WUMS Kollektiv-logo

WUMS Kollektiv

Arts & Culture Podcasts

Werkstatt für Utopie und mentale Selbstverteidigung

Location:

United States

Description:

Werkstatt für Utopie und mentale Selbstverteidigung

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Übung: Yoga Nidra

2/5/2021
In dieser Folge bieten wir euch eine Übung an, die aus der Yoga-Tradition kommt. Es handelt sich um eine Meditation zur Tiefenentspannung, die komplett im Liegen ausgeführt wird. Für mehrere von uns hat sie sich als eine gute Methode erwiesen, um aus unterschwelligen Alarmzuständen wieder herauszufinden und in der Gegenwart wach und entscheidungsfähig zu werden. Dies ist eine kurze Version - die Folge dauert etwa 20 Minuten, der Kern der Meditation dauert etwas länger als zehn Minuten. Gerade beim ersten Mal scheint vielen diese Art der Meditation sehr unüblich und "schnell" zu sein. Aber auch dieses ist Übungssache... Habt Freude damit und erzählt uns gerne von euren Erfahrungen mit dieser Übung.

Duration:00:22:07

Ask host to enable sharing for playback control

Neuer Podcast zu Utopien

11/13/2020
Rechtzeitig zum Lockdown kommt hier unser erster Podcast zum Thema Utopien: Was für eine Rolle spielen Utopien für uns und unsere Kämpfe? Wofür sind sie gut? Wer braucht die eigentlich und lebt die schon irgendwer? Eine:r von uns war unterwegs und hat sich mit verschiedensten Leuten über das Thema Utopien unterhalten und dabei jede Menge spannender Antworten bekommen. Eigentlich nicht weiter verwunderlich, denn die Reise führte unter Anderem in eine Kommune auf dem Land, in einen besetzen Wald und auf ein internationalistisches Treffen. Die Folge geht etwas länger als 20 Minuten und soll(te) der Auftakt einer Serie werden, an der ihr selbst auch teilhaben könnt, in dem ihr uns Sprachnachrichten via Telegram, Signal oder eMail zukommen lasst. Vor Allem die Frage danach, welche Rolle Körper & Gefühle für euch in der Utopie spielen oder wo ihr was für ein ein Körpergefühl zu Utopien habt interessiert uns für die kommende Folge. Wir wünschen euch viel Spaß damit und freuen uns auf euer Feedback! Für die Hintergrundmusik bedanken wir uns bei Scott Buckley für das die Bereitstellung seiner großartigen Sammlung an Creative Commons Songs. Musik von Scott Buckley – released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au

Duration:00:22:59

Ask host to enable sharing for playback control

WP#4 – Worum es uns geht

7/5/2020
Was treibt uns an und was haben wir vor? Was meint eigentlich "Mentale Selbstverteidigung" und welche Rolle spielen Visionen für uns? Welche Zusammenhänge sehen wir zwischen politischer Aktivität und "innerer Arbeit" an sich selbst? Diese Fragen und unsere Antworten darauf behandeln wir in dieser Folge unseres Podcasts.

Duration:00:56:10

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #3 – Talking ´bout Angst

6/15/2020
Ein vierteiliges Lagerfeuergespräch über die Angst. Für eine Playlist mit allen Folgen klickt auf den Artikel. Den Download aller Teile findet ihr weiter unten. Ein Lagerfeuergespräch über die Angst An dieser Stelle präsentieren wir euch den Mitschnitt eines Lagerfeuer-Gesprächs. Als vier Mitglieder des WUMS-Kollektivs sprachen wir über das Thema Angst. Dabei haben wir uns zu verschiedenen Dimensionen dieses Themas ausgetauscht. Den Podcast haben wir für euch aufgeteilt in vier Abschnitte: 1 - Was ist eigentlich Angst? Wie verstehen wir dieses Gefühl? (19 min) 2 - Welche gesellschaftlichen Aspekte sehen wir darin? (21 min) 3 - Wie können wir mit Angst umgehen? (14 min) 4 - Wo und wie finden wir Angst in unseren Gruppen? Was macht sie dort mit uns und wir mit ihr? (29 min) So könnt ihr sie euch einzeln und gezielt anhören oder am Stück eines nach dem anderen. Hier findet ihr noch eine Liste mit Büchern und Links zu Videos, die wir im Gespräch erwähnen. Musik: Zekinash - cielo y tierra vom Album Para Pensar Vol.2, zu finden auf jamendo.com

Duration:00:21:36

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #3 Teil 4 – Angst: Wo und wie finden wir Angst in unseren Gruppen? Was macht sie dort mit uns und wir mit ihr?

6/15/2020
Ein Lagerfeuergespräch über die Angst An dieser Stelle präsentieren wir euch den Mitschnitt eines Lagerfeuer-Gesprächs. Als vier Mitglieder des WUMS-Kollektivs sprachen wir über das Thema Angst. Dabei haben wir uns zu verschiedenen Dimensionen dieses Themas ausgetauscht. Den Podcast haben wir für euch aufgeteilt in vier Abschnitte: 1 - Was ist eigentlich Angst? Wie verstehen wir dieses Gefühl? (19 min) 2 - Welche gesellschaftlichen Aspekte sehen wir darin? (21 min) 3 - Wie können wir mit Angst umgehen? (14 min) 4 - Wo und wie finden wir Angst in unseren Gruppen? Was macht sie dort mit uns und wir mit ihr? (29 min) So könnt ihr sie euch einzeln und gezielt anhören oder am Stück eines nach dem anderen.

Duration:00:21:36

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #3 Teil 3 – Angst: Wie können wir mit Angst umgehen?

6/15/2020
Ein Lagerfeuergespräch über die Angst An dieser Stelle präsentieren wir euch den Mitschnitt eines Lagerfeuer-Gesprächs. Als vier Mitglieder des WUMS-Kollektivs sprachen wir über das Thema Angst. Dabei haben wir uns zu verschiedenen Dimensionen dieses Themas ausgetauscht. Den Podcast haben wir für euch aufgeteilt in vier Abschnitte: 1 - Was ist eigentlich Angst? Wie verstehen wir dieses Gefühl? (19 min) 2 - Welche gesellschaftlichen Aspekte sehen wir darin? (21 min) 3 - Wie können wir mit Angst umgehen? (14 min) 4 - Wo und wie finden wir Angst in unseren Gruppen? Was macht sie dort mit uns und wir mit ihr? (29 min) So könnt ihr sie euch einzeln und gezielt anhören oder am Stück eines nach dem anderen.

Duration:00:21:36

Ask host to enable sharing for playback control

Podcast #3 Teil 2 – Angst: Welche gesellschaftlichen Aspekte sehen wir darin?

6/15/2020
Ein Lagerfeuergespräch über die Angst An dieser Stelle präsentieren wir euch den Mitschnitt eines Lagerfeuer-Gesprächs. Als vier Mitglieder des WUMS-Kollektivs sprachen wir über das Thema Angst. Dabei haben wir uns zu verschiedenen Dimensionen dieses Themas ausgetauscht. Den Podcast haben wir für euch aufgeteilt in vier Abschnitte: 1 - Was ist eigentlich Angst? Wie verstehen wir dieses Gefühl? (19 min) 2 - Welche gesellschaftlichen Aspekte sehen wir darin? (21 min) 3 - Wie können wir mit Angst umgehen? (14 min) 4 - Wo und wie finden wir Angst in unseren Gruppen? Was macht sie dort mit uns und wir mit ihr? (29 min) So könnt ihr sie euch einzeln und gezielt anhören oder am Stück eines nach dem anderen.

Duration:00:21:36

Ask host to enable sharing for playback control

Übung: Film aus der Zukunft

5/1/2020
Eine Übung, die dich mit deinen eigenen inneren Fähigkeiten in Kontakt bringt, um gut durch die Zeit der Krise zu kommen. Ein Gedankenexperiment, dass den Körper mit einbezieht und dadurch für einen klaren Kopf, innere Stärke und Handlungsfähigkeit sorgt Die folgende Übung ist dazu gedacht, dich in Verbindung zu bringen mit deinen eigenen inneren Fähigkeiten, die dir helfen, bestmöglich durch die Zeit der Krise zu kommen. Sie hilft einen klaren Kopf zu behalten, dich mit deiner inneren Stärke zu verbinden und handlungsfähig zu bleiben. Diese Übung dauert etwa 25 Minuten. Es handelt sich um eine Body-Mind-Practice: Eine Art Gedankenexperiment, das den Körper einbezieht. Sie beinhaltet keinerlei sportliche Aktivitäten und ist nach außen hin nicht besonders auffällig. Du kannst sie gut während eines Spaziergangs durchführen - in einer Umgebung, die dir ausreichend Raum für deine eigenen Gedanken lässt. Zumindest ist es bei dieser Übung von Vorteil, wenn du um dich herum genug Space hast, um dich einige Schritte frei zu bewegen. Sollte dir das im Moment nicht möglich sein, so wirst du sicher Wege finden, die Übung an den entsprechenden Stellen für dich anzupassen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit unserer ersten Übung und würden uns über Feedback von euch freuen!

Duration:00:25:32

Ask host to enable sharing for playback control

UNCUT: Antworten auf unsere Umfrage zum Corona-Ausnahmezustand

5/1/2020
Wir hatten euch gefragt "Was vom Ausnahmezustand ist so gut, dass es auch nach dem Ende von Pandemie und Krise bleiben darf?" und "Was tust du dir oder tut ihr anderen gutes?" Hier sind all eure Antworten in voller Länge. Und noch ein bisschen mehr Hier kommen eure Antworten zu unserer Umfrage in voller Länge. Ausserdem haben wir noch einige schriftliche Antworten auf unsere Fragen bekommen - auch diese Antworten findet ihr hier! Wir freuen uns, wenn ihr auch an unserer neuen Umfrage zu Solidarität teilnehmt und sie weiter verbreitet.

Duration:00:43:10