Exquisit - das Leben im Osten von MDR SACHSEN-logo

Exquisit - das Leben im Osten von MDR SACHSEN

History Podcasts

„Exquisit“ erzählt Geschichten aus und über den Osten: Die kuriosen Momente, die besonderen Ereignisse und die ganz alltäglichen Begebenheiten – vor und nach der Wiedervereinigung. Frank-Michael Bauer ergründet jeden Mittwoch mit einem Gast das Lebensgefühl der Menschen im Osten – damals und heute.

Location:

United States

Description:

„Exquisit“ erzählt Geschichten aus und über den Osten: Die kuriosen Momente, die besonderen Ereignisse und die ganz alltäglichen Begebenheiten – vor und nach der Wiedervereinigung. Frank-Michael Bauer ergründet jeden Mittwoch mit einem Gast das Lebensgefühl der Menschen im Osten – damals und heute.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Die DDR und ihr Bier

5/30/2024
Wir schauen in Exquisit noch einmal auf das Bier in der DDR. Welche Erinnerungen haben Sie an den Bier-Genuss früher? War das Bier lecker für Sie? Haben Sie Unterschiede geschmeckt? Wir erinnern uns gemeinsam.

Duration:00:48:16

Ask host to enable sharing for playback control

Erinnerungen an die Prüfungen in der DDR

5/16/2024
Wir schauen noch einmal auf die Prüfungen in der DDR und erinnern uns an das Büffeln und Pauken und den Tag des Schulabschlusses. Haben Sie noch Erinnerungen an Ihre Prüfung - 10. Klasse oder Abitur?

Duration:00:25:11

Ask host to enable sharing for playback control

Erinnerungen: Der 1. Mai in der DDR

5/2/2024
Menschenzüge auf den Straßen, rote Nelken und Winkelemente, lange Kundgebungen und Marschmusik. Wir haben in unseren Archiven gekramt und viele Erinnerungen an den 1. Mai in der DDR gefunden - gibt's hier im Podcast.

Duration:00:40:22

Ask host to enable sharing for playback control

Die Süßigkeiten von einst - wie naschte der Osten?

4/21/2024
Wir entdecken im Podcast die "süße DDR" und erinnern uns an die Süßigkeiten von einst - Brausepulver und Himbeerbonbons, Sandmännchenschokolade und feines Konfekt. War der Osten sogar Vorreiter beim Naschwerk?

Duration:00:36:53

Ask host to enable sharing for playback control

Polizeiruf-Erfinder Eberhard Görner über Verbechen in der DDR

4/19/2024
Mit "Der Fall der Lisa Murnau" ging am 27. Juni 1971 der erste Polizeiruf 110 auf Sendung. Einer der beiden Erfinder des Polizeirufs ist Eberhard Görner. Bei Frank Michael Bauer erzählte er aus seinem Leben.

Duration:00:53:09

Ask host to enable sharing for playback control

Wie war das mit der Jugendweihe in der DDR?

4/5/2024
Der sozialistische Mensch und seine zehn Gebote - eine Gemeinschaft, in die junge Menschen in der DDR mit der Jugendweihe aufgenommen wurden. Dazu hat Imme Tröger mit interessanten Gästen gesprochen. Hören Sie rein!

Duration:00:41:34

Ask host to enable sharing for playback control

Das Deutsche Hygienemuseum und seine Selbst-Ausstellung

3/21/2024
Kennen Sie die gläserne Frau? Oder gar die gläserne Kuh? Waren Sie mit der Klasse oder auch privat jemals im Deutschen Hygienemuseum in Dresden? Wir schwelgen im Podcast gemeinsam mit Ihnen in Erinnerungen.

Duration:00:42:29

Ask host to enable sharing for playback control

Erinnerungen an die DDR-Serie "Der Staatsanwalt hat das Wort"

3/15/2024
Aus heutiger Sicht wirken viele Kriminalfälle aus der DDR unspektakulär. Damals waren sie jedoch spannend und wurden gern gesehen. Frank Michael Bauer hat in Erinnerungen an "Der Staatsanwalt hat das Wort" gestöbert.

Duration:00:56:05

Ask host to enable sharing for playback control

Möbel in der DDR

3/1/2024
In dieser Podcast-Folge kommen Möbel-Fans, ein Architekt mit Leidenschaft für DDR-Möbel und der letzte noch lebende DDR-Möbel-Chefgestalter Rudolf Horn im Gespräch mit Frank Michael Bauer zu Wort. Hier reinhören!

Duration:00:47:01

Ask host to enable sharing for playback control

Erinnerungen an die Ballhäuser in der DDR

2/26/2024
In unserem Podcast geht es diesmal um die Ballhäuser in der DDR, entstanden lange vor unserer Zeit erlebten die Häuser eine Geschichte durch verschiedene Gesellschaftsformen. Wie war das Kulturleben in der DDR?

Duration:01:01:54

Ask host to enable sharing for playback control

Eiszeit in der DDR - wie die Republik Anfang 1979 im Schnee versunken ist

2/14/2024
Gemeinsam mit Katja Herr erinnern wir am Mittwochabend an die Eiszeit vor 45 Jahren. Die Filmautorin und Regisseurin hat für ihre Dokumentationen zum "Katastrophenwinter" 1978/79 mit vielen Augenzeugen gesprochen.

Duration:01:13:11

Ask host to enable sharing for playback control

Der Fasching im Osten

2/8/2024
Wir erinnern uns an den Fasching in der DDR. Wie wurde gefeiert und wie bereiteten sich die Narren vor? Kein Dorfsaal, wo zu Ostzeiten nicht gefeiert wurde. Der Fasching in der DDR war ausgelassen und feucht-fröhlich.

Duration:00:44:05

Ask host to enable sharing for playback control

Erinnerungen an die Olympischen Winterspiele in Sarajevo 1984

2/7/2024
Frank Michael Bauer entzündet in Exquisit noch einmal die Olympische Flamme. Damals im Februar war die DDR Weltspitze und erkämpfte sich Platz eins der Nationenwertung. Viele Sportler von einst kommen im Podcast zu Wort.

Duration:00:53:50

Ask host to enable sharing for playback control

Erinnerungen an Frau Puppendoktor Pille

1/29/2024
Haben Sie noch diesen Sandmännchen-Abendgruß im Ohr? "Habt Ihr Kummer oder Sorgen, dann schreibt gleich morgen an Frau Puppendoktor Pille mit der großen klugen Brille!" Daran erinnern wir uns - mit Urte Blankenstein.

Duration:00:54:03

Ask host to enable sharing for playback control

So roch die DDR

1/26/2024
In "Exquisit" erinnern wir uns diesmal an die Parfums in der DDR. Wie waren die Düfte damals? Sozialistisches Einheitsparfum oder duftende Vielfalt? Spazieren Sie mit uns durch wunderbare Dufterinnerungen.

Duration:01:01:27

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Abend mit "Erika"

1/12/2024
So manche Sekretärin hat auf der Schreibmaschine "Erika" schreiben gelernt. An dieses Kultgerät der DDR erinnerte Imme Tröger gemeinsam mit ihren Gästen.

Duration:00:55:18

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Abend mit Marc Huster und Erinnerungen an den DDR-Sport

1/4/2024
Im ersten Podcast ist Marc Huster zu Gast, der Vize-Olympiasieger und mehrfache Weltmeister im Gewichtheben. Er spricht über seine Zeit an der KJS. Eins sei schon verraten: Es ging ziemlich militärisch zu.

Duration:00:58:11

Ask host to enable sharing for playback control

Rückblick 2023: Zwischen Gänsebraten und Wunderkerze

12/29/2023
Wir haben auf dieses exquisite Jahr zurück geschaut. Was waren unsere Themen, wer waren unsere Gäste und welche Erinnerungen haben wir geteilt? Hören Sie rein in den Podcast mit Imme Tröger!

Duration:00:47:33

Ask host to enable sharing for playback control

Erinnerungen an die DDR-Agentenserie "Das unsichtbare Visier"

12/14/2023
Die Agentenserie der DDR "Das unsichtbare Visier", feierte vor 50 Jahren Fernsehpremiere - und wir erinnern uns daran. Zu Wort kommt unter anderem Armin Müller-Stahl, der mitspielte, als James Bond des Ostens.

Duration:00:30:27

Ask host to enable sharing for playback control

Ein Abend für Jutta Müller - Vorhang auf für Pflicht und Kür

11/30/2023
Sie hat den Traum vom Eislaufen für viele in der DDR wahr gemacht - Ausnahmetrainerin und DDR-Legende Jutta Müller. Im Dezember wäre sie 95 Jahre alt geworden. Hören Sie einen Podcast mit wundervollen Erinnerungen.

Duration:00:39:40