Rute raus, der Spass beginnt - Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings-logo

Rute raus, der Spass beginnt - Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Sports & Recreation Podcasts

Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.

Location:

United States

Description:

Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 56 - Stippangeln

5/1/2025
Mit einer Stipprute hat jeder kleine Angler mal angefangen. Angelreporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings erklären wie das Stippangeln funktioniert. An den Dörpumer Mergelkuhlen, einem Gewässer in Schleswig-Holstein nördlich von Bredstadt, sprechen sie über Ausrüstung, Anfüttern, Köder und Angelmethoden des Stippangelns. Obwohl die Bedingungen alles andere als optimal sind, gehen einige große Brassen an den Haken.

Dauer:00:32:03

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 55 - Fans fragen - Horst und Heinz antworten

4/3/2025
Auf der Rute raus, der Spaß beginnt Facebook Seite konnten die Fans Fragen zur Sendung, Ruten und Rollen, Angelködern, Fischgerichten, den Revieren und zu alten und neuen Folgen stellen. Der NDR Angelexperte Horst Hennings und Moderator Heinz Galling beantworten die wichtigsten der 160 Fragen.

Dauer:00:30:57

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 54 - Beim Stint-König an der Elbe

3/6/2025
Der Stint gehört zu den forellenartigen Fischen und zieht im zeitigen Frühjahr in reisigen Schwärmen von der Nordsee zum Laichen in die Elbe. Das Besondere: Der Fisch riecht intensiv nach Gurke! Es ist Veilchenblätter-Aldehyd. Er kann bis zu sechs Jahre alt und 30 cm lang werden. Wenn sich das Wasser über 9 Grad erwärmt kommt er zum ablaichen ins Süßwasser. Weibchen, auch Rogner genannt, können bis zu 40.000 Eier haben. Stinte ernähren sich von kleinen Krebsen und am Boden lebenden Tieren. Sie fressen auch ihre eigenen Jungtiere. Die Stintsaison geht von Ende Februar bis Mitte April.

Dauer:00:29:20

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 53 - Fischgewürze

2/6/2025
Auf der Angelmesse in Duisburg haben sich Moderator Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings den Fischgewürzspezialisten Frank Dathe geschnappt und plaudern über die richtige Mischung zum Einlegen, Braten und Räuchern der Fische. Hickory, das Holz vom amerikanischen Nussbaum, gibt dem Fisch beim Räuchern eine goldgelbe Farbe.

Dauer:00:26:11

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 52 - Catch & Release - Fische fangen und wieder zurücksetzen

1/2/2025
Große Fische wieder zurücksetzen kann teuer werden. Bis zu 25.000 Euro drohen in Schleswig- Holstein. Aber unter welchen Vorraussetzungen ist das möglich, manchmal sogar Vorschrift und was muss dabei bedacht werden. Was würde der Fisch dazu sagen? Host: Heinz Galling Angel-Experte: Horst Hennings Fischforscher. Prof. Dr. Robert Arlinghaus Redaktion: Simon Bartel

Dauer:00:31:22

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 51 - Anglerstammtisch Spezial - Das Kochbuch

12/5/2024
Moderator Heinz Galling hat beim Anglerstammtisch Fischerin Pauline Rettig, Fischsommelier Andre Domke und Fischkoch Moritz Freudenthal zu Gast und spricht über Aal, Hecht und sein neues Kochbuch.

Dauer:00:42:21

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 50 - Die besten Angeltricks

11/1/2024
Beim NDR Angelexperten Horst Hennings im Wintergarten plaudert Moderator Heinz Galling gemeinsam mit den Urgesteinen Hein Gilde und Jörg Ovens über die besten Angeltricks. Schnell wird klar, dass das Vertrauen in den Köder das Wichtigste ist. Aber jeder hat so sein Spezialrezept, wenn es um die Futtermischungen geht. Hein Gilde, der mit 86 Jahren immernoch Bagger fährt, schört zum Berispiel auf Sojaschrot zum Anfüttern. Horst Hennings sagt: Hakenspitze immer frei lassen. Und Jörg Ovens hat beim aalangeln immer einen Pfeifenreiniger dabei.

Dauer:00:36:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 49 - Brandungsangeln

10/3/2024
Moderator heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings sind an der Steilküste bei Boltenhagen unterwegs und erklären wie Brandungsangeln funktioniert, welche Rute man nimmt, welche Schnur und welche Köder die besten sind.

Dauer:00:53:23

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 48 - Sommerbarsche auf dem Schweriner See

9/5/2024
Angeltricks und Tipps in unterhaltsamer Form präsentieren Angelreporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings. Diesmal sind sie mit einer "Anka" auf dem Schweriner See unterwegs und versuchen, Sommerbarsche zu fangen. Dabei erklären sie, welche Köder für die Angelei auf Barsch erfolgreich sind. Horst Hennings schwört auf Chatterbait, während Heinz Galling sein Glück mit einem Spinner probiert. Beide sind erfolgreich. Es wird auch erklärt, wie ein Barsch entschuppt und fachgerecht filetiert wird. Und es gibt wieder das beliebte "Köder Dalli Dalli". Angel-Kino für's Ohr!

Dauer:00:40:31

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 47 - Unsere Flüsse

8/1/2024
Reporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings nehmen auf einer Länge von 100 Metern den Fluss Stepenitz bei Börzow unter die Lupe. Sie wollen Menschen dazu animieren, auch an der ARD Mitmach-Aktion #unsereFlüsse teilzunehmen. Sie sind überrascht vom klaren, sauberen Wasser, den vielen Wasserpflanzen und en kleinen Fischen. Sogar Elritzen leben in der Stepenitz. Ein Indiz für sauberes, klares sauerstoffreiches Wasser.

Dauer:00:31:03

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 46 - Angeln hinter Gittern

7/4/2024
Angeln hinter Gittern. In der JVA Bützow ist das möglich. Angelreporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings sprechen mit dem stellvertretenden Anstaltsleiter Dr. Christoph Thiel

Dauer:00:29:19

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 45 - Beim Hecht-König am Möhnesee

6/6/2024
Moderator Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings stellen bekannte und unbekannte Fische in den besten Angelrevieren vor.

Dauer:00:41:19

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 44 - Hornhecht-Fieber in der Wismarbucht

5/2/2024
Biliverdin, Sbirolino und Sandhengste! Was das alles mit dem Hornhecht zu tun hat, erklären Angelreporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings in ihrem neuen Podcast. Auf dem „Kartoffelanleger“ Wohlenberg in der Wismarbucht plaudern die beiden während des Angelns über die verschiedenen Köder und Angeltechniken, die beim Hornhechtangeln Erfolg versprechen. Während die einen auf Rindfleisch schwören, nehmen andere schlanke, leichte Blinker mit Seidenfäden. Ja, man kann den Hornhecht tatsächlich auch ohne Haken angeln, denn die kleinen Zähne verfangen sich in den Seidenfäden. Horst Hennings aber vertraut seinem Sbirolino und nimmt kleine Sandhengste als Köder. Blühende Rapsfelder, warmes Frühlingswetter und Wassertemperaturen um die zehn Grad. Eigentlich perfekte Bedingungen zum Angeln auf den „Ostsee-Marlin“. Doch beim Angeln läuft nicht immer alles nach Plan. Eine sehr unterhaltsame und informative Folge von Rute raus, der Spaß beginnt. Angel-Kino für’s Ohr. „Hornhecht-Fieber in der Wismarbucht“. Ab sofort in der ARD Audiothek und in der neuen NDR MV App.

Dauer:00:31:32

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 43 - So geht Heringsangeln: Silber satt am NOK!

4/4/2024
Angelreporter Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings sind dem Silberschatz auf der Spur. In ihrer neuen Podcastfolge zeigen sie am Nord-Ostsee-Kanal bei Kiel-Holtenau welche Köder, Schnüre, Bleie und Angelmethoden beim Heringsangeln benötigt werden. An der meistbefahrensten künstlichen Seefahrtstraße der Welt bringen an diesem Tag kleine Haken und ein ganz besonderes Heringsblei den erhofften Erfolg. „Heintz-Blinker“ und Flachverbinder vom Baumarkt segeln mit gekonnter Wurftechnik Richtung Kanalmitte. Hosts: Heinz Galling und Horst Hennings "Rute raus, der Spaß beginnt" in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/rute-raus-der-spass-beginnt/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNTY2 Podcastempfehlung: "Alles in Butter - Fisch aus Mecklenburg-Vorpommern": https://1.ard.de/alles-in-butter-fisch-aus-mv

Dauer:00:33:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 42 - Der Aal - geschmuggelt, gezüchtet, geangelt

2/29/2024
Der Aal steckt in der Krise. Die Bestände sind dramatisch zurückgegangen. In ihrem Podcast plaudern Heinz Galling, Horst Hennings und der Aal-Experte vom DAFV Florian Stein über Ursachen, Chancen und Maßnahmen um die Aalbestände wieder aufzupäppeln.

Dauer:00:31:30

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 41 - Winterangeln an der Warnow

2/1/2024
Moschus-Öl, Schwingspitze und Nutria. - Beim Winterangeln an der Warnow plaudern Moderator Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings über Angelgerät, Köder und die Taktik beim Winterangeln. Gestört werden sie lediglich von zwei aufdringlichen Nutria, die sich von den beiden NDR Anglern nicht aus der Ruhe bringen lassen. Zwei Stunden harren sie aus. Mit Nutria aber ohne Fisch!

Dauer:00:45:29

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 40: Ultra Light am Schweriner See

1/4/2024
Moderator Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings stellen bekannte und unbekannte Fische in den besten Angelrevieren vor.

Dauer:00:38:55

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 39: 100 Jahre Güstrower Angelverein

11/30/2023
Moderator Heinz Galling plaudert mit den Anglern Bernd waldau, Reinhard Kruse und Gerhard Brunk über 100 Jahre Angelsport in Güstrow. Von Haselnussruten, Pfannkuchenangeln und Weltmeisterschaften in Güstrow.

Dauer:00:37:10

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 38 - Barsch-Alarm am Müggelsee

11/2/2023
Barsch-Alarm am Müggelsee! Der Fisch des Jahres 2023 ist Thema beim Bootsangeln auf dem größten Berliner See. In ihrem neuen Podcast besuchen Moderator Heinz Galling und der NDR Angelexperte Horst Hennings zwei Berliner Barschangler. Gemeinsam mit Kati Degenhardt und Christian Hänschen plaudern sie während des Angelns über verschiedene Methoden und Köder, um einen kapitalen Barsch anden Haken zu bekommen.

Dauer:00:34:50

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Folge 37 - Angeln mit Marteria auf Rügen

10/5/2023
NDR Moderator Heinz Galling ist mit dem Rapper Marteria (Marten Laciny) auf dem Großen Jasmunder Bodden unterwegs. Dabei sind auch der NDR Angelexperte Horst Hennings und Stephan "Hacki" Hackbarth, ein sehr guter Freund von Marten. Es wird über Martens Angelleidenschaft, den FC Hansa Rostock und sein zweites Hobby, das Pilzesammeln, gesprochen. Und während der Gespräche werden auch so nebenbei Hechte gefangen.

Dauer:00:41:57