Was mit Gemeinschaft ....-logo

Was mit Gemeinschaft ....

Arts & Culture Podcasts

Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und Gemeinschaftsaktivist (u.a. im internationalen Council vom Global Ecovillage Network - GEN-International) und lebe seit über 15 Jahren selbst in Gemeinschaften und seit über 25 in kollektiven Zusammenhängen. Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, besucht gerne meine Website. www.procorde.net oder die Website der gASTWERKe Akademie www.gastwerke-akademie.de Ich freue mich von Euch zu hören und über Rückmeldungen oder Vorschläge für zukünftige Folgen. Steffen

Location:

United States

Description:

Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und Gemeinschaftsaktivist (u.a. im internationalen Council vom Global Ecovillage Network - GEN-International) und lebe seit über 15 Jahren selbst in Gemeinschaften und seit über 25 in kollektiven Zusammenhängen. Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, besucht gerne meine Website. www.procorde.net oder die Website der gASTWERKe Akademie www.gastwerke-akademie.de Ich freue mich von Euch zu hören und über Rückmeldungen oder Vorschläge für zukünftige Folgen. Steffen

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

# 34 Bildet Banden mit Tobi Rosswog

6/24/2025
34 - Das gute Leben für alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi Rosswog Gesellschaft verändern im Rhythmus der Gemeinschaft In dieser Folge von „Was mit Gemeinschaft…“ (aufgenommen am 15. Mai 2025 in Sieben Linden) interviewe ich, gemeinsam mit Ina Froitzheim aus dem ZEGG, Tobi Rosswog. Tobi inspiriert über alternative Lebensweisen nachzudenken und die kapitalistischen Verhältnisse mit Kreativität und Humor in Frage zu stellen. In den letzten 15 Jahren hat er 1500 Vorträge gehalten, Aktionärsversammlungen besucht, ein Buch geschrieben und alle zwei Jahre ein neues Projekt gestartet: „Lasst uns Banden bilden und durch direkte Aktionen in den vermeintlichen Normalzustand intervenieren“ Von seinen bemerkenswerten Gesprächen mit Wolfgang Porsche bis zu seinen Erfahrungen in Gemeinschaftsprojekten teilt Tobi seine Vision einer kooperativen statt wettbewerbsorientierten Gesellschaft. Wir sprechen über gesellschaftliche Veränderung und Gemeinschaften und Tobi erzählt uns dabei u.a. • wie er seine freundliche Haltung gegenüber den „Überreichen“ und Konzernleitungen bewahrt • was er an Potenzialen und Herausforderungen für Gemeinschaften sieht • warum er keinen Urlaub braucht • woher sein Urvertrauen kommt • wie er das Leben in Gemeinschaft in 10 Jahren sieht • welche Fragen er Menschen stellt, wenn sie auch aktiv werden wollen Host und Postproduktion: Steffen Emrich (gASTWERKe) Ina Froitzheim (ZEGG) Gast: Tobi Rosswog (aktuell Sieben Linden) Tobi Rosswog ist ein freier Dozent, Autor und Aktivist, der sich seit über 15 Jahren mit Workshops, Keynotes und Vorträgen für eine sozial-ökologische Transformation engagiert. Durch Initiativen wie „Living Utopia“ sowie Projekte zur radikalen Verkehrswende oder zu geldfreiem Leben inspiriert er Menschen, Alltagsstrukturen zu hinterfragen und kollektiv neu zu denken Links und Ressourcen Tobi Rosswog: https://tobi-rosswog.de/ Sieben Linden: https://siebenlinden.org ZEGG: https://www.zegg.de Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft https://www.gastwerke.de https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

Duration:00:45:21

Ask host to enable sharing for playback control

#33 Thomas Meier (Schloss Tonndorf) Wie Gemeinschaft gelingt

5/5/2025
Thomas Meier (Schloss Tonndorf) Wie Gemeinschaft gelingt Kinder, Regionalität und soziales Engagement In dieser Folge von „Was mit Gemeinschaft…“ (aufgenommen am 2. April 2025) unterhalte ich mich mit Thomas Meier, einem prägenden Aktivisten der deutschen Gemeinschaftsszene. Thomas stellt sich nicht nur als erfahrener Architekt und Mitbegründer der Lebensgemeinschaft Schloss Tonndorf vor, sondern teilt auch Einblicke in seine Motivation und die Entwicklung von Gemeinschaftsprojekten im ländlichen Raum. Wir sprechen unter anderem darüber, warum die regionale Vernetzung und das Engagement im Weimarer Land so bedeutsam sein kann, und wie sich die Rolle von Gemeinschaften in Dorf und Region nachhaltig verändern kann. Thomas gibt offen Einblicke in Herausforderungen, Chancen und die Dynamiken zwischen Zugezogenen und alteingesessenen Dorfbewohner:innen. Besonders spannend: Er berichtet von neuen Ansätzen, regionale Solidarität und Zusammenarbeit zu stärken, etwa durch den „Solidarisch regenerativen Regionalfonds“, und skizziert, wie gemeinschaftsorientierte Architektur soziale Bindungen fördert. Die Episode ist vollgepackt mit inspirierenden Gedanken, konkreten Erfahrungen und wertvollen Tipps für alle, die sich für gemeinschaftliches Wohnen, nachhaltige Regionalentwicklung oder die Gründung eigener Projekte interessieren. Host und Postproduktion: Steffen Emrich (gASTWERKe) Gast: Thomas Meier (Schloss Tonndorf) Thomas ist Gründungsmitglied der Gemeinschaft Schloss Tonndorf in Thüringen und langjähriger Gemeinschaftsaktivist. Unter anderem als Architekt begleitet er viele Gemeinschaftsprojekte und wirkt sehr stark auch in seine Region hinein mit vielfältigen Aktivitäten. Links und Ressourcen https://www.schloss-tonndorf.de/https://www.talvolk.de--------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

Duration:00:35:58

Ask host to enable sharing for playback control

#32 Eva Stützel: Die Herausforderung der Macht und Privilegien in hierarchiefreien Gemeinschaften

4/10/2025
#32 Eva Stüzel: Die Herausforderung der Macht und Privilegien in hierarchiefreien Gemeinschaften und wie klare Strukturen und soziale Prozesse Gemeinschaften unterstützen In dieser Episode tauchen wir tief in die Herausforderungen ein, die Gemeinschaften sowohl in der Gründungsphase als auch im täglichen Zusammenleben erleben. Dazu gehören klare Entscheidungsstrukturen, der Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen und wie Rangdynamiken uns unbewusst beeinflussen. Einige Highlights der Episode umfassen: Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Gemeinschaftsbildung interessieren oder selbst Teil eines Gemeinschaftsprojektes sind. Lasst euch inspirieren von Evas umfangreichen Erfahrungen und den praktischen Ratschlägen, die sie teilt. Host und Postproduktion: Steffen Emrich (gASTWERKe) Gast: Eva Stützel (Sieben Linden) Eva ist Gründungsmitglied von Sieben Linden und lebt dort seit 35 Jahren u.a. mit ihrer Tocher und ihrer Enkeltochter. Neben vielen anderen Fähigkeiten ist sie erfahrene Gemeinschaftsbegleiterin und Autorin. Ihr Bücher zum Gemeinschaftskompass und zum Thema Rang und Macht können (am Besten) über ihre Website aber auch über den Buchhandel bezogen werden. Links und Ressourcen https://www.gemeinschaftskompass.de--------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

Duration:00:35:53

Ask host to enable sharing for playback control

31 Nina und Daniel: Als Berliner Hausbesetzer:innen ins italienische Ökodorf Torri Superiore

2/24/2025
#31 Nina und Daniel über das Leben in Torri Superiore In dieser sehr persönlichen Episode von "Was mit Gemeinschaft..." spreche ich mit Nina und Daniel, die vor fast 25 Jahren aus der Berliner Hausbesetzer:innen-Szene in das idyllische Torri Superiore in Italien gezogen sind. Gemeinsam erkunden wir die Höhen und Tiefen ihres Lebenswechsels – von den Herausforderungen des Aussteigens aus der Großstadt Berlin bis hin zu den Freuden und Mühen des Lebens in einer ländlichen Kommune. Torri Superiore, vor 25 Jahren noch ein Ruinenkomplex, wurde durch die Arbeit und das Engagement seiner Bewohner:innen zu einem bunten und lebendigen Gemeinschaftsprojekt. Erfahrt, was es bedeutet, in einer nahezu gegensätzlichen Umgebung zu Berlin, nahe der französischen Grenze, zu leben und wie Nina und Daniel ihr Leben dort gestaltet haben. Eine inspirierende Geschichte über Veränderungen, Anpassungsfähigkeit und gemeinschaftliches Wohnen. Schaltet ein und lasst euch von ihrer Reise begeistern! Host und Postproduktion: Steffen Emrich (gASTWERKe) Guests: Nina und Daniel (Torri Superiore, Italien) Nina und Daniel haben ihre Heimat Berlin hinter sich gelassen und leben seit fast 25 Jahren in einer Gemeinschaft in Italien, wo sie neue Wege im gemeinschaftlichen Leben gehen. Links und Ressourcen Torri Superiorehttps://www.torri-superiore.org/en/home/--------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

Duration:00:39:59

Ask host to enable sharing for playback control

#30 Jochen Hettler über den Grünen Markt

2/10/2025
#30 Jochen Hettler über den Grünen Markt: Urbanes Leben im Wohnprojekt in Wien In dieser spannenden Podcast-Episode habe ich mit Jochen Hettler über das visionäre Wohnprojekt „Grüner Markt“ in Wien gesprochen. Mit 70 Erwachsenen und 30 Kindern zeigt dieses Projekt, wie urbanes gemeinschaftliches Leben erfolgreich gestaltet werden kann. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Vorteile des gemeinschaftlichen Wohnens in einer zentralen Lage sowohl aus der ganz persönlichen Perspektive eines Bewohners als auch aus der Perspektive des Projekts. Erfahrt, warum Wien eine Vorreiterrolle in Sachen urbaner Gemeinschaftsprojekte einnimmt und was andere Städte davon lernen können. Schaltet ein und lasst euch inspirieren! Host und Postproduction: Steffen Emrich (gASTWERKe) Guest: Jochen Hettler (Grüner Markt - Wien) Jochen wohnt seit etwa 5 Jahren im Wohnprojekt Grüner Markt. Nach seinem Berufsleben im Vertrieb eines mittelständigen, global agierenden Unternehmens hat es sich als Pensionär entschieden in das Wohnprojekt zu ziehen und seinen Lebensstil noch einmal komplett zu verändern. Links und Ressourcen Grüner Markt Homepage--------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

Duration:00:25:19

Ask host to enable sharing for playback control

#29 Philipp Witzmann über Vernetzte Nachbarschaften, Solidarität und Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter

1/27/2025
#29 Philipp Witzmann über Vernetzte Nachbarschaften, Solidarität und Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter Wie nebenan.de lokale Gemeinschaften stärkt In dieser spannenden Episode von "Was mit Gemeinschaft..." spreche ich mit Philipp Witzmann, dem Geschäftsführer von nebenan.de, einer Plattform, die digitale Vernetzung in lokalen Nachbarschaften ermöglicht. Für mich ist es immer spannend zu sehen, wie der Gemeinschaftsbegriff auch in anderen Kontexten an Bedeutung gewinnt und welche unterschiedlichen Zugänge es zu Gemeinschaft und wie wir hier voneinander lernen können. Philipp erzählt, wie nebenan.de Menschen in urbanen und ländlichen Gebieten hilft, Kontakte zu knüpfen, sich gegenseitig zu unterstützen und Einsamkeit zu überwinden. Der Fokus liegt auf Vertrauen und Sicherheit durch die Nutzung realer Namen und Adressen. Wir diskutieren, wie nebenan.de Brücken zwischen digitalen und realen sozialen Interaktionen baut und welche Visionen Philipp für die Zukunft der Plattform hat, insbesondere im Hinblick auf soziale Verantwortung und die Rolle in der Gesellschaft. Begleitet uns in dieser Episode, um mehr über die Bedeutung von Gemeinschaft und Vernetzung in unserer modernen Welt zu erfahren. Host und Postproduction: Steffen Emrich (gASTWERKe) Guest: Philipp Witzmann (Nebenan.de) Philipp Witzmann ist Geschäftsführer von nebenan.de, einem digitalen sozialen Netzwerk, das darauf abzielt, Menschen in urbanen Gebieten zu vernetzen und den Austausch im echten Leben zu fördern. Nebenan.de bietet eine Plattform, auf der sich Nachbarn gegenseitig helfen, Dinge austauschen, unterstützen oder miteinander interagieren können. Die Idee ist, die traditionellen nachbarschaftlichen Beziehungen in die digitale Welt zu übertragen und so das Gemeinschaftsgefühl in Großstädten zu stärken. Links und Ressourcen Nebenan.de --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

Duration:00:40:59

Ask host to enable sharing for playback control

# 28 10 Jahre GEN-Deutschland

1/22/2025
#28 10 Jahre GEN-Deutschland Was läuft in der deutschen Gemeinschaftsszene? Ein Gemeinschaftspodcast von mir (Steffen Emrich) von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…); Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden) und Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG) In dieser Sonderausgabe feiern Simone, Ina und ich (Steffen) das 10-jährige Jubiläum von GEN-Deutschland. Erfahrt mehr über die Entwicklung des bundesweiten Global Ecovillage Networks, die Herausforderungen und Höhepunkte der letzten 10 Jahre. Welche Werte und Ziele treiben diese Gemeinschaften an? Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der deutschen Gemeinschaften, die sich für Nachhaltigkeit, gemeinschaftliches Leben und ein soziales Miteinander auf Augenhöhe einsetzen. Von der UfaFabrik in Berlin über die Gemeinschaft Fuchsmühle in Nordhessen bis hin zur Gemeinschaft Sonnenwald im Nordschwarzwald – in kurzen Interviews mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ökodörfern, Kommunen und Projekten bekommt ihr inspirierende Einblicke in die deutsche Gemeinschaftsszene. Was hält diese Szene zusammen? Wie verbindet das GEN-Netzwerk die sehr verschiedenen Gemeinschaften? Regelmäßige Treffen zur gegenseitigen Inspiration und Unterstützung spielen eine große Rolle. Das GEN-Netzwerk bietet aber auch Plattformen zur Umsetzung regenerativer Projekte und gemeinsamer Zukunftsvisionen und ermöglicht es voneinander zu lernen: Projekte wie Schloss Blumenthal als „Lernort für gelebte Zukunft“ oder die Entwicklung eines Resthofes durch die Gemeinschaft Mittendrin Leben. Hört spannende Geschichten aus der Gemeinschaftsszene. Lasst euch inspirieren und findet heraus, wie auch ihr Teil dieser Bewegung werden könnt! Hosts: Steffen Emrich (gASTWERKe) Simone Britsch (Sieben Linden), Ina Froitzheim (ZEGG), Postproduktion: Hanna Westendorff (Sieben Linden) Links und Ressourcen https://www.gen-deutschland.dehttps://gen-deutschland.de/projekt/nextgen/ https://gen-deutschland.de/projekt/wan-wandelreise/ Besuche Ökodörfer, Kommunen und andere Orte des guten Lebens: https://lernorte.gen-deutschland.de Podcasts der 3 Hosts Steffen, Ina und Simone: https://www.procorde.net/podcast-2/https://www.zegg.de/de/wissen-medien/zegg-podcasthttps://siebenlinden.org/de/uns-kennenlernen/oekodorf-podcast/ 12 Gemeinschaften in diesem Podcast: https://www.gastwerke.dehttps://www.fuchsmuehle.dehttps://www.sonnenwald.dehttps://ltgj.de/www.gemeinschaft-mittendrin-leben.de/https://www.schloss-blumenthal.de/https://www.schloss-tempelhof.dehttps://siebenlinden.orghttps://www.ufafabrik.dehttps://www.villa-locomuna.de https://www.zegg.de --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net

Duration:00:44:26

Ask host to enable sharing for playback control

Sonja Vera Schmitt: Das Leben in der Gemeinschaft Schloss Glarisseg - Ein Einblick in den Alltag

3/4/2024
#27 Sonja-Vera Schmitt: Das Leben in der Gemeinschaft Schloss Glarisseg - Ein Einblick in den Alltag .... über Aktiengesellschaften, Ecovillage Design Education und die vielen anderen Besonderheiten von Glarisegg Diesmal habe ich die Freude mich mit Sonja-Vera aus der Gemeinschaft Schloss Glarisegg in der Schweiz am Bodensee. Sonja-Vera teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Leben in einer Gemeinschaft und dem Aufbau von Gemeinschaftsprojekten. Sie erzählt von ihrem Lebensweg, der sie zur Gründung und Mitgestaltung der Gemeinschaft Schloss Glarisegg führte. Dabei erfahren wir, wie die Gemeinschaft organisiert ist, warum sie eine Aktiengesellschaft sind, was ihr auf dem malerischen Gelände am Bodensee alles erleben könnt und welche wertvollen Ratschläge Sonja-Vera für Gemeinschaften in Gründung bereithält. Außerdem berichtet sie über ihre Arbeit im Bereich der Ecovillage Design Education Kurse und teilt ihre Gedanken zu den Lehren, die sie aus ihrem Gemeinschaftsleben gezogen hat. Es erwartet euch eine spannende und inspirierende Folge über das Leben in Gemeinschaft und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen. Bleibt dran und lasst euch von Sonja-Veras wertvollen Wissen inspirieren! Themen sind unter anderem: -------------------------LINKS zu GEN - und zu Schloss Glarisegg-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de Schloss Glarisegg: https://schloss-glarisegg.ch/ Seminare auf Schloss Glarisegg: https://seminare-glarisegg.ch/ Ecovillage Design Education: https://www.edeglarisegg.info/ --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net --------------- ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net --------------- ------------------- ----- Infos zum GEN-Europe Netzwerk https:www.gen-europe.org Internationales GEN-Treffen 2024 in der Schweden: https://ecovillagegathering.org/

Duration:00:29:35

Ask host to enable sharing for playback control

#26 Martin Kirchner über Pomali, Pioneers of Change und Mitmachregionen

2/17/2024
#26 Martin Kirchner über Pomali, Pioneers of Change und Mitmachregionen Ökodorf oder Co-Housing - von der Vision zur inspirierenden Realität Diesmal berichtet Martin Kirchner von seiner Reise als Pionier des Wandels und den Herausforderungen bei der Gründung seiner Gemeinschaft (oder doch Co-Housing Projekt) Pomali in Österreich. Wir erfahren mehr über das Konzept "POMALI" und Martins Arbeit mit und für Pioneers of Change. Aktuelle Projekte von Martin: - Online-Summit und Kongress: Martin Kirchner und sein Team bei Pioneers of Change arbeiten an einem spannenden Online-Summit, der Ermutigung verbreiten und das wichtige Thema Wellbeing behandeln wird. Zusätzlich bereiten sie einen Kongress im Herbst vor - eine großartige Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. - Pioneers of Change: Durch ihre beeindruckende Arbeit hat Pioneers of Change eine tief verbundene Community geschaffen, die sich für positive Veränderungen in vielfältigen Bereichen einsetzt. Dies zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an gemeinsamen Zielen zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. - Projekt "100 Mitmachregionen" zur Vernetzung in Regionen: Pioneers of Change arbeiten an einem Projekt, das darauf abzielt, die Vernetzung in verschiedenen Regionen zu fördern. Die Schaffung von Mitmachregionen, in denen Bürger:innen aktiv an nachhaltigen Veränderungen teilnehmen, ist ein spannendes und inspirierendes Vorhaben. Lasst euch von Martins inspirierendem Engagement und seiner visionären Arbeit begeistern! Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: -------------------------LINKS zu GEN - und pioneers of change-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de Pioneers of change - online summit https://pioneersofchange-summit.org/ Pioneers of change: https://pioneersofchange.org/ Pomali: https://www.pomali.at/ Mitmach Region: https://mitmach-region.org/ --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net ---------------

Duration:00:32:25

Ask host to enable sharing for playback control

#25 Steffen Andreae: Klimakrise und Gemeinschaftsprojekte

2/5/2024
e#25 Steffen Andrae: Klimakrise und Gemeinschaftsprojekte Die Kraft der Gemeinschaft und die politische Bedeutung von Kommunen In dieser Episode spreche ich mit dem langjährigen Aktivisten der Kasseler Kommune-Szene, Steffen Andreae. Wir tauschen uns darüber aus, wie politisch relevant Gemeinschaften und Kommunen (noch) sind und inwiefern sie zur Bewältigung globaler und regionaler Herausforderungen beitragen können. Steffen Andreae teilt seine Erfahrungen und reflektiert über die Effektivität von Kommunalpolitik im Kampf gegen den Klimawandel und soziale Ungleichheiten. Es geht unter anderem darum, die Potenziale der Kommunen zu nutzen und die eigenen Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen. Ein spannender Austausch über die Bedeutung von Gemeinschaft und politischem Handeln auf lokaler Ebene erwartet euch in dieser Folge! Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: -------------------------LINKS zu GEN - und zum Netzwerk der politischen Kommunen-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de Kommune Niederkaufungen: https://www.kommune-niederkaufungen.de/ KommuneVilla Locomuna kassel: https://www.villa-locomuna.de/ Kommune Lossehof Oberkaufungen https://www.lossehof.de/ Kommune gASTWERKe Escherode: https://www.gastwerke.de Kommune Netzwerk: https://www.kommuja.de/ --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ oder facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft/ Meinen kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net ---------------

Duration:00:35:11

Ask host to enable sharing for playback control

#24 Marlene Meyer (Lebensgarten Steyerberg) zwischen Kinderbetreuung und Gemeinschaftsbubble

11/20/2023
#24 Marlene Meyer (Lebensgarten Steyerberg) zwischen Kinderbetreuung und Gemeinschaftsbubble Als junge Frau und Mutter in einer etablierten Gemeinschaften In dieser Episode geht es unter anderem um die Frage, ob Gemeinschaften jungen Menschen genug Raum bieten. Ich spreche mit Marlene Meyer darüber, wie junge Familien oft Schwierigkeiten haben, sich intensiv in das komplexe Gebilde einer Gemeinschaft einzubringen und wie wertvoll gleichzeitig so ein Umfeld sein kann. Marlene betonte die Anforderungen an Mütter in Gemeinschaften und wie schwer es ist, sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen. Gleichzeitig unterstreicht sie jedoch die Wichtigkeit, die Perspektiven von Eltern und Kindern in Gemeinschaftsstrukturen zu berücksichtigen und zeigt auch auf wie ihre Gemeinschaft, der Lebensgarten Steyerberg in Niedersachen, Raum bietet für Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: -------------------------LINKS zu GEN - und zum Lebensgarten Steyerberg-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de Lebensgarten Steyerberg: https://www.lebensgarten.de/ --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net ---------------

Duration:00:33:51

Ask host to enable sharing for playback control

#23 Macaco Tamerice - Damanhur - Spiritualität - Kunst und eine ganz eigene Welt

10/15/2023
#23 Macaco Tamerice - Damanhur - Eine spirituelle Gemeinschaft im Piemont mit über 600 Menschen In dieser Folge möchte ich Dir die Gemeinschaft Damanhur im italienischen Piemont vorstellen. Meine Gesprächspartnerin ist Macaco Tamerice, eine Deutsche, die seit 30 Jahren mit ihrem Mann in Damanhur lebt und dieses unglaublich vielfältige Projekt mitgestaltet. Damanhur ist ein einzigartiges Projekt, das auf Spiritualität, Kunst und Zusammenarbeit basiert. Die Gemeinschaft besteht aus vier großen Gruppen, den sogenannten Nukleos, die jeweils ihre eigenen speziellen Funktionen für das Gemeinschaftsleben haben. Dabei liegt ein besonderer Wert auf Vielfalt und Unterschiedlichkeit, um eine reiche und nachhaltige Gemeinschaft zu schaffen. Damanhur ist geprägt von vielen spirituellen Orten, wobei der Tempel der Menschheit zweifellos das beeindruckendste architektonische Monument in Damanhur ist. Er liegt komplett im Berg und beherbergt verschiedene Tempel, die mit atemberaubenden Kunstwerken gestaltet sind. Jeder Teil des Tempels hat eine spezifische Bedeutung und ist mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet worden. Diese Podcast-Episode mit Macaco Tamarice bietet einen faszinierenden ersten Einblick in das Leben und die Philosophie von Damanhur. Macaco berichtet von ihrem eigenen Weg zur Gemeinschaft und den inspirierenden Projekten, die in Damanhur entstehen. Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: - 1. Einführung in das Thema Damanhur - Wie ist Macaco vor 30 Jahren nach Damanhur gekommen und was interessiert sie immer noch an diesem Projekt 2. Vielfältige Gemeinschaften in Damanhur - Beschreibung der verschiedenen Gemeinschaften wie Etulte, Oropan und Damil - Betonung der Wichtigkeit von Vielfalt und Unterschiedlichkeit in Damanhur 3. Der beeindruckende Tempel von Damanhur - Die kunstvolle Gestaltung des Tempels und die Energie, die in seine Errichtung geflossen ist 4. Experimente und Forschung in Damanhur - Interessante Forschungsbereiche wie die Kommunikation mit Pflanzen - Experimente mit eigenem Geld und Sprache 5. Die inspirierende Führung durch Falco - Fähigkeiten von Falco und seine Rolle in der Geschichte von Damanhur - Einbeziehung der Menschheit in den Alltag und die Entwicklung der Gemeinschaft 6. Spirituelles Wachstum und persönliche Entwicklung - Bedeutung der persönlichen Entwicklung in Damanhur - Wertschätzung der Vielfalt von Menschen und Lösungen in der Gemeinschaft -------------------------LINKS zu GEN - und zu Damanhur-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de Damanhur: https://damanhur.org/ Homepage von Macaco: https://www.macacotamerice.com/ --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net ---------------

Duration:00:30:53

Ask host to enable sharing for playback control

# 22 Hagara Feinbier - Vom Singen in Gemeinschaft

10/2/2023
#22 Hagara Feinbier - Vom Singen in Gemeinschaft Wie das Singen die Seele erhebt und das Miteinander stärkt In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Singens und der Gemeinschaft ein und ich hatte die große Freude, die renommierte Musikerin und Sängerin Hagara Feinbier als Gast begrüßen zu dürfen. Hagara hat nicht nur ihre Leidenschaft für Musik und Gesang in den Mittelpunkt ihres Lebens gestellt, sondern auch als Teil der Gemeinschaft ZEGG eine ganz neue Dimension des gemeinsamen Musizierens und Singens in die Gemeinschaftsszene getragen. In unserem Gespräch erfahren wir mehr über Hagaras musikalische Reise, ihre Erfahrungen als Musiklehrerin, ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinschaften und natürlich darüber, wie das Singen Menschen verbinden und einen magischen Raum der Einheit schaffen kann. Lasst uns gemeinsam die Kraft des Singens in Gemeinschaft entdecken! Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! !!!! Leider hat diesmal die Internetverbindung nicht mit gemacht und es gibt gerade am Anfang ein paar echt doofe Stellen, aber das wird dann wieder..... !!!! Themen sind unter anderem: - Die Bedeutung des gemeinsamen Singens in Gemeinschaften - Mantrischer Charakter von vielen Liedern - Lieder aus verschiedenen Kulturen und kulturellen Kontexten - Abdeckung verschiedener Aspekte, die in Gruppen gebraucht werden - Schaffung eines magischen Raums der Verbundenheit - Veränderte Atmosphäre und Verbindung untereinander - Spirituelle und emotionale Aspekte des Singens - Singen als Unterstützung bei Zusammenarbeit und Alltagssituationen - Verarbeitung von Emotionen und Verdauung durch das Singen - Anregungen und Ratschläge von Bestattern und Personen mit buddhistischer Sichtweise - Respekt für Menschen, die nicht mitsingen möchten - Schönheit des Zusammenspiels von singenden und zuhörenden Personen -------------------------LINKS zu GEN - zum ZEGG und zu Hagara Feinbier-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de ZEGG: https://www.zegg.de Homepage von Hagara: https://come-together-songs.de/ Veranstaltungen von Hagara: https://come-together-songs.de/events/kategorie/veranstaltungen/ Liederbücher bekommt ihr hier: https://butiko.come-together-songs.de/de_de/ --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net ---------------

Duration:00:31:24

Ask host to enable sharing for playback control

# 21 Tino Horack - Schloß Blumenthal: Von Gemeinschaft und Wandel

9/18/2023
#21 Tino Horack - Schloß Blumenthal: Von Gemeinschaft und Wandel Zwischen Tradition und Innovation. Über das Leben in einer lebendigen Gemeinschaft Zu Gast in dieser Episode ist Tino Horack, der uns von seinen Erlebnissen in einer besonderen Gemeinschaft erzählt, Schloß Blumenthal. Wir sprechen über das Elfenfest, ein beeindruckendes Hotelprojekt und die Schönheit gemeinschaftlichen Zusammenwirkens aber auch über die ein oder andere Herausforderung. Außerdem tauchen wir ein in die Welt der solidarischen Landwirtschaft und der Gemeinwohlökonomie und welche Rolle Entscheidungs- und Governancemodelle wie systemisches Konsensieren und Soziokratie spielen. Lasst euch von den verschiedenen Blickwinkeln und Erfahrungen inspirieren und erfahrt, wie Gemeinschaft manchmal herausfordernd, aber auch unglaublich bereichernd sein kann. Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! Themen sind unter anderem: - Wie Menschen Dinge unterschiedlich wahrnehmen - Erfahrungen beim Elfenfest, dem größten Gemeinschaftsfest - Der Wandelpfad und das Hotel als Vorzeigeprojekt - Thema: Die Meinungen innerhalb der Gemeinschaft - Die Wirkung des Unternehmens in der Gemeinschaft - Spirituelle Erfahrungen und die Bedeutung des sozialen Miteinanders - Das Konzept des Unternehmens und die gemeinsame Arbeit an Projekten - Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten - Gestalten und kreativ sein mit anderen Menschen - Herausforderungen und Krisen, trotzdem Zuversicht für die Zukunft - Gemeinsame Wirtschaft und innovative Ideen als Vorbild - Die Idee eines gemeinsamen Ortes für ein anderes Leben und Handeln -------------------------LINKS zu GEN - und zu Schloß Blumenthal-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de Schloß Blumenthal: https://www.schloss-blumenthal.de/ Schloß Blumenthal - Veranstaltungen: https://www.schloss-blumenthal.de/eventsundkurse/#kalender Tino Horack: info(at)schloss-blumenthal.de --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ Facebook: https://www.facebook.com/wasmitgemeinschaft gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net ---------------

Duration:00:31:49

Ask host to enable sharing for playback control

# 20 Christian Gelleri: Was hat Geld mit Gemeinschaft zu tun?

9/4/2023
# 20 Christian Gelleri: Was hat Geld mit Gemeinschaft zu tun? Wie monetäre Instrumente Gemeinschaft und Nachhaltigkeit verbinden und stärken Willkommen zu einer weiteren Episode von "Was mit Gemeinschaft...". In dieser Folge werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Geld und Gemeinschaft miteinander verbunden sind. Mein Gast, Christian Gelleri, wird über die Entstehung und den Erfolg des Chiemgauers berichten, einer regionalen Währung, die dazu beiträgt, ökologisches und regionales Einkaufen zu fördern. Erfahrt mehr über die Relevanz von Geld innerhalb einer Gemeinschaft und wie monetäre Instrumente wie Tauschringe eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Ausgleich und Solidarität spielen können. Taucht ein in die spannende Welt des Chiemgauers und findet heraus, wie dieser Ansatz eine echte Alternative zum herkömmlichen Geldsystem sein kann. Viel Spaß bei dieser Episode von "Was mit Gemeinschaft..."! - Einführung in das Thema Geld und Gemeinschaft - Die Rolle des Geldes in Gemeinschaften - Die Bedeutung regionaler Währungen wie dem Chiemgauer - Unterstützung lokaler Vereine durch Einnahmen aus dem Chiemgauer - Möglichkeiten zur Steuerung des Sortiments und Angebot regionaler Produkt - Der Einfluss des Chiemgauers auf ökologischen und regionalen Konsum - Schaffung eines Anreizes zum ökologischen Einkaufen durch den Chiemgauer - Die Entstehung von Geld in Gemeinschaften - Demokratische Nutzung und Bestimmung des Chiemgauers - Die Vielfalt und Möglichkeiten geldfreier Räume in Gemeinschaften - Nachbarschaftshilfe und Tauschringe in kleineren Gemeinschaften - Vernetzung von Ökodörfern durch Regionalwährungen - Positive Erfahrungen mit solidarischer Landwirtschaft und lokalen Vereinen - Das Konzept des Klimabonus als Währung im Klimaschutz - Einführung des Klimabonus in Marburg - Fazit: Geld und Gemeinschaft im Kontext regionaler Initiativen und Klimaschutz -------------------------LINKS zu GEN - Dem Chiemgauer und dem Klimabonus-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN-Deutschland: https://www.gen-deutschland.de Chiemgauer: https://www.chiemgauer.info/ E-Mail: service@chiemgauer.info Klimabonus: https://www.klimabonus.info/ --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net ---------------

Duration:00:37:04

Ask host to enable sharing for playback control

# 19 Angel Matilla und was hat unsere Internetnutzung mit Gemeinschaft zu tun

7/7/2023
# 19 Angel Matilla und was hat unsere Internetnutzung mit Gemeinschaft zu tun Ein Gespräch über Open Source, virtuelle Gemeinschaft und über das richtige Internet-Leben im Falschen Angel Matilla vom Ökodorf Arterra Bizimodo ist nicht nur Gemeinschaftsbewohner, sondern auch IT Manager vom Global Ecovillage Network - Europe. Mit ihm unterhalte ich mich darüber, warum es so wichtig ist sich kritisch mit dem Internet und der Internetnutzung auseinander zu setzen und warum es einen Unterschied macht, welche Tools wir nutzen. Während in vielen Gemeinschaften ökologisches Bauen, Bio-Landwirtschaft und nachhaltige Mobilität zum guten Standard gehören, nutzen wir doch oft noch im Internet die riesigen Datenkraken wie google, facebook/instagram/meta und andere Software Tools ohne uns über deren Nachhaltigkeit Gedanken zu machen. Dabei wird die Welt immer mehr von diesen großen Systemen beherrscht und eine kritische Gemeinschaftsbewegung sollte sich darum auch mit diesen Themen viel stärker auseinandersetzen. Angel hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass zumindest im GEN-Netzwerk, open source Systeme wie Rocketchat und nextcloud und viele andere kleinere Tools Slack, google und WhatsApp abgelöst haben. Auch wenn wir nicht ganz auf z.B. Facebook oder Instagram verzichten können, geht es doch darum immer bewusster im Umgang mit diesen Programmen zu werden und natürlich hat das Alles auch etwas mit dem Leben in Gemeinschaften zu tun. -------------------------LINKS zu GEN - Arterra und der GEN-Europe Toolbox-------------- GEN-Europe https://www.gen-europe.org GEN gathering: https://www.evovillagegathering.org IT Toolbox: https://gen-europe.org/what-we-do/toolbox/ Arterra Bizimodu: https://arterrabizimodu.org --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net --------------- ------------------------------------------------------------------------- Infos zum GEN-Europe Netzwerk findet ihr hier: www.gen-europe.org Internationale GEN-Treffen 2023 in der Nature Community: https://ecovillagegathering.org/

Duration:00:33:51

Ask host to enable sharing for playback control

# 18 Gerhard Paul und Karin Hippeli: Von der Wiege bis zum Hospiz - Das Heilhaus Kassel

4/23/2023
# 18 Gerhard Paul und Karin Hippeli: Von der Wiege bis zum Hospiz - Das Heilhaus Kassel Eine spirituelle Gemeinschaft für alle Lebenslagen Das Heilhaus Kassel ist mehr als nur eine Gemeinschaft. Es ist ein in vielen Beziehungen besonderer Ort. Rund um die Gründerin Ursa Paul hat sich hier in einem Arbeiterstadtteil von Kassel auf einem ehemaligen Industriegelände eine Gemeinschaft entwickelt, die weit in die Stadt und darüber hinaus ausstrahlt. Eine Gemeinschaft, die dem Namen Heilhaus alle Ehre macht. Vom Geburtshaus, über den Kindergarten, verschiedene Sozialeinrichtungen bis hin zum Hospiz ist hier ein Ort für alle Phasen des Lebens entstanden, der Menschen jeden Alters und jeder Herkunft willkommen heißt. Dabei ist das Heilhaus aber auch kein reines Sozialprojekt. Die Spiritualität spielt eine zentrale Rolle. In diesem Podcast mit Gerhard Paul, dem Sohn der Gründerin und Vorstandsvorsitzden der Heilhaus Stiftung und Karin Hippeli (ebenfalls langjährige Vorstandsvorsitzende des Heilhaus) bekommen wir einen zum Teil sehr persönlichen Einblick in die Arbeit des Heilhauses und das Zusammenleben in der Gemeinschaft. Heilhaus Kassel - Gerhard Paul und Karin Hippeli Heilhaus: https://heilhaus.org/web/guest/home Aktuelle Stellen im Heilhaus: hier klicken Kontakt zu Karin Hippeli und Gerhard Paul: kassel@heilhaus.org --------------- Dies ist ein Podcast von Steffen Emrich und der gASTWERKe Akademie in Escherode bei Kassel Das Programm der gASTWERKe Akademie und weitere Informationen über die Gemeinschaft gASTWERKe findet ihr hier: gASTWERKe: https://www.gastwerke.de Akademie: https://www.gastwerke-akademie.de/ ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net --------------- ------------------------------------------------------------------------- Infos zum GEN-Europe Netzwerk findet ihr hier: www.gen-europe.org Internationale GEN-Treffen 2023 in der Nature Community: https://ecovillagegathering.org/

Duration:00:40:41

Ask host to enable sharing for playback control

#17 Anne Schwab: Nackt ums Feuer?!

4/14/2023
# 17 Anne Schwab: Nackt ums Feuer?! Warum sind Gemeinschaften interessant für die Wissenschaft? - Ein Transkript dieses Podcasts findet ihr hier und eine Zusammenfassung in meinem Blog - Anne Schwab lebt selbst in einer Gemeinschaft und forscht seit vielen Jahren zu Fragen rund um Gemeinschaften. Ihre Dissertation hat sie über den Lebensgarten Steyerberg geschrieben. Derzeit arbeitet sie an der Uni Vechta und und engagiert sich unter anderem für einen neuen Forschungsschwerpunkt zum Thema Gemeinschaft, sie ist Herausgeberin eines Wissenschaftlichen Journals zu Gemeinschaftsthemen und engagiert sich bei Ecolise und in der GEN-Research Group. In diesem Podcast erklärt sie, dass die Bewohner:innen von Ökodörfern nicht unbedingt innovativ sind, sondern eher traditionell orientiert sind und sich eher in Richtung einer Verbindung mit der Natur orientieren. Sie argumentiert, dass Ökodörfer nicht mit dem Trend zum Smart Village oder zur Digitalisierung übereinstimmen, da sie ein natürliches Leben bevorzugen und den Einsatz von Technologie einschränken. Ökodörfer zielen darauf ab, eine engere Verbindung untereinander und mit der Umwelt zu fördern. Daneben geht es auch insgesamt über Ökodorfforschung und wie Wissenschaft von Gemeinschaften genutzt werden kann und was bei der Forschung über Gemeinschaften zu beachten ist. Anne Schwab - Links und Kontakt GEN-Research: https://ecovillage.org/our-work/research-ecovillages/ Google Scholar: https://scholar.google.com Ecolise Wiki - Communities for future: https://wiki.communitiesforfuture.org/wiki/ECOLISE_projects Kontakt Email: anne-kathrin.schwab(at)uni-vechta.de ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net --------------- ------------------------------------------------------------------------- Infos zum GEN-Europe Netzwerk findet ihr hier: www.gen-europe.org Internationale GEN-Treffen 2023 in der Nature Community: https://ecovillagegathering.org/

Duration:00:31:41

Ask host to enable sharing for playback control

# 16 Eva Stützel: Wir sind doch alle gleich?!

3/27/2023
# 16 Eva Stützel: Wir sind doch alle gleich?! Wie kann ich in einer Gemeinschaft in meine volle Kraft kommen? Darf ich meinen Rang manchmal nutzen und mit meinen Erfahrungen eine Entscheidung mit BESTIMMEN? Oder ist es gerade eine Errungenschaft in Gemeinschaften, dass wir möglichst viel gemeinsam und auf Augenhöhe entscheiden? Und ist das überhaupt ein Widerspruch? Eva ist eine der Mitgründer:innen vom Ökodorf Sieben Linden in der Altmark. Sie hat das Projekt mitgestaltet und mitgeformt, in unterschiedlichsten Positionen. In "mächtigen" Positionen und als eine unter vielen. Sie ist Gemeinschaftsberaterin, Trainerin und Autorin. Ihr neustes Buch: Praxishandbuch: Die Welt verändern aber wie? ist im März 2023 im Oekom Verlag erschienen. Zum Thema Rang und Macht gibt sie auch Workshops und Seminare. Unter anderem vom 11.-14. Mai in Sieben Linden. https://siebenlinden.org/veranstaltungen/wir-sind-doch-alle-gleich-2/ Weitere Seminare findet ihr hier: Seminare - Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung (gemeinschaftskompass.de) Evas Website: https://www.gemeinschaftskompass.de/ Email (kleines Rätsel): Vorname.Nachname(at)gemeinschaftskompass.de Podcast mit Eva über ihr Buch zum Gemeinschaftskompass: eva-stuetzel-sieben-linden-30-jahre-leben-in-gemeinschaft-und-mit-lust-auf-mehr ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net Meine Trainings und Workshopangebote: Veranstaltungen – procorde.net --------------- ------------------------------------------------------------------------- Infos zum GEN-Europe Netzwerk findet ihr hier: www.gen-europe.org Internationale GEN-Treffen 2023 in der Nature Community: https://ecovillagegathering.org/

Duration:00:38:15

Ask host to enable sharing for playback control

# 15 Doreen Kratzsch: Mit Kleinkindern in Gemeinschaft ziehen. Der ideale Start?

3/8/2023
# 15 Doreen Kratzsch: Mit Kleinkindern in Gemeinschaft ziehen. Der ideale Start? In diesem Podcast erzählt Doreen, mit welchen Hoffnungen sie vor 7 Jahren als junge Mutter in die Gemeinschaft gASTWERKe gezogen ist und warum sie diesen Schritt bis heute nicht bereut hat, obwohl längst nicht alles so geworden ist, wie gehofft. Wie ist es mit Kleinkindern in Gemeinschaft und wieviel Zeit bleibt dann eigentlich noch für das Gemeinschaftliche? Warum Landkommune und nicht Berlin? Doreen ist aber auch Bildungsreferentin und sehr engagiert im Bereich der somatischen Arbeit. Sie erzählt warum ihr das so wichtig ist und auch warum Körperarbeit so wichtig ist, nicht nur aber auch für Gemeinschaften. ---------------- Angebote von Steffen Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. semrich(at)procorde.net // www.procorde.net oder folgt mir auf Instagram: https://www.instagram.com/wasmitgemeinschaft/ mein kostenloses Freebie zur Soziokratie incl. Anmeldung zum Newsletter findet ihr ebenfalls auf meiner Homepage: www.procorde.net --------------- Infos zu Doreen: Die aktuellen Veransatlungen von Doreen findet ihr auf der Seite der gASTWERKe-Akademie: www.gastwerke-akademie.de Wenn ihr Interesse an somatischer Arbeit habt oder ganz allgemein an einem ihrer Workshops könnt ihr sie auch hier kontakten: doreen.k@gastwerke.de ------------------------------------------------------------------------- Infos zum GEN-Europe Netzwerk findet ihr hier: www.gen-europe.org Internationale GEN-Treffen 2023 in der Nature Community: https://ecovillagegathering.org/

Duration:00:22:18