EduFunk-logo

EduFunk

Education Podcasts

EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - ​Immer sonntags, wo es Podcasts gibt. Hosts: Anna G. & Christian L. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen

Location:

United States

Description:

EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - ​Immer sonntags, wo es Podcasts gibt. Hosts: Anna G. & Christian L. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Lehren und lernen - Neue Wege

5/18/2024
Wir sprechen mit Joachim Oest über Fortbildungen für Lehrkräfte und seinem Ausstieg aus dem Lehrberuf. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:30:04

Ask host to enable sharing for playback control

TaskCards - Digitale Pinnwände für den Unterricht

5/11/2024
Kollaboration ist ein Schlüsselaspekt moderner Bildung. Wie fördern TaskCards die Zusammenarbeit zwischen Schüler*innen und wie zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen? Wie sehen solche Pinnwände aus und was sollte man beachten? Das zeigt heute Daniel Steh. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:23:29

Ask host to enable sharing for playback control

Schriftarten auf dem iPad

5/4/2024
Thomas Moch ist unser heutiger Gast und wird uns tiefe Einblicke in das Thema „Schriftarten“ gewähren. Dabei kommt auch der Aspekt Barrierefreiheit zur Sprache. Wie installiere ich überhaupt Schriftarten und kann ich selbst eine eigene entwerfen? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Nützliche Links: https://apps.apple.com/de/app/ifont-find-install-any-font/id1173222289 https://apps.apple.com/de/app/anyfont/id821560738 lernsachen.blog/2017/02/13/schriftarten-installieren/ https://www.leserlich.info/werkzeuge/schriftgroessenrechner/ https://lernsachen.blog/2021/07/07/neue-funktionen-in-der-handschrift-erkennung-auf-dem-ipad/ Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:21:43

Ask host to enable sharing for playback control

Smart testen - Alternative Prüfungsformate

4/27/2024
Viele von uns sind mit dem traditionellen Prüfungssystem aufgewachsen. Steffi Schäfers wird einige der Hauptgründe erläutern, warum sie glaubt, dass alternative Prüfungsformate eine bessere Option für heutige Lernende sein könnten. Wie sehen solche Prüfungen aus und was sollte man beachten? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:28:05

Ask host to enable sharing for playback control

monstory - Digital Storytelling

4/20/2024
Wir sprechen mit Marie Knaus über Digital Storytelling. Wie dir kleine Monster dabei helfen, zeigen wir dir in dieser Folge. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:25:33

Ask host to enable sharing for playback control

Niemanden zurücklassen - Inklusion

4/13/2024
Wir sprechen mit Lea Schulz über Inklusion. In einer Zeit, in der digitale Technologien unsere Lebensweise umgestalten, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird. Doch wie können wir sicherstellen, dass unsere Schulen für alle zugänglich sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Hintergründen? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:45:37

Ask host to enable sharing for playback control

Tool Parade - KI öffnet Türen im Bildungswesen!

4/6/2024
In der heutigen Solo-Folge tauchen wir tief ins Thema KI im Unterricht ein. Wir besprechen, wie diese gewinnbringend im schulischen Kontext eingesetzt werden kann. Welche Tools sind da geeignet? Tipps und Tricks hier im EduFunk! Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:20:18

Ask host to enable sharing for playback control

AR in der KITA - Von Hühnern und Tablets

3/30/2024
In der heutigen Folge tauchen wir tief ins Thema Augmented Reality ein. Wir besprechen, wie diese Technik bereits in der KITA erfolgreich eingesetzt wird und welche positive Effekte sie auf unsere Kinder hat. Unser Experte Martin Mucha teilt wertvolle Einblicke. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:21:04

Ask host to enable sharing for playback control

Eine Perspektive geändert - Eine Zukunft gerettet!

3/23/2024
Ali Mahlodji kam als Flüchtling nach Europa und startete seine Karriere als stotternder Schulabbrecher mit über 40 Jobs. Er ist ein österreichisch-persischer Impact-Entrepreneur und Autor sowie Mitbegründer und CEO von futureOne, einem internationalen Technologie-, Medien- und Persönlichkeitsentwicklungsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen daran zu erinnern, wer sie wirklich sind. Ali ist immer seiner inneren Bestimmung, eine lebenswerte Welt für Kinder zu erschaffen, treu geblieben – vor allem für diejenigen Kinder, die das Gefühl haben, nicht genug zu sein. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:50:54

Ask host to enable sharing for playback control

Social Media & Lernerfolg - Geht das zusammen?

3/16/2024
Wir sprechen mit Schüler:innen über Social Media und Lernerfolg. Passt das zusammen? Wie denkt die Jugend über Social Media und wie nutzt sie sie? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:31:01

Ask host to enable sharing for playback control

Der T-Rex im Klassenzimmer - Augmented Reality

3/9/2024
Augmented Reality schafft ein enormes Potenzial für die Vermittlung von Lerninhalten im Unterricht, die für die Schüler*innen bisher unbekannt und unvorstellbar waren. Diese sind nun „greifbar“. Lust auf einen Spaziergang auf dem Mond? Oder gassi gehen mit einem T-Rex? Kein Problem! Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:22:53

Ask host to enable sharing for playback control

XR - Star Trek im Klassenzimmer

3/2/2024
Wir sprechen mit Christoph Song über XR. Virtual Reality schafft ein enormes Potenzial für die Vermittlung von Lerninhalten im Unterricht, die für die Schüler*innen bisher unbekannt und unvorstellbar waren. Diese sind nun „greifbar“. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:42:59

Ask host to enable sharing for playback control

Die Sache mit den Zahlen - Mathe 2.0

2/25/2024
Wir sprechen mit Sebastian Schmidt über innovativen Mathe-Unterricht. Über verschiedene Methoden wie flipped classroom bis hin zum Einsatz von KI beleuchten wir modernen Unterricht. Wie erreiche ich die Schüler:innen mit meinen Inhalten und kann sie vielleicht noch für Mathe begeistern? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Sebastian in Netz: https://www.flippedmathe.de Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:37:32

Ask host to enable sharing for playback control

Money, Money, Money - Mit Geld spielt man nicht?

2/18/2024
In der heutigen Folge tauchen wir tief ins Thema finanzielle Bildung. Wir besprechen, wie der Umgang mit Geld spielerisch erlernt werden kann. Unser Experte Maximilian Estl von der Nationalbank Österreich teilt wertvolle Einblicke. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:22:12

Ask host to enable sharing for playback control

So überzeugst du mit Impact - Kommunikation

2/11/2024
Wir sprechen mit dem Top Executive Coach und führendem Keynote-Speaker, Frank Asmus, über Kommunikation. Sie ist der Schlüssel für beruflichen wie persönlichen Erfolg. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:53:10

Ask host to enable sharing for playback control

Prompts - Wie sag ich's der KI?

2/4/2024
Wir sprechen mit Regina Schulz über Prompts. Damit sagt man der KI, was sie tun soll. Also geht es um die essentielle Fähigkeit, meine Eingabebefehle gekonnt zu formulieren. Wie kann man die nötigen Skills erlangen und was muss beachtet werden? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:38:02

Ask host to enable sharing for playback control

Was tun mit dem Tablet? - Methodentraining

1/28/2024
Wir sprechen mit Carmen Bruns über Methodentraining für Schüler:innen. Immer mehr Schulen haben Tablets, können oft jedoch nur wenig damit anfangen. Wie kann man die nötigen Skills vermitteln? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:38:42

Ask host to enable sharing for playback control

fiete.ai - Feedback mit KI

1/21/2024
Wir sprechen mit Hendrik Haverkamp von Fiete.ai über Feedback für Lehrkräfte & Schüler:innen. Erstelle mit KI blitzschnell spannende Aufgaben und biete deinen Schüler:innen jederzeit und überall Feedback durch Fiete. Erhalte Einblicke in den Lernfortschritt deiner Klasse und spare wertvolle Zeit beim Korrigieren. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht? Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:00:11

Ask host to enable sharing for playback control

KI im Seminarbetrieb - Prompts statt Kreide

1/14/2024
Wir sprechen mit Monika Hochleitner-Prell von der Realschule Amberg über künstliche Intelligenz im Seminarbetrieb. Wie können angehende Lehrkräfte von ChatGPT profitieren? Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht und dessen Vorbereitung?Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:24:55

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Jahr ChatGPT - Die Geister, die ich rief...

1/7/2024
Wir sprechen mit Philippe Wampfler von der Uni Zürich über künstliche Intelligenz. ChatGPT ist in aller Munde. Welche Chancen entstehen dadurch für den Unterricht und wie hat sich die Welt dadurch verändert? Wie du von ChatGPT profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrer:innen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Gruber und Christian Löhlein. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Duration:00:20:51