Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze-logo

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

Entertainment

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 spricht Patrick Lohmeier mit Daniel Gramsch und kundigen Gästen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation – kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch auseinandergenommen, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. In diesem Feed findet ihr auch alle Folgen von "Bahnhofskino Galactica", Patricks neuem TV-Podcast zu Battlestar Galactica (2004-2009) an der Seite von Britt-Marie Robrecht. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und 100 Prozent werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino

Location:

Berlin, Germany

Description:

Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 spricht Patrick Lohmeier mit Daniel Gramsch und kundigen Gästen wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation – kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch auseinandergenommen, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. In diesem Feed findet ihr auch alle Folgen von "Bahnhofskino Galactica", Patricks neuem TV-Podcast zu Battlestar Galactica (2004-2009) an der Seite von Britt-Marie Robrecht. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und 100 Prozent werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: "Das Tribunal" (S1E6, 2004)

10/27/2025
Endlich passiert mal was auf dem Von Zylonen besetzten Caprica™! Da ist es gleich viel weniger schlimm, wenn sich in der Flotte ein kurzerhand zusammenberufenes Schiedsgericht zur Frage "Wer an Bord der Galactica ist ein zylonischer Verräter?" nicht als das heilsamste Mittel entpuppt, um dem allgemeinen Misstrauen entgegenzuwirken. Und am Ende des Tages kriegen ohnehin nur die Crewmitglieder etwas auf den Deckel, die es am wenigsten verdient haben.

Duration:01:20:22

Ask host to enable sharing for playback control

Resident Evil I–III (2002-2007) mit Lucas Barwenczik & Fynn Benkert

10/24/2025
Nach jahrelangem Bitten und Bangen um eine RESIDENT EVIL-Retrospektive im Bahnhofskino konnte ich mit Lucas Barwenczik (CUTS, Gelesen. Der Literaturpodcast, Fynn Benkert (Gelesen. Der Literaturpodcast, Schauplatz) gleich zwei meiner liebsten Gäste hinter die Mikrofone locken, um mit mir über die ersten drei Teile in Paul W. S. Andersons Magnum Opus zu sprechen. Wobei, streng genommen sitzt ja nicht nur Mr. Anderson auf dem Regiestuhl. Und überhaupt ist die langlebige Kinoreihe nach den Capcom-Videospielen auch zu gleichen Teilen das Meisterwerk seiner Muse und späteren Lebenspartnerin Milla Jovovich. Mit Resident Evil (2002), Resident Evil: Apocalypse (2004) und Resident Evil: Exitinction (2007) beginnt der Zombie-Actionhorror jedenfalls vielversprechend …

Duration:01:58:17

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: "Kein Weg zurück" (S1E5, 2004)

10/20/2025
Kara strandet auf einem Mond, Commander Adama und Adama Jr. sind emotional gestandet, und Präsident Roslin sitzt zwischen den Stühlen. Nun ja, im Zweifelsfalls lieber dort, als an Bord eines mit schleimigen Eingeweiden gefüllten Zylonen-Raiders. Wie sind wir da bloß reingeraten? Und wie viele Handlungslöcher müssen wir umschiffen, um an "Kein Weg zurück" Spaß zu haben? Spoiler: Erstaunliche wenige!

Duration:01:12:04

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: "Zeichen der Reue" (S1E4, 2004)

10/13/2025
Kurz nach dem Serienstart versteckt BATTLESTAR GALACTICA bereits frech einen Zweiteiler in der Serie – und sagt uns nicht einmal Bescheid. What the frak?!? Und falls sich jemand angesichts der feierlichen Stimmung in den ersten ein, zwei Minuten von "Act of Contrition" Hoffnung auf etwas Spaß an Bord der Galactica gemacht hat, kann sich selbige gleich mal in die Haare schmieren. Nach einem Dutzend toter Piloten, einem unerfreulichen Arztbesuch und einem schmerzhaften Zerwürfnis zwischen Adama und Starbuck ist wirklich niemand mehr gut drauf ...

Duration:01:22:30

Ask host to enable sharing for playback control

Spielfilmen: Jane Campion 1996-2003 (Portrait of a Lady, 1996; Holy Smoke, 1999; In the Cut, 2003)

10/7/2025
Das zweite Kapitel unserer Reise durch das filmische Schaffen von Regisseurin Jane Campion beginnt wiederum mit einer Geduldsprobe, denn ihre Adaption von Henry James' PORTRAIT OF A LADY (The Portrait of a Lady, 1996) ist zwar luxuriös ausgestattet und starbesetzt, aber hinter der hochglänzenden Fassade so leer wie die toten Augen von John Malkovich. Da gefällt uns HOLY SMOKE (1999) schon besser, obwohl wir auf die Frage, was die Regisseurin wohl geritten hat, als sie beschloss, Kate Winslet und Harvey Keitel in den australischen Outback zu schicken, keine vollends befriedigende Antwort finden. Deutlich eindeutiger sind die Botschaften im Psychothriller IN THE CUT (2003), der zwar ebenfalls weder die Kritik begeisterte noch die Kinokassen klingeln ließ, dafür aber Meg Ryan und Mark Ruffalo glänzen lässt, dass unsere Äuglein strahlen. Doch die ganz große Begeisterung bleibt auch hier einseitig ...

Duration:01:50:42

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: "Meuterei auf der Astral Queen" (S1E3, 2004)

10/6/2025
Wie viele Knastis braucht man, um eine Glühbirne einzudrehen? Ach nein, Moment mal, darum geht es doch hier gar nicht. Die Frage ist vielmehr: Wie gewinnt man einen Schwerkriminellen dafür, etwas für das Gemeinwohl zu tun – insbesondere dann, wenn dieser selbst ganz eigene Vorstellungen von Recht und Gerechtigkeit hat? Und überhaupt: Warum sieht der Typ so aus wie der alte Apollo aus der 70er-Jahre-_Battlestar_-Serie?

Duration:01:17:54

Ask host to enable sharing for playback control

Patreon-Bonusfolge: Alien: Earth – Season 1 (2025)

10/2/2025
Im Weltall hört dich niemand schreien … doch zum Glück sind Britt-Marie und Patrick in einem Podcast-Feed gestrandet, wo ihr die beiden in einer Bonusfolge über die erste Staffel ALIEN: EARTH (2025) reden hören könnt. Gerade noch mal Schaf gehabt! Diese Patreon-Bonusfolge gibt's geschenkt. Wenn ihr unser seit 13+ Jahren werbefreies und unabhängiges Podcastformat unterstützen möchtet, tut dies bitte unter www.patreon.com/bahnhofskino. Vielen Dank!

Duration:01:30:10

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: "Wassermangel" (S1E2, 2004)

9/29/2025
Der beste und bekömmlichste Tropfen ist immer noch der gute alte Vino Kraneberger. Aber was tun, wenn aus den rostigen Wasserhähnen an Bord der Galactica kein kühles Nass mehr fließt? Und wie arrangiert sich die von coole Sharon Valerii a.k.a. "Boomer" mit der Tatsache, dass sie gegen ihren Willen als Attentäter auf das Wohl ihrer Mitmenschen handelt? Wir sind jedenfalls sehr angetan von diesem lebensbedrohlichen Versteckspiel an Bord der Galactica.

Duration:01:33:32

Ask host to enable sharing for playback control

Auf kurze Distanz (2016) mit Jennifer

9/26/2025
Mr. und Mrs. Lohmi unterhalten sich über einen gemeinsamen Lieblings-Thriller – aus kürzester, aber nicht auf kürzeste Distanz. Haha! Und ja, das hochwertige Genrekino aus Deutschland existiert. Es versteckt sich nur (leider) sehr gut.

Duration:01:10:55

Ask host to enable sharing for playback control

Spiel mir das Lied vom Tod (1968)

9/24/2025
Aus traurigem Anlass schiebe ich unsere Bonusfolge von 2021 zu Sergio Leones Meisterwerk SPIEL MR DAS LIED VOM TOD (C'era una volta il West, 1968) hoch in den Feed. Arrivederci, Signora Cardinale! Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und fördert die unabhängige Filmkritik - seit über 13 Jahren werbefrei und ohne inhaltliche Kompromisse. Außerdem hört ihr jede Folge Bahnhofskino und Bahnhofskino Galactica eine Woche früher, genießt monatlich mindestens eine exklusive Bonusfolge und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012-2016). Alle exklusiven Dankeschöns sind bereits für ein Trinkgeld von 4 Euro pro Monat verfügbar. Vielen Dank für euren Support! https://www.patreon.com/bahnhofskino

Duration:01:34:22

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: "33 Minuten" (S1E1, 2004)

9/22/2025
Nach 237 Sprüngen auf Überlichtgeschwindigkeit kreisen der Crew der Galactica-Flotte langsam die Köpfe. Da ist es fast schon tröstlich, dass Pilot "Helo" auf dem verstrahlten Planeten Caprica überlebt hat. Weniger tröstlich ist es aber, dass er dort in die Fänge einer zylonischen Sharon "Boomer" Valerii gerät. Am Ende der Folge sind über 2.000 Menschen tot – und Colonel Tigh fühlt sich so 'lebendig wie nie'. What the frack?!?

Duration:01:19:25

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: Miniserie – Teil 2 (2003)

9/15/2025
Im zweiten Teil der BSG-Miniserie nistet sich Nummer Sechs nach der Zerstörung Capricas im Kopf von Gaius Baltar ein. Außerdem darf Starbuck zum ersten Mal beweisen, was für eine brillante Pilotin sie ist. Lee und William Adama klären derweil persönliche Animositäten. Aber erst, nachdem der Commander einen humanoiden Zylonen zu Brei geschlagen hat. Dabei ahnt er noch nicht, dass ein weiteres Modell an Bord seiner geliebten Galactica sitzt ...

Duration:01:18:50

Ask host to enable sharing for playback control

Die neun Pforten (1999) mit Fynn Benkert

9/12/2025

Duration:01:11:03

Ask host to enable sharing for playback control

Bahnhofskino Galactica: Miniserie – Teil 1 (2003)

9/8/2025
Britt-Marie und Patrick sprechen in der Debütfolge über die Rückkehr von BATTLESTAR GALACTICA auf die TV-Bildschirme anno 2003. Was ist anders als bei GALACTICA Classic – und was ist geblieben? Wo wurde mal mehr, mal weniger behutsam modernisiert? Wie schlägt sich der überwiegend junge Cast in Rollen, für die andere Schauspielerinnen und Schauspieler bekannt sind? Und was zum Teufel ist mit diesem Dr. Gaius Baltar los?

Duration:01:55:07

Ask host to enable sharing for playback control

Spielfilmen: Jane Campion 1989-1993 (Sweetie, 1989; Ein Engel an meiner Tafel, 1990; Das Piano, 1993)

9/2/2025
Jane Campion ist nicht nur eine der erfolgreichsten Regisseurinnen weltweit, sondern hat auch seit ihren zaghaften Anfängen in Neuseeland nie den Mut zu herausfordernden Filmstoffen verloren. Dies zeigt sich schon mit SWEETIE (1989), durch den sich Dennis und Patrick wahrlich hindurchbeißen müssen, um etwas Unterhaltungswert darin zu entdecken. Aber Kunst muss eben auch mal weh tun. Davon weiß Janet Frame (Kerry Fox), die Protagonistin von EIN ENGEL AN MEINER TAFEL (An Angel at My Table, 1989) ein Lied zu sind – oder ein Gedicht zu schreiben. So oder so sind die beiden Herren vom melodramatischen Biopic sehr angetan und finden mehr Humor darin, als erwartet. Das gilt im Übrigen auch für DAS PIANO (The Piano, 1993), Campions großer internationaler Durchbruch und einer von Patrick all-time-Lieblingsfilmen. Es wird romantisch!

Duration:02:01:21

Ask host to enable sharing for playback control

Asphalt-Kannibalen (1980) & Slither (2006) mit Daniel Gramsch

8/29/2025
Daniel Gramsch hat es sich mal wieder im ranzigsten Sessel des Bahnhofskino bequem gemacht und wir würdigen dies mit einem besonders schmatzig-schleimigen Double Feature: Asphalt-Kannibalen (Apocalypse domani, 1980) mit Bikern (ein paar), Zombies (naja, so ähnlich) und Kannibalismus (ne Menge!) so ziemlich alles, was wir am italienischen Exploitationkino lieben. Und Bahnhofskino-Liebling John Saxon (Tenebrae) in der Hauptrolle ist da nur die Kirsche auf der blutigen Sahne. Nicht weniger blutig, aber sehr viel lustiger geht es bei Slither (2006), mit dem der spätere Hollywoodmogul (und Scooby-Doo-Autor) James Gunn sein Spielfilmdebüt gab. Aber Vorsicht, nicht auf dem Glibber ausrutschen!

Duration:01:26:02

Ask host to enable sharing for playback control

Trailer: Bahnhofskino Galactica – ab dem 8. September!

8/27/2025
Der neue Podcast zu BATTLESTAR GALACTICA (2004–2009) mit Britt-Marie und Patrick – ab dem 8. September 2025 in diesem Feed und sowieso überall, wo es Podcasts gibt. Weitere Infos und alle Links unter https://bkgpodcast.podigee.io.

Duration:00:01:10

Ask host to enable sharing for playback control

Tödliche Umarmung (1979) mit Stefan Jung

8/15/2025
Der hauptberuflich cinephile Tausendsassa Stefan Jung hatte mir ja versprochen, mich auf seinen nächsten Besuch im Bahnhofskino nicht lange warten zu lassen. Und wiederum hat er einen ebenso packenden wie unter Wert gehandelten Klassiker mit Roy Scheider dabei. Wir sprechen über den kuriosen Thriller The Last Embrace (1979), filmische Paranoia, die Karriere von Jonathan Das Schweigen der Lämmer Demme, sowie brillante und weniger brillante Kinoplakate.

Duration:01:15:20

Ask host to enable sharing for playback control

Lupin III: The Mystery of Mamo (1978) & Das Schloss des Cagliostro (1979) mit André Wentzel

8/13/2025
André Wentzel ist ein großer Fan der Serien und Filme rund um den Meisterdieb Lupin III und seiner actionreichen Abenteuer. Und fast hätte er Patrick auch zu einem solchen gemacht, wäre nicht The Mystery of Mamo (1978) am Ende so ein Clusterfuck und Das Schloss des Cagliostro (1979) vielleicht einen Tick zu brav. Aber ganz ehrlich: völlig irre und grandios animiert sind sie beide – und sexy!

Duration:01:09:15

Ask host to enable sharing for playback control

Spielfilmen: Michael Mann 2009-2023 (Public Enemies, 2009; Blackhat, 2015; Ferrari, 2023)

8/5/2025
News Alert: Michael Mann mag zwar in die Jahre gekommen sein, seine Filme gucken sich aber immer noch so rough und packend wie die aus seinen jugendlicheren Tagen. Das liegt in PUBLIC ENEMIES (2009) nicht zuletzt an einem frischen Ensemble, gespickt mit up 'n coming Stars wie Jason Clark, Stephen Graham und Channing Tatum – nur Hauptdarsteller Johnny Depp kann da nicht ganz mithalten. Das gilt übrigens auch für BLACKHAT (2015), dessen Besetzung hier und da für Stirnrunzeln sorgt. Und dabei sprechen wir nicht nur von Hacker Hunk Thor. Dafür gehört aber die Action zum Besten, was Maestro Mann im Laufe seiner Karriere auf die Leinwand gezaubert hat. Und zum il grande Finale beweist der Regisseur mit FERRARI (2024), dass er sogar in der Lage ist, eine richtig gute Frauenrolle zu schreiben und diese mit Penélope Cruz auch noch kongenial zu besetzen. Und ja, die Autorennen ballern ebenso. Vrrrooom!!!

Duration:02:04:41