Multi-Realitaten-logo

Multi-Realitaten

Paranormal Podcasts

Herzlich willkommen bei "Multi-Realitäten: Enthüllungen im neuen Zeitalter," dem Podcast von Johann Nepomuk Maier und Matthias Reiter. Hier begleiten wir euch auf eine faszinierende Reise in einen Dialog über Herausforderungen und Themen, die auf einer wissenschaftlichen Grundlage basieren, aber abseits des Mainstreams liegen. Wir erforschen und reflektieren über diese "Anomalien" und legen völlig neue Aspekte frei, die deine Perspektive auf die Welt in einem neuen Licht erscheinen lassen können. In unserer gegenwärtigen Epoche haben viele Menschen Schwierigkeiten, die verschiedenen Realitäten zu verorten. Daher ist es von essentieller Bedeutung, Orientierungspunkte zu schaffen, nicht in missionarischem, sondern inspirierendem Sinne. Nepomuk Maier, ein anerkannter Filmemacher und Moderator, hat bereits zahlreiche Dokumentationen produziert, die zahlreiche Fakten auf revolutionäre Weise beleuchten und der Öffentlichkeit präsentieren. Matthias Reiter, ein Meister der Inspiration durch seine authentische Lebensfreude, erreicht tagtäglich Menschen durch seine Podcast-Formate. Gemeinsam eröffnen Nepomuk und Matthias neue Blickwinkel auf die Welt und ermöglichen uns, die Welt in einem anderen Licht zu sehen, als wir es bislang gewohnt waren. "Multi-Realitäten" präsentiert dir eine Welt, die du womöglich bisher noch nicht kennengelernt hast. Begleite uns auf spannenden Diskussionen, erkenne die Welt mit neuen Augen und lasse dich inspirieren, während wir gemeinsam die Geheimnisse und Rätsel dieser faszinierenden Realitäten erkunden." Ein erhebendes Intro für eine aufregende Reise in die Welt des Wissens und der Erkenntnis! 🌌🔬🚀

Location:

Austria

Description:

Herzlich willkommen bei "Multi-Realitäten: Enthüllungen im neuen Zeitalter," dem Podcast von Johann Nepomuk Maier und Matthias Reiter. Hier begleiten wir euch auf eine faszinierende Reise in einen Dialog über Herausforderungen und Themen, die auf einer wissenschaftlichen Grundlage basieren, aber abseits des Mainstreams liegen. Wir erforschen und reflektieren über diese "Anomalien" und legen völlig neue Aspekte frei, die deine Perspektive auf die Welt in einem neuen Licht erscheinen lassen können. In unserer gegenwärtigen Epoche haben viele Menschen Schwierigkeiten, die verschiedenen Realitäten zu verorten. Daher ist es von essentieller Bedeutung, Orientierungspunkte zu schaffen, nicht in missionarischem, sondern inspirierendem Sinne. Nepomuk Maier, ein anerkannter Filmemacher und Moderator, hat bereits zahlreiche Dokumentationen produziert, die zahlreiche Fakten auf revolutionäre Weise beleuchten und der Öffentlichkeit präsentieren. Matthias Reiter, ein Meister der Inspiration durch seine authentische Lebensfreude, erreicht tagtäglich Menschen durch seine Podcast-Formate. Gemeinsam eröffnen Nepomuk und Matthias neue Blickwinkel auf die Welt und ermöglichen uns, die Welt in einem anderen Licht zu sehen, als wir es bislang gewohnt waren. "Multi-Realitäten" präsentiert dir eine Welt, die du womöglich bisher noch nicht kennengelernt hast. Begleite uns auf spannenden Diskussionen, erkenne die Welt mit neuen Augen und lasse dich inspirieren, während wir gemeinsam die Geheimnisse und Rätsel dieser faszinierenden Realitäten erkunden." Ein erhebendes Intro für eine aufregende Reise in die Welt des Wissens und der Erkenntnis! 🌌🔬🚀

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Die physische Realität als mentales Konstrukt

6/23/2024
In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts präsentieren Matthias und Nepomuk den zweiten Teil ihrer Analyse des faszinierenden Interviews von Bernardo Kastrup, das von Reto Eberhard Rast von Thanatos TV geführt wurde. Kastrup, ein renommierter Philosoph und ehemaliger CERN-Wissenschaftler, teilt seine revolutionären Ansichten über Bewusstsein, Realität und das Leben nach dem Tod. Themen dieser Folge: * Bewusstsein als Grundlage der Realität: Die physische Realität, die wir wahrnehmen, ist letztendlich ein mentales Konstrukt. * Ganzheitliches Bewusstsein: Wir sind ein großes, ganzheitliches Bewusstsein, das sich in verschiedenen Realitäten erfährt. * Nahtoderfahrungen und außerkörperliche Erfahrungen: Diese Phänomene zeigen, dass es eine größere Wirklichkeit gibt. Einfluss unserer Erfahrungen: Unsere Erfahrungen haben einen Einfluss auf das große Ganze und tragen zur Weiterentwicklung des Kollektivs bei. Tauche mit uns ein in diese faszinierende Diskussion und entdecke neue Perspektiven auf die Natur der Realität! **Link zum Interview:** Materialismus ist Quatsch - Bernardo Kastrup im Gespräch mit Reto Eberhard Rast (https://www.youtube.com/watch?v=AzIpfwAOLoc&t=1626s **Über das Interview:** Reto Eberhard Rast, ein Schweizer Arzt und Sterbeforscher, spricht mit Kastrup über dessen Weltanschauung und die Thesen aus seinem Buch "Warum Materialismus Quatsch ist" ("Why Materialism is Baloney").

Duration:00:22:55

Ask host to enable sharing for playback control

Die Verbindung zwischen Wissenschaft und Philosophie

6/16/2024
In dieser Folge analysieren Matthias und Nepomuk ein faszinierendes Interview mit dem niederländischen Naturwissenschaftler und Philosophen Bernardo Kastrup. Im Gespräch mit Reto Eberhard Rast von Thanatos TV erörtert Kastrup, warum der Materialismus eine unzureichende Erklärung für die Natur der Realität bietet. **Link zum Interview:** [Materialismus ist Quatsch - Bernardo Kastrup im Gespräch mit Reto Eberhard Rast](https://www.youtube.com/watch?v=AzIpfwAOLoc&t=1626s) **Themen dieser Folge:** - **Erweiterte Realität:** Kastrups Ansichten zur erweiterten Natur der Wirklichkeit und warum physische Realität eine mentale Konstruktion ist. - **Realität nach dem Tod:** Die Implikationen von Kastrups Theorie, dass Bewusstsein die Grundlage der Realität bildet und somit auch nach dem körperlichen Tod weiterbesteht. - **Quantenphysik:** Wie moderne Wissenschaft und insbesondere die Quantenphysik Kastrups philosophischen Idealismus unterstützen. - **Paradigmenwechsel:** Die Verbindung zwischen Wissenschaft und Philosophie und wie Kastrups Ansichten dazu anregen, das traditionelle materialistische Weltbild zu hinterfragen. Matthias und Nepomuk vertiefen sich in Kastrups Argumente, beleuchten den Paradigmenwechsel, den seine Ideen hervorrufen, und diskutieren die potenziellen Auswirkungen dieser neuen Sichtweise auf unser Verständnis von Wirklichkeit und Bewusstsein. **Über das Interview:** Reto Eberhard Rast, ein Schweizer Arzt und Sterbeforscher, spricht mit Kastrup über dessen Weltanschauung und die Thesen aus seinem Buch "Warum Materialismus Quatsch ist" ("Why Materialism is Baloney"). Kastrup erklärt, warum er glaubt, dass das Bewusstsein nicht nur ein Nebenprodukt des Gehirns ist, sondern das fundamentale Wesen der Natur. Diese Episode regt dazu an, über den Tellerrand des Naturalismus hinauszublicken und sich auf die spannende Reise in die Tiefen des philosophischen Idealismus zu begeben.

Duration:00:35:24

Ask host to enable sharing for playback control

Geheimnisse der Drei-Finger-Mumien

6/9/2024
In dieser spannenden Fortsetzung des Multirealitäten-Podcasts tauchen Matthias und Nepomuk erneut mit der Historikerin Sabine Cremer in die faszinierende Welt der peruanischen Mumien ein. Sabine, die bereits in der letzten Folge begeisterte, hat selbst die sensationellen Drei-Finger-Mumien untersucht und gibt uns exklusive Einblicke in ihre neuesten Entdeckungen. Mittlerweile gibt es weit mehr als nur die drei bekannten Mumien, und die Diskussion wird noch packender. Wir beleuchten die Kontroverse um die Authentizität dieser mysteriösen Funde und diskutieren die bedeutende Rolle von Archäologen und Wissenschaftlern bei deren Untersuchung. Sabine teilt mit uns die Herausforderungen der Forschung sowie die Auswirkungen von Medien und Finanzierung auf die wissenschaftliche Arbeit. Ein Highlight dieser Episode ist die Untersuchung einer antiken Mumie, die zu überraschenden Ergebnissen führte: Es wurden hochwertige Metalle und präzise Handwerkskunst entdeckt, die in Europa jener Zeit unbekannt waren. Diese Funde deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit der Echtheit hin, trotz der bestehenden Fälschungshinweise. Darüber hinaus gewährt Sabine uns Einblicke in die Persönlichkeit des Grabräubers und schildert die Reaktionen der Wissenschaftler auf die Untersuchungsergebnisse. Diese Folge ist reich an faszinierenden Geschichten und erstaunlichen Erkenntnissen über die Vergangenheit Perus. **Gast:** Sabine Cremer, Historikerin **Themen dieser Folge:** - Die Welt der peruanischen Mumien: Authentizität und Kontroversen - Die Rolle von Archäologen und Wissenschaftlern bei den Untersuchungen - Herausforderungen in der Forschung und die Einflüsse von Medien und Finanzierung - Überraschende Ergebnisse bei der Untersuchung antiker Mumien - Hochwertige Metalle und präzise Handwerkskunst in alten Funden - Einblicke in die Persönlichkeit des Grabräubers - Reaktionen der Wissenschaftler auf die Untersuchungsergebnisse --- Lasst euch von den mysteriösen Entdeckungen und den spannenden Geschichten in den Bann ziehen. Schaltet ein und erlebt die faszinierende Welt der peruanischen Mumien!

Duration:00:31:43

Ask host to enable sharing for playback control

Unerklärliche Phänomene und Begegnungen in Peru

6/2/2024
Willkommen zu einer weiteren spannenden Folge des Multirealitäten-Podcasts! Heute nehmen euch Matthias und Nepomuk mit auf eine faszinierende Reise nach Südamerika, genauer gesagt nach Peru. Unser besonderer Gast ist Sabine Cremer, eine Historikerin mit jahrelanger Erfahrung in dieser mysteriösen und geschichtsträchtigen Region. Gemeinsam mit Sabine tauchen wir tief in die verborgene Geschichte Perus ein, entdecken unglaubliche archäologische Schätze und lauschen ihren Berichten über unerklärliche Lichterscheinungen und mysteriöse UFO-Sichtungen. Sabine teilt ihre einzigartigen Erlebnisse und gibt uns einen Einblick in die beeindruckenden Artefakte und Kulturen, insbesondere der Inkas. Doch das ist noch nicht alles. Wir diskutieren auch die physikalischen Rätsel hinter den UFO-Sichtungen, beleuchten die Umweltauswirkungen auf archäologische Stätten und werfen einen kritischen Blick auf die politische und wirtschaftliche Situation Perus. Zudem sprechen wir über die Entwicklung des Tourismus in Peru, besonders im Norden des Landes. Lasst euch von den Geschichten über alte Kulturen, ungeklärte Phänomene und die Magie Perus in den Bann ziehen. Schaltet ein und erlebt die Wunder und Mysterien dieses faszinierenden Landes! **Gast:** Sabine Cremer, Historikerin in Peru --- **Themen dieser Folge:** - Geheime Geschichte und archäologische Schätze Perus - Unerklärliche Lichterscheinungen und UFO-Sichtungen - Faszinierende Artefakte und Kulturen der Inkas - Physikalische Rätsel und Phänomene - Umweltschutz und archäologische Stätten - Politische und wirtschaftliche Lage in Peru - Entwicklung des Tourismus im Norden Perus

Duration:00:32:20

Ask host to enable sharing for playback control

Die geheimnisvollen Drei-Finger-Mumien

5/19/2024
In dieser faszinierenden Episode des Multirealitäten Podcasts tauchen wir tief in die mysteriöse Welt der Drei-Finger-Mumien ein, die in Peru entdeckt wurden. Diese getrockneten Leichen wurden als authentisch und unmanipuliert eingestuft, was spannende Fragen zu ihrer Herkunft aufwirft. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich um Hybriden handelt, die eine Verbindung zwischen menschlicher und nicht-menschlicher DNA aufweisen. Obwohl die Forschung zu diesen Artefakten oft ignoriert oder als Fälschung abgetan wird, gibt es renommierte Wissenschaftler, die diese Theorien ernst nehmen und ihre Ergebnisse veröffentlichen. Könnte es sein, dass die Evolutionstheorie durch diese Entdeckungen infrage gestellt wird? Ist es möglich, dass die Menschheit von einer anderen Intelligenz erschaffen wurde? Darüber hinaus erkunden wir das Thema UFOs und deren mysteriöse Verbindung zu Bewusstsein, Realität und höherer Intelligenz. Weltweit finden spannende Diskussionen und Sitzungen statt, die dieses Thema beleuchten. Trotz der Bemühungen vieler Regierungen, diese Informationen zu unterdrücken, scheint eine Enthüllung unausweichlich. Bald könnten erstaunliche Details über UFO-Bergungsprogramme ans Licht kommen. Unsere Vorstellung von Realität und Wahrnehmung wird durch die Existenz von UFOs und außerirdischen Technologien herausgefordert. Es gibt unzählige andere Realitäten und Intelligenzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Das Thema UFOs und Multirealitäten dringt immer mehr in den Mainstream vor und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Lass Dir diese spannende Episode nicht entgehen und erfahre, welche unglaublichen Enthüllungen möglicherweise bald auf uns zukommen. Mehr von Nepomuk: Phänomene | Leben nach dem Tod | Johann Nepomuk Maier | Bayern (nepomuk-maier.de) EVENTS | k1 Nepomuk Maier (nepomuk-maier.de) (13) Johann Nepomuk Maier - Jenseits des Greifbaren - YouTube Mehr vom Matthias: (13) Morning Glory - Impulse für deine Seele - YouTube Lass uns connecten: Facebook: https://www.facebook.com/AutorNepomukMaier https://www.facebook.com/matt.reiter1977 Instagram: https://www.instagram.com/autorjohannepomuk https://www.instagram.com/mattreiter1977 -- Multi-Realitäten Erkenntnisse für das neue zeitalter Jeden Sonntag eine neue Folge. In allem bekannten Podcast-App.

Duration:00:27:41

Ask host to enable sharing for playback control

Artefakte und nichtmenschliche Wesen in Mexiko

5/12/2024
In dieser bahnbrechenden Episode des Multirealitäten Podcasts taucht Nepomuk tief in die geheimnisvolle Welt nichtmenschlicher Wesen ein, die in den Tiefen Mexikos verborgen liegen. Er entführt die Zuhörer in seine faszinierenden Begegnungen und Gespräche mit Ausgräbern, Mafiosi, Familien und Rechtsanwälten, die sich mit dem Verkauf von Artefakten beschäftigen. Besonders packend ist sein Treffen mit Jamie Delgado, dem Bruder von Augustin Orea, der in Europa aktiv ist. Nepomuk präsentiert atemberaubende Artefakte, darunter ein Ritualmesser mit tiefgründiger symbolischer Bedeutung, das er selbst entdeckt hat. Ein Highlight ist seine Erzählung von einer Höhle, in der nicht nur Mumien, sondern auch ein nichtmenschliches Wesen gefunden wurden. Untersuchungen enthüllen eine DNA, die nicht von dieser Welt zu sein scheint, und ein Alter von mindestens 25.000 Jahren – ein Fund, der möglicherweise die Geschichtsschreibung Südamerikas revolutionieren könnte. Nepomuk gibt auch Einblicke in seine Erlebnisse in Peru, wo er auf Artefakte und Dokumente stieß, die auf nichtmenschliche Wesen und hochentwickelte Zivilisationen hinweisen. Er enthüllt eine Maske, die das Bewusstsein erweitern kann, und einen mysteriösen Kopf, den die NASA auslieh und nie zurückgab. Diese aufregenden Entdeckungen werden in einem größeren Kontext betrachtet, ebenso wie die Herausforderungen bei der Verbreitung dieser brisanten Informationen. Nepomuk betont die unerlässliche Bedeutung von Vor-Ort-Forschung und persönlichen Erfahrungen, um das wahre Ausmaß dieser faszinierenden Geheimnisse zu erfassen.

Duration:00:32:12

Ask host to enable sharing for playback control

Mexiko

5/5/2024
In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts nimmt uns Nepomuk mit auf seine Reise nach Mexiko und teilt seine vielfältigen Eindrücke und Erlebnisse. Von den archäologischen Wundern von Mexiko City über das bunte Treiben in Cancun bis hin zu den beeindruckenden Tempelanlagen in Teotihuacan - Nepomuk erkundete verschiedene Städte und historische Stätten. Neben der faszinierenden Architektur und den kulturellen Schätzen des Landes spricht er auch über aktuelle Themen wie die Umweltsituation und die Müllproblematik in Mexiko. Besonders interessant sind seine Begegnungen mit Experten, die sich mit der Erforschung und Ausgrabung der archäologischen Stätten beschäftigen, sowie seine Erkenntnisse über Artefakte und Darstellungen antiker Wesen. Nepomuks Pläne, aus seinem gesammelten Material Dokumentationen zu erstellen, versprechen weitere spannende Einblicke in die faszinierende Geschichte und Kultur Mexikos.

Duration:00:40:00

Ask host to enable sharing for playback control

Wesen des Übergangs

4/28/2024
In dieser Folge sprechen Matthias und Nepomuk über die Wesen des Übergangs. Nepomuk berichtet von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen aus Mexiko, wo er sich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzt. Es werden Mumien und Artefakte diskutiert, die auf nichtmenschliche DNA und außerirdische Wesen hinweisen. Die beiden reflektieren auch über das materialistische Weltbild und die Notwendigkeit, offen für neue Erkenntnisse und multidimensionale Phänomene zu sein. Nepomuk gibt einen Ausblick auf seine bevorstehende Reise nach Mexiko und verspricht, weitere Informationen und Live-Updates auf seinem YouTube-Kanal zu liefern. Es gibt Hinweise auf nichtmenschliche DNA und außerirdische Wesen in Form von Mumien und Artefakten. Das materialistische Weltbild sollte hinterfragt werden, um offen für neue Erkenntnisse und multidimensionale Phänomene zu sein. Nepomuk wird von seiner Reise nach Mexiko berichten und weitere Informationen auf seinem YouTube-Kanal liefern. Es ist wichtig, die Vielfalt der Wissenschaft und verschiedene Fachgebiete zu berücksichtigen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Duration:00:23:21

Ask host to enable sharing for playback control

Der Hype um den Weltuntergang

4/14/2024
In dieser Podcastaufzeichnung sprechen Matthias und Nepomuk über das Phänomen des Weltuntergangs und den Hype, der um solche Ereignisse entsteht. Sie diskutieren die Bedeutung von materialistischer Betrachtung und spiritueller Perspektive, die Massenpsychologie hinter dem Hype und die Rolle der Medien. Sie stellen fest, dass die Sehnsucht nach epochalen Ereignissen und Helden in uns angelegt ist und dass die spirituelle Szene immer mehr im Mainstream ankommt. Sie reflektieren auch über die Unterscheidung zwischen seriösen Informationen und leeren Versprechungen. Die spirituelle Szene wird zunehmend von den Medien kritisiert und kritisiert diese auch. Es gibt keine Übereinkunft mehr über die Wahrheit, da jeder seine eigene Wahrheit hat. Das Phänomen der Sonnenfinsternis passt gut in die Polarisierung der letzten Jahre. Das materialistische Weltbild geht zu Ende und individuelle Wahrheiten werden wichtiger. Die Quantenphysik zeigt, dass es keine objektive Realität gibt. Es wird erkannt, dass Realität ein individuelles Konstrukt ist und dass unsere Wahrnehmung unterschiedlich sein kann. Es wird ein Bewusstseinswandel erwartet, der zu einer neuen Realität führt, in der Kooperation und Vielfalt wichtiger sind als Konsum und Normierung.

Duration:00:36:05

Ask host to enable sharing for playback control

Wahrnehmung, Realität und Wirklichkeit

3/31/2024
Nepomuks jüngste Kurzdokumentation "Wahrnehmung, Realität und Wirklichkeit" ist seit kurzem auf seinem YouTube Kanal erhältlich und es ist eine wunderbare Dokumentation geworden, die sich wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzt. Was ist Realität? Was ist Wirklichkeit? Was ist Wahrnehmung? All die Themen, über die wir auch hier an unserem Podcast schon so oft gesprochen haben. Exklusiv haben wir diese Doku als reinen Podcast ohne Musik zusammengefasst und wünschen Dir viel Spaß bei anhören. Die Kurzdokumentation findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Xw_CPvF9xVY

Duration:00:15:48

Ask host to enable sharing for playback control

Die Weisheiten aus Nahtoderfahrungen

3/24/2024
In dieser Folge sprechen Matthias und Nepomuk über Nahtoderfahrungen und die Beweise dafür. Sie erzählen die Geschichte von Vincent Tolman, der eine außergewöhnliche Nahtoderfahrung hatte und danach von einem Wesen namens Greg begleitet wurde. Sie diskutieren die Beweise für diese Erfahrung und präsentieren zehn Prinzipien, die aus Nahtoderfahrungen abgeleitet wurden. Das erste Prinzip ist, den Sinn des Lebens zu verstehen, und das zweite Prinzip ist, jeden zu lieben und zu verstehen. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung der Liebe als Urquelle des Kosmos, die Wichtigkeit der inneren Stimme und Intuition, den verantwortungsvollen Umgang mit Technologie, das Abbauen von Vorurteilen und die Praxis bedingungsloser Liebe. Es wird auch die Macht der Gedanken und die Bedeutung der Gedankenhygiene diskutiert. Weitere Themen sind die Dualität des Lebens, die Auswirkungen unserer Handlungen auf uns selbst und andere, die Reflexion und Spiegelung unserer Handlungen, die Verantwortung für den kollektiven Geist, die Bedeutung von Neutralität und das Vermeiden von Bewertungen, das Verständnis des Bösen als notwendige Option für freie Wahl und Wachstum, die Begrenzungen wissenschaftlicher Beweise, die Vielfalt der Forschung im Bereich des Bewusstseins, die Herausforderung eines holistischen Weltbildes, die Rolle des Bewusstseins und Kontaktmodalitäten, die Vielfalt der wissenschaftlichen Erkenntnisse, die individuellen Erfahrungen von Nahtoderlebnissen, die Gestaltung der Realität nach dem Tod und die Entscheidung, zurückzukehren oder nicht.

Duration:00:32:49

Ask host to enable sharing for playback control

UFOs im Fokus

3/17/2024
In der 24. Folge des Multirealitäten-Podcasts tauchen Matthias Reiter und Johann Nepomuk Maier tief in die Welt der UFOs ein und berichten über aktuelle Entwicklungen in der UFO-Szene. Insbesondere werden Enthüllungen von David Grush über abgestürzte UFOs und geheime Regierungsprogramme thematisiert. Eine neue Task Force wurde ins Leben gerufen, um diese Angelegenheiten genauer zu untersuchen. Doch der kürzlich veröffentlichte Bericht dieser Task Force wird von Experten kritisiert, da er als unvollständig und fehlerhaft angesehen wird. Trotz der Existenz von UFO-Phänomenen behauptet der Bericht, dass keine außerirdischen Intelligenzen dahinterstecken. Matthias und Johann Nepomuk kritisieren die mangelnde Transparenz und das Ignorieren von Beweisen in Bezug auf UFO-Phänomene. Sie betonen, dass ein umfassendes Verständnis dieser Phänomene eine grundlegende Änderung des Weltbildes erfordert. Besonders interessant ist die Diskussion darüber, wie das UFO-Phänomen möglicherweise auf multidimensionale Phänomene hinweist und wie die breite Masse zunehmend Interesse an diesen Themen zeigt.

Duration:00:33:25

Ask host to enable sharing for playback control

Die Zukunft im Blick

3/10/2024
In dieser Folge setzen wir uns intensiv mit der Frage auseinander, wie wir einen Blick in die Zukunft werfen können. Dabei beleuchten wir die historischen Endzeitstimmungen, den Untergang von Hochkulturen und verschiedene Methoden der Zukunftsforschung. Wir diskutieren die Möglichkeit einer neuen Ära nach dem Zusammenbruch der Zivilisation, in der ein neuer Geist und veränderte Handlungsmuster eine bedeutende Rolle spielen könnten. Uns beschäftigt insbesondere die Frage, ob ein Neuanfang notwendig ist, um eine neue Ordnung zu schaffen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die spirituellen und geistigen Aspekte sowie die Bedeutung einer nachhaltigen Wirtschaft im Einklang mit der Natur. Wir reflektieren über den Bewusstseinswandel und neue Herangehensweisen an das Sein. Des Weiteren erörtern wir, wie wir aktiv die Realität verändern und gemeinsam an der Gestaltung unserer Zukunft arbeiten können. Dabei betonen wir die Wichtigkeit, Ängste zu überwinden und Hoffnung zu fokussieren. Abschließend erkennen wir die individuelle Schöpferkraft und geben einen Ausblick auf die Zukunft unseres Podcasts. Wir freuen uns darauf, euch auch weiterhin auf unserer Reise zu begleiten. Bleibt gespannt!

Duration:00:33:09

Ask host to enable sharing for playback control

Gedankenbrille und Realität

3/3/2024
In dieser Folge des Multirealitäten Podcasts diskutieren Matthias und Nepomuk über die Zukunft der Technologie und die Auswirkungen auf unsere Realität. Sie sprechen über Gedankenbrillen, die Informationen einblenden und Gedanken auslesen können. Die rasante Entwicklung von Tools und Programmen ermöglicht es bereits jetzt, Videos und Texte automatisch zu generieren. Die beiden diskutieren auch die subjektive Wahrnehmung und den Einfluss von Filtern auf unsere Realität. Sie betonen die Bedeutung einer positiven Ausrichtung und die Möglichkeit, individuelle Realitäten zu schaffen. Die Diskussion endet mit einem Blick auf Prophezeiungen und den Mandela-Effekt. In diesem Gespräch werden verschiedene Themen behandelt, darunter der Untergang von Hochzivilisationen, die Bedeutung von Atlantis und Mu, die Auswirkungen von Polsprüngen und Sonnenstürmen, verschiedene Perspektiven des Seins, der kollektive Neustart, der wahre Sinn des Lebens, die Vielfalt des Bewusstseins, die Notwendigkeit von Zerstörung für neues Leben, der individuelle Beitrag zur Verbesserung der Welt, die Verantwortung als Hüter der Erde, die Auswirkungen von Plastik auf die Umwelt und die Bedeutung von Besitzdenken und individueller Verantwortung. Beide betonen die Bedeutung von Perspektivenvielfalt und die Möglichkeit, das Leben bewusst zu gestalten.

Duration:00:35:35

Ask host to enable sharing for playback control

Geistführer

2/25/2024
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Geistführer ein, die uns dabei helfen, durch das Leben zu navigieren und wichtige Informationen zu übermitteln. Wir betonen die Bedeutung, zwischen unseren eigenen Gedanken und den übermittelten Informationen zu unterscheiden und eine Verbindung zu unseren Geistführern durch Training und Übung aufzubauen. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der Schwingungsebene, da niedrige Schwingungen zu negativen Erfahrungen führen können, während höhere Schwingungen positive Veränderungen bewirken. Nicht unerwähnt bleibt das Gesetz der Resonanz, um die Verbindung zu unseren Geistführern zu erklären, und betonen, dass sie uns nicht die Entscheidungen abnehmen, sondern unterstützen und Anleitungen geben. Jeder von uns durchläuft einen individuellen Entwicklungsprozess, der letztendlich zum Einheitsbewusstsein führt. Geistführer werden als Mentoren betrachtet, die uns zeigen, wie es gehen kann, aber wir müssen die Schritte selbst umsetzen. Wir ermutigen Euch, es auf irgendeine Art und Weise auszuprobieren, um eine Verbindung zu ihren Geistführern herzustellen.

Duration:00:30:39

Ask host to enable sharing for playback control

Die Zukunft der Wahrnehmung

2/18/2024
In unserer heutigen Podcast-Folge tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Multirealitäten ein, die durch die rasanten Fortschritte in der Technologie entstehen. Wir reflektieren über unsere eigenen Erlebnisse und diskutieren die aktuellen Ereignisse, die die Grenzen zwischen der virtuellen und der realen Welt verwischen lassen. Dabei teilen wir unsere Begeisterung für die Möglichkeiten, die sich durch künstliche Intelligenz eröffnen, wie etwa die Generierung von Bildern und Filmen aus Texteingaben. Besonders spannend ist die Einführung von OpenAI's Sora, das die Erstellung von Filmen aus Text-Prompts ermöglicht. Diese Technologien, die einst wie Science-Fiction klangen, sind nun Realität geworden und zeigen uns eine Zukunft voller unvorstellbarer Möglichkeiten. Gleichzeitig nehmen wir auch die Herausforderungen wahr, insbesondere im Zusammenhang mit der Benutzerfreundlichkeit und den potenziellen Gesundheitsrisiken von Virtual-Reality-Brillen. Doch wir sind optimistisch, dass diese Technologien weiterentwickelt werden und bald eine Welt ermöglichen, in der wir unsere eigenen virtuellen Realitäten gestalten können, ohne auf externe Entwickler angewiesen zu sein. Wir freuen uns darauf, unsere Zuhörer auf dieser aufregenden Reise mitzunehmen und sind gespannt, wie sich diese Entwicklungen in Zukunft weiterentwickeln werden.

Duration:00:32:36

Ask host to enable sharing for playback control

Weltbilder

2/11/2024
In dieser sehr persönlichen Podcastfolge setzen wir uns ausführlich mit der Vielfalt der Weltbilder auseinander und wie sie sich im Laufe der Zeit kontinuierlich verändern. Wir erkennen, dass jeder von uns sein ganz persönliches Weltbild hat, das einem ständigen Wandel unterliegt und niemals statisch ist. Wir nehmen uns auch die Zeit, über unsere individuellen Weltbilder zu reflektieren und zu erklären, warum sie sich fortlaufend entwickeln. Wir beleuchten auch die Auswirkungen unterschiedlicher Perspektiven auf unser Leben und wie sie unsere Sichtweise formen. Außerdem diskutieren wir ausführlich, wie unbegrenzte Möglichkeiten unsere Horizonte erweitern können und welche Auswirkungen dies auf unsere Weltbilder haben kann. Dabei betonen wir die Wichtigkeit, offen für neue Perspektiven zu bleiben und kontinuierlich zu hinterfragen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen.

Duration:00:35:11

Ask host to enable sharing for playback control

Datenbank des Seins

2/4/2024
In diesem Podcast diskutieren wir das Konzept der Bewusstseins-Cloud oder Bewusstseins-Datenbank. Wir erklären, dass alles, was im Universum passiert, in dieser Datenbank aufgezeichnet wird und dass zukünftige Handlungen vorberechnet werden. Die Datenbank enthält auch Informationen über bestimmte Orte und Situationen sowie über vergangene Handlungen und Erfahrungen. Wir Menschen erhalten nach dem Tod einen Lebensrückblick mit allen Perspektiven und Gefühlen. Unsere Handlungen und Emotionen werden in der Datenbank gespeichert und beeinflussen andere Menschen und Situationen. Wir nutzen die Datenbank, um uns bei unserer Inkarnation auf der Erde zu unterstützen und uns Wissen und Erfahrungen aus früheren Leben zur Verfügung zu stellen. Wir sprechen auch über das Phänomen des Channelings und das Anzapfen der Datenbank für kreative Ideen und Erfindungen. Wir betonen, dass das allumfassende Wissen bereits vorhanden ist und es nur darum geht, es freizuschalten und neu zu vernetzen. Es gibt verschiedene Realitäten und Erfahrungswelten, in denen wir neue Aspekte des Bewusstseins erkunden können. Unser Körper wird als ein Wunderwerk bezeichnet, das es uns ermöglicht, diese Realitäten zu erfahren. Wir sprechen auch über nicht-lokale Informationsarchitekturen, die Teil der Bewusstseins-Datenbank sind. Wir sprechen auch über Ängste und deren Bewertung sowie darüber, dass die meisten Gefahren in der heutigen Gesellschaft überschaubar sind. Wir erwähnen, dass wir unsere Inkarnationen bewusst wählen können, um anderen zu helfen oder bestimmte Erfahrungen zu machen. Wir weisen auch auf die Bedeutung von Farben hin und wie sie unser Leben und unsere Realität beeinflussen. Unser Podcast endet mit der Aufforderung, uns Feedback zu geben und an Diskussionen teilzunehmen, um in dieser Realität weiterzukommen.

Duration:00:38:29

Ask host to enable sharing for playback control

Telepathie & Tierkommunikation

1/28/2024
In dieser Episode des Multirealitäten Podcasts führen Nepomuk und Matthias ein Gespräch mit der einfühlsamen Eyleen Maier über die faszinierenden Themen Telepathie und Tierkommunikation. Betont wird die erlernbare Natur der Telepathie, und es werden Experimente mit Tieren besprochen, die auf die Möglichkeit telepathischer Kommunikation hinweisen. Eyleen gewährt Einblicke in ihre Ausbildung zur Tierkommunikatorin und teilt ihre persönliche Entwicklung in diesem Bereich. Die Podcast-Gastgeber berichten zudem von ihren Versuchen, mit anderen Intelligenzen zu kommunizieren und dabei Fragen aus dem Bereich der Physik zu erkunden. Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Möglichkeit der Kommunikation mit Pflanzen sowie anderen nicht-humanoiden oder irdischen Entitäten. Nepomuk wirft einen Blick in die Zukunft der Telepathie und verweist auf Zukunftsforschung, die darauf hindeutet, dass diese Form der Kommunikation ab dem Jahr 2050 zum Standard werden könnte. Eyleen hebt hervor, dass Telepathie eine in jedem Menschen vorhandene Fähigkeit ist, jedoch die Geschwindigkeit, mit der man sie erlernen kann, von Person zu Person variiert.

Duration:00:35:53

Ask host to enable sharing for playback control

Looking Glass und Star Kids

1/21/2024
In unserem heutigen Podcast steht das faszinierende Thema "Looking Glass" im Mittelpunkt, das vor allem in spirituellen und verschwörungstheoretischen Kreisen intensiv diskutiert wird. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Idee, dass bestimmte Menschen in der Vergangenheit präzise Zukunftsvisionen gehabt haben könnten. Das "Looking Glass"-Projekt wird dabei als eine Art geheime Verschwörung beschrieben, die sich angeblich mit Zeitreisen und dem Betrachten von Zeitlinien in der Zukunft befasst. Wir tauchen ein in die spekulative Theorie, dass der Irakkrieg möglicherweise aufgrund von Informationen aus dem "Looking Glass" stattgefunden haben könnte. Zudem diskutieren wir, wie unser Bewusstsein und Meditation die Realität beeinflussen können. Dabei stützen wir uns auf Studien, die zeigen, dass gemeinsames Meditieren die Kriminalitätsrate und die Anzahl von Krankheitsfällen signifikant senken kann. Ein weiterer Aspekt, dem wir unsere Aufmerksamkeit schenken, ist die These, dass individuelle Datenströme unsere Realität beeinflussen könnten. Interessanterweise wird auch die Möglichkeit erwogen, dass andere Intelligenzen virtuelle Spiele gestalten, um unseren Seelen unterschiedliche Erfahrungen zu ermöglichen. Zum Schluss kommen wir erneut auf das Hauptthema "Looking Glass" zurück und betonen, dass diese Diskussion im Zusammenhang mit dem aktuellen "Disclosure" in den USA steht, bei dem vermehrt Informationen über UFOs und außerirdisches Leben veröffentlicht werden. Ein Podcast, der uns tief in die Welt der Spekulation führt und dabei die aktuellen Entwicklungen nicht außer Acht lässt. Seid gespannt, denn wir sind bereit, gemeinsam in die faszinierenden Abgründe dieser Themen einzutauchen.

Duration:00:39:27