Der AMERICANA Podcast-logo

Der AMERICANA Podcast

Sports & Recreation Podcasts

Ein Blick hinter die Kulissen von Europas bedeutendster Westernreitveranstaltung. Persönliche Gespräche mit Trainern, Organisatoren und Helfern

Location:

Germany

Description:

Ein Blick hinter die Kulissen von Europas bedeutendster Westernreitveranstaltung. Persönliche Gespräche mit Trainern, Organisatoren und Helfern

Language:

German

Contact:

4915738379090


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#41 AMERICANA Podcast "The Real Deal" // Podcast Serie

4/19/2025
"Im Sattel der Sponsoren – Die geheime Kraft hinter dem Westernreitsport" Willkommen zu einer neuen Folge, in der wir tief in die Welt des Westernreitsports eintauchen! Heute fragen wir uns: Wie wichtig sind Sponsoren wirklich? Werden sie gebraucht, um die großen Ikonen und Helden des Sports zu kreieren? Und welche Rolle spielen diese Vorbilder für die junge Generation, die träumt, eines Tages selbst im Sattel zu sitzen und vielleicht sogar hauptberuflich in den Sport einzusteigen? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Million-Dollar-Reiter: Sind sie automatisch Millionäre? Und wie beeinflussen die Verbände diese faszinierende Welt? Und last but not least: Das Thema Sport und Alkohol – immer wieder ein Thema im Reitsport. Warum ist das so, und was bedeutet das für die Community? Freut euch auf spannende Einblicke, interessante Meinungen und eine offene Diskussion! Schaltet ein und erlebt, wie Sponsoren, Helden und die Kultur des Sports unser Bild vom Westernreitsport prägen. Zu den Trainern: Maik Bartmann betreibt zusammen mit seiner Familie die Vineyard Ranch in Osthofen. Er arbeitet seit 1993 als hauptberuflicher Trainer und ist zudem AQHA-, NRHA-, FEI- und NRCHA-Richter. Maik hat zahllose Erfolge in Reining und Cow Horse errungen. Er ist multipler Bronze Trophy Champion, FEQHA European Champion, DQHA Champion und FN-Deutscher Vize-Meister. 2003 holte er Gold mit der deutschen Reining-Mannschaft auf der FEI European Championship und war 2012 NRHA Breeders Futurity Limited Open Reserve Champion. Schon 1998 war er Europameister Working Cow Horse auf der AMERICANA. Grischa Ludwig ist mehrfacher Deutscher- und Europameister in der Westernreitsportdiziplin "Reining" und frisch gekürter "ONE MILLION DOLLAR RIDER". Grischa hatte von Kindheit an Kontakt zu Pferden, sein Vater leitet ein reittherapeutisches Zentrum. Als Jugendlicher versuchte er sich in verschiedenen Sportarten, so im Radsportler, in der Leichtathletik und im Bogenschießen. Schließlich kam er doch zum Reiten zurück und entschied sich für das Westernreiten („Als Jugendlicher hat mir die Art und Weise gefallen. Westernreiten ist unglaublich lässig“). Jörg Pasternak hat mit 12 Jahren auf einem Reiterhof in der Lüneburger Heide seine Leidenschaft für Pferde entdeckt. Mit 14 Jahren kam Jörg auf das Gestüt Hägerhof in Herzberg bei der Familie Dill, wo er bis heute sein Trainingsdomizil hat. Ursprünglich ist Jörg gelernter Forstwirt mit Spezialisierung für maschinengestützte Holzernte. Bevor er sich entschied komplett zu 100 % Pferdertrainer zu werden, war er im damals neu entstanden Nationalpark Harz als Ranger tätig. Jörg war für lange Zeit der Erste und Einzige, der ein in Deutschland geborenes Pferde im Cutting und später auch im Cow Horse trainierte und erfolgreich geshowt hat. Es folgten unzählige Erfolge im nationalen und internationalen Turniersport. Sechsmal in Folge Deutscher Meister NCHA, Furturity Champion, European Champion, High Point Champion. Seit 2013 liegt der Schwerpunkt nicht mehr auf Turnierpferden. Seither beschäftigt er sich am liebsten mit dem Starten von Jungpferden, egal welcher Rasse. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:27:24

Ask host to enable sharing for playback control

#40 Gespräch mit Pat Parelli

4/12/2025
Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:59:28

Ask host to enable sharing for playback control

#39 AMERICANA Podcast "The Real Deal" // Podcast Serie

4/5/2025
In der heutigen Folge erwartet euch ein spannendes Gespräch mit dem Million Dollar Rider Grischa Ludwig sowie den beidenDeutschen- und Europameistern Maik Bartmann und Jörg Pasternak! Gemeinsam tauchen sie ein in die faszinierende Weltder Westernreitsportdisziplinen. Erfahrt, wo es Gemeinsamkeiten gibt, welche Trainingsansätze sich ähneln und wie sich diese Disziplinen im Vergleich zuanderen Reitweisen schlagen. Doch das ist noch nicht alles! Freut euch auf kontroverse Sichtweisen und lebhafteDiskussionen, die für Überraschungen sorgen werden. Eines ist sicher: Diese Episode wird sowohl informativ als auch unterhaltsam! Schaltet ein und lasst euch mitreißen! Zu den Trainern: Maik Bartmann betreibt zusammen mit seiner Familie die Vineyard Ranch in Osthofen. Er arbeitet seit 1993 als hauptberuflicher Trainer und ist zudem AQHA-, NRHA-, FEI- und NRCHA-Richter. Maik hat zahllose Erfolge in Reining und Cow Horse errungen. Er ist multipler Bronze Trophy Champion, FEQHA European Champion, DQHA Champion und FN-Deutscher Vize-Meister. 2003 holte er Gold mit der deutschen Reining-Mannschaft auf der FEI European Championship und war 2012 NRHA Breeders Futurity Limited Open Reserve Champion. Schon 1998 war er Europameister Working Cow Horse auf der AMERICANA. Grischa Ludwig ist mehrfacher Deutscher- und Europameister in der Westernreitsportdiziplin "Reining" und frisch gekürter "ONE MILLION DOLLAR RIDER". Grischa hatte von Kindheit an Kontakt zu Pferden, sein Vater leitet ein reittherapeutisches Zentrum. Als Jugendlicher versuchte er sich in verschiedenen Sportarten, so im Radsportler, in der Leichtathletik und im Bogenschießen. Schließlich kam er doch zum Reiten zurück und entschied sich für das Westernreiten („Als Jugendlicher hat mir die Art und Weise gefallen. Westernreiten ist unglaublich lässig“). Jörg Pasternak hat mit 12 Jahren auf einem Reiterhof in der Lüneburger Heide seine Leidenschaft für Pferde entdeckt. Mit 14 Jahren kam Jörg auf das Gestüt Hägerhof in Herzberg bei der Familie Dill, wo er bis heute sein Trainingsdomizil hat. Ursprünglich ist Jörg gelernter Forstwirt mit Spezialisierung für maschinengestützte Holzernte. Bevor er sich entschied komplett zu 100 % Pferdertrainer zu werden, war er im damals neu entstanden Nationalpark Harz als Ranger tätig. Jörg war für lange Zeit der Erste und Einzige, der ein in Deutschland geborenes Pferde im Cutting und später auch im Cow Horse trainierte und erfolgreich geshowt hat. Es folgten unzählige Erfolge im nationalen und internationalen Turniersport. Sechsmal in Folge Deutscher Meister NCHA, Furturity Champion, European Champion, High Point Champion. Seit 2013 liegt der Schwerpunkt nicht mehr auf Turnierpferden. Seither beschäftigt er sich am liebsten mit dem Starten von Jungpferden, egal welcher Rasse. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:45:53

Ask host to enable sharing for playback control

#38 Gespräch mit Henning Daude

3/29/2025
In dieser Woche hat Sandra die Gelegenheit genutzt und im Rahmen eines Kurses ein Gespräch mit Henning Daude geführt. In der klassischen Reitweise begann der damals sechsjährige Henning seine Laufbahn im Pferdesport. Insbesondere der Dressurarbeit hatte er sich in den ersten Jahren gewidmet. Zur Zeugnis-Übergabe gehörte es zu einem festen Ritus in seinem Heimatort, dass er auf seinem Araber zur Schule ritt. Im Alter von 16 Jahren sattelte Henning Daude aufs Westernreiten um – der psychologische Ansatz insbesondere beim Umgang mit ‚Problem-Pferden‘ weckte sein Interesse. Aus- und Weiterbildungen bei bekannten Trainern wie Volker Laves, Peter Kreinberg oder auch Lyle Jackson folgten in den nächsten Jahren. Erfolge in Jugendklassen ließen nicht lange auf sich warten. Eine Ausbildung zum Pferdewirt beim deutschlandweit bekannten ‚Trainingsstall Leckebusch‘ in Nordrhein Westfalen wurde erfolgreich absolviert. Der Zucht- und Reitbetrieb ‚Goting Cliff‘ in der Süd-Heide hieß das nächste Ziel, wo Henning Daude als Co-Trainer von Peter Kreinberg seine Gesellenzeit verbrachte. Ungezählte Erfolge, Platzierungen, Futurity- und All-Around-Champion, Landes, Deutscher Meister sowie mit dem Deutschland-Kader der NRHA war Henning u.a. bei der Europameisterschaft 2003 in Italien. Als Ausgleich zum turbulenten Turnier-Geschehen entschied er sich, sesshaft zu werden und führte fortan einen eigenen Reitbetrieb im südlichen Niedersachsen. Seit vielen Jahren nun ist Henning Daude von der Ostsee bis zum Bodensee, von der Saar bis zur Oder deutschlandweit und im angrenzenden Ausland unterwegs, um Reitern zu einem besseren Verständnis ihres Pferdes zu verhelfen. Nahezu alle Rassen, Turniervorbereitung, Sitzschulung, Bodenarbeit, Klassisch, Western, die kleinen und die großen Probleme – es gibt kaum etwas, mit dem Henning Daude in den vergangenen Jahren nicht konfrontiert wurde. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:36:34

Ask host to enable sharing for playback control

#37 AMERICANA Podcast "The Real Deal" // Podcast Serie

3/22/2025
In der zweiten Folge unserer Videoreihe "The Great Deal" diskutieren die Trainer gemeinsam mit Sandra über die Zukunft des Westernreitsports und die zunehmende Spezialisierung unserer Pferde. Das Ergebnis ist ein intensiver Austausch, der zum Nachdenken anregt und Perspektiven für die Zukunft aufzeigt. Zu den Trainern: Maik Bartmann betreibt zusammen mit seiner Familie die Vineyard Ranch in Osthofen. Er arbeitet seit 1993 als hauptberuflicher Trainer und ist zudem AQHA-, NRHA-, FEI- und NRCHA-Richter. Maik hat zahllose Erfolge in Reining und Cow Horse errungen. Er ist multipler Bronze Trophy Champion, FEQHA European Champion, DQHA Champion und FN-Deutscher Vize-Meister. 2003 holte er Gold mit der deutschen Reining-Mannschaft auf der FEI European Championship und war 2012 NRHA Breeders Futurity Limited Open Reserve Champion. Schon 1998 war er Europameister Working Cow Horse auf der AMERICANA. Grischa Ludwig ist mehrfacher Deutscher- und Europameister in der Westernreitsportdiziplin "Reining" und frisch gekürter "ONE MILLION DOLLAR RIDER". Grischa hatte von Kindheit an Kontakt zu Pferden, sein Vater leitet ein reittherapeutisches Zentrum. Als Jugendlicher versuchte er sich in verschiedenen Sportarten, so im Radsportler, in der Leichtathletik und im Bogenschießen. Schließlich kam er doch zum Reiten zurück und entschied sich für das Westernreiten („Als Jugendlicher hat mir die Art und Weise gefallen. Westernreiten ist unglaublich lässig“). Jörg Pasternak hat mit 12 Jahren auf einem Reiterhof in der Lüneburger Heide seine Leidenschaft für Pferde entdeckt. Mit 14 Jahren kam Jörg auf das Gestüt Hägerhof in Herzberg bei der Familie Dill, wo er bis heute sein Trainingsdomizil hat. Ursprünglich ist Jörg gelernter Forstwirt mit Spezialisierung für maschinengestützte Holzernte. Bevor er sich entschied komplett zu 100 % Pferdertrainer zu werden, war er im damals neu entstanden Nationalpark Harz als Ranger tätig. Jörg war für lange Zeit der Erste und Einzige, der ein in Deutschland geborenes Pferde im Cutting und später auch im Cow Horse trainierte und erfolgreich geshowt hat. Es folgten unzählige Erfolge im nationalen und internationalen Turniersport. Sechsmal in Folge Deutscher Meister NCHA, Furturity Champion, European Champion, High Point Champion. Seit 2013 liegt der Schwerpunkt nicht mehr auf Turnierpferden. Seither beschäftigt er sich am liebsten mit dem Starten von Jungpferden, egal welcher Rasse. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:40:08

Ask host to enable sharing for playback control

#36 Gespräch mit Sylvia Bate

3/15/2025
Heute präsentieren wir Euch das zweite Gespräch, das Sandra bei ihrem Ausflug nach Sinsheim führen durfte. Als Gast sitzt heute Sylvia Bate am Mikrofon. Sie ist nicht nur Partnerin von Patrick Sattler und organisiert die Ranch und die dortigen Turniere, sonder sie ist darüber hinaus hauptberuflich bei einem Weltkonzern beschäftigt und uns allen bekannt, als sehr erfolgreiche Turnierreiterin. Ein unglaublich sympathisches und interessantes Gespräch, dass wir diese Woche für Euch vorbereitet haben. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:56:27

Ask host to enable sharing for playback control

#35 *Sonderfolge* AMERICANA Podcast "The Real Deal" // Teil 1

3/8/2025
Heute starten wir mit einer neuen Reihe an Sonderfolgen, die wir "The Real Deal" genannt haben. Und das als Audio- und Videopodcast. Ihr habt also heute die Möglichkeit Sandra und ihre Gesprächspartner nicht nur zu hören, sondern bei Spotify und YouTube auch zu sehen!!! Sandra hat sich auf den Weg gemacht um sich mit drei absoluten Größen des europäischen und deutschen Westernreitsports zutreffen und über viele interessante Themen zu diskutieren und zu plaudern. Mit dabei sind die Größen Maik Bartmann, Grischa Ludwig und Jörg Pasternak. In der ersten Folge dieser Reihe berichten die drei Trainer wie sie in den Westernsport gekommen sind und was sie bewegt hat, diesen Weg einzuschlagen. Sie diskutieren aber auch intensiv über den Stresslevel der Rinder im Working Cowhorse und die Möglichkeiten des Tierschutz in den Rinderdisziplinen. Maik Bartmann betreibt mit seiner Familie die Vineyard Ranch in Osthofen. Er arbeitet seit 1993 als hauptberuflicher Trainer und ist zudem AQHA-, NRHA-, FEI- und NRCHA-Richter. Maik hat zahllose Erfolge in Reining und Cow Horse errungen. Er ist multipler Bronze Trophy Champion, FEQHA European Champion, DQHA Champion und FN-Deutscher Vize-Meister. 2003 holte er Gold mit der deutschen Reining-Mannschaft auf der FEI European Championship und war 2012 NRHA Breeders Futurity Limited Open Reserve Champion. Schon 1998 war er Europameister Working Cow Horse auf der AMERICANA. Grischa Ludwig ist mehrfacher Deutscher- und Europameister in der Westernreitsportdiziplin "Reining" und frisch gekürter "ONE MILLION DOLLAR RIDER". Grischa hatte von Kindheit an Kontakt zu Pferden, sein Vater leitet ein reittherapeutisches Zentrum. Als Jugendlicher versuchte er sich in verschiedenen Sportarten, so im Radsportler, in der Leichtathletik und im Bogenschießen. Schließlich kam er doch zum Reiten zurück und entschied sich für das Westernreiten („Als Jugendlicher hat mir die Art und Weise gefallen. Westernreiten ist unglaublich lässig“). Jörg Pasternak hat mit 12 Jahren auf einem Reiterhof in der Lüneburger Heide seine Leidenschaft für Pferde entdeckt. Mit 14 Jahren kam Jörg auf das Gestüt Hägerhof in Herzberg bei der Familie Dill, wo er bis heute sein Trainingsdomizil hat. Ursprünglich ist Jörg gelernter Forstwirt mit Spezialisierung für maschinengestützte Holzernte. Bevor er sich entschied komplett zu 100 % Pferdertrainer zu werden, war er im damals neu entstanden Nationalpark Harz als Ranger tätig. Jörg war für lange Zeit der Erste und Einzige, der ein in Deutschland geborenes Pferde trainierte und erfolgreich geshowt hat. Es folgten unzählige Erfolge im nationalen und internationalen Turniersport. Sechsmal in Folge Deutscher Meister NCHA, Furturity Champion, European Champion, High Point Champion. Seit 2013 liegt der Schwerpunkt nicht mehr auf Turnierpferden. Seither beschäftigt er sich am liebsten mit dem Starten von Jungpferden, egal welcher Rasse. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung m Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:37:21

Ask host to enable sharing for playback control

#34 Gespräch mit Patrick Sattler

3/1/2025
Sandra war in dieser Woche in Sinsheim auf der Ranch von Patrick Sattler. In einem sehr nachdenklichen Gespräch erzählt Patrick, wie er über den Traum vom Fliegen sowie einem Umweg über das professionelle Motocrossfahren mit 28 Jahren zum Reiten gekommen ist und sich damit den Traum einer Lebensweise erfüllte, von dem er vorher nicht wusste, dass er ihn hatte. Mittlerweile ist er hochdekorierter Trainer mit mehreren Europermeistertiteln und weiterhin sehr erfolgreich auf Turnieren unterwegs. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:57:03

Ask host to enable sharing for playback control

#33 Gespräch mit Sebastian Hünnekens

2/15/2025
Für die heutige Folge ist Sandra vom Ruhrgebiet nach Mecklenburg Vorpommern gereist um sich mit Sebastian Hünnekens zu treffen. Sebastian ist Westernreiter in den Disziplinen Cutting und Cowhorse und konnte verschiedene Erfolge als mehrfacher Deutscher Meister und mehrfacher Europameister verzeichnen. In den letzten Jahren hat sich Sebastian von dem Turniersport zurück gezogen und vermehrt um seine Familie und sein Unternehmen gekümmert. Seit 2024 startet er jedoch wieder gemeinsam mit seiner Frau Karoline jedoch im Turniersport durch und ist außerdem Interims Schatzmeister der DQHA. Ein interessantes Gespräch mit einem interessanten und guten Menschen erwartet Euch. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:45:52

Ask host to enable sharing for playback control

#32 Sonderfolge mit Maik Bartmann

11/2/2024
Die heutige Sonderfolge mit Maik Bartmann beschäftigt sich mit der Frage: Was ist eigentlich Western? In diesem intensiven Gespräch diskutieren Sandra Quade und Maik Bartmann, wohin sich der Westernreitsport entwickelt hat. Was sind die positiven und was die negativen Entwicklungen? Wie wird sich unser Sport weiterentwickeln? Entstanden ist ein sehr interessanter und intensiver Austausch sowie eine Bestandsaufname des Westernreitsports. Maik Bartmann betreibt mit seiner Familie die Vineyard Ranch in Osthofen. Er arbeitet seit 1993 als hauptberuflicher Trainer und ist zudem AQHA-, NRHA-, FEI- und NRCHA-Richter. Maik hat zahllose Erfolge in Reining und Cow Horse errungen. Er ist multipler Bronze Trophy Champion, FEQHA European Champion, DQHA Champion und FN-Deutscher Vize-Meister. 2003 holte er Gold mit der deutschen Reining-Mannschaft auf der FEI European Championship und war 2012 NRHA Breeders Futurity Limited Open Reserve Champion. Schon 1998 war er Europameister Working Cow Horse auf der AMERICANA. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:46:50

Ask host to enable sharing for playback control

#31 Gespräch mit Viktor Brüsewitz

10/19/2024
In der heutige Ausgabe des AMERICANA berichtet Viktor Brüsewitz von seiner Karriere als Voltegierer. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Voltigierer und gehörte 2021 zur erfolgreichen deutschen Mannschaft, die bei den Weltmeisterschaften in Budapest den Nationenpreis gewinnen und zusätzlich auch die Goldmedaille in der Konkurrenz der Gruppen gewinnen konnte. Bei den Deutschen Meisterschaften Ende September 2021 in Verden holte er Silber in der Herren-Konkurrenz. Bei den Deutschen Meisterschaften 2023 in Verden bestritt Viktor Brüsewitz sein letztes Turnier als Wettkampf-Voltigierer. Der Voltigierer aus Wulfsen wurde dort offiziell und emotional verabschiedet. Der Wahl-Hamburger ist jedoch nicht nur bekannt als Voltigierer, sondern auch als "Ninja Warrior". Schon mehrfach hat er erfolgreich bei der gleichnamigen RTL-Show mitgemacht hat. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:50:13

Ask host to enable sharing for playback control

#30 Gespräch mit Reinhold Bartmann

10/5/2024
Reinhold Bartmann ist Mitbegründer der Westernreitszene in Deutschland und Europa. Zunächst als Weinbauer tätig, machte er in den späten 70igern seine Leidenschaft zum Beruf. Als erfolgreicher Pferdetrainer mit mehreren deutschen Meister und Europameister Titeln, war er Mitbegründer der NRHA Germany. Seine Verdienste und Engagemant für den Westernreitsport wurden später mit der Aufnahme in die "Hall of Fame" der NRHA Germany gewürdigt und geehrt. Die von ihm gegründete Vineyard Ranch in Osthofen wird heute von seinem Sohn Maik erfolgreich weitergeführt. Der passionierte Jäger Reinhold Bartmann beschreibt in dieser Folge anschaulich seine Liebe und Verbundenheit zu den Tieren und was das Zusammenleben und der Umgang mit ihnen - egal welcher Art - für ihn so besonders macht. Als eines der "Urgesteine" der europäischen Westernreitszene, erzählt Reinhold im Gespräch mit Sandra von den Anfängen des Sports in Europa, der AMERICANA und seiner Alpenüberquerung mit Kay Wienrich. Eine Folge des Podcasts, die Euch von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft führt. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:01:08:25

Ask host to enable sharing for playback control

#29 Gespräch mit Leni Bartmann

8/3/2024
So leicht macht ihr nicht nur im Reined Cow Horse keiner was vor: Leni Bartmann, die auf der AMERICANA 2017 mit ihrem Paint Wallach Smart Little Theo zwei Siege in ERCHA Prüfungen einfuhr und zudem Vierte in der NRHA Reining Youth war ist bereits mit 19 Jahren eine feste Größe im Westernreitsport. Smart Little Theo bereits war unter Lenis Vater Maik Europameister Working Cowhorse und Vize in Junior Reining sowie Res. Futurity Champion bei den Paints. Mit ihrer Mutter Katrin Bartmann gewann er die Limited Non Pro USA (Co-Champion) auf der Breeders Futurity 2014. Leni Bartmann besucht das Rudi-Stephan-Gymnasium in Worms. Schon im Alter von zwei Jahren saß sie im Sattel – mit neun gewann sie die Youth Reining auf der Breeders Futurity. Damit setzt bereits die dritte Generation Bartmann Zeichen im Westernreitsport. Mit 10 Jahren gewann Leni dann ihren ersten Europameistertitel und wurde mit 17 Jahren bei der Ride of America in Wenden FEQHA European Champion Junior Working Cowhorse Open. Hierbei verwies sie sogar ihren Vater Maik Bartmann auf die hinteren Plätze. Die Passion American Quarter Horses und Westernreiten hat bei den Bartmanns längst Tradition. Angefangen hat alles im Jahr 1978, als Reinhold Bartmann auf der Equitana vom ‘Western-Virus’ infiziert wurde. Das Resultat: Die Vineyard Ranch in Osthofen / Pfalz, die seit 1980 zu den ältesten und bekanntesten Trainingsbetrieben in Deutschland zählt. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:34:24

Ask host to enable sharing for playback control

#28 - Gespräch mit Joschka Werdermann

7/20/2024
Aufgewachsen in einer Pferdefamilie kam Joschka schon früh in Kontakt mit diesen Tieren. Als seine Eltern begannen, eine kleine, ausgewählte Criollozucht zu betreiben, fing er an sich näher mit der Ausbildung und dem Training von Westernpferden zu beschäftigen. Besonders die Arbeit am Rind und die Disziplin Reining hatte es ihm zunächst angetan. Die Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter und die Athletik, die daraus entsteht fasziniert Joschka bis heute. Von Anfang an hatte er den Wunsch, aus seiner Leidenschaft auch eine berufliche Perspektive zu entwickeln. Deshalb begann er nach seinem Abitur mit Praktika bei Philipp Martin Haug und Patrick Sattler. Anschließend folgte 2010 ein Bachelor Studium der Pferdewirtschaft an der HfWU Nürtingen. Joschkas Berufseinstieg fand er auf der Circle L Ranch von Volker Laves in Wenden bevor es ihn weiter zog. In seiner reiterlichen Entwicklung prägten ihn außerdem der Kontakt zu Doug Milholland und Sandy Collier. Erfolge 2018 Int. DQHA Champion Q18 Sr. Ranch Riding Int. DQHA Res. Champion Q18 Sr. Reining Dt. Vizemeister Sr. Working Cowhorse EWU German Open Landesmeister Sr. Ranch Riding EWU Baden-Württemberg 4. Platz FEQHA European Championship of American Quarter Horses 1. Platz NRCHA Open Bridle - Ride of America, Wenden NRHA Breeders Derby Finalist 8. Platz EWU German Open Sr. Reining 2017 Dt. Vizemeister Sr. Ranch Riding EWU German Open (Score 231) Bronzemedaille Youngstars All-Around Challenge EWU German Open Bronzemedaille Youngstars Reining EWU German Open Landesmeister Sr. Ranch Riding EWU Baden-Württemberg 1. Platz NRCHA Open Bridle - Ride of America, Wenden 1. Platz Top 8 Fence Work Gala Night - Ride of America, Wenden (Score 147) 2016 Landesmeister Sr. Ranch Riding EWU Baden-Württemberg Dt. Vizemeister Sr. Working Cowhorse EWU German Open 2015 Dt. Meister Jr. Ranch Riding EWU German Open 4. Platz Jr. Working Cowhorse EWU German Open 2014 Ranch Riding Futurity Rs. Champion DQHA Nord Futurity Dt. Vizemeister Jr. Working Cowhorse EWU German Open 2013 6. Platz Working Cowhorse all ages EWU German Open 3. Platz ERCHA Reined Cowhorse Futurity Non Pro 8. Platz Working Cowhorse all ages EWU German Open 2012 6. Platz Working Cowhorse all ages EWU German Open Rs. Champion Non Pro und Ltd. Non Pro der ERCHA Reined Cowhorse Futurity in Lyon Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:01:03:09

Ask host to enable sharing for playback control

#27 Gespräch mit Patrick Kramp (2. Vorsitzender der Emsland Speed Rodeo Cup Association)

6/7/2024
Patrick Kramp ist Barrel Racer durch und durch. Als 2. Vorsitzender der Emsland Speed Rodeo Cup Association (ESRCA) lenkt er die Geschicke und Entwicklung des Barrel Race in Norddeutschland. Seine markante Stimme ist auf sämtlichen Turnieren der ESRCA zu hören, aber auch den Freunden der AMERICANA ist er mittlerweile durch seine Moderationen des LQH Masters und auf der AMERICANA bekannt. Bis zu der Saison 2022/2023 war Patrick darüberhinaus Stadionsprecher der Krefeld Pinguines. Diese Aufgabe hat er jedoch in andere Hände abgegeben, da dies einfach nicht in sein Leben passte und er zuviele viele tolle Events im Pferdeshowbereich ausfallen lassen musste. Wie Patrick zum Barrel Race gekommen ist, warum er neuerdings wieder ein eigenes Pferd besitzt und was die AMERICANA für ihn bedeutet, bericht er in der heutigen Ausgabe des AMERICANA-Podcast. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:49:01

Ask host to enable sharing for playback control

#26 Gespräch mit Kerstin Rester

4/13/2024
Kerstin Rester wurde mit dem Pferdevirus geboren. Als Kind durfte sie hier und da immer mal wieder Ponys reiten, bevor ihre Eltern es ihr ermöglichten regelmäßig Reitunterricht zu nehmen Sie selbst sagt über sich:"​Ich bin der Meinung, das Privileg zu haben, ein ganz besonderes Dasein führen zu dürfen. Bei jedem Ritt versuche ich, die Pferde spüren zu lassen, dass ich Freude habe und dankbar bin, dass sie mich „in ihr Leben mitnehmen“…das ist mein Leben, meine Passion. Horsemanship ist für mich keine Trainingsweise, sondern eine Lebenseinstellung." Als Trainerin auf der 7P-Ranch von Bernd Hackel und ehemalige Trainerin in der VOX Sendung "Die Pferdeprofis" ist sie einem breiten Publikum bekannt. In dieser Ausgabe des AMERICANA Podcast erzählt Kerstin über ihr Leben, die Dreharbeiten bei den Pferdeprofis und ihrem Arbeitspensum Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:49:51

Ask host to enable sharing for playback control

#25 Gespräch mit Stefan Baumgartner & Gernot Weber von SIGNUM Sattelservice

3/30/2024
Stefan Baumgartner, Begründer der Working Equitation in Deutschland, und sein Freund und Geschäftsführer Gernot Weber berichten in dieser Folge über die Anfangszeit ihrer langjährigen Freundschaft und die sich daraus entwickelte geschäftliche Zusammenarbeit, sowie die Gründung von SIGNUM Sattelservice. Beide geben in unbefangenen Geschichten einen Einblick in die teilweise dramatischen Ereignisse der Vergangenheit sowie Ausblicke in die Zukunft des SIGNUM Sattelservice. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:01:07:06

Ask host to enable sharing for playback control

#24 Gespräch mit Timo Reichhart

3/23/2024
Timo Reichhart ist Inhaber und Geschäftsführer der Firme NICE Horse Fashion und der Werbeagentur designlöwen. Mit beiden Firmen ist Timo langjähriger Partner der AMERICANA und exklusiver Designer der AMERICANA Fashion. Daneben betreibt das Multitalent noch eine eigene Ranch, ist passionierter Westernreiter, ehemaliger Musicaldarsteller und leidenschaftlicher Musiker. Sandra hatte bereits im letzten Jahr die Gelegenheit, ein intensives Gespräch mit Timo zu führen, dass wir Euch nicht länger vorenthalten möchten. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:01:07:43

Ask host to enable sharing for playback control

#23 Gespräch mit Uwe Roeschmann

3/10/2024
Uwe lebt und arbeitet seit seiner Kindheit mit Pferden. Er trainiert erfolgreich seit über 35 Jahren Cutting, Cow Horse und All-around Pferde für alle Disziplinen, und erreichte u.a. folgende Erfolge: Darüber hinaus war Uwe als NCHA Richter tätig bevor er im Jahre 2001 in die USA wechselte, um sich ganz auf das Training von Cuttingpferden zu spezialisieren. Seine Schwerpunkte sind die sorgfältige Auswahl von Nachwuchspferden, Coaching von Amateuren und Non-Pros, und Aufbau eines erfolgreichen Zuchtprogramms für seine internationalen Kunden. Uwe’s Amateur und Non-Pro haben haben international mehr als 2 Mio. US$ an Preisgeld gewonnen auf die Pferden, die Uwe angeritten oder trainiert hat. Uwes Trainingsmethode basiert auf den klassischen Prinzipien des Reitens und der Pferdeausbildung, ohne Angst oder mechanisch erzwungen Positionen. Diese Prinzipien erlauben den Pferde sich selbst zu tragen, mit einer korrekten Entwicklung der Muskulatur, Balance und einem selbstbewussten Verständnis der Reiterhilfen. Ein Pferd mit einem guten klassischem Fundament lernt schnell und ist weich und nachgiebig in jeder Situation - ob im Training oder im Wettkampf. Uwe Roeschmann bei Facebook: https://www.facebook.com/RoeschmannCuttingHorses Uwe Roeschmann Homepage: https://uwe-roeschmann.com Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:01:06:30

Ask host to enable sharing for playback control

#22 Gespräch mit Verena Klein

2/24/2024
Im Rahmen einer Trainingseinheit hatte Sandra Quade die Gelegenheit ein Gespräch mit Verena Klein über ihre Trainingsmethoden sowie ihren Werdegang zu führen. Neben unzähligen erfolgreich ausgebildeten Trainingspferden kann Verena unter anderem persönliche Erfolge bei der FEl Europameisterschaft in Aachen 2015 mit Olena Joe Cody, den Italians Derby Open Champion lev 2 und 3 mit Cromeds Cowboy, den Belgium Futurity Champion Lev 2 und 3 mit Shine Maximum Shine, der Breeders Futurity Champion 4 y old Level 2 mit MS Fritz Peppy Chex für sich verbuchen. Darüber hinaus ist sie 2 facher Equitana Reining Cup Champion mit Cromeds Cowboy, FN Deutscher Meister Senioren mit Kaliz Golden Hancock sowie EWU Deutscher Meister Ranch Riding Junior und Senior mit Cromeds Cowboy. Die sympathische Trainerin steht in diesem Gespräch offen Rede und Antwort und berichtet auch über die schwierigeren Zeiten ihrer Karriere. Send us a text Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefällt und wir immer wieder Gäste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Es wäre daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, Wünsche, Kritik und Begeisterung mitteilen würdet, wann immer Euch danach ist. Vielen Dank Euer Team des AMERICANA - Podcast

Duration:00:49:42