Mono, Poly & Co.-logo

Mono, Poly & Co.

Education Podcasts

Finde Tipps, Tricks und Tools, um deine Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten damit gut geht

Location:

Germany

Description:

Finde Tipps, Tricks und Tools, um deine Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten damit gut geht

Language:

German

Contact:

01631881251


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#104 - Folge aus der Praxis: D/S

10/5/2025
DS in der Praxis: bewusstes Machtspiel, Grenzen, Aftercare und Sicherheit. Mit persönlicher Lernstory und Einladung zum Mitdenken statt blind gehorchen. In dieser sehr persönlichen Praxisfolge taucht Sonja in DS als Spielart von BDSM ein: Worum geht’s bei bewusstem Machtgefälle zur sexuellen Erregung, welche Varianten gibt es, und wie bleiben Vertrauen, Konsens und Sicherheit im Fokus? Dazu teilt sie Erfahrungen aus der Beratung, eine persönliche Lernerfahrung und eine wunderschöne Sprachnachricht über Hingabe und Autonomie. 📌 Themen dieser Folge: 💡 Das Wichtigste in Kürze 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Reel über Grenzen 📣 Werde Teil von Sonjas Gruppencoaching: „Endlich glücklich! – Wie geht gute Beziehung?“ Im Oktober startet wieder Sonjas Gruppencoaching und es gibt noch freie Plätze. Wenn du eine wirksame und gleichzeitig günstigere Möglichkeit suchst, an deinen Beziehungsthemen zu arbeiten, ist das deine Chance. In einer kleinen, vertrauten Gruppe lernst du nicht nur von Sonjas über 15 Jahren Erfahrung, sondern profitierst auch von den Perspektiven der anderen und kannst bei ähnlichen Problemen direkt „trittbrettfahren“. In einem sicheren und vertraulichen Online-Raum (via Zoom) werdet ihr euch unter anderem mit diesen Themen beschäftigen: Konfliktverständnis:Mut für sich einzustehen:Wohlwollen & Fehlerkultur:Gewaltfreie Kommunikation:Melde dich jetzt an und schau mit Zuversicht in deine Beziehungszukunft. Alle weiteren Infos und die Anmeldemöglichkeiten findest du auf Sonjas Webseite. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:32:07

Ask host to enable sharing for playback control

#103 - D wie D/s: das Spiel mit Dominanz und Hingabe

9/28/2025
Dominanz & Submission: Einstieg in DS mit Klarheit, Achtsamkeit und echten Risiken. Sonja teilt Basics, Varianten und sichere Praxis. In dieser Folge nimmt dich Sonja mit in die Welt von Dominanz & Submission (DS) als Teil von BDSM. Es geht um Grundbegriffe, Dynamiken im Alltag, emotionale und rechtliche Fallstricke sowie Wege in eine achtsame, sichere Praxis. Du erfährst, warum DS so faszinieren kann, wann es nicht passt und wie Vor- und Nachsorge den Genuss erhöhen. Sonja teilt zudem eigene Erfahrungen und lädt dazu ein, Fragen zu stellen und weiter zu recherchieren. ⚠️ Hinweis: Diese Folge behandelt sensible Inhalte rund um Machtgefälle, Erniedrigung und emotionale Verletzlichkeit. Bitte pass gut auf dich auf und hör nur so weit, wie es sich sicher anfühlt. 📌 Themen dieser Folge: 💡 Das Wichtigste in Kürze 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: SMJG📣 Werde Teil von Sonjas Gruppencoaching: „Endlich glücklich! – Wie geht gute Beziehung?“ Im Oktober startet wieder Sonjas Gruppencoaching und es gibt noch freie Plätze. Wenn du eine wirksame und gleichzeitig günstigere Möglichkeit suchst, an deinen Beziehungsthemen zu arbeiten, ist das deine Chance. In einer kleinen, vertrauten Gruppe lernst du nicht nur von Sonjas über 15 Jahren Erfahrung, sondern profitierst auch von den Perspektiven der anderen und kannst bei ähnlichen Problemen direkt „trittbrettfahren“. In einem sicheren und vertraulichen Online-Raum (via Zoom) werdet ihr euch unter anderem mit diesen Themen beschäftigen: Konfliktverständnis:Mut für sich einzustehen:Wohlwollen & Fehlerkultur:Gewaltfreie Kommunikation:Melde dich jetzt an und schau mit Zuversicht in deine Beziehungszukunft. Alle weiteren Infos und die Anmeldemöglichkeiten findest du auf Sonjas Webseite. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:45:21

Ask host to enable sharing for playback control

#102 - Interview mit Ravna & Maya: Vielfalt - Queere Lebenswelten

9/21/2025
Interview mit Ravna und Maja über queere Identität, Polyamorie und Mehr‑Eltern‑Familien. Eine Folge über das Hinterfragen von Normen und Selbstfindung. In dieser Folge spricht Sonja mit Ravna und Maja über Queerness im Alltag: Identität, Pronomen und Begehren, gelebte Polyamorie, Mehr‑Eltern‑Familien und die Realität queerer Elternschaft. Dazu gibt’s klare Worte zur deutschen Rechtslage rund um Sorge, Gerichte und Jugendämter – und warum starke Netzwerke für Kinder und Erwachsene so wichtig sind. ⚠️ Hinweis: In dieser Folge werden sensible Themen besprochen, die für einige Personen belastend sein können. Dazu gehören Diskussionen über systemische und häusliche Gewalt, Gewalt gegen Frauen, Femizid sowie negative Erfahrungen mit dem Justizsystem und Jugendämtern. Bitte achte gut auf dich und entscheide, ob du diese Folge oder Teile davon überhaupt hören möchtest. 📌 Themen dieser Folge: 💡 Das Wichtigste in Kürze: 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: VielGeliebt – Love outside the box@MayaMitKind@zesyra / @zesyr_a„Keine Utopie: besser aufgefangen werden nach sexualisierter Gewalt“Queer Lexikon📚 Buchtipps: Was wird es denn? Ein Kind!BeltzAutorenweltDie stille GewaltRowohltAutorenweltDie Wut, die bleibtRowohltAutorenwelt Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:58:42

Ask host to enable sharing for playback control

#101 - Jubiläum - 2 Jahre & 100 Folgen MoPoCo

9/14/2025
MoPoCo feiert 2 Jahre! Sonja und das Team blicken zurück, teilen Zahlen und Geschichten und hören, was ihr zu sagen habt. Eine Jubiläumsfolge voller Insights. In dieser ganz besonderen Folge zum zweijährigen Bestehen von Mono, Polyamorie & Co. hat sich Sonja Verstärkung direkt aus dem Team geholt! Gemeinsam mit Lou, Alex und Ina blickt sie auf die Anfänge des Podcasts zurück, teilt beeindruckende Zahlen zur Entwicklung der Hörer:innenschaft und gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeit, die hinter den wöchentlichen Episoden steckt. Es ist eine Feier der Gemeinschaft, der persönlichen Entwicklung und des Wissens, das in den letzten zwei Jahren geteilt wurde. Freut euch auf persönliche Anekdoten, bewegende Sprachnachrichten von Hörer:innen und einen Ausblick, was die Zukunft für MoPoCo bereithält. 📌 Themen dieser Folge: Kunst der Unvernunft📣 Ankündigung: Bondage Fetisch WorldBoFeWoGrüße und Dank gehen raus an: Kunst der UnvernunftOhne Euch wären das alles nicht möglich gewesen - Danke! Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:58:16

Ask host to enable sharing for playback control

#100 - Folge aus der Praxis - BDSM und Kink

9/7/2025
In dieser Praxisfolge geht es um BDSM. Sonja teilt drei häufige Fehler aus ihrer Beratung und gibt Tipps für sicheres und konsensuales Spielen. Sonja widmet sich heute ganz konkreten Situationen aus der Praxis zum Thema BDSM und Kink. Du erfährst, welche typischen Fehler am Anfang passieren, warum ein sicherer Rahmen so wichtig ist und wie du verantwortungsvoll mit Grenzen umgehen kannst. Eine Folge für alle, die neugierig sind und sicher spielen wollen. Es ist die Praxisfolge zu unserer Themenfolge #99 "B wie BDSM und Kink". Höre dort gerne für alle Hintergrundinfos und Tipps rein, falls du sie noch nicht kennst. 📌 Themen dieser Folge: ✨ Das Wichtigste in Kürze: Langsam anfangen:Sicherheit geht vor:Grenzen sind entscheidend: Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:25:38

Ask host to enable sharing for playback control

#99 - B wie BDSM und Kink: von Schmerz, Macht, Bondage und Co

8/31/2025
Sonja gibt eine erste Orientierung zum Thema BDSM für Neugierige & erklärt, warum das Spiel mit Macht und Schmerz für Beziehungen so spannend sein kann. In dieser Folge führt Sonja in die Vielfalt von BDSM und verwandten Dynamiken ein: von Bondage, Schmerz und Macht bis zu Strömungen wie Caregiver‑Little oder Pet Play. Im Fokus stehen Verantwortung, Selbstfürsorge, klare Kommunikation und Sicherheitskonzepte (Safe Words, Ampelsystem, Aftercare). Außerdem gibt es Hinweise zu seriösen Lernquellen, Community‑Optionen und praktischen Einstiegstipps. 📌 Themen dieser Folge: 💡 Das Wichtigste in Kürze 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Sonjas Kinky GlossarKunst der UnvernunftMary Ellxn auf InstagramPlapperbudeHilfreiche Videosdeutsches PDFSMJG (SM-Jugend)SMart Rhein-Ruhr📚 Buchtipps: Das BDSM-HandbuchDer Kick im Kopf🎧 Verwandte Folgen: #38 Coming-out📣 Mitmachaktion / Aufruf: Telegram Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:38:05

Ask host to enable sharing for playback control

#98 - Folge aus der Praxis - Langzeitbeziehung: machen! Unterschiede nutzen, Stimmungen kreieren

8/24/2025
In dieser Folge gibt Sonja klare, praxisorientierte Tipps, wie Lust und Romantik in Langzeitbeziehungen wieder einen festen Platz finden können. Der Fokus liegt klar auf dem aktiven Tun. Es geht darum, aktiv Räume für Intimität zu schaffen, die Unterschiede zwischen den Partner:innen als eine Bereicherung zu nutzen und bewusst mit Präsenz und der richtigen Stimmung zu arbeiten, um die Verbindung zu stärken. Diese Praxisfolge baut auf der vorangegangene Themen-Folge auf: #97 - L wie Langzeitbeziehung - Wie erhalte ich Lust und Romantik? -- falls du sie noch nicht kennst hör doch direkt mal rein. 📌 Themen dieser Folge: Machen statt Reden:Kalender & Planung:Unterschiede erkennen und nutzen:Präsenz, Hingabe & Kommunikation:Setting & Stimmung:Sinnliche Unterschiede:Narrative & Rollenbilder:Balance zwischen Sicherheit & Spannung:💡 Das Wichtigste in Kürze 🔗 Erwähnte Links & Ressourcen aus der Folge: Felix Ruckert"Creating Sex Positive Spaces" (Vimeo)Felix RuckertFolge #81 - Interview mit Felix Ruckert Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:23:34

Ask host to enable sharing for playback control

#97 - L wie Langzeitbeziehung - Wie erhalte ich Lust und Romantik?

8/17/2025
In dieser zweiten Themenfolge zu Langzeitbeziehungen dreht sich alles um die Frage: Wie bleibt Lust und Romantik in einer Langzeitbeziehung lebendig? Sonja nimmt dich mit auf eine differenzierte Reise durch Beziehungsphasen, typische Herausforderungen und konkrete Ansätze, wie du in langjährigen Partnerschaften Nähe, Begehren und Verbundenheit erhalten oder neu entfachen kannst. Wir sprechen unter anderem über: Diese Folge ist ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, dass sich Beziehungsarbeit lohnt – gerade dann, wenn der Alltag längst eingezogen ist. 💡 Besonders hilfreich für alle, die in langjährigen (auch monogamen oder polyamoren) Beziehungen leben und das Kribbeln nicht aus dem Blick verlieren möchten. 🎧 Hörempfehlung zur Ergänzung: Folge 53: Unterschiedliche Libido in Beziehungen Alle Folgen zum Thema Sexualität findest du in unserer Übersicht. 📲 Kontakt & Links podcast@sonjajuengling.demono-poly-co.letscast.fm@mopoco_podcastt.me/mopoco_podcast@mopoco 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmbleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:30:28

Ask host to enable sharing for playback control

#96 - FAQ mit Lou - Grenzen unabhängig setzen & ungewollte Schwangerschaft

8/10/2025
In dieser FAQ-Folge spricht Sonja mit Lou (ehemals Luna) über Lous Outing und beantwortet eure Fragen zu Transparenz, Grenzen und Schwangerschaft im Polykül. Lou, früher als Luna bekannt, ist zurück und teilt offen die eigene Reise als nicht-binäre Person. Gemeinsam mit Sonja werden in dieser sehr persönlichen FAQ-Folge eure tiefgehenden Fragen beantwortet. Es geht um die Balance zwischen Ehrlichkeit und Schutz, das Setzen von Grenzen und den Umgang mit heiklen Themen wie Notfällen bei Dates oder einer ungewollten Schwangerschaft. 📌 Themen dieser Folge 🔗 Links & Ressourcen MoPoCo #49 – „G wie Grenzen"MoPoCo #50 – „Folge aus der Praxis"MoPoCo #56 – „G wie Grenzen"MoPoCo #57 – „Folge aus der Praxis"MoPoCo #79 – „D wie Don't Ask, Don't Tell"MoPoCo #80 – „Die drei häufigsten Phänomene bei DADT"Pro Familia Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:58:47

Ask host to enable sharing for playback control

#95 - Grenzüberschreitung: drei Phänomene aus der Praxis

8/3/2025
Sonja spricht über Formen von Grenzüberschreitungen: Absprachenbruch, körperliche Übergriffe und ignorierte Redestopps und liefert konkrete Strategien für dich. In dieser Praxisfolge beleuchtet Sonja drei häufige Formen von Grenzüberschreitungen aus ihrer Arbeit als Paarberaterin: Absprachenbruch, körperliche Übergriffe (inklusive dem Phänomen der "wandernden Hand") und ignorierte Redestopps. Du erfährst konkrete Strategien, wie du mit solchen Situationen umgehen und dich selbst schützen kannst. ⚠️ Hinweis: Diese Folge behandelt körperliche und emotionale Grenzüberschreitungen. Falls du selbst Erfahrungen damit gemacht hast, sorge gut für dich und höre nur zu, wenn es dir gut geht. 📌 Themen dieser Folge: 1. Absprachenbruch als Grenzüberschreitung:2. Körperliche Übergriffe und die "wandernde Hand":3. Ignorierter Redestopp:🎧 Passende MoPoCo-Folgen: Folge 44: Safe WordFolge 53: SexualitätFolge 72: Don't Ask, Don't TellFolge 77: Absprachen🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Geliebte auf Zeit Podcast:Wheel of Consent: 💝 Sonjas Botschaft: "Egal auf welcher Seite du stehst – sei gönnerhaft mit dir. Grenzüberschreitungen zu verarbeiten dauert. Sei auch lieb zu deinem Gegenüber – vielleicht möchte die Person es richtig machen, kann es aber in dem Moment nicht." Achte auf deine Grenzen und vergiss nicht: Jede Person darf fühlen, was sie fühlt, und hat gute Gründe für alles, was sie tut. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:29:40

Ask host to enable sharing for playback control

#94 - G wie Grenzüberschreitung: was tun wenn Grenzensetzen schief gehen?

7/27/2025
Was tun, wenn eigene Grenzen missachtet werden? Sonja zeigt dir in drei Schritten, wie du im Akutfall für dich sorgst und wieder handlungsfähig wirst. In dieser Folge spricht Sonja darüber, was eine Grenzüberschreitung eigentlich ist und welche innere Haltung dir hilft, wenn es doch mal passiert. Du lernst eine konkrete 3-Schritte-Anleitung kennen, die dir in akuten Situationen hilft: vom unmittelbaren Selbstschutz über die wichtige Selbstfürsorge danach bis hin zum Schutz vor Wiederholung. ⚠️ Hinweis: In dieser Folge geht es um das sensible Thema Grenzüberschreitungen. Bitte pass gut auf dich auf, während du zuhörst. An einer Stelle gibt es eine zusätzliche Inhaltswarnung vor einer persönlichen Schilderung, damit du diesen Teil gezielt überspringen kannst, wenn du möchtest. 📌 Themen dieser Folge: 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Verena König im Gespräch bei Hotel Matze"Psychologie to Go!" von Franca CeruttiGrenzen und People PleasingHaveninghier📣 Mitmachaktion / Aufruf: MoPoCo-Community auf TelegramJubiläumsfolge zum 100. Geburtstag Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:30:47

Ask host to enable sharing for playback control

#93 - Folge aus der Praxis - Polyarroganz

7/20/2025
Ist eine offene oder polyamore Lebensweise der monogamen überlegen? Sonja zeigt, warum Polyarroganz Beziehungen schaden kann. Höre rein und erfahre anhand von drei Beobachtungen aus der Beratungspraxis, warum dieser Gedanke problematisch sein kann, wie er Beziehungen belastet und wieso es für alle Beteiligten heilsam ist, die Vielfalt von Beziehungsformen wertzuschätzen, anstatt sie gegeneinander auszuspielen. 📌 Themen dieser Folge: 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Candidates von Dana and the Wolf#92 "P wie Polyarroganz"📣 Feedback gewünscht: Sonja freut sich über Rückmeldungen zu den neuen Praxis-Folgen, die statt Einzelfällen Phänomene aus der Beratungspraxis behandeln. Schreibt gerne, ob euch dieses Format gefällt! Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:15:28

Ask host to enable sharing for playback control

#92 - P wie Polyarroganz: Ist Polyamorie der Monogamie überlegen?

7/13/2025
In dieser Folge geht es um ein Thema, das sowohl innerhalb der Poly-Community als auch von außen immer wieder für Diskussionen sorgt: Polyarroganz. Gibt es sie wirklich? Und ist Polyamorie tatsächlich „besser“ als Monogamie? 📌 Sonja spricht über: Besonders spannend: Sonja beleuchtet, welche Fähigkeiten für eine Langzeit-Monogamie notwendig sind – und warum auch serielle Monogamie eigene Stärken braucht. Diese Folge macht Mut, sich bewusst und wohlwollend für die eigene Beziehungsform zu entscheiden – ohne sie als „besser“ oder „überlegen“ zu deklarieren. 🎧 Wenn du tiefer einsteigen willst, könnten dich auch diese Folgen interessieren: https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/3-b-wie-beziehungsformen https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/9-interview-erlaubnis-darf-ich-mehrere-menschen-wollen https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/55-interview-plapperbu-de-ich-lebe-poly-damit-meine-partnerin-nicht-von-mir-abhaengig-ist 📣 Mitmachaktion zur Jubiläumsfolge Im September feiert MoPoCo 2 Jahre & 100 Folgen 🎉 Dazu wünschen wir uns Sprachnachrichten oder Texte von euch: 👉 Wie hat MoPoCo deine Beziehung verändert? Gerne eine Sprachnachricht (max. 1 Minute) per Mail, Handy, Insta oder Telegram. (Alles, was ihr einsendet, kann veröffentlicht werden – außer ihr sagt explizit etwas anderes.) Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:30:11

Ask host to enable sharing for playback control

#91 - Interview mit Dirk: Bindungsstile - Was kann ich tun, um mich in Beziehungen sicher zu fühlen?

7/6/2025
Wie fühlen wir uns in Beziehungen sicher? Sonja spricht mit ihrem Gast Dirk über Bindungsstile, Polyamorie und was wir für stabile Verbindungen tun können. Zum zweiten Mal ist der wundervolle Dirk zu Gast im Podcast! Nach unserer Folge zum Thema Neurodivergenz sprechen Sonja und er heute über ein Thema, das uns alle betrifft: Bindung. Gemeinsam tauchen sie tief in die Bindungstheorie ein und erforschen, was wir aktiv tun können, um uns in unseren Beziehungen – ob monogam oder polyamor – sicherer, geborgener und verstandener zu fühlen. 📌 Themen dieser Folge: John BowlbyAbhängigkeitsparadoxonGerechtigkeitseifersucht📚 Buchtipps: PolysecureJessica FernDivana VerlagThalia.deAmazon.dePolysecure WorkbookJessica FernDivana VerlagThalia.deAmazon.dePolywiseJessica Fern & David CooleyThaliaAmazonWarum wir uns immer in den Falschen verliebenAmir Levine, Rachel Heller & Ursula HönerWer bist du, wenn du liebst?ThaliaAmazonJohn Bowlby - Attachment and Loss / BindungBand 1 - Attachment / Bindung:ThaliaAmazonThaliaAmazonBand 2 - Separation / Trennung:ThaliaAmazonThaliaAmazonBand 3 - Loss / Verlust:ThaliaAmazonThaliaAmazon🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Mehr von und über Dirk:https://www.herz-plus-verstand.de/https://www.herz-plus-verstand.de/podcastVertiefende Artikel:Artikel zur Überschneidung von ADHS und Borderline (BPD) (Englisch)Artikel zu ADHS bei Frauen (Takeda-Pharma)Artikel zu ADHS & Borderline (female-adhd.com)Weitere Ressourcen:#71 - Interview: Dirk - Neurodivergenz"Smorgasboard"Deutsch (PDF)Interaktiv zum Klicken📣 Mitmachaktion / Aufruf: Sonja und Dirk würden gerne von euch wissen: Hättet ihr Interesse an einer weiteren Folge zum Thema Label und Abmachungen in Beziehungen? Schreibt uns eure Meinung an podcast@sonjajuengling.de! Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:01:34:26

Ask host to enable sharing for playback control

#90 - Phänomene aus der Praxis - Hierarchie: Gleichbehandlung und Wunschvorstellungen

6/29/2025
In dieser Praxisfolge zur Hierarchie erfährst du, wie du Machtdynamiken in deinen Beziehungen erkennst und aktiv gestaltest. Schluss mit unbewussten Mustern! Nachdem wir in den letzten Folgen die theoretischen Grundlagen von Hierarchien in Beziehungen beleuchtet haben, geht es heute ans Eingemachte. Sonja teilt konkrete Einblicke aus ihrer Arbeit als Paarberaterin und zeigt auf, wie typische Phänomene in Hierarchien auftreten und wie du sowohl mit deinem eigenen Fürsorgebedürfnis als auch mit den Bedürfnissen einer dritten Partny umgehen kannst, um mehr Sicherheit zu schaffen. 📌 Themen dieser Folge: Gleichbehandlung wird erwartetUmgehung von Relationship-GriefHierarchiefreies Leben🔗 Links & Ressourcen zur Folge: #51 – H wie Hierarchie: Machtstrukturen in Mehrfachbeziehungen#52 – Folge aus der Praxis: (nicht hierarchische) Hierarchie#89 – H wie Hierarchie: Wie ich Gleichwertigkeit leben kann bei ungleichen Lebenssituationen📣 Fragen an uns: Wenn du Fragen zu Hierarchien oder anderen Beziehungsthemen hast, schreib uns gerne! Deine Fragen können Teil zukünftiger Folgen werden und anderen Hörer:innen helfen. ❤️ Spendenaufruf: Dieser Podcast ist ein ehrenamtliches Projekt, aber Hosting, Software und weitere Kosten fallen an. Wenn du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns total über eine Spende in Höhe deiner Wahl. Schon das Äquivalent eines leckeren Getränkes hilft uns sehr! Mehr oder regelmäßige Spenden sind natürlich jederzeit willkommen. Wir freuen uns besonders, wenn du uns im Betreff deiner Spende oder parallel dazu per E-Mail informierst, von wem die Spende kommt. Vielleicht möchten wir uns ja mit einer kleinen Überraschung wie Schlüsselanhängern, Kulis oder Magneten bei dir revanchieren! Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:23:42

Ask host to enable sharing for playback control

#89 - H wie Hierarchie: Wie ich Gleichwertigkeit leben kann bei ungleichen Lebenssituationen

6/22/2025
Wie kann ich in Beziehungen Gleichwertigkeit leben, auch wenn die Lebenssituationen ungleich sind? Darum und um das Thema Statussicherheit geht es in dieser Folge. In dieser zweiten Folge zum Thema Hierarchie knüpft Sonja an die erste Folge (#51) an und vertieft das Thema der sichtbaren und unsichtbaren Machtstrukturen, die es in allen Beziehungsformen gibt. Du bekommst konkrete Lösungsansätze, was du als Einzelperson tun kannst, wenn du dich ungleichwertig behandelt fühlst, und was ihr als gesamtes Polykül tun könnt, um mehr Gleichwertigkeit zu schaffen. 📌 Themen dieser Folge: 🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Dana and the Wolf – Candidatesauf YouTubeOle Liebl – Freunde lieben:AmazonThalia.deMartha Kauppi - Polyamory: A Clinical Toolkit for Therapists (and Their Clients)AmazonThalia.deI don't have enough time to connect to my partnerPsychology Today 📣 Mitmachaktion zur Jubiläumsfolge Im September feiert MoPoCo 2 Jahre & 100 Folgen 🎉 Dazu wünschen wir uns Sprachnachrichten oder Texte von euch: 👉 Wie hat MoPoCo deine Beziehung verändert? Gerne eine Sprachnachricht (max. 1 Minute) per Mail, Handy, Insta oder Telegram. (Alles, was ihr einsendet, kann veröffentlicht werden – außer ihr sagt explizit etwas anderes.) Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:38:03

Ask host to enable sharing for playback control

#88 - Folge aus der Praxis - Poly Saturated: wie viele Beziehungen schaffe ich?

6/15/2025
In dieser Praxisfolge spricht Sonja über typische Phänomene aus ihrer Beratungspraxis zum Thema „Polysaturated“ – also der Zustand, wenn es zu viele parallele Beziehungen werden oder zu viele Anforderungen gleichzeitig auf eine Person einwirken. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie auf, woran man erkennt, dass es zu viel wird – und was helfen kann. Drei Phänomene stehen im Mittelpunkt: Immer mehr wollen – und am Anspruch scheitern:Sich überschätzen – und sich oder andere verletzen:Beziehungen zu schnell schließen – und wieder beenden:Sonja gibt praktische Impulse, wie du deine Beziehungskapazität realistisch einschätzt und deine Beziehungen bewusst gestaltest – statt dich in einem polyamoren Overload zu verlieren. Empfehlungen & Tools zur Vertiefung: "Smorgasboard" Deutsch (PDF)Englisch (Relationship Anarchy)Interaktiv zum KlickenRadikale Ehrlichkeithttps://www.radicalhonesty.com/news-and-updates/radical-honesty-2 📣 Aufruf: 📣 Mitmachaktion zur Jubiläumsfolge Im September feiert MoPoCo 2 Jahre & 100 Folgen 🎉 Dazu wünschen wir uns Sprachnachrichten oder Texte von euch: 👉 Wie hat MoPoCo deine Beziehung verändert? Was bedeutet MoPoCo für dich? Gerne eine Sprachnachricht (max. 1 Minute) per Mail, Handy, Insta oder Telegram – siehe unten. (Alles, was ihr einsendet, kann veröffentlicht werden – außer ihr sagt explizit etwas anderes.) 📲 Kontakt & Links podcast@sonjajuengling.demono-poly-co.letscast.fm@mopoco_podcastt.me/mopoco_podcast@mopoco 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmbleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcast Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:13:37

Ask host to enable sharing for playback control

#87 - P wie Poly Saturated - Wie viele Menschen können mein Kalender und ich handeln?

6/8/2025
Wann ist es zu viel des Guten? Sonja erklärt, was es bedeutet, 'polysaturated' zu sein und wie du die Fallstricke der Verliebtheits-Jagd (NRE-Chasing) umgehst. In dieser Folge geht es um die Kunst der Balance in Beziehungen. Viele Menschen, die sich für offene oder polyamore Beziehungsformen entscheiden, kennen das Gefühl: Die Möglichkeiten scheinen endlos, aber die eigenen Ressourcen sind es nicht. Sonja beleuchtet, wie du deine Grenzen erkennen und wahren kannst, um einem Beziehungs-Burnout vorzubeugen und die Freude an neuen und bestehenden Verbindungen nachhaltig zu genießen. Themen dieser Folge:Passende MoPoCo-Folgen:#9 - Interview: Erlaubnis - Darf ich mehrere Menschen wollen?#51 - H wie HierarchieDie Grenz-Folgen:#49 - G wie Grenzen: Wie spüre ich sie und wie kann ich damit umgehen?#50 - Folge aus der Praxis - Grenzen#56 - G wie Grenzen: Wie kommuniziere ich wertschätzend und klar, was ich brauche?#57 - Folge aus der Praxis - GrenzenDie Erstkontakt-Folgen:#58 - E wie Erstkontakt zu Polyamorie#59 - Folge aus der Praxis - Erstkontakt zu Poly#68 - Erstkontakt mit offenen Beziehungen#70 - Folge aus der Praxis - Erstkontakt offene BeziehungBuchtipps:Jessica Fern - PolysecureDivana VerlagThalia.deAmazon.deJessica Fern - PolysecureThalia.deAmazon.de Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:29:56

Ask host to enable sharing for playback control

#86 - FAQ mit Timmy - Heimlichkeiten & soziale Gerechtigkeit

6/1/2025
Sonja und Timmy diskutieren ethische Fragen zu Heimlichkeit, dem Verschwiegen werden und der Zugänglichkeit Polyamorie. Willkommen zu einer neuen FAQ-Folge! Sonja spricht heute wieder mit Timmy aus dem MoPoCo-Podcastteam. Gemeinsam widmen sie sich drei spannenden Fragen: Die ersten beiden beleuchten das komplexe Thema Heimlichkeit und Verantwortung aus zwei unterschiedlichen Perspektiven – zunächst aus der Sicht der Person, die eine heimliche Handlung aus Angst begeht, und dann, wie man damit umgeht, wenn man selbst bei einem neuen Kontakt gegenüber dessen bestehenden Partnerpersonen verschwiegen wird. Abgerundet wird die Folge durch eine von Timmy aufgeworfene Frage zur kritischen Betrachtung von Polyamorie als mögliches Privileg der weißen Mittelschicht. Freu dich auf ehrliche Einblicke und wertvolle Denkanstöße. 📌 Themen dieser Folge: Timmy🔗 Links & Ressourcen zur Folge: Kolonialismus, Geschlecht und Sexualität (bpb)Polysophie: Folge 10 - MononormativitätPoly Economics—Capitalism, Class, and PolyamoryConsidering Diviersity among CNM RelationshipsNon-Monogamy and the Necropolitics of MarriageMaking Love and Relations Beyond Settler Sex and FamilyProgressive Ployamory: Considering Issues of Diversity📣 Mitmachaktion zur Jubiläumsfolge Im September feiert MoPoCo 2 Jahre & 100 Folgen 🎉 Dazu wünschen wir uns Sprachnachrichten oder Texte von euch: 👉 Wie hat MoPoCo deine Beziehung verändert? Gerne eine Sprachnachricht (max. 1 Minute) per Mail, Handy, Insta oder Telegram – siehe unten. (Alles, was ihr einsendet, kann veröffentlicht werden – außer ihr sagt explizit etwas anderes.) 📲 Kontakt & Links podcast@sonjajuengling.demono-poly-co.letscast.fm@mopoco_podcastt.me/mopoco_podcast@mopoco Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:46:10

Ask host to enable sharing for playback control

#85 - Folge aus der Praxis - Vetorecht

5/25/2025
In dieser Folge spricht Sonja über das Veto-Recht aus der Praxis. Sie beleuchtet, wann es hilfreich sein kann und welche Fallstricke lauern können. Sonja teilt ihre Beobachtungen aus der Paarberatung zum Thema Veto-Recht. Es geht darum, wie sich das Freiheitsgefühl verändern kann, welche Rolle Verantwortungsverschiebung spielt und unter welchen Umständen ein Veto-Recht Beziehungen auch positiv unterstützen kann. Du erfährst, worauf du achten solltest, wenn ihr ein Veto-Recht in eurer Beziehung nutzen möchtet. 📌 Themen dieser Folge: 🔗 Themenfolge: Wenn du die vorherige Themen-Folge zum Veto-Recht noch nicht kennst, höre gerne dort für mehr Hintergrundinfos rein. #84 - V wie Veto - Macht über meine Partnerperson 📣 Mitmachaktion zur Jubiläumsfolge Im September feiert MoPoCo 2 Jahre & 100 Folgen 🎉 Dazu wünschen wir uns Sprachnachrichten oder Texte von euch: 👉 Wie hat MoPoCo deine Beziehung verändert? Gerne eine Sprachnachricht (max. 1 Minute) per Mail, Handy, Insta oder Telegram – siehe unten. (Alles, was ihr einsendet, kann veröffentlicht werden – außer ihr sagt explizit etwas anderes.) 📲 Kontakt & Links podcast@sonjajuengling.demono-poly-co.letscast.fm@mopoco_podcastt.me/mopoco_podcast@mopoco Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben? Schreib uns: 📧 podcast@sonjajuengling.de 📸 Instagram: @mopoco_podcast 🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy 💡 Unterstütze uns: mono-poly-co.letscast.fmhttps://t.me/mopoco_podcastCredits: Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank! 🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

Duration:00:14:02