
Am Puls der Zeit - Automobilindustrie im Wandel
Business & Economics Podcasts
In unserer Podcast-Reihe sprechen wir mit Experten aus der Automobilindustrie und angrenzenden Branchen über Herausforderungen und neue Fragestellungen, denen sich insbesondere Automobilhersteller gegenübersehen. Außerdem beleuchten wir gemeinsam Konzepte und Methoden, die für OEMs auf dem Weg des Wandels von Nutzen sein können und neue Möglichkeiten in einem teils branchenfremden Wettbewerb eröffnen.
Location:
Germany
Description:
In unserer Podcast-Reihe sprechen wir mit Experten aus der Automobilindustrie und angrenzenden Branchen über Herausforderungen und neue Fragestellungen, denen sich insbesondere Automobilhersteller gegenübersehen. Außerdem beleuchten wir gemeinsam Konzepte und Methoden, die für OEMs auf dem Weg des Wandels von Nutzen sein können und neue Möglichkeiten in einem teils branchenfremden Wettbewerb eröffnen.
Language:
German
Website:
https://www.consileon.de/
Email:
podcast@consileon.de
Episodes
Suchst Du noch oder parkst Du schon? – Im Interview mit Parkopedia
12/20/2022
In unserer ersten Podcast-Folge auf Englisch sprechen wir mit Hans Puvogel, COO bei Parkopedia.
Parkopedia wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, Parkplatzprobleme überall auf der Welt zu lösen. Heute ist Parkopedia mit Informationen zu über 70 Millionen Parkplätzen in 89 Ländern der weltweit führende Parkplatzdienstleister. Unternehmen wie Apple, Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche, TomTom oder Volkswagen vertrauen bereits auf den Dienstleister. Mit Hilfe von Parkopedia können Fahrer die...
Duration:00:42:13
Kauft die Generation Z immer noch im Autohaus? - Eine Studie von Horyzn.io
11/10/2022
In unserer neuen Folge sprechen wir mit Philipp Raasch und Markus Lenker von Horyzn. Das Start-Up hilft Organisationen im Automotive- und Mobility-Sektor dabei, den digitalen und datengetriebenen Vertrieb der Zukunft zu gestalten. Horyzn entwickelt und optimiert Journeys, Prozesse und digitale Organisationen auf Basis von Technologie und Daten. Passend dazu haben Sie eine groß angelegte Studie zum Autokaufverhalten der Generation Z mit über 1300 Teilnehmern in Deutschland durchgeführt.
Was...
Duration:00:39:05
Immobilien und E-Mobilität ganzheitlich betrachten - The Charging Project
6/2/2022
Der Trend geht zur dezentralen Energieversorgung: ein stark wachsender Markt, da Benzin- und Gaspreise steigen. Die Nachfrage nach alternativen, langfristigen und marktfähigen Lösungen wie PV-Anlagen, Elektromobilität und Wärmepumpen wird immer größer – und das auch für das Mehrfamilienhaus. Raum für entsprechende Technologien muss daher schon frühzeitig berücksichtigt und bei der Planung neuer Gebäude mitbedacht werden. Das Startup „The Charging Project“ hat sich genau dieser Aufgabe...
Duration:00:30:48
Das Netflix der Autoindustrie: Warum das Markenerlebnis im Vordergrund stehen sollte.
4/27/2022
In dieser Folge sprechen wir mit dem Gründer und CEO der Marke Lynk & Co, Alain Visser. Seine Vision: Weg von klassischen Autohäusern und hin zu einer Community mit dem Fokus auf stressfreie Mobilität. Dabei setzt die Marke auf unkomplizierte Prozesse. Schwarz oder Blau – zwei einfache Optionen für ein persönliches Rundum-Sorglos Paket! Nur ein paar Klicks und ein brandneuer, vollausgestatteter Hybrid wird frisch von der Fabrik direkt zum Kunden vor die Haustür geliefert. Und das Beste: Das...
Duration:00:28:22
Schauplatz Elektromobilität: eine Betrachtung der Marktlage und Trends aus der Customer Journey Perspektive.
11/9/2021
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Joffrey Mabuma, Speaker und Berater bei NTT DATA. Spezialisiert auf den Mobilitätssektor und Themen wie Business Strategy und Prozessoptimierung beleuchtet er die Entwicklung der Elektromobilität unter anderem im Kontext verschiedener Customer-Journey-Ansätze. Dabei gibt er einen Überblick über die aktuelle Marktlage, Trends und lässt uns an seiner eigenen Vision von der Zukunft der Elektromobilität teilhaben.
Duration:00:28:20
Mit „Payment Orchestration“ im Onlinehandel flexibler werden
6/29/2021
Die Zahlungsabwicklung nimmt bei Onlinehändlern meist einen nachrangigen Stellenwert ein und wird eher als notwendiges Übel, denn als Priorität angesehen. Innovative und wachstumsstarke Unternehmen betrachten die Zahlungsabwicklung heutzutage nicht mehr als Standarddienstleistung, sondern als einen wettbewerbskritischen Unternehmensprozess.
Mit der sogenannten Payment-Orchestration (PO) kam in den letzten Jahren ein neues Konzept auf, das den dringenden Bedarf der Händler nach...
Duration:00:17:25
Ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor für OEMs: Beteiligungen an digitalen Technologieunternehmen
5/21/2021
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Robert Joost über die Digital Due Diligence, die den klassischen DD-Prozess bei der Bewertung von Beteiligungen an hochdigitalisierten Unternehmen ergänzt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Trends ist es für Automobilhersteller unabdingbar, ihr Wissen im Bereich digitaler Technologien auszubauen. Seien es Investitionen in Projekte oder Unternehmen – Ziel ist es, Transparenz und damit eine höhere Investitionssicherheit zu schaffen. Mit dem Fokus...
Duration:00:19:56
VR in der Automobilindustrie – woher kommen eigentlich die Daten und wer nutzt sie?
1/25/2021
Das neue Jahr startet mit einer besonderen Podcast-Folge – das erste Interview zu dritt!
Im Gespräch mit der Datenexpertin Anna Höfer und dem Rollout- & Projektmanager Christian Pfeiffer tauchen wir in die Welt der virtuellen Realität ein. Unser Fokus liegt dabei auf den Möglichkeiten in der Automobilindustrie. So beleuchten wir einerseits die Datengrundlage für VR-Applikationen und andererseits die Anwendungsfelder, wie beispielsweise im Automobilhandel.
Mehr zum Thema Virtual Reality...
Duration:00:30:37
Smart Mobility – Quo Vadis?
12/8/2020
In dieser Folge beleuchte ich mit Mathias Rohstock, Principal bei Consileon, das Thema Smart Mobility. Nach über zehn Jahren in der Beraterbranche ist Mathias Smart City Experte und setzt für uns das Thema „Mobilität“ in einen Gesamtkontext. Neben dem Grundverständnis zeigt er auf, welche Player sich in diesem Umfeld bewegen und welche Rahmenbedingungen bei der Umsetzung eines Smart Mobility Konzepts berücksichtigt werden müssen. Wir wagen dabei auch einen Blick in die Zukunft: Wie könnte...
Duration:00:23:59
Brauchen wir zukünftig noch Autohäuser?
9/11/2020
In unserer zweiten Folge sprechen wir mit meiner Kollegin Pia Weckendorf, Senior Project Manager bei Consileon. Nach 10 Jahren bei Coca-Cola und seit 2018 Expertin für die Bereiche Automotive und Handel bei Consileon wagen wir einen Blick in die Zukunft der Autohäuser.
„Corona hat die Situation verschärft, aber die Probleme gab es schon vorher“. Mit dieser Aussage macht uns Pia deutlich, dass es nicht erst seit diesem Jahr Veränderungen in der Handelsbranche gibt. Insbesondere der...
Duration:00:14:54
OEMs als Softwareentwickler?
8/12/2020
Für unsere erste Folge haben wir mit Dirk Dempewolf gesprochen. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung und Head of Automotive bei der Management- und IT-Beratung Consileon. In unserem Gespräch haben wir uns mit dem Thema „CarOS“ beschäftigt und sind der Frage nachgegangen, welche Rolle OEMs bei der Entwicklung von Fahrzeugbetriebssystemen einnehmen.
Nachdem Tesla bereits einen riesigen Vorsprung bei der Elektromobilität in Verbindung mit der Herstellung von Hardware und Software aus einer...
Duration:00:21:01