Schwarzgesagt! Der Szene-Podcast-logo

Schwarzgesagt! Der Szene-Podcast

Arts & Culture Podcasts

Alle zwei Wochen treffen sich Gatto Nero & Steve von Schwarzgesagt und quatschen entspannt über ihren Blick auf die Gothic-Szene, die Musik und ihr Leben abseits des Mainstreams. Subjektiv, meinungsstark und durchaus mal intolerant - dafür sympathisch, ehrlich und selbstironisch: Das ist "Schwarzgesagt®". Die Playlist zum Podcast findet Ihr unter www.schwarzgehoert.de.

Location:

United States

Description:

Alle zwei Wochen treffen sich Gatto Nero & Steve von Schwarzgesagt und quatschen entspannt über ihren Blick auf die Gothic-Szene, die Musik und ihr Leben abseits des Mainstreams. Subjektiv, meinungsstark und durchaus mal intolerant - dafür sympathisch, ehrlich und selbstironisch: Das ist "Schwarzgesagt®". Die Playlist zum Podcast findet Ihr unter www.schwarzgehoert.de.

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

Gatto & Steve (I): Das Vermächtnis des Lucien Nachtwärts

6/4/2025
Steve traut seinen Augen nicht: An einem kalten Wintertag in der Podcast-Pause legt Gatto Nero einen filmreifen Auftritt vor seiner Haustür hin. Am Steuer eines futuristischen Leichenwagens eröffnet sie ihrem völlig perplexen Co-Moderator, dass sie kürzlich von einem mysteriösen Altgruftie aufgesucht wurde, der sie mit einer wichtigen Mission beauftragt hat. Es geht um nichts geringeres, als die Rettung des ersten Wave-Gotik-Treffens - wenn nicht gar der ganzen Szene ...! --- Pünktlich zum 32. Wave-Gotik-Treffen haben sich Gatto Nero, Steve und Mic Meik an das wohl aufwändigste Projekt in der Schwarzgesagt®-Geschichte gewagt - ein Zeitreise-Hörspiel zum ersten WGT 1992. Mit Kreativität, Freude und viel zu wenig Zeit haben die drei Hörspiel-Fans sich selbst als Sprecher versucht - und sich auch gleich ein paar wundervolle Gastsprecher ans Mikrofon geholt. Das Schwarzgesagt-Team bedankt sich von schwarzem Herzen bei den Gastsprechern: Erzähler: Christian von Aster Stefan Ackermann: Er selbst 1992-WGT-Besucher: Christin Leibing, Elisabeth Unger, Christian Bock WGT-Veranstalter, Take That-Fans, Trabbi-Camper, u. v. a.: Meik Reinhardt [Links führen zu Instagram - Schwarzgesagt® ist für den Inhalt der verlinkten Seiten nicht verantwortlich] @schwarzgesagt

Duration:00:36:20

Ask host to enable sharing for playback control

Das literarische Duett

5/22/2025
In der ersten Episode von Staffel sieben widmen sich Gatto Nero und Steve der (nicht immer) dunklen Seite der Literatur – und damit auch ihren ganz persönlichen Lieblingsbüchern. Zumindest jenen abseits des Stephen King'schen Kosmos', dem sie ja bereits eine eigene Episode gewidmet haben. Welche Geschichten begleiten die beiden bis heute? Warum ist das Hörbuch nicht nur was für Pendler und Putzwütige? Diese und ganz viele andere Fragen beantworten die beiden Podcaster heute. Denn die Aufzeichnung dieses Podcasts entstand, während einer Live-Übertragung auf Instagram, in der Ihr Gatto Nero und Steve alles fragen konntet, was Euch interessiert. Über zwei Stunden lang standen die beiden Euch Rede und Antwort. Die besten Momente davon hört Ihr in dieser Episode. Ausgangspunkt des Grundthemas ist ein Audiobeitrag von Amalia, in dem sie zur Mitarbeit an einem spannenden Interviewprojekt über die Szene einlädt und den wir am Ende der Episode eingefügt haben. Infos zum Interviewprojekt von Amalia findet ihr hier. [Link führt zur Website von Amalia - Schwarzgesagt® ist für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich.] Die vollständige Q&A-Session ist hier abrufbar. [Link führt zu Instagram] @schwarzgesagt

Duration:02:28:08

Ask host to enable sharing for playback control

Lucy-Fairs Garden - "Festivalträume" reloaded?

5/8/2025
Erinnert Ihr Euch noch an eine ganz frühe Episode von Schwarzgesagt®, in der Gatto Nero und Steve sich Ihr ganz eigenes Festival erträumt haben? Damals, es war der 12. Mai 2023 und "Festivalträume" war erst die 15. Ausgabe für die beiden Podcaster, haben die beiden überlegt, wie ihr perfektes Festival aussehen würde und sie fanden, es sollte vor allem familiär sein. 45 Episoden später haben Gatto Nero und Steve sich zwei andere Träumer aus Norddeutschland eingeladen, die es allerdings geschafft haben, ihren Traum zu verwirklichen: Ein kleines aber feines Festival in ihrem eigenen Garten in der norddeutschen Provinz. Die Rede ist von Fanni und René und dem "Lucy-Fairs Garden"-Festival. Wie die beiden auf die Idee gekommen sind, welche Hürden zu nehmen sind und wieso zum Teufel 500 Leute in ihren Garten passen - das erzählen sie sehr unterhaltsam in der letzten Episode von Staffel 6. @schwarzgesagt --- Alle Infos zum Festival findest Du hier. [Externer Link - Schwarzgesagt® ist für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich.) Die Schwarzgehört-Playlist auf Spotify und Youtube

Duration:01:53:34

Ask host to enable sharing for playback control

The Power of Music

4/24/2025
Schwarzgesagt ist der Podcast von der Szene für die Szene - darum freuen sich Gatto Nero und Steve immer über Beiträge aus der Community. Diesmal haben die beiden Podcaster gleich zwei davon bekommen und in beiden geht es um Musik. Das passte gut ins Konzept, denn es sollte ohnehin mal wieder ein musikalisches Thema sein. Heute klärt sich unter anderem, warum Steve nie Politiker wurde und wird und welchen Song er und Gatto Nero mit einer Neuauflage der Voyaver-Sonden jeweils ins All befördern würden. Darüber hinaus stellt sich das Musikprojekt "Photophor" in eigenen Worten vor und die Macher des "Dark Embrace Charity Concerts" berichten, welchem guten Zweck der Abend dienen soll. Transparenzhinweis: Diese Episode enthält Werbung für das o. g. Charity-Konzert. Keine der an der Podcast-Produktion beteiligten Personen hat hierfür eine Gegenleistung erbeten oder erhalten. Die Veranstalter des "Dark Embrace" haben sich allerdings aus eigenem Antrieb dazu entschieden, das "Schwarzgesagt"-Logo mit auf Ihren Veranstaltungsflyer aufzunehmen. --- Photophor im Internet: Homepage Instagram Bandcamp Infos zum Dark Embrace Charity Concert: Veranstaltungsseite auf Facebook

Duration:01:18:56

Ask host to enable sharing for playback control

Strg+Alt+Schwarz (I): Gothi-Matrix

4/10/2025
Eigentlich wollen Gatto Nero und Steve einfach nur eine ganz normale Folge aufnehmen. Aber dann schaltet sich eine Künstliche Intelligenz ein – und plötzlich stecken die beiden Podcaster mitten in einem digitalen Albtraum zwischen Matrix, Maschinenlogik und schwarzer Szene-Romantik. Sie reden mit einer KI, die versucht, das Gespräch zu übernehmen. Es wird philosophisch, albern, düster, glitchy – und manchmal vielleicht ein bisschen zu ehrlich. Denn nicht jede KI versteht Spaß oder kann ihren Humorlevel richtig einstellen. Diese Episode von Schwarzgesagt® ist ein Experiment - Fortsetzung nicht ausgeschlossen. Oder sogar nötig...?

Duration:01:18:10

Ask host to enable sharing for playback control

Dark & Divers: People of Colour in der Schwarzen Szene

3/27/2025
Gatto Nero und Steve freuen sich immer über Impulse und Themenvorschläge aus der Szene - denn die Szene seid Ihr. Und so widmen sich die beiden Podcaster heute sehr gern einem Thema aus der Community: People of Colour (PoC) in der Schwarzen Szene. Dani und Dennis berichten über ihre Erfahrungen als PoC in einer Subkultur, die meist als überwiegend weiß [sic!] wahrgenommen wird. Wie ist es, für sie, Teil der Szene zu sein? Gibt es Vorurteile, Hürden oder besondere Herausforderungen? Und welche Rolle spielt kulturelle Identität in der Art und Weise, wie man Gothic lebt? Beide Gäste sprechen darüber, wie sie zur Szene gefunden haben, welche Reaktionen sie in ihrem Umfeld erlebt und ob sie sich in der Gothic-Community immer willkommen gefühlt haben.

Duration:01:17:56

Ask host to enable sharing for playback control

Gothip (schwarz und kuschelig V)

3/13/2025
Was haben Horst Schlämmer, Verschwörungstheorien, Haarausfall, Jan Böhmermann und der Darkstore in Berlin gemeinsam? Na klar: Alles Themen, die in einer gut gereiften Gothip-Episode im Frühjahr 2025 nicht fehlen dürfen! So nehmet Platz und genießet die Show, die Euch Gatto Nero, Steve und Mic Meik Euch heute zum Ohrenschmaus kredenzt haben. Wohl bekomm's! *hicks* TAZ-Artikel YoutubeSpotify

Duration:01:28:15

Ask host to enable sharing for playback control

Kult-Clubs II: Das "Darkflower" in Leipzig

2/27/2025
Alex liebt das WGT - aber weil ihn die lange Anreise genervt hat, ist er schon vor vielen Jahren nach Leipzig gezogen. Das können Gatto und Steve total nachvollziehen, schließlich ist Leipzig "The Bat Capital". Findet Ihr schräg, oder vielleicht sogar ein bisschen verrückt? Das geht noch doller... Denn stellt Euch mal die folgende Frage: Was würdet Ihr tun, wenn Ihr Euch gerade das Familientraumhaus zusammengespart, das Grundstück ausgesucht und mit der Familie Pläne für den Umzug geschmiedet habt, gleichzeitig aber Euer Lieblingsclub schließen muss? "Das Haus bauen, umziehen und einen neuen Club suchen." werden wahrscheinlich fast alle - ehrlich - antworten. Nicht so Alex! Als er erfuhr, dass "sein" geliebter Club schließt, hat er seine Pläne über den Haufen geworfen und statt eines Hauses kurzerhand das "Darkflower" in Leipzig gekauft. Verrückt? Nicht wirklich, wenn man Alex zuhört und versteht, dass ihm zwei Dinge wichtig sind: Seinen Club - oder auch "sein Wohnzimmer" - zu behalten und ihn für die Szene dauerhaft zu unterhalten. So viel Altruismus ist auch in der schönsten Subkultur der Welt selten - Zeit für Gatto Nero und Steve, darüber mit Alex zu sprechen!

Duration:01:38:06

Ask host to enable sharing for playback control

Vampire müssen auch auf's Klo!

2/13/2025
Gatto Nero und Steve sind wieder da und haben sich direkt einen hochkarätigen Gast eingeladen: Den Kriminalbiologen und Vorsitzenden der Transsylvanian Society of Dracula in Deutschland, Dr. Mark Benecke. Zum schaurig-romantischen Tag der Liebe begeben sich die beiden Podcaster und Mark auf eine Spurensuche zu den Ursprüngen der Vampir-Mythen. Und sie klären auch auf, was es mit "Real Life Vampires" auf sich hat - denen Ihr vielleicht schon einmal begegnet seid, ohne es zu wissen. Darüber hinaus gibt's allerlei spannende Einblicke in Marks Szene-Leben und mal wieder einen lockeren Talk über Goth und die schwarze Welt. Schwarzgesagt® ist zurück - happy Valoween!

Duration:01:42:36

Ask host to enable sharing for playback control

Gothpoly

12/23/2024
Ho-ho-ho! Oder besser: Ha-ha-habt Ihr etwa geglaubt, Gatto Nero & Steve lassen Euch an Weihnachten im Stich? Natürlich nicht! Mic Meik begrüßt Euch heute und nimmt Euch mit zu Steves Esstisch, an dem die beiden Podcaster gerade Gattos Geschenk zum zweiten Podcast-Geburtstag ausprobieren: Das "Gothpoly", an dem sich auch ein paar von Euch beteiligt und Vorschläge für die Ereignis- und Gemeinschaftskarten beigesteuert haben. Natürlich wird nicht nur gespielt, sondern auch ein bisschen gequatscht. Wenn Ihr an den Feiertagen also mal genug habt vom Familien-Trubel oder Euch einsam fühlt und ein bisschen Gesellschaft braucht - hier gibt's noch mal einen Podcast-Bonus als kleinen Audio-Snack. Gatto Nero, Steve und Mic Meik wünschen Euch eine entspannte Zeit und einen guten Rutsch nach 2025.

Duration:00:50:14

Ask host to enable sharing for playback control

Gothic-Family (V): "Die Gothic-Szene ist gar nicht so schlecht!"

12/5/2024
Es ist soweit: Gatto Nero und Steve verabschieden sich in die Winterpause. Dafür ist diese vorerst letzte Episode aber nochmal sehr lang und die beiden Podcaster haben ganz wundervolle Gäste am Mikrofon. Die Gothic-Family-Reihe schien mit Teil IV abgeschlossen und selbst Steve hat nicht wirklich geglaubt, dass sich da nochmal etwas auftun würde. Dabei hatte er die Idee ja selbst in die Welt gesetzt: Es wäre doch spannend, wenn man mit Eltern sprechen könnte, die sich mit der Szenezugehörigkeit ihres Kindes zunächst schwergetan haben, nun aber positiv darauf blicken. Aber wer würde sich darauf einlassen? Die Antwort ist: Ria - gemeinsam mit Ihrem Sohn Joris. In einem ausführlichen Gespräch berichtet Ria von ihren Vorbehalten, Ängsten und Sorgen - und davon, wie diese sich irgendwann zerstreut haben. Joris steuert seine Erfahrungen bei und lässt die Hörer an seiner Gefühlswelt teilhaben. Die beiden Podcaster erleben eine Kombination aus Mutter und Sohn, in der beide Seiten gelernt haben, dass Kommunikation mit das Wichtigste in einer Familie ist. Wohl kaum ein Familienthema kennen so viele Menschen in der Szene aus eigener Erfahrung: Die ersten schwarzen Klamotten, düsteres Make-Up und Accessoires haben bei fast jedem für verstörte Eltern gesorgt. Heute kommen beide Generationen im Podcast zu Wort. Zum Schluss gibt's noch einen Künstlerbeitrag von Tom Spell [Link führt zu Instagram] und einen Ausblick auf das Podcast-Jahr 2025. Gatto Nero und Steve wünschen Euch eine schöne Zeit - bis zum 14.02.2025!

Duration:01:54:26

Ask host to enable sharing for playback control

Mad World: Weltschmerz

11/21/2024
[clickbait] Steve: "Der Sinn des Lebens ist, Spaß zu haben!" [\clickbait] Diese Episode von Schwarzgesagt® entspringt direkt der Kommentarspalte auf Instagram. Wie dort von Hörer Sven gewünscht, nehmen sich unsere beiden Podcaster heute dem Thema "Weltschmerz" an. Dieses hat es ganz schön in sich, wie Gatto herausgefunden hat und Steve ist auch verblüfft, was zu dem Thema alles schon erforscht und nun von Gatto recherchiert wurde. Natürlich bleibt es nicht bei der Theorie, denn wenn ein Thema schon aus der Community vorgeschlagen wird, dann soll sie auch selbst zu Wort kommen. Insgesamt sieben Wortbeiträge haben das schwarzgesagte Postfach erreicht, einer davon sogar aus der Schweiz, wo ebenfalls Szene-Podcast gehört wird. Nachdem Gatto und Steve also ihre ganz persönlichen Empfindungen zum Weltschmerz geteilt haben, lauschen sie gespannt den sehr berührenden Nachrichten aus der Hörerschaft. Am Ende muss Steve noch seinem Ärger Luft machen, der beim Lesen von Beitragsantworten in einer beliebten Szene-Community auf Facebook beinahe dazu geführt hat, dass ihm die sprichwörtliche Hutschnur am Zylinder geplatzt ist! Aber Dank einer weiteren Hörerin von Schwarzgesagt® können sich zumindest die Schwarzromantiker in ein neues Refugium zurückziehen und ihrerseits einen höflicheren Umgang miteinander pflegen. Gatto und Steve bedanken sich von Herzen für Eure Beiträge und Kommentare zum Thema "Weltschmerz".

Duration:01:45:12

Ask host to enable sharing for playback control

Trauerkultur

11/7/2024
Steve: „Sag‘ mal Gatto, hast Du noch Deine Notizen für die Episode über den Tod, die wir dann nie gemacht haben?“ Gatto: „Boah, erinner‘ mich bloß nicht daran! Und nein, die hab‘ ich damals weggeworfen, weil’s nicht klappte. Ähm... warum...?!“ Steve: „Naja, ich hab‘ Dir ja erzählt, was passiert ist und ich dachte mir, dass wir es jetzt vielleicht hinbekommen...“ Gatto: „Oooooookaaaaaaay....? Na, dann erzähl‘ mal, was Dir vorschwebt.“ So begannen vor einem Monat die Planungen für die heutige Schwarzgesagt®-Episode. Im weiteren Verlauf erschien das Thema den beiden Podcastern aber dann nach wie vor zu umfangreich, um es in epischer Breite zu besprechen. Denn wenn die Geschichte dieses Podcasts eines gezeigt hat, dann ist es die Tatsache, dass die Themen ohne Gäste immer nur aus Gatto und Steves Sicht besprochen werden können. Alles über den Tod haben die beiden nicht erlebt und somit wissen sie auch nicht alles darüber. Gestorben sind sie zum Beispiel noch nicht, ist ja klar. Wobei... ganz so klar ist das gar nicht, denn in Südkorea kann man tatsächlich den Fake-Tod „sterben“ und sich beerdigen lassen. Um diese Kuriosität, viktorianische Trauerbräuche und die Planung der eigenen Beerdigung geht es heute unter anderem. Steve ist sich außerdem sicher, dass der mexikanische „Día de los Muertos“ schon auf Gatto Neros Skript von 2022 aufgetaucht ist. Stammhörer wissen natürlich, wovon hier die Rede ist. Für alle anderen: Das Thema Tod war seinerzeit für Episode 1 geplant und die voller Enthusiasmus gestartete Aufnahme geriet zum rhetorischen und inhaltlichen Desaster. Wegen dieses Misserfolges stand es vor zwei Jahren sogar tatsächlich auf der Kippe, ob es Schwarzgesagt® überhaupt jemals geben würde. In gewisser Weise schließt sich heute also – passenderweise direkt nach der Geburtstagsepisode – ein thematischer Kreis für Gatto und Steve.

Duration:01:35:29

Ask host to enable sharing for playback control

Herzlichen Glückwunsch zu Schwarzgesagt®!

10/24/2024
Zum zweiten Geburtstag von Schwarzgesagt® nehmen Euch Gatto Nero und Steve mit auf eine musikalische Zeitreise durch 40 Jahre ihres (Film-)Lebens. In der bisher längsten Podcast-Episode ohne Gäste erinnert sich Steve an die vielen Stationen seines Lebens, die immer auch irgendwie mit Musik zu tun hatten. Gatto Nero wiederum schaut auf ihre liebsten und für sie prägendsten Filme und deren Soundtracks. Natürlich war eingepreist, dass es diesmal besonders viele Tracks auf die Schwarzgehört-Playlist geben würde - aber mit den sage und schreibe 112 Songs haben auch Gatto und Steve nicht gerechnet. Darum gibt es auch für diese Episode wieder eine separate Playlist auf Youtube und Spotify. Abseits der Musik revanchiert sich Gatto noch mit 100 schnellen Fragen bei Steve und hat ein riesiges Geschenk zum zweiten Podcast-Geburtstag im Gepäck. Was es damit auf sich hat und wie das Geschenk vielleicht Einzug in die Episoden-Historie finden könnte - seid gespannt! Am Ende der Episode macht Steve nochmal einen kleinen Ausflug in die Statistik und die beiden beschließen ihr zweites Podcast-Jahr mit ganz viel Freude, Dankbarkeit und schönen Erinnerungen. Besonderer Dank gilt heute noch einmal explizit Mic Meik, der seit Episode 1 für die verschiedenen Titelmelodien und Cover des Podcasts verantwortlich ist: Meik, wir danken Dir von Herzen!

Duration:02:41:04

Ask host to enable sharing for playback control

Gothip (schwarz & kuschelig IV)

10/10/2024
Ramp-Talk-Time für Steve, der Euch mit seiner (Zitat!) "Sülz-Stimme" in die vierte Laberepisode von Schwarzgesagt® katapultiert. Das Themenpotpourri enthält diesmal - unter anderem - die folgenden Zutaten: Beetlejuice Beetlejuice, Hand am Arsch bei Forced to Mode, Nageltipps und jeweils ein Aufregerthema der beiden Podcaster. Gatto Nero stolperte über Fledermaus-Präparate zu Dekozwecken und Steve haut 'nen astreinen Rant an "Jukebox-Dj's" und Krach-Bumm-Remixe raus. Am Ende geht's noch um die arte-Doku "Die Gothic-Renaissance" [Link führt zu YouTube], die bei Gatto und Steve nicht sonderlich gut wegkommt. Und natürlich gibt's auch wieder jede Menge Musiktipps auf die Schwarzgehört-Playlist. In diesem Sinne: Weinflasche oder Teekanne parat stellen und gechillt ins Wochenende starten mit Eurem Szene-Podcast!

Duration:01:39:31

Ask host to enable sharing for playback control

Make. Me. Up.

9/26/2024
Wenn Steve als "Experte" in Sachen Make-Up bezeichnet wird, dann ist wahrscheinlich auch mindestens ein Lavasee in der Hölle zugefroren - sollte man zumindest meinen. Da entsprechende Meldungen im "Höllenboten" jedoch nicht auftauchten, scheint bisher noch nicht an die breite Öffentlichkeit geraten zu sein, was in einem Online-Magazin über den M'era Luna-Workshop geschrieben wurde... Gut so, denn so bleibt Gatto Nero noch Zeit, Steve in dieser Episode zum Experten in Sachen Schminke und Hautpflege zu machen. Wenn's klappt, wird der Bericht retrograd zur Realität und kann so bleiben - ganz so, als wäre er Marty McFlys Familienfoto. Viel Spaß bei einer Schwarzgesagt®-Episode, die es - wäre es nach Gatto gegangen - schon vor 20 Monaten hätte geben sollen. Aber da war Steve ja mit dem Schminken "durch"...

Duration:01:15:00

Ask host to enable sharing for playback control

Gotikatur oder: "Jandalf der Szene-Zeichner"

9/12/2024
Wer Instagram oder Facebook nutzt und sich mit Freunden aus der Szene vernetzt hat, dem ist bestimmt schon mal eine dieser meist schwarz-weißen Karikaturen begegnet, von denen eine auch das heutige Podcast-Cover ziert. Denn irgendjemand, den man kennt, hat sich gefühlt schon einmal eines dieser tollen Bilder zeichnen lassen. Tatsächlich heißen sie "Gotikaturen" [Link führt zu Instagram] und werden von Jan auch unter diesem Namen erstellt. Gatto Nero und Steve hatten - nach einem kleinen Diskussions-Ausflug in die aktuelle Kinolandschaft - heute mal wieder Lust auf einen Gast und so haben sie kurzerhand bei Jan angerufen und dachten, sie quatschen mal ein paar Minuten über seine Bilder. Doch das Gespräch lief locker-leicht vor sich hin und wie so oft stellte sich auch diesmal heraus, dass die Gäste bei Schwarzgesagt® einfach noch interessanter sind, als erwartet. Freut Euch auf knapp 90 Minuten Talk mit "Jandalf dem Szene-Zeichner". Website von Gotikatur: Klick

Duration:01:28:48

Ask host to enable sharing for playback control

Community-Special 2024

8/29/2024
Spätestens seit dem Schwarzgesagt®-Treffen auf dem WGT ist Gatto Nero und Steve klar, welchen Stellenwert sie als Szene-Podcaster in der Community haben - und welchen diese umgekehrt auch für sie. Das Fazit der beiden: Ihr seid großartig!!! Auch im zweiten Jahr hat die Community wieder das Wort und die beiden Podcaster sind in dieser Episode emotional im Mixer gelandet: Von geehrt und dankbar über traurig bis hin zu belustigt reicht dabei das Spektrum. Gatto Nero und Steve bedanken sich bei allen, die sich mit Text- und Wortbeiträgen an dieser Episode beteiligt haben und freuen sich auch zukünftig über Feedback und Beiträge aus der Community. Schwarzgesagt® ist Euer Szene-Podcast - nicht nur für, sondern auch mit und durch Euch!

Duration:01:09:24

Ask host to enable sharing for playback control

M'era Luna 2024: Catwalk & Puderpinsel

8/15/2024
Hallo liebe Schwarzgesagt®-Familie, die Festival-Nachlese ist da! Das M'era Luna 2024 bot in Sachen Line-Up eine fast schon unglaubliche Anzahl von Hochkarätern, die das gesamte Musikspektrum der Szene der letzten 40 Jahre abbildeten. Neben Newcomern standen sogar die Granden von Front 242 und die Krupps auf den beiden Stages in Hildesheim. Stoff um über Musik zu quatschen gäbe es also genug. Allerdings waren Gatto Nero und Steve nicht als Besucher auf dem Festival, sondern hatten ganz unterschiedliche "Jobs" zu erledigen: Gatto war als Model für Fashion-Shows am Samstag gebucht und Steve stand der Make-Up- und Body-Art-Künstlerin Kara Kuckoo [Link führt zu Instagram] als Assistent in den Workshops der M'era Luna-Academy zur Seite. Es gibt also ganz viele schöne, spannende und zuweilen herzergreifende Momente zu besprechen, die sich abseits der Bühnen ereignet haben. Gatto Nero hatte etwas mehr Zeit, um über das Gelände zu flanieren und konnte auch ein paar Konzerte zumindest teilweise erleben. Steve hingegen war in den Workshops so busy, dass es bei ihm nur für ASP und VNV Nation gereicht hat. Bei letzterem Konzert erlebte er dann auch "the cutest moment of M'era Luna 2024", der ihm bei der Aufnahme tatsächlich noch einmal die Tränen in die Augen trieb...

Duration:01:18:12

Ask host to enable sharing for playback control

DIY or die!

8/1/2024
Heute geht's um eines von Gatto Neros Herzensthemen, das schon seit der ersten Staffel auf der Schwarzgesagt®-Agenda steht: Do it yourself-Kleidung. Steve, der maximal unvorbereitet im Studio B aufgetaucht ist, wird von Gatto Nero quasi an die Hand genommen und gemeinsam hangeln sich die beiden am (Haha!) roten Faden dieser Episode entlang. Es gibt Tipps zum günstigen Einkauf von Ausgangsmaterial, Ideen zum Aufpimpen bereits vorhandener Kleidung und ganz viel Praxiserfahrung aus Gatto Neros kreativster Zeit. Sowohl Steve als auch Gatto selbst sind am Ende der Episode so voll mit Ideen und kreativer Energie, dass demnächst bei beiden mit DIY-Fashion zu rechnen ist. Nachfolgend findet Ihr ein paar Youtube-Videos, die Gatto Nero für Euch zusammengestellt hat. Dort gibt's noch mehr Inspiration und praktische Tipps: Capelettess-Tutorial Halloween-Jacket Platform-Sneakers Shredded-Top-Tutorial Lace-up-Tigh-Highs Goth-Clothing Victorian-Style-Shrugs Pentagramm-Dress

Duration:00:56:48