Vaterfragen - von den Windeln bis zum ersten Joint-logo

Vaterfragen - von den Windeln bis zum ersten Joint

Arts & Culture Podcasts

Wie teilen wir uns als Eltern Betreuungspflichten von Windelwechsel bis zu Impfbesuchen fair auf? Mit welchen Tricks überlebe ich den alltäglichen K(r)ampf um die Hausaufgaben? Was, wenn ich in der Jackentasche meines Teenagers ein verdächtiges Tütchen entdecke? Solchen und vielen weiteren Fragen aus dem Erziehungsalltag widmet sich "Vaterfragen". Host Pascal Haller war lange Jahre Hausmann und Hauptbetreuungsverantwortlicher für seine Kinder und kennt die Sorgen und Fragen von Eltern aus eigener Erfahrung. In diesem Podcast lässt er sie sich von Expertinnen und Experten beantworten - und auch ihr als Community kommt zu Wort! Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

Location:

United States

Description:

Wie teilen wir uns als Eltern Betreuungspflichten von Windelwechsel bis zu Impfbesuchen fair auf? Mit welchen Tricks überlebe ich den alltäglichen K(r)ampf um die Hausaufgaben? Was, wenn ich in der Jackentasche meines Teenagers ein verdächtiges Tütchen entdecke? Solchen und vielen weiteren Fragen aus dem Erziehungsalltag widmet sich "Vaterfragen". Host Pascal Haller war lange Jahre Hausmann und Hauptbetreuungsverantwortlicher für seine Kinder und kennt die Sorgen und Fragen von Eltern aus eigener Erfahrung. In diesem Podcast lässt er sie sich von Expertinnen und Experten beantworten - und auch ihr als Community kommt zu Wort! Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

Language:

German


Episodes
Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Podcast «Vaterfragen» macht Pause

4/23/2024

Dauer:00:01:11

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Familie extrem – Kinder mit besonderen Bedürfnissen

4/9/2024
Der Familienalltag bringt viel Freude, aber auch immer wieder Herausforderungen mit sich. Wieviel mehr sind Eltern gefordert, die ein chronisch krankes Kind oder ein Kind mit Beeinträchtigung zuhause haben. Eine Herausforderung für Eltern, Geschwister und das Umfeld.

Dauer:00:41:56

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Schule: Lust statt Frust – Wie Eltern ihre Kinder begleiten können (Wdh)

3/22/2024
Lust statt Frust im Schulalltag. Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen – ohne Hausaufgabenkonflikte? Lerncoach Rita-Lena Klein sagt: Druck rausnehmen ist das A und O.

Dauer:00:46:11

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Mein Kind auf der schiefen Bahn – wenn Sucht die eigene Familie betrifft

3/8/2024
Rauchen, Saufen, Kiffen. Suchtmittel machen auch vor Jugendlichen nicht halt. Was Angehörige von Betroffenen oft ohnmächtig macht. Wie soll man reagieren, wenn das eigene Kind süchtig wird? Und wie kann man präventiv vorgehen? Diese Fragen klärt Pascal Haller mit seinem Gast Thomas Feurer, dem Leiter von EndlessLife St.Gallen.

Dauer:00:41:59

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Baustelle Küche – wenn den Kindern das Essen nicht schmeckt

2/23/2024
Wenn das Kochen für die Familie zur Herausforderung wird, weil die eigenen Kinder sehr wählerisch sind, dann sinkt die Freude für den Aufwand. Wie können Eltern den Druck aus dem Essenskampf nehmen und wie wird die Situation am Tisch entspannt? Diesen und weiteren Fragen geht Pascal Haller in dieser Folge nach.

Dauer:00:46:17

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Kinder und das liebe Geld

2/9/2024
Über Geld spricht man nicht, man hat es. Solche oder ähnlich Sprüche hört man immer wieder. Ist das Thema Geld ein Tabuthema oder spricht man in der Familie darüber? Dieser Podcast soll Mut machen, mit den Kinder über den eigenen Lohn und das Familienbudget zu sprechen.

Dauer:00:39:33

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

«Ich will hier raus!»

1/26/2024
Eltern müssen einfach funktionieren, Erschöpfung ist was für Schwächlinge. «Bei allen anderen funktioniert es ja auch, dann muss es bei uns doch auch gehen.» «Wenn ich jetzt aufgebe, dann habe ich versagt.» Stimmen solche Sätze oder machen sich Eltern hier etwas vor?

Dauer:00:36:07

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Wölfisch oder Giraffisch

1/12/2024
Im Familienalltag oder auch in der Schule und auf der Arbeit kommunizieren wir miteinander. Dabei gibt es so manche Stolpersteine. Du musst…, du bist…, du machst…, immer… und so weiter. Forderungen und Elemente, die eine gute Kommunikation erschweren. Ansätze für eine gutes Miteinander bietet die sogenannte gewaltfreie Kommunikation.

Dauer:00:50:18

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Festtagspause

12/29/2023

Dauer:00:00:28

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Von Bienen und Blumen

12/15/2023
Sexualität ist nicht ans Alter gebunden. Bereits von Geburt an beginnt eine Entdeckungs- und Entwicklungsreise. Auf dieser Reise begleiten Eltern ihre Kinder idealerweise altersgerecht. Dabei hilft es zu wissen, dass kindliche Sexualität und Erwachsenensexualität sich in wesentlichen Punkten unterscheiden.

Dauer:00:50:46

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Mutig und selbstbewusst

12/1/2023
Wie können Kinder voller Freude und Widerstandsfähigkeit dem Leben entgegentreten? Indem sie in ihrem Selbstwert und Selbstbewusstsein ermutigt werden – davon ist Miriam Frei überzeugt. Die dreifache Mutter gibt als Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Kurse für Kinder und coacht auch Eltern.

Dauer:00:45:29

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Herausforderung Lehrstellensuche

11/17/2023
Die Lehrstellensuche ist nicht nur für Kinder eine Herausforderung: Auch wir Eltern leiden und fiebern mit. Dabei gehen wir unterschiedlich mit dieser Herausforderung um. Vielleicht wissen unsere Kinder schon lange, was sie werden wollen – vielleicht haben sie aber noch überhaupt keine Ahnung. Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um? Wie begleiten wir unsere Kinder bei ihrer Suche?

Dauer:00:44:12

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Die sechs Schlüssel

11/3/2023
«Ist der so oder tut er nur so?» «Wieso ist meine Tochter heute so betrübt?» «Entscheide dich doch endlich!» Fragen oder Aussagen, die Eltern von Teenagern nur allzu gut kennen. Wieso tun sich Teenager in manchen Belangen schwer? Wie können wir sie bei Problemen und Herausforderungen unterstützen?

Dauer:00:49:34

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Kinder in der digitalen Welt

10/20/2023
Als Eltern sind wir die ersten Vorbilder unserer Kinder. Dies fordert uns immer wieder heraus. Gerade auch im Umgang mit digitalen Medien, allen voran dem Umgang mit dem Handy.

Dauer:00:48:55

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Sharenting

10/6/2023
Wer seine Freunde und Familie am Leben teilhaben lassen möchte, tut dies heute meistens über die Sozialen Medien. Doch was passiert mit den geposteten Fotos? Wer hat Zugriff darauf? Und darf man als Eltern alles von den eigenen Kindern posten? Diesen Fragen geht Podcast-Host Pascal Haller nach.

Dauer:00:35:20

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Familienplanung

9/22/2023
Verliebt, verlobt, verheiratet, Familie!? Welche Vorstellungen von Familie haben wir als Paar? Was hat uns in der Kindheit geprägt – und können wir uns Kinder vorstellen?

Dauer:00:34:28

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Schule: Lust statt Frust

9/8/2023
Lust statt Frust im Schulalltag. Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen – ohne Hausaufgabenkonflikte? Lerncoach Rita-Lena Klein sagt: Druck rausnehmen ist das A und O.

Dauer:00:47:05

Host bitten, das Teilen für die Wiedergabesteuerung zu aktivieren.

Neu ab 9.9.2023

8/25/2023

Dauer:00:01:00