1:1 - Der Fussballpodcast-logo

1:1 - Der Fussballpodcast

Sports & Recreation Podcasts

1:1, der Fussballpodcast für Fussballfans von früher und heute. Mit interessanten Gästen und jeder Menge Fussballnostalgie. In jeder Folge tippt der Gast einen vergangenen Bundesligaspieltag. Es wird viel geplaudert über Legenden der Bundesliga und vergangene Spielzeiten. Es wird mit einem kleinen Einsatz gespielt. Der Sieger oder die Siegerin der ersten Staffel wählt den guten Zweck, wohin das Geld gespendet werden soll. Die Regeln: Für einen exakten Tipp gibt es 4 Punkte, bei richtiger Tortendenz 3 Punkte, bei richtigem Sieger 2 Punkte. Für ein exakt getipptes Unentschieden erhält man 4 Punkte; ansonsten2 Punkte, sollte immerhin das Remis stimmen. Es gibt die Möglichkeit 3 Joker einzusetzen. Man bekommt die Anzahl der Tore genannt und die Torschützen der Partie, mit Ausnahme des letzten Torschützen. Ausserdem darf man unabhängig davon drei Mal einen Torschützen tippen; sollte dies richtig sein, gibt es 2 Punkte, bei falscher Angabe einen Minuspunkt. Instagram: einszueins.fussballpodcast

Location:

United States

Description:

1:1, der Fussballpodcast für Fussballfans von früher und heute. Mit interessanten Gästen und jeder Menge Fussballnostalgie. In jeder Folge tippt der Gast einen vergangenen Bundesligaspieltag. Es wird viel geplaudert über Legenden der Bundesliga und vergangene Spielzeiten. Es wird mit einem kleinen Einsatz gespielt. Der Sieger oder die Siegerin der ersten Staffel wählt den guten Zweck, wohin das Geld gespendet werden soll. Die Regeln: Für einen exakten Tipp gibt es 4 Punkte, bei richtiger Tortendenz 3 Punkte, bei richtigem Sieger 2 Punkte. Für ein exakt getipptes Unentschieden erhält man 4 Punkte; ansonsten2 Punkte, sollte immerhin das Remis stimmen. Es gibt die Möglichkeit 3 Joker einzusetzen. Man bekommt die Anzahl der Tore genannt und die Torschützen der Partie, mit Ausnahme des letzten Torschützen. Ausserdem darf man unabhängig davon drei Mal einen Torschützen tippen; sollte dies richtig sein, gibt es 2 Punkte, bei falscher Angabe einen Minuspunkt. Instagram: einszueins.fussballpodcast

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

43. Spieltag Roberto

5/29/2024
Zur insgesamt 50. Aufnahme des Podcasts kann man sich doch mal einen deutschen Meister und deutschen Nationalspieler einladen. Roberto Hilbert hatte Zeit und Bock einen kleinen Ausflug in seine Karriere zu machen und sein Können beim Retrotippspiel unter Beweis zu stellen. In seiner Karriere war der Franke im Profibereich für die SpVgg Greuther Fürth, den VfB Stuttgart, Besiktas Istanbul und Bayer 04 Leverkusen am Ball. In der Saison 2006/2007 wurde er als Stammspieler sensationell Meister mit dem VfB Stuttgart, dem Lieblingsverein des Gastgebers. Besonders schön sind so für beide die Erinnerungen an den vorletzten und letzten Spieltag der besagten Saison. Kommt mit und hört es euch an.

Duration:01:06:39

Ask host to enable sharing for playback control

#5 Farbenwechsel, Malte und Stephan

5/22/2024
Aufgrund mieser Einschaltquoten wird er alternde Moderator Heinz Wäscher durch das junge, aufstrebende Unterhaltungstalent Peter Schlönzke (aka Marius yungskygo) ersetzt. Dieser moderiert in feinstem Zwirn Folge 5 des Formats Farbenwechsel und stellt damit sogar den luschtischen Glückshasen in den Schatten. Auf dem Quizsofa findet sich derweil in seiner Funktion als VfB Stuttgart-Fan der vorherige Gastgeber Stephan wieder, der sich mit dem Kult-Fan aller Fussballformate Paolo Maltini im Farbenwechsel duellieren darf. Stephan muss dabei vor Allem mit dem Wissen von Paolos Lieblingsmannschaft Borussia Dortmund glänzen, während Paolo derweil seine Punkte mit Fragen über die Elf mit dem roten Brustring sammelt. Eine Podcastfolge wie gemacht für Freunde solcher Spieler wie Marc Ziegler, Delron Buckley und William Kvist.

Duration:01:25:31

Ask host to enable sharing for playback control

42. Spieltag Holger

5/15/2024
Eine prägende Stimme der Bundesliga gibt sich in dieser Folge die Ehre. Holger Pfandt hat über viele Jahre Spiele u.a. in der Bundesliga kommentiert und war dabei, als einst ein neues Format namens Bundesliga-Konferenz seinen Start erlebte. Holger erzählt von den Anfängen seiner journalistischen Karriere und welche Highlights dabei besonders in Erinnerung bleiben. Da der Gast neben König Fussball auch gute Bücher zu schätzen weiß, darf er sich dem anspruchvollsten Fussball- und Literaturquiz aller Zeiten stellen. Und obwohl dies die grauen Zellen schon ordentlich gegrillt hat, gibt es am Ende der Folge wie immer einen Bundesligaspieltag von früher zu tippen. Bei so vielen Namen landet Roland Wohlfarth schonmal im Tor und Franz läuft als Sturmspitze auf. Aber macht nichts...Es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht und es sind viele tolle Namen zu hören!

Duration:01:18:23

Ask host to enable sharing for playback control

41. Spieltag Alexander

5/8/2024
Mit Alexander Bade ist das erste Mal ein Schnapper zu Gast im 1:1-Fussballpodcast. Über die Jahre und den vielen Stationen in der Bundesliga gibt es eine Menge zu berichten, sei es zu der Zeit beim 1. FC Köln, dem HSV, bei Bayer Uerdingen oder im späteren Verlauf beim VfL Bochum, dem SC Paderborn, Borussia Dortmund oder der Arminia aus Bielefeld. Alexander nimmt uns mit in fast 20 Jahre Bundesligageschichte, erzählt über viele unterschiedliche Trainer und wie sich die Position des Torhüters in den letzten Jahren verändert hat und wie sich dies auf seine aktuelle Tätigkeit als Torwartrainer auswirkt. Am Ende der Folge gibt es das Retro-Tippspiel, wo Alexander einen vergangenen Spieltag einer Bundesligasaison tippt.

Duration:01:16:47

Ask host to enable sharing for playback control

40. Spieltag Erik

5/1/2024
In dieser Folge ist das erste Mal ein waschechter Nationalspieler und ein Kind der Bundesliga zu Gast. Erik Meijer berichtet von seinem Länderspieleinsatz für die Niederlande und was er bei seinen Stationen in Deutschland beim KFC Uerdingen, bei Bayer 04 Leverkusen, dem Hamburger SV und der Alemannia aus Aachen so erlebt hat. Auch für seinen Herzensverein, den Liverpool FC, durfte er auflaufen und für einige Clubs in den Niederlanden. Seine Karriere lässt er Revue passieren, bevor es dann zum obligatorischen Retrotippspiel kommt, wo Erik einen Spieltag seiner Bundesligapremierensaison durch tippt.

Duration:01:14:33

Ask host to enable sharing for playback control

39. Spieltag David 2.0

4/24/2024
In dieser Folge ist David zu Gast, der sehr aktiv ist im Jugendfussball und beruflich seine Verbindungen zu der Nachwuchsabteilung des SV Werder Bremen hat . Er arbeitet als Lehrkraft in einer Schule in Bremen, die als Kooperationspartner mit dem NLZ der Grün-Weissen agiert. Neben seiner Haupttätigkeit ist er auch in der Nachwuchsförderung des Bundesligisten aktiv, wie genau beschreibt er und erzählt über die Besonderheiten und Herausforderungen in der Arbeit mit den jungen Menschen. Wie immer gibt es in der Folge ebenfalls das Retrotippspiel. David tippt einen vergangenen Spieltag der Bundesliga, indem sein Lieblingsteam und sein Arbeitgeber gegeneinander antraten. Sein Herz schlägt königsblau. Neben dieser Partie gab es noch viele weitere torreiche Spiele an dem getippten Spieltag. Viel Spaß beim Hören und Mitraten!

Duration:01:13:12

Ask host to enable sharing for playback control

38. Spieltag Jörn

4/17/2024
Lerneffekt dieser Folge, es gibt wenige ehemalige Profifussballer die mit Vornamen Jörn heissen. Einer aus diesem illustren Kreis ist in jedem Falle Jörn Schmiedel, der in seiner Karriere unter anderem für die Zweitvertretung des VfB Stuttgart, den SSV Reutlingen und den VfR Aalen seine Fussballtreter geschnürt hat. In einem kleinen Karriererückblick erzählt er von seinen Anfängen beim VfB und den weiteren Stationen seiner Laufbahn. Ein toller und sympathischer Einblick in ein kleines, aber feines Stück Fussballgeschichte, welcher am Ende der Folge mit dem Retrotippspiel abgeschlossen wird.

Duration:01:25:52

Ask host to enable sharing for playback control

37. Spieltag Sascha und Adrian

4/10/2024
BBB ist die Abkürzung des wunderbaren Podcasts "Bolzer, Bomber, Ballartisten", dessen Host Sascha in dieser Folge zu Gast ist. Als kleine Überraschung für ihn taucht während der Sendung einer seiner treusten Gäste Adrian Geiler auf und Sascha setzt sich zur Abwechslung mal auf den Quizstuhl und wird ins Schwitzen gebracht, da er die vorbereiteten Spieler von Adrian erraten darf. Am Ende der Folge treten dann beide gegeneinander im Retrotippspiel an. Es gab während der Aufnahme viele strahlende Augen beim höchsten Level des Namedroppings. Viel Spaß! https://www.instagram.com/herrmoosbach/ https://www.instagram.com/geilersport/

Duration:01:33:21

Ask host to enable sharing for playback control

#4 Farbenwechsel, Stefan und Stefan

4/5/2024
Es steht ein heißes Aufeinandertreffen vor der Tür. Die beiden Stefans werden am Wochenende das Ruhrpottderby Rot Weiß Essen gegen den MSV Duisburg im Stadion erleben das eine Herz schlägt blau, das andere rot. Bevor es um wichtige Punkte im Ligaalltag geht, spielen die beiden zunächst die Rivalität auf dem Quizparkett aus, es gibt allerlei Fragen zu den beiden Vereinen. Gewinnen wird am Ende der, der etwas mehr über den anderen Verein weiß. Zu Gast beim Farbenwechsel diesmal sind Stefan Lorenz, ehemaliger Profi-Fussballer von u.a. Rot Weiß Essen, sowie Podast-Host und MSV-Fan Stefan Sander, den man regelmässig bei "Podbolzer" hören kann. Viel Spaß beim Hören und Mitfiebern! https://www.instagram.com/podbolzer/ https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/

Duration:01:55:34

Ask host to enable sharing for playback control

36. Spieltag Andreas

4/3/2024
Gast Andreas wagt sich auf eine Zeitreise in die 80er Jahre, als Fussballer noch Schnurrbärte und Trikots aus Baumwolle trugen. Er erzählt, was er heute vermisst von dem Fussball der damaligen Zeit; umgekehrt aber auch, was ihm im Falle einer tatsächlichen Zeitreise in das Jahrzehnt der Schulterpolster und der neuen deutschen Welle vom heutigen Sport fehlen würde. Dabei nicht fehlen darf natürlich eine Legendenelf aus Spielern diesen Jahrzehnts und ein nostalgisches Tippspiel, in dem sich Andreas mit den Ergebnissen eines vergangenen Spieltags auseinander setzt. https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/

Duration:01:15:47

Ask host to enable sharing for playback control

#3 Farbenwechsel, Jasper und Mats

3/27/2024
In der dritten Ausgabe des Formats "Farbenwechsel" sind 2 Nordlichter am Start. Jasper ist wohlbekannt als Gast aus der ersten Staffel und als eines der drei Musketiere des Kultpodcasts "Das Oenning'sche Fussballprinzip". Mats hat beruflich mit Fussball zu tun und ist CEO des Unternehmens "createfootball", welches Daten erhebt und analysiert und mit verschiedenen Profivereinen zusammen arbeitet. Die beiden setzen sich in dieser Fussballquiz-Folge mit ihren Lieblingsvereinen Bayern München und dem Hamburger SV auseinander, schlüpfen zeitweise ins Gewand des Gegenüber und sammeln Punkte mit dem Wissen über den eigenen, aber auch über den anderen Verein. https://www.instagram.com/createfootball_com/ https://www.instagram.com/das_oenningsche/ https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/

Duration:01:41:30

Ask host to enable sharing for playback control

35. Spieltag Timo 4.0

3/20/2024
Dass im Podcast ein Timo zu Gast ist, ist keine Premiere. Allerdings ist die Premierenfolge der dritten Staffel des 1:1-Fussballpodcasts am Start und mit Ex Profi Timo Achenbach bereits Timo Nummer 4 in der Geschichte des Podcasts. Zunächst gibt es wie bei den Folgen mit den ehemaligen Profis so üblich, einen Ausflug in die Karriere des Gastes. Weit über 300 Spiele in der 2. Bundesliga geben in jedem Fall Anlass für zahleiche Anekdoten und Geschichten. Wie gewohnt sammelt der Gast am Ende jeder Folge Punkte im Retrotippspiel. Den Aufschlag in die neue Staffel mit Timo Achenbach gibt es hier zu hören!

Duration:01:17:15

Ask host to enable sharing for playback control

#2 Farbenwechsel, Stefan und Manuel

3/13/2024
In Folge 2 des Formats "Farbenwechsel" duellieren sich Stefan und Manuel. Sie kennen sich gut und auch die beiden Vereine, von denen sie Fan sind, sind sich recht wohl gesonnen. Stefan war schon in der ersten Staffel des 1:1-Fussballpodcasts zu Gast, für Manuel ist es der erste Auftritt. Im Quiz müssen sie mit Wissen glänzen über den 1. FC Nürnberg und den FC Schalke 04, dabei ist vor Allem das Wissen über den anderen Verein gefragt. Viel Spaß beim Hören und Mitquizzen!

Duration:01:33:19

Ask host to enable sharing for playback control

#1 Farbenwechsel, Anton und Marius

3/6/2024
Farbenwechsel: "Wie gut passen mir die Farben des anderen Vereins?" fragen sich in der Premierenfolge des neuen Formats des 1:1-Fussballpodcasts Anton und Marius. Anton ist einer der Hosts des Hertha-BSC-Fanpodcasts "Plumpe Träume", Marius ist Podcast-Tausendsassa und Gast aus der ersten Staffel. Die Beiden verbindet eine große Sympathie und Freundschaft füreinander, sind aber Fan von unterschiedlichen Vereinen. So schlüpft Marius im Quiz kurzzeitig in das Hertha-Trikot, Anton schmückt sich mit dem grün-weißen Werder-Dress. Im Hertha und Werder Quiz treten sie gegeneinander an und müssen mit Wissen über den anderen Verein Punkte sammeln. https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/ https://www.instagram.com/plumpe_traeume/

Duration:01:28:22

Ask host to enable sharing for playback control

34. Spieltag Monte und Dominik

2/23/2024
Die 2. Staffel endet ähnlich wie die 1. Staffel. Wieder duellieren sich 2 Mitspieler des Hosts gegeneinander und gehen auf Punktejagd. Auch gibt es für die beiden abermals die Möglichkeit, sich für die Kreisligamannschaft eine Kiste zu verdienen. Hier müssen sie sich ein bisschen in der gemeinsamen Champions-League-Geschichte ihrer beiden Lieblingsvereine Real Madrid und Borussia Dortmund auskennen. Am Ende der Folge wird dann bekannt sein, wer den Gesamtsieg des Retrotippspiels erringen konnte und welchem wohltätigem Zweck der gesammelte Geldeinsatz zu Gute kommt. Der Sieger der Staffel wird auf jeden Fall zu hören sein und seine Wahl erläutert er selbst.

Duration:01:18:58

Ask host to enable sharing for playback control

Premier League Spezial mit Sebastian und Hannes

2/19/2024
Kurz vor dem kommenden Staffelfinale gibt es noch eine kleine britische Süßigkeit für die Anhängerschaft des Podcasts und des Fussballs auf der Insel und der dort ausgetragenen Premier League. In dieser Spezialfolge duellieren sich im Retro-Tippspiel Hannes Herrmann, seines Zeichens Moderator bei Sky, und Sebastian vom Podcast 11 Fragen, der bekannt ist für seine ausgeprägte Affinität für britische Fussballkultur. Auch erklären die beiden die Besonderheit der Liga und es werden viele schöne Namen genannt. Klare Hörempfehlung!

Duration:00:59:53

Ask host to enable sharing for playback control

33. Spieltag Christian

2/16/2024
Mit Christian Mikolajczak ist der erste offizielle und inoffizielle Titelträger in diesem Podcast zu Gast. Als DFB-Pokal Sieger und Meister der Herzen mit dem FC Schalke 04 hat er seinen Teil zu einer besonderen Saison der Bundesligahistorie und der Königsblauen beigetragen. Wie er dies erlebt hat und welche weiteren Karrierestationen in seiner Vita stehen, ist in der vorletzten Folge der zweiten Staffel zu hören. Beim Retrotippspiel tippt er einen Spieltag der Saison, in der er selbst in der Bundesliga als Profi dabei war und bei einem Spiel auf dem Platz stand. https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/

Duration:01:15:07

Ask host to enable sharing for playback control

32. Spieltag Kalle

2/9/2024
In dieser Folge ist Kalle zu Gast, seines Zeichens Fan des 1. FC Köln und auf Instagram mit einem Geißbock- Fankanal zu finden. Zunächst wird sich ausgiebig Zeit genommen für jeweils eine Legendenelf, einmal aus Kalles Fanperspektive und aus der neutralen Sicht des Podcast-Gastgebers. Zum Ende der Folge tippt Kalle dann einen früheren Spieltag der Bundesliga-Geschichte. Kanal von Kalle auf Insta: denn_wenn_et_troemmelche_jeht_ Kanal dieses Podcasts: https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/

Duration:01:18:36

Ask host to enable sharing for playback control

31. Spieltag Tobias

2/2/2024
Tobias Wurm ist zu Gast, der in seiner Jugendzeit seine Fussballschuhe für die Junioren von Borussia Dortmund geschnürt hat. Beim ersten Probetraining ließ er es sich trotzdem nicht nehmen, im Trikot seines Lieblingsvereins, den 1. FC Köln, gegen den Ball zu treten. Über diese Zeit und über seine Erfahrungen als Spieler bei zwei Vereinen im Siegerland gibt es sehr viel zu hören und zu berichten. Wer Lust hat auf eine kleine fussballnostalgische Reise durch das Ruhrgebiet und das Sieger- und Sauerland, ist mit dieser Folge bestens bedient. Auch einen Ausflug in eine vergangene Bundesligasaison darf nicht fehlen, beim Retrotippspiel wird ein Spieltag einer Saison getippt, in der am Ende die schwarz-gelbe Borussia die Schale ihr Eigen nennen durfte. https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/

Duration:01:10:18

Ask host to enable sharing for playback control

30. Spieltag Oliver

1/26/2024
Oliver Unsöld ist nicht nur der Lothar Matthäus der Bundeswehrnationalmannschaft, sondern auch ehemaliger Bundesligaprofi und aktueller Leiter des NLZ vom SSV Ulm. Auch ist er Gast dieser Folge, erzählt wie er innerhalb kurzer Zeit mit dem SSV Ulm von der dritten in die erste Bundesliga aufstieg und wie er das Abenteuer in der höchsten Liga in Deutschland empfand und wahrgenommen hat. Auch über seine weiteren Stationen berichtet er, am Ende der Folge tippt er dann einen Bundesligaspieltag, an dem er auf dem Platz stand und der Gastgeber derweil in einem anderen Stadion auf der Tribüne sich seiner Jugend erfreute. https://www.instagram.com/einszueins.fussballpodcast/

Duration:01:23:00