltpostvertrag https://postcrossing.com https://de.wikipedia.org/wiki/Union_Postale https://www.postcrossing.com/blog/2013/08/20/the-underground-worlds-of-rail-mail https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Postgeschichte_1919%E2%80%931945 Die besten Bilder und Schätzchen gibt es aber auf https://damals-tm-podcast.de/index.php/hoererinformationen-update/

Duration:00:46:09

Ask host to enable sharing for playback control

DTM083_Telegrafenamt

4/9/2021
ajuvo hat mit Sibylle telefoniert, die vor Jahrzehnten im Telegraphenamt für die Annahme, Erstellung und Beförderung von Telegrammen zuständig war. Eine Dreiviertelstunde Bericht aus Erster Hand darüber, wie das damals so war wenn man mal dringend Kurznachrichten zu versenden hatte. Wer es noch nicht getan hat, höre dazu die Folge DTM066 "Fernmeldehandwerk" und vielleicht auch die Folge DTM044 "Fernschreiber". Das ergibt ein schönes Gesamtbild der Kommunikationslage "damals". Und nächste Woche kommt dann eine Sonderfolge mit Gimmick und einmaliger Supportgelegenheit. Mehr Infos dann im Blog auf https://damals-tm-podcast.de/index.php/hoererinformationen-update/ Bis bald :) Euer ajuvo

Duration:00:46:48

Ask host to enable sharing for playback control

DTM082_sylvester2020

1/4/2021
Als Zeitdokument nicht ohne Corona, aber auch mit den Bekloppten und Bescheuerten, alten Seuchen, wie das damals(tm) schon war, wie das Jahr 2021 wird, und überhaupt.

Duration:02:23:58

Ask host to enable sharing for playback control

dtm081_ankuendigung

12/19/2020
Dies ist eine Ankündigung von ajuvo zu den nächsten Sendungen. Hört gut zu.

Duration:00:01:29

Ask host to enable sharing for playback control

DTM080_Mikrofon

10/15/2020
ajuvo und l3d von der Hacker eG waren im Sommer zum Camp in Sachsen. Dort haben sie Gerd getroffen, den größten Mikrofonsammler Ostdeutschlands. Und gleich mit einer Antiquität gepodcastet. Achtung: Orginalaufnahme mit Artefakten, besonders am Anfang! Gerd erkärt von Anfang an, seit dem vorletzten Jahrhundert, die Evolution der Mikrofontechnik anhand von konkreten Beispielen. Schaut dazu die Bilder im Blog zur Sendung an! https://damals-tm-podcast.de Damals(tm) Classic at its best. Viel Spaß!

Duration:00:56:32

Ask host to enable sharing for playback control

DTM079_magnetton

8/15/2020
Wie man mit Hilfe von Kenntnissen einer Spitzentechnologie durch den 2. Weltkrieg kommt. Ein Bericht aus erster Hand. Es geht um das Magnettonbandgerät. Und das Erzählen vom Krieg.

Duration:00:44:59