Bauherren Podcast Schweiz-logo

Bauherren Podcast Schweiz

Business & Economics Podcasts

Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exklusiven Podcast für Bau Interessierte, spreche ich mit Unternehmern, Experten und Spezialisten rund um das Thema bauen und Immobilien in der Schweiz. In diesen Interviews bekommst Du aktuelle Bau Tipps und Expertenwissen, welche Dir bei Deinem nächsten Bauvorhaben die schlaflosen Nächte ersparen. Die Grundstück Preise sind sehr hoch. Zudem ist ein Hauskauf oder ein Umbau in einer Wohnung mit hohen Kosten verbunden. Da muss alles perfekt sein und Baumängel, Kostenüberschreitungen und Terminverzug dürfen Dich nicht noch mehr belasten. Mein Name ist Marco Fehr und als Bauleiter ist es mir ein sehr grosses Anliegen, Dich so gut wie möglich zu informieren zu baurelevanten Themen auf Baustellen zu informieren. Denn ich weiss aus langjähriger Erfahrung, was passieren kann, wenn man nur auf den Preis schaut und den billigsten Handwerker beauftragt. Zusammen schauen wir über den Tellerrand und suchen nach neuen Innovationen und Lösungen. Qualität muss nicht zwingend teuer sein. Ich spreche mit Menschen, die sich stark dafür einsetzen, aus jeder Situation das bestmögliche für den Kunden herauszuholen und Kosten zu senken. Unsere Themen gehen hin bis zu Nachhaltigkeit am Bau, Komfort und Optimierung der Lebensqualität im Haus und Innendesign. Natürlich besuchen wir auch Fachmessen im Baubereich wie die Swissbau, Inhaus, die Immomesse, Wohga, Umweltarena oder auch die Bauarena. Dort sammeln wir für Dich die neusten Bau Trends und sprechen darüber. Mein Tipp: Erfolgreich bauen beginnt bei der richtigen Auswahl von Unternehmern und Planern. Hol Dir jetzt den Newsletter und das kostenlose Bauherren Handbuch welches Dir den Bauablauf von A-Z aufzeigt, direkt auf meiner Homepage unter www.marcofehr.ch Dort findest Du auch alle Podcasts, Blogbeiträge und natürlich die grosszügigen Geschenke der Unternehmer exklusiv für Dich als Podcast Hörer. Beste Grüsse, Marco

Location:

Switzerland

Description:

Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exklusiven Podcast für Bau Interessierte, spreche ich mit Unternehmern, Experten und Spezialisten rund um das Thema bauen und Immobilien in der Schweiz. In diesen Interviews bekommst Du aktuelle Bau Tipps und Expertenwissen, welche Dir bei Deinem nächsten Bauvorhaben die schlaflosen Nächte ersparen. Die Grundstück Preise sind sehr hoch. Zudem ist ein Hauskauf oder ein Umbau in einer Wohnung mit hohen Kosten verbunden. Da muss alles perfekt sein und Baumängel, Kostenüberschreitungen und Terminverzug dürfen Dich nicht noch mehr belasten. Mein Name ist Marco Fehr und als Bauleiter ist es mir ein sehr grosses Anliegen, Dich so gut wie möglich zu informieren zu baurelevanten Themen auf Baustellen zu informieren. Denn ich weiss aus langjähriger Erfahrung, was passieren kann, wenn man nur auf den Preis schaut und den billigsten Handwerker beauftragt. Zusammen schauen wir über den Tellerrand und suchen nach neuen Innovationen und Lösungen. Qualität muss nicht zwingend teuer sein. Ich spreche mit Menschen, die sich stark dafür einsetzen, aus jeder Situation das bestmögliche für den Kunden herauszuholen und Kosten zu senken. Unsere Themen gehen hin bis zu Nachhaltigkeit am Bau, Komfort und Optimierung der Lebensqualität im Haus und Innendesign. Natürlich besuchen wir auch Fachmessen im Baubereich wie die Swissbau, Inhaus, die Immomesse, Wohga, Umweltarena oder auch die Bauarena. Dort sammeln wir für Dich die neusten Bau Trends und sprechen darüber. Mein Tipp: Erfolgreich bauen beginnt bei der richtigen Auswahl von Unternehmern und Planern. Hol Dir jetzt den Newsletter und das kostenlose Bauherren Handbuch welches Dir den Bauablauf von A-Z aufzeigt, direkt auf meiner Homepage unter www.marcofehr.ch Dort findest Du auch alle Podcasts, Blogbeiträge und natürlich die grosszügigen Geschenke der Unternehmer exklusiv für Dich als Podcast Hörer. Beste Grüsse, Marco

Twitter:

@MarcoFehr_

Language:

German


Episodes

Burnout als Geschäftsführer im Bausektor – und was die Energiewende damit zu tun hat, Martin Omlin, Geschäftsführer Omlin Systems AG #334

6/2/2023
Heute besprechen wir ein Tabuthema, über das gerade in der Baubranche noch zu oft einfach geschwiegen wird: das Burnout. Unser Gast wird von seinen persönlichen Erfahrungen berichten und davon, wie er den Weg aus dem Burnout gefunden hat. Ausserdem gibt er wertvolle Präventions-Tipps an andere Geschäftsführer weiter. Von Podcast-Gast Martin Omlin, Geschäftsführer der Omlin Systems AG, erfährst du ausserdem… …was seine ersten Burnout-Symptome waren, …wie man in so einer Situation im Geschäft Verantwortung abgibt, …welche Empfehlungen er für andere Geschäftsführer hat und …was die Energiewende mit dem Burnout in der Branche zu tun hat. Mehr Infos und Kontakt: https://omlin.com/ Vernetze dich mit Martin Omlin auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr

Duration:00:31:43

10 Vorteile für Handwerksunternehmen mit eigenen Blogartikeln – Marco Fehr, Gründer Bauherren Podcast Schweiz #333

5/30/2023
Mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit: Der Blogartikel ist ein äusserst wirkungsvolles Marketing-Tool, das zu Unrecht im Schatten der Social-Media-Plattformen etwas in Vergessenheit geraten ist. Ich liefere dir 10 gute Gründe, weshalb auch dein Bauunternehmen das Expertenwissen und Knowhow in einem eigenen Blog verewigen sollte. In dieser Folge erfährst du ausserdem: …wie du mit Blogs deinen Expertenstatus auf deinem Fachgebiet festigst, ...auf welche Weise du diese Texte dann optimal wiederverwerten kannst, ...weshalb Blogbeiträge effektiver sind, als bezahlte Werbung und ...wieso deine gesamte Website davon einen Boost erhält. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr

Duration:00:19:10

Mitarbeiter im Handwerk finden und Kündigungen vermeiden, Michael Steinbauer, der Baustellencoach #332

5/26/2023
In Zeiten des akuten Fachkräftemangels gestaltet sich die Rekrutierung erstklassiger Mitarbeiter als riesige Herausforderung. Hat man sie einmal gefunden, sollten sie natürlich möglichst lange im Unternehmen bleiben. Wie man Mitarbeiter im Handwerk anwirbt, sie führt und ans Unternehmen bindet – darum geht’s in dieser Folge. Unser Gast kennt die Branche seit Jahrzehnten: Michael Steinbauer, auch bekannt als der «Baustellencoach». In diesem Fachgespräch erfährst du unter anderem: …wo und wie du nach Mitarbeitern suchst, ...was es bedeutet, Führung zu übernehmen und ...wie die häufigsten Kündigungsgründe im Bau lauten. Mehr Infos zum Baustellencoach gibt es HIER. Du findest Michael Steinbauer auch auf LinkedIn. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr

Duration:00:37:51

Robust und vielseitig: Kleinformatige Faserzementplatten bieten maximales Gestaltungspotenzial, Architekt Hans Ruedi Stutz, Architekturbüro Stutz #331

5/19/2023
Eine Aussenfassade, die aussieht wie eine Stickerei? Diesen Wunsch hatte die Bauherrschaft beim Pfarramt Degersheim – und mit den kleinformatigen Faserzementplatten ist das möglich! Erfahre in dieser Folge mehr über die erstaunlich vielfältigen und bunten Gestaltungsmöglichkeiten dieses langlebigen Baustoffs. Von Podcast-Gast Architekt Hans Ruedi Stutz erfährst du ausserdem… …weshalb er ein grosser Fan der kleinformatigen Swisspearl-Faserzementplatten ist, …wie man verschiedene Formate harmonisch kombiniert und …worauf man bei der Verarbeitung der Platten achten muss. Mehr Infos unter https://www.swisspearl.ch/ und http://www.architekturstutz.ch/wordpress/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr/

Duration:00:35:17

Feuchteschäden beim Holzbau verhindern – 3 Details, die unglaublich wichtig sind, Josef Ronner, Leiter Technik Firma Sievert #330

5/16/2023
Holzbau ist nachhaltig – aber auch anspruchsvoll. Werden die An- und Abschlüsse an Fenster, Dach und Sockel nicht korrekt ausgeführt, dringt unkontrolliert Feuchtigkeit ein! In der heutigen Podcast-Folge erfährst du deshalb, worauf du bei der Planung und Ausführung dieser Details achten musst, um massive Folgeschäden zu verhindern. Von unserem Gast Josef Ronner, Leiter Technik/Verkauf bei der Sievert AG, erfährst du ausserdem… …worauf bei wasserführenden Schichten zu achten ist, …was dir eine Systemgarantie bringt, …wo der Holzbau in der Schweiz aktuell steht und ...weshalb der Bauherr mit einer frühzeitigen Beratung Geld spart. Mehr Infos und Kontakt: www.sievert.ch Vernetze dich mit der Firma Sievert auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr/

Duration:00:37:55

So wird Nachbarschaftsstreit bei Verdichtung oder beim Bau von Energieanlagen verhindert, Maja Saputelli Baurechtsanwältin und Redaktorin von PBG aktuell #329

5/12/2023
Du wolltest nur eine nachhaltige Wärmepumpe einbauen – und jetzt stehst du mit deinem Nachbarn vor Gericht! Teure und nervenaufreibende Streitigkeiten wegen Verdichtungsmassnahmen oder wegen des Baus einer Energieanlage müssen nicht sein. Dank den Tipps aus dieser Folge wird dein Bauvorhaben der nachbarschaftlichen Harmonie nichts anhaben können. Von Interview-Gast Maja Saputelli, Baurechtsanwältin von Saputelli Baurecht, erfährst unter anderem… …wo potenzielle Konflikte lauern, ...was bei Zufahrtsstrassen und Grenzgestaltung zu beachten ist, …mit welchen Argumenten du in der Nachbarschaft punktest und …welche Lösungsansätze es bei lauten Wärmepumpen gibt. Mehr Infos und Kontakt: www.saputelli-baurecht.ch und www.stutz-medien.ch Noch mehr Fachwissen über das Zürcher Baurecht? Hier kannst du «PBG aktuell - Zürcher Zeitschrift für öffentliches Baurecht» abonnieren Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

Duration:00:26:24

Verstopfte Kanalisationsleitungen durch schlechte WC-Spülleistung? So beugen Verwalter vor! Priskus Theiler, Gründer von Restclean #328

5/9/2023
Wenn immer wieder der Kanalreiniger vorbeikommen muss, liegt die Wurzel des Übels meist ganz am Anfang: bei der WC-Spülung. Eine ungenügende Spülleistung kann teuer werden, doch es gibt eine einfache Lösung. Dieser Podcast hilft dir als Immobilienverwalter, die Auswirkungen der Toiletten-Funktionen besser zu verstehen und so viel Geld einzusparen. Von Podcast-Gast Priskus Theiler, Erfinder und Patron von Restclean, erfährst du unter anderem… …wie die WC-Spülung und die Grundleitung zusammenhängen, ...was die häufigsten falschen Vorurteile der Verwaltungen sind, ...wie man mit der WC-Sanierung durch Restclean Geld spart und ...welche einfachen Tricks es zur Kontrolle des Spülbildes gibt. Mehr Infos und Kontakt: www.restclean.com Vernetze dich mit Priskus Theiler auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: http://www.marcofehr.ch/mehr

Duration:00:30:05

Das druckfeste Flachdachsystem mit integrierter Gefälledämmplatte - Xella Porenbeton Schweiz AG, Jacob Kowol Dipl Ing. / Anwendungstechniker #327

5/5/2023
Dein Flachdach soll nachhaltig sowie energieeffizient sein und erst noch dein Budget schonen? Dann darfst du diese Folge auf keinen Fall verpassen: Wir sprechen heute über die Vorzüge vom mineralischen Baustoff Multipor. Ob begrünte Dachflächen oder Photovoltaikanlagen – Multipor-Porenbeton ermöglicht zweckmässige und unkomplizierte Dach-Lösungen. Von Podcast-Gast Jacob Kowol, Anwendungstechniker bei Xella, erfährst du unter anderem… …was die aktuellen Trends im Bereich der Flachdächer sind, ...wie du ein begrüntes Dach planst, ...wie ein Flachdach mit Multipor aufgebaut ist und …weshalb ein lose verlegtes Dach die ideale Lösung darstellt. Mehr Infos unter: https://www.xella.ch/de_CH/multipor/dachdaemmung Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du hier: https://marcofehr.ch/

Duration:00:32:52

Barrierefreie, rollstuhl- und behindertengerechte Aufzüge planen – Effizienz und Kosteneinsparung mit diesen Tipps. Bjarne Grützmacher, Vertrieb Aufzug Neuanlagen, Kone, #326

5/2/2023
Der demografische Wandel prägt immer mehr die Anforderungen an die bauliche Gestaltung von Gebäuden. Schlecht geplante Aufzüge etwa können ein schier unüberwindbares Hindernis für Menschen mit körperlichen Einschränkungen darstellen und ihre Mobilität begrenzen. In diesem Podcast gibt es zahlreiche Tipps zur Planung, mit denen du unkompliziert und kosteneffizient deine Aufzugsanlage an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen anpassen kannst. Podcast-Gast Bjarne Grützmacher, Vertrieb Aufzug Neuanlagen bei Kone, erklärt unter anderem… …weshalb das Thema Barrierefreiheit immer wichtiger wird, ...was der Unterschied zwischen barrierefrei, rollstuhlgerecht und behindertengerecht ist, …worauf du bei der Innenausstattung achten musst und …welche Elemente du auch nachträglich noch einbauen kannst. Mehr Infos und Kontakt: https://www.kone.ch/de/ Vernetze dich mit Kone auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/

Duration:00:25:33

Die 3 entscheidenden Leitfragen für erfolgreiches Social-Media-Marketing in der Baubranche – Marco Fehr, Gründer Bauherren Podcast Schweiz #325

4/25/2023
Ich verrate dir in diesem Podcast 3 Fragen, die du deinen Verkäufern im Aussendienst und Innendienst stellen musst, um in den sozialen Medien zu glänzen. Denn Social Media gehört heute für ein Unternehmen im Bauwesen einfach dazu – doch es ist immer das gleiche Problem: Wie kommt man zu spannenden Inhalten, die auf Interesse stossen und Mehrwert generieren? Hier gibt’s die Lösung! In dieser Folge erfährst du unter anderem: …wie du deine individuelle Zielgruppe erreichst, ...wie du dabei von deinem Know-how profitierst, ...welche Rolle das ausgewählte Bildmaterial spielt und ...was die grossen Vorteile eines eigenen Blogs sind. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr

Duration:00:17:05

Fenstertausch in 30 Minuten – ohne Lärm, Dreck oder Gerüst, mit der Einschubmontage von Finstral – Timo Sachse, Leitung technischer Vertrieb Finstral #324

4/21/2023
Es klingt fast so, als wäre hier Zauberei im Spiel: Du kannst dein Fenster in nur 30 Minuten austauschen lassen – ganz ohne Lärm, ohne Dreck und ohne aufwendig erstelltes Fassadengerüst. Möglich macht dies die Einschubmontage von Finstral. Bei welchen Fensterarten kommt sie zum Einsatz und was sind die weiteren Vorteile? Dies und noch viel mehr erfährst du in der heutigen Folge. Podcast-Gast Timo Sachse, Leitung technischer Vertrieb Finstral, sagt uns ausserdem… …wie du als Bauherr beim Fenstertausch vorgehst, …weshalb man für den Tausch kein Gerüst benötigt, …was die häufigsten Vorurteile sind und …weshalb die Firma Finstral ihre Fenster zertifizieren lässt. Mehr Infos: www.finstral.com/de Kontaktiere Timo direkt auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

Duration:00:39:03

Wie kann künstliche Intelligenz KI den Arbeitsalltag von Bauexperten vereinfachen? Mario Sülz, Content Creator und Mitarbeiter #323

4/18/2023
Bauleiter, Bauführer und Geschäftsführer aufgepasst: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat das Potenzial, euren Arbeitsalltag zu revolutionieren. Unser Gast verrät die neuesten Entwicklungen und zeigt, welche Aufgaben man mit den KI-Tools erledigen kann. Doch nicht nur die Vorteile werden besprochen, auch die potenziellen Risiken von KI kommen zur Sprache. Ein spannender und hochaktueller Expertentalk, den du nicht verpassen solltest! Von Podcast-Gast Mario Sülz, Content Creator und freier Mitarbeiter bei Bauherren Podcast Schweiz, erfährst du unter anderem… …was KI überhaupt ist, …woher das Tool Chat GPT sein Wissen hat, …wie man in der Baubranche mit Künstlicher Intelligenz Zeit spart und …was in baldiger Zukunft noch auf uns zukommen wird. Vernetze dich mit Mario Sülz auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://www.marcofehr.ch/mehr

Duration:00:26:54

Bürosuche: In 5 Schritten zu den idealen Räumlichkeiten - Matthias Gerber, stv. Geschäftsführer der Outlog AG #322

4/14/2023
Du denkst, die Quadratmeterzahl, die Lage und der Miet- oder Kaufpreis sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Wahl deines Büros zählen? Das könnte dich teuer zu stehen kommen! In unserem Podcast zeigen wir dir, welche immense Auswirkungen Alter und Bauart auf die Höhe deiner Betriebskosten haben. Erfahre in diesem Podcast sämtliche Faktoren, die du auf der Suche nach den idealen Büroräumlichkeiten beachten solltest. Von Gast Matthias Gerber, stv. Geschäftsführer der Firma Outlog, erfährst du unter anderem… …welche HLK-Fragen auf der Bürosuche gestellt werden müssen, ...was deine Brandschutzanforderungen abdecken sollten und ...welche Rolle der Denkmalschutz spielt. Mehr Infos und Kontakt: http://www.outlog-architektur.ch/ Vernetze dich mit Matthias Gerber auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-gerber-1a08a01a6/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: http://www.marcofehr.ch/

Duration:00:28:35

Wie erkennst du ein hochwertiges Fensterglas - und welche Fehler kann ein Glas aufweisen? Glastechniker und -Experte Bernd Steensma, Firma Glassresq #321

4/11/2023
Du sollst die Glasqualität erhalten, für die du auch bezahlt hast! Doch erkennst du fehlerhaftes Glas? Nach diesem Podcast kannst du anhand einfacher Kontrollen dein Glas optimal auswählen und so vermeiden, dass du mangelhafte Produkte einbaust. Und nicht nur das: Wir schauen uns auch Fehler bei der Lagerung von Glas auf der Baustelle an – denn die können zu massiven Schäden führen! Von Podcast-Gast Bernd Steensma, Glastechniker bei Glassresq, erfährst du unter anderem… …was ein gutes Fensterglas ausmacht, ...welche Glasfehler auftreten können und ...welchen Einfluss das Wetter auf die Lagerung hat. Mehr Infos und Kontakt: https://www.glassresq.com/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/

Duration:00:27:04

Darum lohnt sich dein Besuch am openBIM FORUM - die grösste BIM-Messe der Schweiz: Annatina Graf, PL und Kommunikation beim openBIM-FORUM #320

4/7/2023
Entdecke die Zukunft des Bauwesens! Erfahre auf dem openBIM-FORUM in Luzern, wie die BIM-Methode die gesamte Baubranche revolutioniert. Egal, ob du Bauherr bist oder als Maurer, Architekt oder Geschäftsführer arbeitest: Hier lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du von den Vorteilen der vernetzten Planung und Verwaltung profitierst. Alles über das openBIM-FORUM gibt’s in diesem Podcast. Von Gast Annatina Graf, PL und Kommunikation beim openBIM-FORUM, erfährst du… …welche innovativen Unternehmen du antreffen wirst, ...wie du am Forum dein Netzwerk erweiterst und …welche Personengruppen das openBIM FORUM auf keinen Fall verpassen sollten! Anmeldung ans Forum: https://openbim.ch/forum-2023/anmeldung/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: http://www.marcofehr.ch/

Duration:00:22:12

Eine platzsparende und koordinierte Leitungsführung dank der gewerkeübergreifenden Befestigungstechnik von Hilti - Andreas Meier, Leiter Gebäudetechnik Hilti Schweiz AG #319

4/4/2023
Unterkonstruktionen werden oft von Hand angezeichnet und montiert, was zu ineffizienten Prozessen und hohen Kosten führt. Warum sollte das heutzutage nicht koordiniert, kosteneffizient und digital geschehen? Erfahre in diesem Podcast-Gespräch vom enormen Optimierungspotenzial in der Befestigungstechnik von Heizungs-, Sanitär- sowie Lüftungsrohren und Elektrotrassees! Von Podcast-Gast Andreas Meier, Leiter Gebäudetechnik bei der Hilti Schweiz AG, erfährst du unter anderem… …weshalb man die Befestigung als separates Gewerk verstehen sollte, …für welche Projekte die gewerkeübergreifende Befestigungstechnik lohnenswert ist und …weshalb Hilti neu nicht nur Werkzeuge produziert, sondern auch noch beim Bau plant. Mehr Infos und Kontakt: https://www.hilti.ch Vernetze dich mit Andreas Meier auf LinkedIn. Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch

Duration:00:35:03

Die ökologische und nachhaltige Aussendämmung Multipor Mineraldämmplatte - Experte Ulrich Becker, Produktmanager Xella Porenbeton Schweiz AG #318

3/31/2023
Nachhaltige Materialien verbauen und mit guten Dämmwerten Heizkosten sparen: Das steht heutzutage bei den Bauherren ganz oben auf der Wunschliste. Mit der Multipor-Mineraldämmplatte sind diese beiden Vorzüge in einem Baustoff vereint! Achte auf die Tipps aus unserer heutigen Folge, damit die Multipor-Platte an deiner Fassade ihr volles Dämmpotenzial ausschöpfen kann. Von Podcast-Gast Ulrich Becker, Produktmanager bei Xella, erfährst du ausserdem… …was deine Vorteile mit der Multipor-Platte sind, ...wie Anschlüsse und Sockeldetails gelöst werden, ...wo die häufigsten Bauschäden geschehen und …welche Besonderheiten bei der Verarbeitung zu beachten sind. Welchen U-Wert fordert dein Kanton? Jetzt herausfinden: https://baustein.xella.ch/u-wert-finder-2/ https://www.xella.ch/de_CH/fassadendaemmung-multipor-wdvs Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/

Duration:00:30:01

Corporate Influencer im Bausektor sind Botschafter und Mitarbeiter vom Unternehmen für mehr Reichweite, Kunden und Mitarbeiter - Marco Fehr, Geschäftsführer FEHR Bau Consulting und Podcast-Gründer #317

3/28/2023
Mehr Sichtbarkeit, mehr Glaubwürdigkeit und stärkere Markenidentität – einen Mitarbeiter zu haben, der dem Unternehmen nach aussen ein Gesicht verleiht, bringt einzigartige Vorteile. Solche Mitarbeiter werden «Corporate Influencer» genannt und agieren als Botschafter der Firma in den sozialen Netzwerken. Erfahre in diesem Podcast alles über dieses einzigartige Marketing-Tool der Zukunft! In dieser Folge geht es unter anderem um Folgendes: …wie arbeiten Corporate Influencer? ...welche Kanäle sollten sie nutzen? ...welche Risiken sind damit verbunden und ...mit welchen Regeln minimierst du diese Risiken? Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/

Duration:00:26:58

So reissen deine Zement-, Silikon- und Epoxidfugen im Plattenbelag nicht, Reto Hänni Teamleader Hänni AG #316

3/24/2023
Die falsche Fuge kann zu massiven Bauschäden führen. Zement, Silikon, Epoxid – jedes Material besitzt wieder andere Eigenschaften mit spezifischen Vor- und Nachteilen, die man unbedingt kennen sollte. Neben zahlreichen weiteren Expertentipps erfährst du in diesem Podcast, wo welche Fuge zum Einsatz kommt und worauf bei der Verarbeitung zu achten ist. Podcast-Gast Reto Hänni, Teamleader der Hänni AG, erklärt ausserdem… …weshalb die Silikonfuge keine Abdichtung nach Norm ist, …worauf du beim Terminprogramm achten musst, ...was häufige Vorurteile über Fugen sind und …wie man den Untergrund korrekt vorbereitet. Mehr über die Hänni AG gibt es hier: https://haenniag.ch/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: http://www.marcofehr.ch/

Duration:00:42:04

Die 7 häufigsten Bauschäden bei Gipserarbeiten im Innenbereich - Armin Waldschmidt, CEO Firma Novapex und Conex, Gipsermeister und Schadengutachter #315

3/21/2023
Plötzlich stürzt Weissputz von der Decke und an den Wänden bildet sich Schimmel – Fehler bei den Gipserarbeiten können gefährliche, unangenehme und teure Folgen haben! Dank dieser Podcast-Folge wirst du bei deinem Projekt die 7 häufigsten Bauschäden durch Gipserarbeiten vermeiden können. Unser heutiger Gast ist nicht nur Gipsermeister, sondern auch erfahrener Schadengutachter und weiss genau, worauf es ankommt. Von Podcast-Gast Armin Waldschmidt, CEO der Firma Novapex, erfährst du unter anderem… …wie du die Feuchtigkeit im Rohbau reduzierst, …welche Folgen vergessene Haftbrücken haben und …wie man die Oberflächenfeuchtigkeit messen kann. Mehr Infos und Kontakt: www.novapex.ch Vernetze dich mit Armin Waldschmidt auf LinkedIn Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

Duration:00:36:19