Landespolitik | Inforadio-logo

Landespolitik | Inforadio

RBB (Germany)

Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.

Location:

Germany

Networks:

RBB (Germany)

Description:

Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Tag der Sternenkinder: "Da ist kein Herzschlag mehr"

10/15/2025
Am Mittwoch ist der Tag der Sternenkinder - also Kinder, die nicht lebend zur Welt gekommen sind. Auch die Cottbuserin Franziska Barthel musste einen solchen Verlust verarbeiten. Jasmin Schomber erzählt ihre Geschichte.

Dauer:00:02:39

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Waschmaschinenhersteller BSH will 400 Stellen streichen

10/15/2025
Schlechte Nachrichten für Nauen: Bis Mitte 2027 soll die Waschmaschinen-Produktion im BSH-Werk auslaufen. Gewerkschaft, Stadtverwaltung und Belegschaft sind entsetzt. Von Ivo Ziemann

Dauer:00:01:41

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Saatkrähen-Problem in Wittenberge Brandenburg

10/14/2025
In Wittenberge haben sich geschützte Saatkrähen eingenistet - ausgerechnet dort, wo bald die Landesgartenschau blühen soll: mitten im Clara-Zetkin-Park. Von Björn Haase-Wendt

Dauer:00:01:53

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wie mehr Wasser in den Groß Glienicker See kommt

10/14/2025
Fast zwei Meter Pegelstand hat der Groß Glienicker See im Potsdamer Norden in den letzten zwanzig Jahren verloren. Ursache ist das sinkende Grundwasser. Jetzt macht sich eine Initiative für eine Rohr-Leitung stark. Von Susanne Hakenjos

Dauer:00:01:50

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

"Unser Leid wird ignoriert": Palästinenser in Berlin

10/14/2025
In Berlin lebt die größte palästinensische Diaspora Europas – rund 45 000 Menschen. Viele von ihnen fühlen sich in ihrem Leid und in der Trauer um die vielen Toten im Gazastreifen nicht gesehen. Von Helena Daehler

Dauer:00:09:06

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wohnungsnot bei Berliner Studierenden

10/13/2025
Berliner WG-Zimmer gehören zu den besonders teuren innerhalb Deutschands. Günstiger sind Studentenwohnheime - doch hier ist das Angebot knapp. Von Marcus Latton

Dauer:00:02:47

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Brinker wird Spitzenkandidatin der Berliner AfD

10/12/2025
Die Berliner AfD stellt sich auf den Wahlkampf ein. Auf der Landeswahlversammlung wurde die Partei- und Fraktionschefin Brinker erneut zur Spitzenkandidatin gekürt.

Dauer:00:02:09

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Sparhaushalt: Psychosoziale Beratung "Pinel" vor dem Aus

10/10/2025
Die Kontakt- und Beratungsstelle "Pinel" in Schöneberg hilft Menschen mit akuten psychischen Erkrankungen. Doch durch die Sparmaßnahmen des Senats steht sie nun vor dem Aus. Von Yasser Speck

Dauer:00:02:48

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Diskussion um Ausbildungsplatzumlage

10/9/2025
Das Berliner Abgeordnetenhaus diskutiert über eine Ausbildungsplatzumlage. Die Idee dahinter: Alle Arbeitgeber zahlen Geld in einen Topf. Betriebe, die ausbilden, sollen aber für jeden Azubi wieder Geld rausbekommen. Von Ute Schuhmacher

Dauer:00:02:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Umstrittener Botschafter-Besuch bei BSW-Ausstellung

10/8/2025
Die BSW-Fraktion in Brandenburg hat am Dienstag eine Ausstellung zum Thema "Krieg und Frieden" im Landtag eröffnet. Mit dabei war der russische Botschafter Sergej Netschajew, was schon im Vorfeld für Kritik sorgte. Von Nico Hecht

Dauer:00:02:52

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Tägliches Katz-und-Maus-Spiel: Fahndung im Görlitzer Park

10/7/2025
Der Görlitzer Park in Kreuzberg wird als "kriminalitätsbelastet" eingestuft. Polizisten haben dort besondere Befugnisse. Da der Park ein bekannter Ort für Drogenhandel ist, ist die Polizei täglich dort. Von Juliane Kowollik

Dauer:00:08:11

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Kündigung wegen Eigenbedarf in Berlin: Was tun?

10/6/2025
Vermieter haben das Recht, Mietern wegen Eigenbedarf die Wohnung zu kündigen. In den letzten Jahren ist die Zahl solcher Kündigungen in Berlin deutlich nach oben gegangen. Die Mieter verlieren dann nicht nur ihre Wohnung und den vertrauten Kiez, sondern haben auch oft große Probleme, eine neue bezahlbare Bleibe zu finden. Von Wolf Siebert

Dauer:00:03:09

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Immer mehr Freiwillige melden sich bei der Bundeswehr in Berlin

10/4/2025
Wegen der Bedrohung aus Russland rückt die Bundeswehr in Deutschland immer stärker ins Bewusstsein der Menschen - auch als Arbeitgeber. Das macht sich auch im Rekrutierungszentrum in Berlin-Mitte bemerkbar. Von Paul Vorreiter

Dauer:00:02:52

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Ärger um Wohnkomplex Hafenplatz in Berlin-Kreuzberg

10/2/2025
800 000 Euro für Wasserrechnungen sollen die Eigentümer eines Wohnkomplexes in Kreuzberg nicht bezahlt haben, obwohl das Geld von den Mietern eingezogen wurde. Und Probleme gibt es nicht nur mit dem Wasser. Von Paul Vorreiter

Dauer:00:02:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die Bundeswehr lädt ein: Zeitenwende in Brandenburg

10/2/2025
Die Bundeswehr hat am Mittwoch zum Brandenburg-Abend in die Havelland-Kaserne eingeladen, um ihre Kontakte in die Gesellschaft zu pflegen. Wie kommt die "Zeitenwende" voran? Von Nico Hecht

Dauer:00:02:41

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Vor zehn Jahren: Mohamed wird vom Lageso-Gelände entführt

10/1/2025
Vor zehn Jahren wurden Mohamed und Elias vom selben Täter entführt, missbraucht und ermordet. Der 4-jährige Mohamed aus Bosnien wurde vor dem Lageso, der damaligen zentralen Anlaufstelle für Geflüchtete, entführt. Von Annette Miersch

Dauer:00:03:07

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Aussichtsturm in Slubice eröffnet

9/30/2025
In der Nachbarstadt von Frankfurt (Oder) - in Slubice - steht ein 30 Meter hoher Aussichtsturm. Von hier aus kann man über die Doppel-Stadt blicken. Ein Treffpunkt für Polen und Deutsche. Von Eva Kirchner

Dauer:00:01:58

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Nachtzug Berlin-Paris wird eingestellt

9/30/2025
Zwischen Berlin und Paris nachts per Bahn reisen: Das ist ab Mitte Dezember nicht mehr möglich. Paris-Korrespondentin Julia Borutta ist in ihrem Zwischenruf vor allem über einen Aspekt empört.

Dauer:00:01:49

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Social Media erst ab 16: Wie wird das am Familientisch diskutiert?

9/30/2025
Eine Altersbegrenzung für Social Media soll Kinder und Jugendliche vor gesundheitlichen Gefahren schützen. Familien mit Kindern kennen die Diskussion: Wer darf was und wann mit seinem Smartphone tun? Von Helena Daehler

Dauer:00:08:45

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Social-Media-Nutzung: Wie ist die Situation an Schulen in Brandenburg?

9/30/2025
Spätestens seitdem Australien die Nutzung von Social Media für unter 16-jährige verbietet, ist die Diskussion darüber auch in Deutschland entbrannt. Wie gehen Brandenburger Schulen damit um? Von Nico Hecht

Dauer:00:02:47