Nonna Restart-logo

Nonna Restart

Business & Economics Podcasts

In den Interviews bei Nonna: Restart! geht um Frauen mit 50+ Jahren und ihre berufliche Zukunft, die sie womöglich verändern wollen oder es müssen oder auf der Suche nach ihrer Berufung sind. Unabhängig davon, ob Frau mit 50+ schon eine Nonna (ital. für Omi) ist oder nicht - was wirklich tun, wenn ein neues, berufliches Kapitel aufgeschlagen werden soll? Geht das noch in dem Alter? Der Podcast nimmt dich mit auf eine authentische Reise der Nonna Carina Maria, die gerade ihre eigene Firma übergeben hat und den beruflichen Restart plant und auf der Suche nach ihrer eigenen Berufung ist. Voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren ist das Ziel der Interviews, die einen Einblick in das Berufsleben von Frauen aus verschiedensten Branchen ermöglicht. Auch Expertinnen werden in eigenen Folgen eingebunden, um Praxistipps für ihre nächsten Schritte - womöglich in Richtung Selbständigkeit oder Franchising - zu geben. All das in einer fröhlichen Art und Weise, wo auch die eine oder andere Geschichte des Alltags die Reise würzen wird. Danke für ihren Support: Tonmeister Andi Schwerer, Journalistin Julia Kistner, Fels in der Brandung Andi Felzmann und der Wirtschaftsagentur Wien für die Förderung. Und natürlich der Enkelin Mina für ihre fröhliche Stimme im Sound :-).

Location:

Austria

Description:

In den Interviews bei Nonna: Restart! geht um Frauen mit 50+ Jahren und ihre berufliche Zukunft, die sie womöglich verändern wollen oder es müssen oder auf der Suche nach ihrer Berufung sind. Unabhängig davon, ob Frau mit 50+ schon eine Nonna (ital. für Omi) ist oder nicht - was wirklich tun, wenn ein neues, berufliches Kapitel aufgeschlagen werden soll? Geht das noch in dem Alter? Der Podcast nimmt dich mit auf eine authentische Reise der Nonna Carina Maria, die gerade ihre eigene Firma übergeben hat und den beruflichen Restart plant und auf der Suche nach ihrer eigenen Berufung ist. Voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren ist das Ziel der Interviews, die einen Einblick in das Berufsleben von Frauen aus verschiedensten Branchen ermöglicht. Auch Expertinnen werden in eigenen Folgen eingebunden, um Praxistipps für ihre nächsten Schritte - womöglich in Richtung Selbständigkeit oder Franchising - zu geben. All das in einer fröhlichen Art und Weise, wo auch die eine oder andere Geschichte des Alltags die Reise würzen wird. Danke für ihren Support: Tonmeister Andi Schwerer, Journalistin Julia Kistner, Fels in der Brandung Andi Felzmann und der Wirtschaftsagentur Wien für die Förderung. Und natürlich der Enkelin Mina für ihre fröhliche Stimme im Sound :-).

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

5 Erkenntnisse zur beruflichen Held*innereise 50+ aus 99 Interviews

9/25/2025
100 Interviews zum Thema berufliche Held*innenreisen 50+ und 5 Erkenntnissen daraus. In dieser Episode wird die Podcasterin Carina Felzmann von der ehemaligen ORF-Mitarbeiterin Birgit Fenderl interviewt. Es geht um die Bedeutung des Alters am Arbeitsmarkt Mut zur Veränderung, Scheitern als Lernfeld, Bedeutung von Netzwerken und die verschiedenen Arbeitsmodelle, die auch mit 50+ realisierbar sind...

Duration:00:26:09

Ask host to enable sharing for playback control

Jörg Spreitzer setzt auf Great Place To Work

9/18/2025
In dieser inspirierenden Folge von Nonna Restart treffe ich Jörg Spreitzer – Unternehmer, 60, Innovator und Impulsgeber. Sein Karriereweg zeigt, dass berufliche Erfüllung nicht an ein Alter geknüpft ist, sondern an Haltung, Offenheit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Vom Tourismus über IT und Marketing bis hin zum Aufbau des ersten Internetproviders Österreichs: Jörg Spreitzer ist ein echtes Multitalent. Heute begleitet er als Managing Partner bei Great Place to Work Unternehmen auf dem Weg zu einer vertrauensvollen, wertschätzenden Unternehmenskultur. Was dich erwartet:

Duration:00:25:27

Ask host to enable sharing for playback control

Martina Pecher von der Dose zum Audit

9/11/2025
Martina Pecher kommt aus der Konsumgüterindustrie – viele erinnern sich noch an die Inzersdorfer Gulasch-Dosen im elterlichen Vorratsschrank. Der Wegbeginn war vorgezeichnet: Sie trat in die Fußstapfen ihres Vaters und prägte die Branche mit. Doch dabei blieb es nicht....heute ist sie unter anderem CSE-Expertin, Universitätsrätin an der Donau-Universität Krems und Auditorin für das staatliche Gütezeichen berufundfamilie. Wie geht es weiter? 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Duration:00:22:35

Ask host to enable sharing for playback control

Maria Feichtinger läuft und läuft

9/4/2025
Sie ist ein tolles Beispiel, wie gut man mit 70+ durch Bewegung und Interesse an der Zukunft und an Sozialkontakten auftreten kann! Heute ist Maria ua. Trainerin für den österreichischen Frauenlauf. Ihr Terminkalender ist gefüllt durch ihre ehrenamtlichen Engagements wie auch für den Österreichischer Seniorenbund. Zwischendurch geht sie dann tanzen.... so cool :-)

Duration:00:16:07

Ask host to enable sharing for playback control

Sandra Gott-Karlbauer fährt weiter

8/28/2025
Sie kommt aus der Mobilitätsbranche, leitete Technikunternehmen in einer weltweiten CEO-Position als Geschäftsführerin, war für die Instandhaltung und Weiterentwicklung von Zügen verantwortlich. Für Sandra war es nie ein Thema, als Frau in dieser Branche zu arbeiten. Weitergebracht hat sie – als Nicht-Technikerin - ua der Mut, auf ihr Gefühl zu hören und keine Angst vor Entscheidungen zu haben. Jetzt biegt sie ab und reist auf neuer Strecke weiter…

Duration:00:21:45

Ask host to enable sharing for playback control

Thomas Nasswetter Rockstar

8/21/2025
Thomas Nasswetter, 60, hat sich als Briefträger auf den Weg gemacht um als Rockstar (Ziel) anzukommen. Dazwischen liegt der Ruf des Abenteuers zur erst erfolgreiche Firmengründung in der Internet-Pionierzeit inkl. vollem Scheitern mit großem Verlust. Sein Weg ist aktives Suchen, dranbleiben. Heute ist er wieder erfolgreicher Unternehmer mit einer Online-Marketingagentur, selbst Podcaster und hat Lust, Rockstar zu werden.

Duration:00:21:52

Ask host to enable sharing for playback control

Franziska Zibuschka zum Matriarchat

8/14/2025
Franziska Zibuschka, 78, Mikrobiologin, beschäftigt sich nun begeistert mit dem Thema "Matriarchat" und den Forscher:innen auf diesem Gebiet. Im Fachinterview erklärt sie, dass dies nicht das Gegenteil von Patriachat sei, vielmehr handle es sich um eine Form der Gesellschaft, die gewaltfrei und bedürfnisorientiert sei. Übrigens: es gibt auch heute noch Matriachate...

Duration:00:25:53

Ask host to enable sharing for playback control

Norbert Walter: Wein, Wald, Landwirtschaft!

8/7/2025
Norbert Walter, 57, studierte in Wien auf der Bodenkultur, verkaufte Teppiche in den Ferien bzw. produzierte Käse auf der Alm. Auch Schilehrer und Politik stehen in seinem CV. Heute ist der Tiroler Präsident der Wiener Landwirtschaftskammer, Wiener Landesjägermeister und Weinbauer inkl. großer Herausforderungen durch den Klimawandel in der Landwirtschaft und beim Wein. Das Leben mit der Natur wird seine nächsten Jahre füllen...

Duration:00:24:38

Ask host to enable sharing for playback control

Carina Dworak in Bewegung

7/31/2025
Carina, ein Glückskind, wie sie über sich selbst sagt, hat viele Jahre in einer Bank gearbeitet. Bewegung ist einer ihrer hohen Werte. So wie die Arbeit mit Menschen. Das führte sie in Folge zum Franchise-System Mrs. Sporty als Franchisenehmerin in Wien, die sich zusätzlich sehr erfolgreich für das ganze System engagierte. Und dann entschied sie sich trotz des Erfolges, einen neuen Weg einzuschlagen... Wir man Gelerntes für Neues nutzen kann...

Duration:00:22:42

Ask host to enable sharing for playback control

Andreas Felzmann vom Turm zum Tisch

7/24/2025
Ing. Andreas Felzmann Mdes, 61, Meistertischler und Designer war erfolgreicher Turmspringer, bevor er sich mit seiner Tischlerei erfolgreich selbständig machte. Berufung gefunden! Nun steht in den nächsten Jahren auch das Thema der Betriebsübergabe an, wobei ganz loslassen will er nicht, um seine Berufung weiterzuleben – wenn auch etwas anders…

Duration:00:17:44

Ask host to enable sharing for playback control

Prof. Dr. Jana Nikitin - Pschologie des Alterns

7/17/2025
In diesem Fachgespräch ist Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin von der Universität Wien zu Gast. Wir reden über berufliche Neuorientierung der Generation 50+, deren Denkfehler und Hürden bei der Umsetzung von Wünschen, über Motivation, die Bedeutung sozialer Kontakte und Optimismus in der Lebensmitte. Es geht allerdings auch um Altersdiskriminierung im Alltag – und wie sie uns unbewusst bremst...

Duration:00:28:51

Ask host to enable sharing for playback control

Georg Kapsch Mensch und Technik

7/10/2025
Mag. Georg Kapsch, 65, CEO der Kapsch AG ist wohl einer der bekanntesten Manager Österreichs. Er hätte sich beruflich auch andere Wege vorstellen können, seine Eltern auch, die beruflich nicht in der Technik tätig waren. Er setzt immer auf den Menschen, auch in seiner Firma. Niederlagen seien auch in einem großen Konzern keine Unbekannte: "Man soll Mut haben. Man kann ruhig auf die Nase fallen. Man muss nur wieder aufstehen können..."

Duration:00:23:23

Ask host to enable sharing for playback control

Johanna Rachinger - ein Leben voller Bücher

7/3/2025
Dr. Johanna Rachinger, 65, ist Generaldirektorin der österreichischen Nationalbibliothek. Sie teilt ihre Einsichten und Erfahrungen aus ihrem Berufsleben, das sich vor allem um Bücher drehte. Frauen zu fördern, war ihr immer ein Anliegen. Sie lebt den Spruch "wenn der Wind der Veränderung weht, dann bauen die einen Schutzmauern und die anderen Windmühlen."

Duration:00:20:43

Ask host to enable sharing for playback control

Doris Minich von Haaren und Pflanzen

6/26/2025
Doris, 56, ehemalig Friseurin sattelte um, weg von den Haaren hin zu den Pflanzen. Die Handarbeit ist geblieben. Nun ist die leidenschaftliche Unternehmerin 26 Jahre lang Chefin, heute mit einem Betrieb für Gartengestaltung, unterstützt von 20 MitarbeiterInnen. Gelernt hat sie auf ihrem Weg ua, dass sie als Chefin eine begeisterte Einzelkämpferin ist. Ihre Zukunftspläne liegen am Tisch: 100 Jahre alt will sie werden und die Welt sich verändern sehen…und ein bisserl Unternehmerin bleiben. Bzw. eine noch bessere werden…

Duration:00:22:26

Ask host to enable sharing for playback control

Julia Bock-Schappelwein/Wifo zur Entwicklung am Arbeitsmarkt

6/19/2025
Sie hat für das Wirtschaftsförderungsinstitut eine Studie zum Thema "Systemrelevante Beschäftigung im Kontext des demografischen Wandels" erstellt. Mit dramatischen Ergebnissen: Sie berichtet, wie stark Frauen 50+ in systemrelevanten Berufen vertreten sind, welche große Probleme durch Pensionierungswellen entstehen und dass wir es uns gar nicht leisten können, potentielle Arbeitskräfte zu verlieren...

Duration:00:23:59

Ask host to enable sharing for playback control

Beatrice Ferolli – 93 Jahre Lebensbühne

6/12/2025
Bekannt als Drehbuch-Autorin (Traumschiff, Schlosshotel Orth…) Schauspielerin, Autorin von 13 Büchern, mit vielen Ehrungen ausgezeichnet, führte die heute 93-Jährige Beatrice ein Leben auf vielen Bühnen. Im Rahmen ihrer Professur an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien etablierte sie eine Musical-Klasse, die sie bis zu ihrer Emeritierung betreute. Mit 65 öffnete sie wieder ein neues Kapitel ihrer beruflichen Heldinnenreise. Sie würde keinen anderen Weg wählen, da sie sich grundsätzlich nur für das entschied, was ihr Spaß machte….

Duration:00:21:21

Ask host to enable sharing for playback control

Elisabeth Giehser mit Drillingen & Business

6/5/2025
Die Juristin entschied sich zu Karrierebeginn für die Sparte Abfallwirtschaft. Es hat funktioniert. Trotz privatem Umbau, Drillingen und der Aufgabe, in zwei Monaten einen neuen Verband aufzubauen. Heute ist sie Geschäftsführerin der Elektroaltgeräte-Koordinierungsstelle und steht kurz vor der Pension. Oder doch nicht? Wenn so viel gemanagt wurde, schwer sich vorzustellen, das Tempo runter zu fahren…

Duration:00:22:52

Ask host to enable sharing for playback control

Birthe Ringhoff Entscheidung Bauernhof

5/29/2025
Birthe Ringhoff hat ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Nach Jahrzehnten im internationalen Bildungsbereich als Buchhändlerin, Austauschprogramm-Expertin, Autorin – tauschte sie Bildschirm gegen Stall und Großstadt gegen Gemüsegarten. Sie hat sich neu erfunden und lebt seither zwischen Schafen, Ziegen und Bioland-Gemüse. Das Landleben? War völliges Neuland. Und trotzdem hat alles gepasst. Ein Gespräch über Mut zum radikalen Wandel, das Wiederentdecken von Naturverbundenheit – und warum es nie zu spät ist, ein ganz neues Kapitel aufzuschlagen.

Duration:00:23:39

Ask host to enable sharing for playback control

Eva Broermann

5/22/2025
Eva hat Biologie studiert und mit Anfang 40 einen mutigen Schritt gemacht – raus aus der Forschung, rein in die Selbständigkeit. Heute konzipiert und entwickelt sie Websites, spricht auf Fachkonferenzen und liebt die Vielseitigkeit ihres Jobs: „Ich bin Generalistin – und genau das passt perfekt zu mir.“ Ihre zweite Leidenschaft? Jazz. Auch da geht’s ums Ausprobieren, Improvisieren, Grenzen verschieben. Eva zeigt, wie erfüllend berufliche Veränderung sein kann – wenn man sich traut, einfach mal loszulegen. Und dann dafür brennt... Ein Interview über Neugier, Selbstvertrauen und den Moment, in dem man merkt: Ich bin genau richtig, so wie ich bin.

Duration:00:19:47

Ask host to enable sharing for playback control

Michalea Ernst - Female empowerment & groß denken

5/15/2025
Sie ist Journalistin, Autorin und Speakerin – und eine der Mitbegründerin von SHEconomy, der Medienplattform für mehr weibliche Sichtbarkeit in der Wirtschaft. In unserem Gespräch erzählt sie, wie sie mit 57 Jahren mit Sheconomy noch einmal neu durchgestartet ist – und warum Empowerment für sie keine leere Floskel ist… Ob TEDx-Talk, Buchveröffentlichung oder ihr neues Projekt Female Empowerment Lab: Michaela inspiriert dazu, groß zu denken und mutig zu handeln…

Duration:00:21:35