Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren.-logo

Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren.

Arts & Culture Podcasts

Schließe ein Abo ab: https://podcasters.spotify.com/pod/show/andre-leisner/subscribe Moin! Der Erfrischend Nordisch Podcast gesprochen von André Leisner, selbständiger Berufsfotograf aus dem schönen Lübeck. In meiner Sendung gebe ich Dir nützliche Informationen und Tipps zum Thema Fotografie. Zum Beispiel zum Belichtungsdreieck und den damit verbunden Werten ISO, Blende und Verschlußzeit oder gebe Dir einen Einblick wie Du den Preis für eine Dienstleistung richtig kalkulierst.

Location:

United States

Description:

Schließe ein Abo ab: https://podcasters.spotify.com/pod/show/andre-leisner/subscribe Moin! Der Erfrischend Nordisch Podcast gesprochen von André Leisner, selbständiger Berufsfotograf aus dem schönen Lübeck. In meiner Sendung gebe ich Dir nützliche Informationen und Tipps zum Thema Fotografie. Zum Beispiel zum Belichtungsdreieck und den damit verbunden Werten ISO, Blende und Verschlußzeit oder gebe Dir einen Einblick wie Du den Preis für eine Dienstleistung richtig kalkulierst.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Brauchst du ein Alleinstellungsmerkmal? | 61

5/30/2024
Benötigen Fotografen ein Alleinstellungsmerkmal? Lange habe ich darüber nachgedacht, was mich als Fotografen einzigartig macht. Ein Alleinstellungsmerkmal (USP – Unique Selling Proposition) ist schließlich das besondere Merkmal, durch das man sich von anderen abhebt. Diese Einzigartigkeit kann der Grund sein, warum Kunden sich für einen bestimmten Fotografen entscheiden. Im Folgenden werde ich genauer darauf eingehen, was mein Alleinstellungsmerkmal ist. Den Artikel dazu findest du hier in der gesamten Länge: https://photography-leisner.de/alleinstellungsmerkmal-fotograf/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:29:27

Ask host to enable sharing for playback control

Wie anfangen in der Makrofotografie | 60

4/18/2024
Die Makrofotografie ist wie vieles in der Fotografie sehr vielschichtig und, je nachdem, welches Level man erreichen möchte, sehr komplex. Reicht einem eine Makroaufnahme mit OneShot oder gleich das Stacking? Aus der Hand oder mit einem Makroschlitten. Stacking mit Helicion oder Photoshop? Welches Blitzen, welches Makro-Objektiv oder was für eine Kamera-Einstellung? Fokus Bracketing oder Einzelaufnahmen? Wie ich bereits schrieb: Je detailreicher man sein Makrobild haben will, desto größerer Aufwand und Know-how sind vonnöten. Alleine ein Stacking aus der Hand nicht vollkommen zu verwackeln, ist eine Kunst für sich: Wann nimmt man Helicon und wann nutzt man Photoshop? Je mehr ich mich in den letzten Wochen damit beschäftigte, desto mehr fand ich weitere Unterkategorien, weitere Bereiche, die es sich anzuschauen galt. Nun bin ich Berufsfotograf, aber die Makrofotografie ist noch mal eine ganz andere Baustelle. Ich mag es, mich neuen Herausforderungen zu stellen und in diesen oder gerade deswegen in der Fotografie auch zu wachsen und voranzukommen. In dieser Sendung gebe ich dir einen kleinen Einblick, wie ich die Makrofotografie in den letzten Wochen angegangen bin. Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:17:21

Ask host to enable sharing for playback control

Naheinstellgrenze bei Objektiven | 59

4/9/2024
Du willst in der Fotografie richtig nah ran? Aber wie nah ist eigentlich zu nah? In diesem Video klären wir alle Fragen rund um die Naheinstellgrenze bei Objektiven! 👇 Das erwartet Dich: Was ist die Naheinstellgrenze überhaupt? In welchen Situationen ist sie wichtig? Ist sie bei jedem Objektiv gleich? Tipps, wie du die Naheinstellgrenze deines Objektivs herausfindest Tricks, um die Naheinstellgrenze zu ändern So erkennst du, ob dein Objektiv richtig fokussiert hat 🔍 Das Mysterium Naheinstellgrenze aufgedeckt: Die Naheinstellgrenze ist ein oft übersehener, aber unglaublich wichtiger Aspekt in der Fotografie. Wenn du Porträts, Makroaufnahmen oder Detailfotos machst, wirst du nicht umhin kommen, dich mit diesem Thema zu beschäftigen. Aber auch in der Landschaftsfotografie kann sie eine Rolle spielen, wenn es darum geht, ein Detail im Vordergrund hervorzuheben. Mythos oder Fakt? Oft denken Leute, die Naheinstellgrenze sei nur bei Makroobjektiven wichtig. Fakt ist: Sie spielt bei jedem Objektiv eine Rolle! Das sagt die Physik: Je länger die Brennweite, desto größer wird in der Regel der Mindestabstand zum Motiv. Ein Weitwinkelobjektiv lässt dich näher an dein Motiv heran, aber Vorsicht: Verzeichnungen sind hier oft die Folge. Tricks der Profis: Makro-Zwischenringe oder spezielle Makro-Objektive können die Naheinstellgrenze verkürzen. Aber Vorsicht: Das kann Auswirkungen auf die Bildqualität und die Lichtstärke haben. Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:07:57

Ask host to enable sharing for playback control

Zeit Danke zu sagen! | 58

4/5/2024
Heute Morgen dachte ich: Ach komm, machste es dir kurz mit einem Kaffee auf meinem Sessel vor dem Kamin gemütlich und sage: Danke! Danke, an dich, an euch, alle, die mir zuhören. Über verschiedene Wege wurde mir mitgeteilt, wer mich alles hört. Das sind doch mehr als erwartet und als es die Abonnenten vermuten lassen. Was gibt es sonst noch zu erzählen? Generell zum Thema Podcast, welche Interviewe folgen. Ob mein Podcast bereits ein Podcast ist oder wie viele Folgen ein Podcast haben muss. Dazu hatte mir Mikka letztens ein Statement zugegeben? Und eine Menge mehr. Höre mal rein, da ist von allem diesmal was dabei! Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:09:46

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Madlen Dietel | 57

3/28/2024
Immer wieder bin ich auf der Suche nach neuen Interviewpartnern. Ich ging meine Freundesliste durch und sah Madlen Dietel die als Visagistin in Lübeck arbeitet. Klar, dachte ich, das passt super. Mit ihr habe ich bereits des Öfteren zusammengearbeitet. Nachgefragt und Madlen sagte sofort zu! Einige Tage später setzte ich mich an das Interview. Madlen Dietel schickte mir einen kurzen Abriss ihres Lebenslaufes zu und ich überlegte mir, was ich sie gerne fragen würde. Nach und nach ergab sich daraus das Interview. Neben vielen Fragen gab es auch einiges zu lachen. Im Interview berichtet Madlen Dietel über ihren Schminkstil und was sie für ein Brautshooting nimmt. Berichtet über schönste Momente als einen Auftrag der etwas anderen Art. Auch dieses Video war wieder im Nu zu Ende. Wir beide sind so verblieben, dass wir zeitnah mit gemeinsamen Freunden ein Frühshoppen machen sollten. Worauf habe ich mich da bloß eingelassen: Also höre mal rein, es gibt einiges zu lachen. Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:01:05:04

Ask host to enable sharing for playback control

Vernissage von Ute Trops | 56

3/17/2024
Die erste Ausstellung von Ute Trops fand im Kultur-im-Speicher von Braukmann Events – Tina Braukmann statt. Ute Trops ist leidenschaftliche Landschaftsfotografin und hat sich ihr Know-how in den letzten Jahren selbst angeeignet und hat eine steile Lernkurve hingelegt. Viele ihrer Bilder beeindrucken durch eine tolle und stimmungsvolle Bildkomposition. Tina und Ute kennen sich auch schon länger und bei einem Plausch am Strand fragte Tina, ob Ute nicht Lust hätte, im Kultur-im-Speicher auszustellen. Gesagt getan! Ute suchte einige Bilder heraus und schickte sie einigen Fotografen wie auch mir zum drübersehen. Ich gab ihr meine Favoriten durch und so suchte Ute nach und nach ihre Bilder für die Ausstellung zusammen. Ich möchte euch in diesem Podcast mitnehmen, was Ute und Tina an dem Tag bewegte und zeige dazu einige Werke von Ute. Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:11:33

Ask host to enable sharing for playback control

Dein Abo für exklusive Vorteile | 55

3/10/2024
Lange schon wollte ich eine Abo-Funktion einrichten. Aber wie das häufig so ist, schiebt man es vor sich her. Jetzt habe ich 2 Folgen verfügbar, die nur über das Abo erhältlich sind. Ich lese meine Biografie vor: Mein Weg aus der Selbstzerstörung: Durch Resilienz und Disziplin zum Erfolg. Das Vorwort und das 1. Kapitel sind online. Mehr folgt in Kürze. Auch wird nur hier mein zweites Buch zu finden sein, an dem ich gerade schreibe. Aber eins zur Zeit. Ich überlege auch, was ich hier sonst noch an Themen aufnehmen könnte, die für die Abonnenten interessant sein könnten. Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:05:56

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Malte von Tiesenhausen | 54

3/1/2024
Malte von Malte von Tiesenhausen ist Ilustrator. Unter seinem eigenen Label TheCore begleitet er Firmen mit visuellen Prozessen in Workshops, leitet auch selbst Zeichenworkshops oder illustriert komplexe Themen und Inhalte. 2008 wurde Malte mit dem Deutschen Cartoonpreis ausgezeichnet. Kennengelernt habe ich ihn beim IHK-Symposium Kreativwirtschaft in Lübeck. Malte war als Gast eingeladen, zeichnete aber größtenteils neben der Bühne auf einer riesigen Leinwand oder besser gesagt, visualisierte das gesprochene Wort. Kreativität in Vollendung nach meinem Empfinden, weswegen ich ihn fragte, ob er nicht Lust hätte, in meine Sendung zu kommen. Er überlegte nicht lange und sagte zu. Es war ein unglaublich schöner Nachmittag, den wir zusammen verbracht haben. 1,5 Stunden für den Podcast inklusive Video für YouTube und daneben Gespräche zu verschiedensten Themen – einer Menge Kaffee und Kuchen – aber höre selbst mal rein! Ich kann dir nur empfehlen, dass in Kürze folgende Video anzusehen, in dem ich von Malte auch viele Visualisierungen zeigen werde, die er zu unseren Themen gezeichnet hat! Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:01:22:40

Ask host to enable sharing for playback control

Unwissenheit schamlos ausgenutzt | 53

2/27/2024
Letzte Woche erhielt ich einen Anruf von einem Fotografen, der aus Bayern stammt. Dass er Fotograf ist, stellte sich erst nach einigen Minuten heraus. Auch was er von mir wollte, dauerte einen Moment, bis ich das herausfand. Er hat ein Problem: Eine Webseite, die viel zu viel gekostet hat und nicht mehr als eine Visitenkarte ist. Dadurch erhält er keine Anfragen und fragte mich, was er tun sollte. Inhalt dieser Sendung: Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:16:31

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Arne Rocksien | 52

2/25/2024
Arne Rocksien ist Filmemacher aus Lübeck. Zuerst hatte ich in das Interview geschrieben, Videograf. Arne fragte aber, ob ich das ändern kann. Warum? Erfährst du im Interview. Warum ich einen Videograf eingeladen habe? Nun, zum einen gibt es Parallelen, sei es das Licht oder die Bildkomposition, und zum anderen ist es für einige bestimmt auch interessant, wie ein Videograf arbeitet. Da ich auch nun des Öfteren aufgrund der YouTube-Videos damit in Berührung komme, finde ich es spannend, jemanden vom Fach gegenübersitzen zu haben. Das Erstellen von Videos und alles, was damit zusammenhängt, interessiert mich sehr, und für mich hätte ich mich noch stundenlang mit Arne über das Thema unterhalten können. Aber da macht mir auch die Canon R6 einen Strich durch die Rechnung, die wegen Überhitzung nach einer halben Stunde bereits anfängt zu meckern. Nach einer kleinen Pause haben wir dann weitergemacht. Als Nächstes steht bei mir auf jeden Fall die R6 II auf dem Zettel. Welche Fragen ich in Arne gestellt habe? Zum Beispiel: Welche Tipps würdest du angehenden Filmemachern geben, um erfolgreich zu sein? Und viele mehr! Reinhören lohnt sich! Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:01:07:50

Ask host to enable sharing for playback control

Shorty: Kreativität kann man nicht erzwingen! | 51

2/5/2024
Heute habe ich den ganzen Morgen vorm Rechner gesessen und überlegt, zu welchem Thema ich einen neuen Text schreiben kann. Und was soll ich sagen? Ich habe kein Thema gefunden, das mich angesprungen hat. Ich möchte gerne freie Zeiten sinnvoll nutzen. Merke aber auch, dass man Kreativität nicht erzwingen kann. Dann gibt es wieder Tage, da läuft es, alles ist im Flow und ich schreibe innerhalb weniger Stunden einen ganzen Text runter. Das war heute mal ein kurzer Shorty. Auch habe ich mal versucht, langsamer zu sprechen und dadurch meine Ähms auszumerzen. Hat fürs Erste ganz gut geklappt. Wobei ich gerne schneller rede und dann sind die Ähms ganz schnell wieder da. Achso und am Ende etwas zu einem Shooting, das ich heute wiederholen muss. Alles in allem ein kleiner Shorty. Podcast von der Couch mit Blick nach draußen! Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:04:47

Ask host to enable sharing for playback control

Ersetzt KI den Businessfotografen? | 50

2/3/2024
KI-Bewerbungsbilder mit Selfies erstellen KI-Bewerbungsbilder lassen sich relativ einfach erstellen. Je nach Anbieter benötigt man bis zu 15 Selfies und dann legt die KI bereits los. Generell ist es enorm, wie viel Fahrt der KI-Markt aufgenommen hat und eben auch was die KI-Bilderstellung anbelangt. Ich habe viel gesehen und gelesen, wollte mir aber mein eigenes Bild von den Möglichkeiten und Ergebnissen machen. Dazu habe ich im Netz recherchiert und mir 4 Anbieter herausgepickt. Was meinst du, wie gut die KI-Bewerbungsbilder bereits sind? Warum habe ich getestet? Ich wollte wissen wie weit die KI bereits ist. Und da ich bei AdWords sehe, über meine Kampagnen, wie häufig KI in Kombination mit Bewerbungsbildern und Businessbildern angefragt wird, habe ich den Selbsttest gemacht. Das Video dazu bei YouTube: https://youtu.be/HgHSWDeVsUU Folgende Anbieter habe ich getestet • https://www.aragon.ai • https://drheadshot.com/de • https://airbrush.com • https://meinprofilbild.de Einen Anbieter hätte ich gerne auch getestet, aber Rimini bietet die Funktion nur per App an und ich habe ausschließlich nur Anbieter getestet, die man über Browser erreichen und nutzen kann. Vorweg sei gesagt, dass ich von keinem der getesteten Seiten gesponsert wurde. Ich habe alle Pakete selbst gekauft. Und folgende Pakete habe ich gekauft: • 100 Bilder bei Aragon für 32,34 Euro – 0,32 Euro für ein Bild • 40 Bilder bei drheadshot für 29,00 Euro – 0,73 Euro für ein Bild • 40 Bilder bei airbrush für 18,47 Euro – 0,46 Euro für ein Bild • 10 Bilder bei meinprofilbild für 24,90 Euro – 2,49 Euro für ein Bild Wenn ich die getesteten Seiten ein Platz oder Ranking zuteilen sollte, würde ich wie folgt platzieren: • Platz 1: Airbrush – keine Vielfalt, aber Freistellung, Brille und Augen sind gut • Platz 2: drheadshot – Vielfalt ist gut – Haare etwas zu stark bearbeitet • Platz 3: Aragon – Artefakte, im Gesicht, Hals und Augen. Augen und Brille nicht gut • Platz 4: meinprofilbild – Qualität nicht so gut, sieht aus wie ein Ölfilter, schlechte Freistellung, Haut zu glatt Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:21:33

Ask host to enable sharing for playback control

Ersetzt KI den Businessfotografen? | 50

2/3/2024
KI-Bewerbungsbilder mit Selfies erstellen KI-Bewerbungsbilder lassen sich relativ einfach erstellen. Je nach Anbieter benötigt man bis zu 15 Selfies und dann legt die KI bereits los. Generell ist es enorm, wie viel Fahrt der KI-Markt aufgenommen hat und eben auch was die KI-Bilderstellung anbelangt. Ich habe viel gesehen und gelesen, wollte mir aber mein eigenes Bild von den Möglichkeiten und Ergebnissen machen. Dazu habe ich im Netz recherchiert und mir 4 Anbieter herausgepickt. Was meinst du, wie gut die KI-Bewerbungsbilder bereits sind? Warum habe ich getestet? Ich wollte wissen wie weit die KI bereits ist. Und da ich bei AdWords sehe, über meine Kampagnen, wie häufig KI in Kombination mit Bewerbungsbildern und Businessbildern angefragt wird, habe ich den Selbsttest gemacht. Das Video dazu bei YouTube: https://youtu.be/HgHSWDeVsUU Folgende Anbieter habe ich getestet • https://www.aragon.ai • https://drheadshot.com/de • https://airbrush.com • https://meinprofilbild.de Einen Anbieter hätte ich gerne auch getestet, aber Rimini bietet die Funktion nur per App an und ich habe ausschließlich nur Anbieter getestet, die man über Browser erreichen und nutzen kann. Vorweg sei gesagt, dass ich von keinem der getesteten Seiten gesponsert wurde. Ich habe alle Pakete selbst gekauft. Und folgende Pakete habe ich gekauft: • 100 Bilder bei Aragon für 32,34 Euro – 0,32 Euro für ein Bild • 40 Bilder bei drheadshot für 29,00 Euro – 0,73 Euro für ein Bild • 40 Bilder bei airbrush für 18,47 Euro – 0,46 Euro für ein Bild • 10 Bilder bei meinprofilbild für 24,90 Euro – 2,49 Euro für ein Bild Wenn ich die getesteten Seiten ein Platz oder Ranking zuteilen sollte, würde ich wie folgt platzieren: • Platz 1: Airbrush – keine Vielfalt, aber Freistellung, Brille und Augen sind gut • Platz 2: drheadshot – Vielfalt ist gut – Haare etwas zu stark bearbeitet • Platz 3: Aragon – Artefakte, im Gesicht, Hals und Augen. Augen und Brille nicht gut • Platz 4: meinprofilbild – Qualität nicht so gut, sieht aus wie ein Ölfilter, schlechte Freistellung, Haut zu glatt Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:21:33

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Tristan Wilcken | 49

2/1/2024
Tristan Wilcken ist mit Constantin Teichert zusammen Geschäftsführer des 2018 gegründeten Fangfrisch Restaurants in Lübeck. Weitere Infos dazu findest du auf einer Webseite von mir „Wir sind Lübeck“. Den Link findest du nachfolgend. Jetzt fragen sich einige: Was hat ein Restaurant mit Fotografie zu tun? Ich hatte Tristan eingeladen, weil das Restaurant in den letzten Monaten viele Preise gewonnen hat im Bereich Marketing. Genau das ist das Thema: Was kann man im Bereich Marketing tun, um auf sich aufmerksam zu machen? Hierzu habe ich Tristan einige Fragen gestellt. Link zu Wir sind Lübeck: https://wir-sind-luebeck.de/wissenswertes/networking-luebecker-mittagstisch/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:01:00:43

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Tristan Wilcken | 49

2/1/2024
Tristan Wilcken ist mit Constantin Teichert zusammen Geschäftsführer des 2018 gegründeten Fangfrisch Restaurants in Lübeck. Weitere Infos dazu findest du auf einer Webseite von mir „Wir sind Lübeck“. Den Link findest du nachfolgend. Jetzt fragen sich einige: Was hat ein Restaurant mit Fotografie zu tun? Ich hatte Tristan eingeladen, weil das Restaurant in den letzten Monaten viele Preise gewonnen hat im Bereich Marketing. Genau das ist das Thema: Was kann man im Bereich Marketing tun, um auf sich aufmerksam zu machen? Hierzu habe ich Tristan einige Fragen gestellt. Link zu Wir sind Lübeck: https://wir-sind-luebeck.de/wissenswertes/networking-luebecker-mittagstisch/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:01:00:43

Ask host to enable sharing for playback control

Irisfotografie | 48

1/24/2024
In dieser Folge bin ich mal wieder alleine und führe kein Interview. Irisfotografie, wann ist die zum Hype geworden?, fragte mich kürzlich ein Kunde, und eine wirkliche Antwort konnte ich ihm darauf nicht geben. Ich interessiere mich schon seit Langem für die Makrofotografie und dachte irgendwann mal, nehme ich die Irisfotografie doch mit auf. Dennoch, war es eine löange Lernphase. Welches Objektiv, welches Licht, womit den Kopf stützen, welche Kameraeinstellungen und welche Bildbearbeitung. Hier erfährst du alles über meine Ausrüstung, die Kameraeinstellungen, Licht und Bearbeitung. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:00:26:52

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Marion Liebmann | 47

1/8/2024
Marion Liebmann ist Architekturfotografin. 2008 hat Marion zum ersten Mal zur Kamera gegriffen und war sofort Feuer und Flamme. Sie fotografierte von Anfang an im manuellen Modus und im RAW-Format. Die Bearbeitungen machte sie auch gleich in Photoshop. Den Umgang mit der Kamera lernte Marion durch verschiedene Fotografen in der Fotocommunity. Der Rest mit Learning by doing. Angefangen mit der Landschaftsfotografie, widmete sie sich nach einiger Zeit der Architekturfotografie. Als Interviewgast wurde Marion Liebmann mir vorgeschlagen von dem Wildtierfotografen Boris Nordmann, der vor einigen Wochen zu Gast war. Neben ihr schlug er mir auch weitere Fotografen vor. Einen weiteren hatte ich auch schon bei mir sitzen. Das Video folgt auch bald. Aber zurück zu Marion. Ich schaute mir ihr Portfolio an und war sofort geflasht von ihrem tollen Auge, der Farbharmonie und dem einzigartigen Setzen des Motivs. Für die Bildbesprechung fiel es mir schwer zu entscheiden, welche Bilder wir besprechen sollten, da mir so gut wie all ihre Bilder gefallen. Instagram Seite von Marion Liebmann: https://www.instagram.com/fotomarion1/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠⁠

Duration:01:38:36

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Riko Best | 46

1/5/2024
Riko Best habe ich Ende Dezember 2023 angerufen und ihn gefragt, ob er Lust hätte, bei mir eine Podcast-Sendung aufzunehmen. Er fackelte nicht lange und sagte sofort zu. Am Abend telefonierten wir und einige Tage später saßen wir bereits zusammen. Riko ist bekannter Youtuber und hat mit seinem Kanal eine beachtliche Größe von 62.400 Followern (Stand Januar 2024). Wie üblich bei meinen Gästen, schickte ich ihm vorab meine Fragen, und es gab keine, die ich nicht stellen durfte. Eineinhalb Stunden saßen wir zusammen und redeten über die Fotografie und sein Business. Es gibt bestimmt einige Infos, die dir vielleicht noch unbekannt sind. Also einfach mal reinhören. Hier findest Du Webseite und Youtube Kanal von Riko Best: https://www.filterfotograf.de/ https://www.youtube.com/@RikoBest Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠

Duration:01:33:56

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Riko Best | 46

1/5/2024
Riko Best habe ich Ende Dezember 2023 angerufen und ihn gefragt, ob er Lust hätte, bei mir eine Podcast-Sendung aufzunehmen. Er fackelte nicht lange und sagte sofort zu. Am Abend telefonierten wir und einige Tage später saßen wir bereits zusammen. Riko ist bekannter Youtuber und hat mit seinem Kanal eine beachtliche Größe von 62.400 Followern (Stand Januar 2024). Wie üblich bei meinen Gästen, schickte ich ihm vorab meine Fragen, und es gab keine, die ich nicht stellen durfte. Eineinhalb Stunden saßen wir zusammen und redeten über die Fotografie und sein Business. Es gibt bestimmt einige Infos, die dir vielleicht noch unbekannt sind. Also einfach mal reinhören. Hier findest Du Webseite und Youtube Kanal von Riko Best: https://www.filterfotograf.de/ https://www.youtube.com/@RikoBest Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠

Duration:01:33:56

Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Christian Lux | 45

1/5/2024
Christian Lux ist Lightpainting Fotograf. Wie das Wort schon vermuten lässt „Lightpainting“ (Licht malen). Wird auf einem Bild mit Licht gemalt. Das heißt: Bei einer Langzeitbelichtung sind je nach eingesetzter Lichtquelle verschiedene Muster zu erkennen. Christian Lux hat mit verschiedenen LEDs experimentiert und so tolle kreative Gerätschaften zusammengebaut, mit denen er mit einzigartigen Effekten atemberaubende Bilder schafft. Christian ist geborener Kieler und hat 2015 mit dem Lightpainting begonnen. Seine Brötchen verdient er sich als ITler, das Lightpainting ist nur ein Hobby für ihn. Ein schöner und kreativer Ausgleich für ihn als ITler, wie er sagt. Hier findest du Arbeiten und Infos zu Christian Lux: https://ch9x.de/ https://www.instagram.com/lichtkunst_ch9x/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://photography-leisner.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@photographyleisner/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@photographyleisner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/photographyleisner⁠⁠

Duration:01:38:28