Wingpassion - Der Wingfoil Podcast-logo

Wingpassion - Der Wingfoil Podcast

Sports & Recreation Podcasts

Gordon, Bernd und Swen sind die Betreiber des Wingfoil Online-Magazins wingpassion.de. Außerdem haben sie das Buch „Wingsurfen & Wingfoilen: Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver“ geschrieben, welches im Delius Klasing Verlag erschienen ist. Die drei sind leidenschaftliche Wingfoiler der ersten Stunde. In ihrem Podcast unterhalten sie sich über alles, was mit dem schönsten Sport der Welt, dem Wingfoilen, zu tun hat. Dabei sind sie völlig offen, was die Themenwahl angeht. Schickt gerne eure Wünsche und Anregungen an podcast@wingpassion.de. #wingfoil #wingpassion #wingding #wingdings #wingfoiling #wingfoildaily #wingfoiler #wingfoilsurf #wingsurf #loyaltothefoil #wingsurfing

Location:

United States

Description:

Gordon, Bernd und Swen sind die Betreiber des Wingfoil Online-Magazins wingpassion.de. Außerdem haben sie das Buch „Wingsurfen & Wingfoilen: Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver“ geschrieben, welches im Delius Klasing Verlag erschienen ist. Die drei sind leidenschaftliche Wingfoiler der ersten Stunde. In ihrem Podcast unterhalten sie sich über alles, was mit dem schönsten Sport der Welt, dem Wingfoilen, zu tun hat. Dabei sind sie völlig offen, was die Themenwahl angeht. Schickt gerne eure Wünsche und Anregungen an podcast@wingpassion.de. #wingfoil #wingpassion #wingding #wingdings #wingfoiling #wingfoildaily #wingfoiler #wingfoilsurf #wingsurf #loyaltothefoil #wingsurfing

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Interview mit Benjamin May - Deutscher Meister im Wingfoil Freestyle 2024

5/31/2024
Die 18. Folge des Wingfoil Podcast kommt live vom Foil Festival 2024. Wir haben die Gelegenheit genutzt und uns mit dem frisch gebackenen Deutschen Meister im Wingfoil Freestyle, Benjamin May, zum Podcast getroffen. Der 19-Jährige Wingfoil Worldcupper gewährt uns einige interessante Einblicke in das Leben eines Wingfoil Profis. Kommt man in Bayern wirklich 300 Tage im Jahr aufs Wasser? Warum trägt Alkohol maßgeblich zum Erfolg beim Wingfoil Race bei? Wie viele Material schleppt ein Profi mit sich herum? Wer hat den Längsten (Mast) im Worldcup? Warum macht ein Trapez beim Freestyle Sinn? Wie fühlt es sich an bei Sturm und über 3 m Welle zu Wingfoilen? Und wie kommt man bei solchen Bedingungen überhaupt durch den Shorebreak? Benjamins Instagram-Profil: https://www.instagram.com/benjaminmay04/ Reisebericht Ammersee: http://wingpassion.de/reisebericht-ammersee

Duration:00:56:31

Ask host to enable sharing for playback control

Wingfoil Boards

5/15/2024
In der 17. Folge des Wingfoil Podcast geht's um das Wingfoil Board. Was für Typen gibt es? Für wen macht welches Board Sinn? Wo sind die Unterschiede? Inflatable vs. Hardboard usw... In dieser Folge gibt es wieder etwas zu gewinnen. Doch wie immer, gilt es vorher noch mal die letzten Sessions zu besprechen. Was liegt nun schon wieder auf dem Boden der Ostsee? Warum ist Gordon jetzt ein offizieller Pilot und was hat das mit einer Brille zu tun? Warum beeinflusst das Stativ eines Fotografen den Ausgang eines Wingfoil-Race? Und was sollte man als Wingfoiler immer dabei haben? Für Anregung und Kritik oder sonstiges schreibt uns eine E-Mail an podcast@wingpassion.de . Hier sind die Links zu den behandelten Themen: Board Kalkulator: https://wingpassion.de/material/wing-boards/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wing-foil-boards-unser-board-kalkulator Inch in cm: https://wingpassion.de/boardkauf-wie-rechne-ich-die-boardgroesse-um Reisebericht Sizilien: https://wingpassion.de/sizilien-wingfoilen-im-aeussersten-sueden-italiens Spotguide Leucate: https://wingpassion.de/wingfoil-spot-leucate-frankreich Foil Position am Board: https://wingpassion.de/wo-positioniere-ich-das-foil

Duration:01:31:48

Ask host to enable sharing for playback control

Das Foil - Arten, Einstellungen, Begrifflichkeiten

4/4/2024
In der 16. Folge des Wingfoil-Podcast geht es um das Foil. Welche Arten von Foil gibt es? Was für Faktoren haben einen Einfluss auf das Verhalten des Foils? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Materialen? Wie heißen die verschiedenen Teile eines Foils? Usw., usw.... Wie gewohnt, gilt es vorher aber noch ein paar aktuelle Themen "abzuarbeiten". Warum mussten die Jungs vor der Folge Vokabeln lernen? Was haben Dr. Foil und Prof. Foil zu der ganzen Sache zu sagen? Und wer ist eigentlich Grand Master Foil? Betreibt Bernd bald einen Hochofen mit alten Wingfoil Boards in seinem Garten? Welches geheime Material wird gerade vor Laboe getestet? Warum fährt die Wingpassion "Konkurrenz" jetzt mit dem gleichen Wings durch die Gegend? Geht das älteste Wingpassion-Teammitglied bald zu Olympia? Warum man lieber nicht über Politik sprechen sollte? Für Anregung oder Kritik schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de . Hier sind die Links zu den angesprochen Themen: Foil Challenge Binz: https://wingpassion.de/baltic-wingfoil-challenge-mit-5-00000-e-preisgeld Tourkalender Deutsche Wingfoil Vereinigung: https://dwfv.de/kalender-rangliste/regatta-kalender/ Foil Kalkulator - Welche Foil Göße brauche ich? https://wingpassion.de/material/wing-foils/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wing-foils-unser-wing-foil-kalkulator Was bringt ein kleiner Heckflügel: https://wingpassion.de/foil-tuning-was-bringt-ein-kleiner-heckfluegel Positionierung des Foils am Board: https://wingpassion.de/wo-positioniere-ich-das-foil Unterschied Low und High Aspect Foil: https://www.youtube.com/watch?v=c-QpyefK3so Foil am Board befestigen: https://www.youtube.com/watch?v=vtDMsAprOI8 Das Foil pfeift. Was kann man tun? https://www.youtube.com/watch?v=CdrGCffeB5U

Duration:01:15:42

Ask host to enable sharing for playback control

Wings, Foils, Boards 2023

2/21/2024
Gordon, Bernd und Swen betreiben zusammen das Wingfoil Online-Magazin https://wingpassion.de/. Zum einjährigen Geburtstag des Wingfoil Podcast geht es in der 15. Folge, wie vor einem Jahr, um das die Wings, Boards und Foils des vergangenen Jahr. Dabei wird nicht das beste Material gekürt, sondern die Produkte, die durch ihre besondere Form, Material oder sonst irgendwas hängen geblieben sind. Was waren die Hingucker 2023? Aber wie immer, gibt es vorher noch die letzten Wingfoil Sessions zu besprechen und E-Mails zu beantworten. Warum gibt es durch den krassen Oststurm in Oktober jetzt immer Wellen vor Laboe? Kann man mit einer Angelschnur Seegras fischen? Gibt es bald B2-Bomber in der Ostsee? Warum fällt das Wingpassion-Team auf dem Foil Festival besonders auf? Wer hat den längsten? Und warum? Oder ist weniger oft mehr? Was haben Ohrstöpsel mit Bier zu tun? Gibt es bald einen Wingpassion Wein Podcast? Für Anregungen oder Kritik schickt uns eine E-Mail an podcast@wingpassion.de . Wings: Vayu Aura X: https://wingpassion.de/vayu-aura-x-test Naish ADX: https://wingpassion.de/naish-adx-wing-test Vayu VVing V3: https://wingpassion.de/vayu-vving-v3-test Reedin Superwing X: https://wingpassion.de/reedin-superwing-x-test Board: Aufstieg auf ein Sinkerboard: https://wingpassion.de/start-wingfoil-sinker-board Vampire Leichtwind Board: https://wingpassion.de/vampire-leichtwind-board Der Candy Store: https://www.youtube.com/watch?v=RxA9q0vBO7o Foils: Amstrong Mast: https://wingpassion.de/armstrong-performance-mast-review-duerfen-die-so-teuer-sein kleiner Heckflügel: https://wingpassion.de/foil-tuning-was-bringt-ein-kleiner-heckfluegel Fanatic Aero Glide: https://wingpassion.de/test-fanatic-aero-glide-foil North Surf Foil: https://wingpassion.de/north-sonar-foil-frontwing-high-aspect-mid-aspect-versus-surf-foil-2023-24-langzeit-testbericht Naish Mach 1: https://wingpassion.de/naish-mach-1-foil-test

Duration:01:21:50

Ask host to enable sharing for playback control

Wingfoil Material für Kids und Transport zum Spot

12/29/2023
In der 14. Folge des Wingfoil Podcasts geht es um Wingfoil Material für Kinder und wie man seine Sachen am besten zum Spot oder in dem Urlaub mitnimmt. Welches Material macht für die Kids am meisten Sinn? Muss man dafür alles neu kaufen? Lässt sich das eigene Material mit den Ambitionen der Kids vereinen? Inflatble oder Hardboard? Sind Mama oder Papa gute Wingfoil-Lehrer*inen? Welche Neos für die Kids? Ist ein Boardbag wirklich notwendig? Welche Alternativen gibt es, um mit seinem Material an den Strand zu kommen. Tipps für die Urlaubspackerei. Doch bevor es um die eigentlichen Themen der aktuellen Folge geht, gilt es sich schon mal auf den Jahreswechsel vorzubereiten. Was hat Gordons Wingfoil Highlight 2023 mit seiner wehenden Banane zu tun? Und warum möchte Bernd keine Lottofee sein? Warum brummt es ans Swens Körper, wenn er ins Wasser fällt? Wird Tankerwellenabreiten ein neuer Trend? Bricht in Laboe jetzt der Hardcore-Localism aus? Das Wingpassion-Dr. Sommer-Team gibt wertvolle Beziehungstipps. Wir wünschen Euch ein schönes neues Jahr! Hier die Links zu den verschiedenen Themen dieser Folge: Ticketverlosung für die Boot Test: North Sonar Foil Test: North Seek Board Video: Dein Foil pfeift - Das kannst Du tun! Schrauben am Foil große Helm-Testreihe Wingfoil Fitness

Duration:01:02:30

Ask host to enable sharing for playback control

Winter-Neos und Online-Shop

12/3/2023
In der 13. Folge geht es um den neuen Wingpassion-Online-Shop undmit welchen Tricks, man durch den Winter kommt. Wie es zu der Entscheidung zu einem Online-Shop kam, welches Konzept dahinter steckt und warum Swen dagegen ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Gordon, Bernd und Swen führen eine offene und kontroverse Diskussion über das Für und Wider eines Online-Shops für Wingfoil-Material. Kann der unabhängige Journalismus so erhalten bleiben? In welcher Zwickmühle stecken die Jungs? Doch bevor die Drei in die leidenschaftliche Diskussion einsteigen, gilt es von einer Premiere in Dänemark zu berichten. Was haben Wingfoilen und das Internet gemeinsam? Warum sollte man auf Unter-10-jährigen immer ein Auge haben? Was haben Geschlechtsteile mit einem Sinker-Wingfoil-Board zu tun? Ist die Zukunft des Downwind-Foilen elektrisch? Es gibt Tipps und Tricks, wie man auch im Winter noch aufs Wasser kommt. (Der von Gordon erwähnte Gutschein-Code gilt nur im Dezember 2023.) Für eure Meinungen schreibt uns eine E-Mail an podcast@wingpassion.de Hier geht es zu unserm Online-Shop: https://wingpassion.de/shop/ Hier sind die weiteren Themen: Vampire Board Test Anleitung Aufstieg Sinker-Wingfoil-Board Appletree Apple Skipper Wing Board Test

Duration:01:00:38

Ask host to enable sharing for playback control

Team Trip nach Dänemark

9/20/2023
Die 12. Folge des Wingfoil Podcast kommt "live" vom Wingpassion Team Trip 2023 aus Dänemark. Bernd und Swen berichten über ihre Wingfoil Sessions in Cold Hawaii und Hvide Sande. Außerdem gibt es eine kleinen Überblick über das mitgenommene Testmaterial und jede Menge "Lebensweisheiten". Wie sieht ein italienischer Abend in Dänemark in Wingpassion Manier aus? Was hat Balz Müller an der Fischfabrik zu suchen? Wir fährt sich ein Messer als Heckflügel? Was sagt der nordische Volksmund über den dänischen Wetterdienst? Wird Mega das Wort des Jahres? Warum müssen zwei Typen mit zwei Bussen auf einen Surftrip? Was hat ein Schuhladen mit Nordseewellen zu tun? Für Anregungen und Kritik schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de . Hier geht es zu den Beiträgen die in der Folge angesprochen wurden: Team Trip 2021 Team Trip 2022 Test Axis ART 899 Portrait Linus Pünder Balz Müller stellt seine neuen Boards vor.

Duration:00:44:08

Ask host to enable sharing for playback control

Wingfoil Toe Side Wende und Switch fahren

8/30/2023
In der 11. Folge des Wingfoil Podcast dreht sich alles um die Toe Side Wende und das Switch fahren. Habt ihr die Halse geschafft, wird es Zeit für die erste Wende. Warum das Switch fahren unmittelbar mit der Toe Side Wende zusammen hängt, erklären wir euch in dieser Folge. Wir gehen beide Manöver Schritt für Schritt durch und erklären, wo es bei uns gehackt hat und geben euch unser ultimativen Tipps mit auf den Weg. Machen Trockenübungen Sinn? Mit welchem Gedankentrick bekomme ich eine gewisse Lockerheit in mein Switch fahren? Und warum ist es so wichtig, wo man hinguckt? Bevor es aber an die Wende geht, muss aber erstmal das Foil Festival 2023 besprochen werden. Was waren die neuen Trends und wo wird sich das Wingfoilen hin entwickeln. Wir berichten von unseren Sommertrips. Erzählen euch was Mitch Buchannon mit dem Wingfoilen zu tun hat. Gordon berichtet über sein Bikini beim Wingfoilen. Was befindet sich gerade in unserem Testpool? Und zieht Swen Seegras magisch an? All das erfahrt ihr in der 11. Folge des Wingfoil Podcast. Für Kritik und Anregung schreibt eine E-Mail an podcast@wingpassion.de . Ganz besonders interessiert uns, ob es euch hilft, wenn wir Manöver im Podcast besprechen. Oder geht das gar nicht? Hier die Links zu den Themen die wir in dieser Folge behandeln: Wende: https://wingpassion.de/lernen/basis-manoever/wing-wende Bericht Foil Festival: https://wingpassion.de/foil-festival-2023-offene-deutsche-meisterschaft Videos Foil Festival: https://wingpassion.de/naish-die-neuen-2024er-produkte-foil-festival-2023 https://wingpassion.de/vampire-boards-tec-talk-auf-dem-foilfestival https://wingpassion.de/ensis-bringt-das-rocknroll-pro-board-heraus

Duration:00:55:37

Ask host to enable sharing for playback control

Die Wingfoil Halse

7/13/2023
In der tatsächlich schon 10. Folge des Wingfoil Podcasts geht es um die Halse. Die Halse ist vermutlich das erste Manöver, das man auf dem Wingfoil Material lernt und wohl eines an dem die meisten am längsten feilen. Sogar erfahrene Wassersportler haben lange an ihr zu knapsen. Hat man die Halse einmal drauf, eröffnet sich noch einmal eine ganze neue Wingfoil Welt. Wir zerlegen die Halse in dieser Folge des Wingfoil Podcasts in ihre Einzelteile und verraten euch, wo die Knackpunkte liegen und welche Fehler wir am Anfang gemacht haben. Braucht man anderes Material? Mit oder ohne Schlaufen? Welche Vorübungen gibt es an Land und auf dem Wasser? Was ist der ultimative Tipp? Bevor wir uns der Halse widmen, gilt es aber noch die Gewinnerin oder den Gewinner unsers Buches mit den Autogrammen der Fahrerinnen und Fahrern der GWA bekannt zu geben. Außerdem lassen wir die letzten Sessions noch einmal Revue passieren. Warum werden Nackte und Wingfoiler in diesem Leben keine Freunde mehr? Ist es angebracht mit Bikini oder Boardshorts aufs Wingfoil Board zu steigen? Bernd berichtet über ein spezielles Gefährt, welches wir aktuell im Test haben und was das Ganze mit dem Sommerurlaub zu tun hat. Für Themenideen oder Kritik, schreibt uns eine E-Mail an podcast@wingpassion.de . Hier geht es zu den im Wingfoil Podcast angesprochenen Beiträgen. Anleitung zur Halse im Magazin: https://wingpassion.de/lernen/basis-manoever/wing-halsen Halsen-Video: https://www.youtube.com/watch?v=PT5FcdbiyH8 Trockenübung-Videos: https://youtu.be/Fguuuk2B9dAhttps://youtu.be/ru1dFvuF0jI https://youtu.be/3YP9-H-88No

Duration:00:54:37

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit Tom Hartmann, Tourmanager der GWA

6/1/2023
Wir unterhalten uns in diesem Podcast mit Tom Hartmann, Tourmanager der GWA (Global Wingsports Association) über die GWA - was ist das eigentlich? Selbstverständlich interessiert uns, wie Tom zu seinem Job gekommen ist? Welche Aufgaben und Herausforderungen er wahrnimmt? Was hinter den Kulissen eines Wettkampfes so los ist? Wie GWA strukturiert ist? Welche unterschiedlichen Events es gibt? Was man tun muss, um als Fahrer an einem der Events teilnehmen zu können? Wie der Weltmeister gekürt wird? Welche Disziplinen es gibt? Und warum Wingfoilen auch für die Event-Szene viel mehr Potenzial hat, als Windsurfen oder Kiten?! Übrigens: Wir haben eines unserer Bücher von den Fahrern vor Ort signieren lassen (siehe Beitrag hier)! Wer dieses Buch gewinnen möchte schicke uns bitte eine email mit Vorschlägen für weitere Themen, die wir in unseren Podcastsbehandeln sollen. Die Email sende bitte an: podcast@wingpassion.de.

Duration:01:12:11

Ask host to enable sharing for playback control

Schlaufen auf dem Wingfoil Board

5/24/2023
In der 8. Folge des Wingfoil-Podcast sind wir „endlich“ wieder unter uns und in voller Besetzung vertreten. Diesmal geht es um das Thema Schlaufen auf dem Wingfoil-Board. Jeder von uns fährt ein unterschiedliches Set-Up und berichtet über seine Erfahrungen. Welche Optionen gibt es? Wann macht es Sinn mit Schlaufen zu fahren? Was sind die Vor- und Nachteile? Was ist eigentlich der „Laboe-Style“? Wie und wo befestige ich die Schlaufen? Warum sind Schlaufen manchmal sogar gefährlich? Und was hat die Position des Foils damit zu tun? Usw., usw…. Wir verlosen unser Buch mit den Autogrammen von fast allen Fahrern*innen von der aktuellen GWA-Tour. Alles was Ihr dafür tun müsst, ist uns eine E-Mail an podcast@wingpassion.de mit einem Themenvorschlag für eine Podcast-Folge zu schicken. Der/die Gewinner*in wird unter allen Einsendungen ausgelost. (Kommerzielle Einsendungen sind von der Verlosung ausgeschlossen.) Bevor wir aber zum Thema Schlaufen kommen, gilt es aber erstmal über all das zu sprechen, was in der letzten Zeit passiert ist. Es geht um die Petition gegen ein Surfverbot im geplanten Nationalpark Ostsee. Warum liegt unser GoPro-Kamera auf dem Grund der Ostsee und was hat das damit zu tun, dass man immer einen Helm tragen sollte? Wir beantworten die Fragen eines Zuhörers, wie unsere Tests ablaufen und wo wir das Material herbekommen. Swen erzählt wie es im Urlaub auf Sardinen war und warum er mal wieder fremdgegangen ist. Des Weiteren steigen noch einmal in das Downwind-Thema ein und diskutieren über die Vor- und Nachteile einer langen Planke. Natürlich geht es auch mal wieder um unsere letzten Sessions. Warum sind Ohrstöpsel so wichtig und warum gibt es eigentlich nur eine gute Marke für Ohrstöpsel. Und wir tauchen noch einmal in die Welt des Pumpfoilens ein und berichten über einen Contest der Nähe stattgefunden hat. Berichte und Beiträge, die wir im Wingfoil Podcast besprochen haben: Infoveranstaltung "Wassersportverbote in der Ostsee?!" HIER geht's zum YouTube Video. HIER geht's zum Internetauftritt der Initiative. Dort findet ihr sämtliche Informationen und die Möglichkeit aktiv zu werden. Nationalpark-ostsee.de informiert umfassend aus Sicht von Surfern über das Thema und gehört ebenfalls zum Kreis der Petition. Die Kollegen von wingsurfersmagazin.de haben einen sehr informativen Artikel zu dem Thema Nationalpark Ostsee geschrieben. HIER und HIER geht's zu den Schlaufen-Beiträgen. HIER geht's zum Ohrstöpsel-Beitrag. HIER geht's zum Bericht über den Pumpfoil-Contest. HIER geht's zum Bericht über den letzten Winger of the Sea Event, der mittlerweile schon stattgefunden hat.

Duration:01:06:33

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit Malte Krummradt über den Trend des Downwind-WING-SUP-Foilens

4/21/2023
Im heutigen Podcast unterhalten wir uns mit Malte Krummradt. Malte ist, ähnlich wie wir drei vom Wingpassion-Team, Wingfoiler der ersten Stunde. Er hat die erste und bis heute vermutlich erfolgreichste Wingfoil-Schule auf Fehmarn gegründet. Ein wesentlicher Grund, weshalb er und viele Bilder von ihm und seinem Team sich auch in unserem Lehrbuch wiederfinden. Malte und wir stehen eigentlich von Anbeginn im engen Austausch. Jedes Mal wenn wir uns treffen, sprüht es quasi vor Begeisterung. Es geht dann vor allem um das beste Material (den neuesten geilen Scheiß) sowie neue Entwicklungen im unserem jungen, dynamischen Sport. Und genau das ist auch der Grund, weshalb wir uns heute sehr spontan verabredet haben. Malte ist nämlich mal wieder innovativer Pionier. Während wir uns bisher nur in der Theorie mit dem spannenden Trend des Downwind-SUP-Foilens beschäftigt haben, ist Malte inzwischen erfahrener Profi. Wir wollen uns im heutigen Podcast unterhalten über das Downwind-(WING-)SUP-Foilen. Es soll natürlich um das erforderliche und das „richtige“ Material gehen. Wir wollen erörtern, wie man das Downwind-SUP-Foilen am besten erlernt und welche Fehler man vermeiden sollte. Schließlich folgen wir der These, dass das Wingen sich zukünftig in Unterdisziplinen aufteilen wird - und welche Vorteile das nicht zuletzt für den ambitionierten Einsteiger hat. Hier sind die im Podcast besprochenen sowie ein paar ergänzende Links: Malte's Wingfoil-Schulz: https://wingfoil-fehmarn.de Die neuen SUP Downwindfoil Boards zum Leichtwind-Wingfoilen: https://wingfoil-fehmarn.de/sup-downwindfoil-boards-zum-wingfoilen/ Kalama-Boards: https://kalamaperformance.com Gong Cruzador: https://www.gong-galaxy.com/produit/gong-foil-board-cruzader-fsp-pro-2023 Für Wünsche und Anregung schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de.

Duration:01:02:35

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit Yannik Holste auf dem GWA-Tourstop in Leucate

4/19/2023
Wie auf wingpassion.de sowie unseren Social-Media Kanälen berichtet, war Wingpassion auf dem GWA-Event in Leucate live vor Ort. Natürlich haben wir die Chance genutzt, um uns mit den Fahrern zu vernetzen und auszutauschen. Ein Ergebnis ist diese Podcast-Folge. In diesem Podcast unterhält sich Gordon mit Yannik Holste aus Hannover. Yannik ist 27 Jahre jung und war einer von vier deutschen Fahrern auf dem GWA-Event in Leucate. Er ist ehemaliger Leistungssportler im Regatta Segeln und er ist amtierender deutscher Meister im Wingsurf Slalom. Bei den Deutschen Meisterschaften in 2022 am Schönberger Strand hat er vor Klaas Voget den ersten Platz belegt. Außerdem ist Yannik Hobbyshaper, weshalb er auf seinem selbst gebauten Wingboard unterwegs ist. Ergänzend dazu fährt er Sab Foil und wird von Vayu mit Wings versorgt. Im Podcast berichtet er über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede sowie mögliche Erfahrungsvorsprünge aus dem Regattasegeln. Wir sprechen auch über mögliche Wege, um an Wettbewerben wie dem der GWA teilzunehmen. Yannik teilt seine Erfahrungen oder besser seinen Weg zum Wingfoilen sowie nicht zuletzt auch die Hürden am Heimatrevier Steinhuder Meer. Außerdem sprechen wir über sein Material sowie seine Empfehlungen für das zur eigenen Situation und Könnensstufe passende Material. Hier sind die im Podcast besprochenen sowie ein paar ergänzende Links: GWA-Tourstop in Leucate: https://www.wingfoilworldtour.com/events/gwa-wingfoil-world-cup-france-2023/ Deutsche Wingfoil Vereinigung: https://dwfv.de Foil Festival: https://foilfestival.de Foil Festival / deutsche Meisterschaft 2022: https://wingpassion.de/foil-festival-deutsche-meisterschaft-2022 Boardkauf: Wie rechne ich die Boardgröße um?: https://wingpassion.de/boardkauf-wie-rechne-ich-die-boardgroesse-um Entscheidungshilfe für den Kauf des richtigen Wing-Foil-Boards: Unser Board-Kalkulator: https://wingpassion.de/material/wing-boards/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wing-foil-boards-unser-board-kalkulator Für Wünsche und Anregung schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de .

Duration:00:57:39

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit Tina (Christina) König auf dem GWA-Tourstop in Leucate

4/17/2023
Wie auf wingpassion.de sowie unseren Social-Media Kanälen berichtet, war Wingpassion auf dem GWA-Event in Leucate live vor Ort. Natürlich haben wir die Chance genutzt, um uns mit den Fahrern zu vernetzen und auszutauschen. Ein Ergebnis ist diese Podcast-Folge. In diesem Podcast unterhält sich Gordon mit Christina, oder besser Tina, König. Sie war die einzige Deutsche Frau auf dem GWA-Event in Leucate und ist Teamriderin bei ENSIS. Tina ist 37 Jahre jung, lebt auf Naxos und ist erfahrene Yoga-Lehrerin. Mindestens ebenso erfahren ist sie als langjährige Windsurf und Wingfoil-Lehrerin. Im Podcast berichtet sie über ihre Erfahrungen bei dem für sie inzwischen zweiten GWA-Event, über ihr Leben auf Naxos und warum ihr Mädels da draußen unbedingt das Wingen ausprobieren solltet - wenn ihr es noch nicht habt. Schließlich erfahrt ihr was es mit wirbelwind-project.de auf sich hat. Hier sind die im Podcast besprochenen sowie ein paar ergänzende Links: Deutsche Wingfoil Vereinigung: https://dwfv.de Foil Festival: https://foilfestival.de Wirbelwind: https://wirbelwind-project.de „What if I fall?“ – Mein Weg zum Wingfoilen: https://wingpassion.de/what-if-i-fall-mein-weg-zum-wingfoilen Erste Deutsche Meisterschaften im Wingfoilen & Foil Festival in Schönberg: https://wingpassion.de/erste-deutsche-meisterschaften-im-wingfoilen-foil-festival-in-schoenberg-ein-voller-erfolg Foil Festival / deutsche Meisterschaft 2022: https://wingpassion.de/foil-festival-deutsche-meisterschaft-2022 Für Wünsche und Anregung schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de.

Duration:00:29:53

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit Thorsten Turtle Schulze dem Organisator der Deutschen Wingfoil Meisterschaft

4/2/2023
Auch in der 4. Folge dürfen wir wieder einen Gast begrüßen und zwar Thorsten oder auch "Turtle" Schulze. Vielen in der Surfszene sollte Turtle eigentlich ein Begriff sein. Als Mitgründer von Tonix Pictures und Produzent des ersten deutschen und legendären Surf- und Windsurfvideos Brainstorm. Turtle ist aber auch Vorsitzender der Deutschen Wingfoil Vereinigung und Organisator der Deutschen Meisterschaft im Wingfoilen sowie dem Foil Festival. Warum wurde die Deutsche Wingfoil Vereinigung gegründet und von wem? Warum sollten man dort Mitglied werden? Was erwartet uns bei den Deutschen Meisterschaften? Kann jeder einfach teilnehmen? Gibt es noch eine Kopie von Brainstorm und was hat Turtles Keller damit zu tun? Warum ist Laboe der beste Spot der Welt? Wie sieht die Zukunft des Wingfoilens aus? Das alles erfahrt Ihr in der 4. Folge des Wingfoil Podcast! Hier sind die im Podcast besprochenen Links: Deutsche Wingfoil Vereinigung: https://dwfv.de Foil Festival: https://foilfestival.de Petition: https://wingpassion.de/petition-gegen-wassersport-verbote-im-geplanten-nationalpark-ostsee

Duration:00:44:46

Ask host to enable sharing for playback control

Gespräch mit Philip Horn, dem Gründer von VAYU Wingfoil

3/26/2023
Wir sind Gordon, Bernd und Swen und wir betreiben zusammen das Online Wingfoil Magazin wingpassion.de . In unserer 3. Podcast Folge feiern wir eine Premiere. Wir haben zum erstmal einen Gast bei uns im Podcast: Philip Horn ist der Gründer des Wingfoil Unternehmens VAYU. Warum braucht man bis zu 70 Prototypen, um einen neuen Wing zu entwickeln und was hat Airbus mit dem Wingfoilen zu tun? Philip erklärt uns den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Wingfoil Produkt und warum es wichtig ist, auch für absolute Anfänger ein Board und Foil im Angebot zu haben. Warum ist er der Meinung, das Wingfoilen alle anderen Wassersportarten überholen wird. Das alles erfahrt Ihr in der 3. Folge des Wingfoil Podcasts. Hier sind alle Testberichte über VAYU Produkte aus unserem Magazin: Vayu VVing V2 Vayu I Flyer Inflatable Board

Duration:00:48:40

Ask host to enable sharing for playback control

Was brauche ich, um mit dem Wingfoilen anzufangen?

3/1/2023
Wir sind Gordon, Bernd und Swen und betreiben zusammen das Wingfoil Online-Magazin Wingpassion.de. Wir sind Wingfoiler der ersten Stunde und sind seitdem mit voller Leidenschaft dabei. In der zweiten Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen aus unseren Wingfoil-Anfangstagen. Gordon war ein absoluter Wassersport-Neuling. Bernd und Swen konnten schon auf eine jahrzehntelange Wassersport-Karriere zurückblicken. Hätten wir im Nachhinein etwas anders oder besser machen können? Was ist das beste Material? Gibt es Unterschiede für Wasserporterfahrene und komplette Neulingen? Was sieht das optimale Anfänger-Set aus? Für Wünsche und Anregung schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de oder nutzt das speziell hierfür erstellte Formular. HIER gelangt Ihr zu unserem, im Podcast angesprochenen, Beitrag über Ear plugs/ Ohrstöpsel. Wie erwähnt haben wir verschiedene Kalkulatoren für Wing, Board und Foil erstellt, bei denen ihr eure jeweils optimalen Größen des Materials errechnen lassen könnt. HIER geht es zu unserem Lehrbuch "Wing Surfen & Foilen: Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver".

Duration:01:08:50

Ask host to enable sharing for playback control

Wings, Boards, Foils 2022

2/4/2023
Gordon, Bernd und Swen sind die Betreiber des Wingfoil Online-Magazins https://wingpassion.de. Die drei sind leidenschaftliche Wingfoiler der ersten Stunde. In ihrem Podcast unterhalten sie sich über alles, was mit dem schönsten Sport der Welt, dem Wingfoilen, zu tun hat. Dabei sind sie völlig offen, was die Themenwahl angeht. Schickt gerne eure Wünsche und Anregungen an podcast@wingpassion.de oder benutzt das Formular: https://wingpassion.de/wingpassion-der-wingfoil-podcast . In der ersten Folge stellen sich Gordon, Bernd und Swen kurz vor und beschreiben ihren Weg zum Wingfoilen. Als Hauptthema beschäftigen sie sich mit den Wingfoil Produkten aus dem Jahr 2022. Durch ihre Arbeit für https://wingpassion.de haben sie das ganze Jahr über die Möglichkeit verschiedenste Wings, Boards und Foils zu testen. Welche Wings, Boards und Foils sind aus ihrer Sicht aufgrund der Form, der Farbe, des Materials oder aus einem anderen Grund besonders hervor gestochen. Es geht nicht darum, den besten Wing, Foil oder Board zu küren, sondern um die individuelle Charakteristik des Produktes. Hier sind die Links zu den besprochenen Wings: Ensis Top Spin: https://wingpassion.de/ensis-top-spin-2023-test Airrush Freewing Nitro: https://www.star-board-wing.de/n-team/ Reedin Superwing X: https://wingpassion.de/reedin-superwing-x-test Boards: North Seek: https://northkb.com/products/seek-foil-board-2022?variant=41071781806252 Ensis Rock & Roll: https://wingpassion.de/test-ensis-rock-roll-schweiz-wings-foils-boards Appletree Jazz: https://wingpassion.de/test-appletree-jazz-49-wingfoilboard-75-l Naish Hover Compact LE: https://wingpassion.de/naish-hover-compact-le-wingboard-test Foils: Taaora 1600 LA: https://norden-surfboards.com/Taaroa-Foil-Set-1600-LA North Sonar HA1250: https://northkb.com/products/sonar-ha1250-front-wing?variant=40941540737196 Axis ART 899: https://wingpassion.de/test-axis-art-899-foil Artikel Windsurfen vs. Wingfoilen: https://wingpassion.de/windsurfen-vs-wingfoilen

Duration:01:10:33