DAWICON CFO INSIGHTS-logo

DAWICON CFO INSIGHTS

Business & Economics Podcasts

Als Unternehmensinhaber, Geschäftsführer oder Finanzverantwortlicher möchtest Du Dein Unternehmen finanziell erfolgreich steuern? Hier findest Du unsere Best Practises aus 20 Jahren Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Finance & Controlling, M&A und CFO-Management. Wir beantworten Fragen wie: Wie kann man auf Grundlage von KPIs und Daten Entscheidungen treffen? Wie kann Dir Finance & Controlling dabei helfen deine Unternehmensperformance zu steigern? Was ist M&A und wie kann man den Unternehmenswert vor dem Verkauf steigern? Wie verbessere ich mein Bankenrating? Welchen Sinn hat Mitarbeiterbeteiligung und viele viele Themen mehr...

Location:

United States

Description:

Als Unternehmensinhaber, Geschäftsführer oder Finanzverantwortlicher möchtest Du Dein Unternehmen finanziell erfolgreich steuern? Hier findest Du unsere Best Practises aus 20 Jahren Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Finance & Controlling, M&A und CFO-Management. Wir beantworten Fragen wie: Wie kann man auf Grundlage von KPIs und Daten Entscheidungen treffen? Wie kann Dir Finance & Controlling dabei helfen deine Unternehmensperformance zu steigern? Was ist M&A und wie kann man den Unternehmenswert vor dem Verkauf steigern? Wie verbessere ich mein Bankenrating? Welchen Sinn hat Mitarbeiterbeteiligung und viele viele Themen mehr...

Language:

German


Episodes
Ask host to enable sharing for playback control

#131 CFO INSIGHTS NEWS: Industriestrompreis, Renten-Streit, Nexperia-Chip-Krise

11/20/2025
Daniel Winkler und Thomas Knauff starten mit den CFO INSIGHTS NEWS ein neues News-Format und ordnen aktuelle Themen aus Politik & Gesellschaft, Unternehmen, Accounting & Controlling und Investments. In der ersten Folge sprechen wir über wie Industriestrompreis, Rentenstreit, Deutschlandfonds und Chipkrise aus CFO-Sicht ein. Sie zeigen, wie politische Entscheidungen und geopolitische Risiken direkt auf GuV, Cashflow und Mitarbeiterkosten durchschlagen – und was du jetzt konkret in Planung, Controlling und Risikomanagement tun solltest.

Duration:00:43:48

Ask host to enable sharing for playback control

#130 MITARBEITERBETEILIGUNG im STARTUP: So vermeidest du die größten Fehler! (93:Adding Value Early Podcast)

11/13/2025
Daniel Winkler mit Host des Adding Value Early Podcasts Arnas Bräutigam darüber, wie moderne Mitarbeiterbeteiligung im Startup wirklich funktioniert. Die beiden sprechen über VESOP, ESOP, Optionspool, Vesting, Good/Bad Leaver und Strike Price – und warum der größte Fehler ist, einfach nur einen Mustervertrag zu unterschreiben. Außerdem geht es darum, wie du Mitarbeiterbeteiligung fair, rechtssicher und verständlich kommunizierst, sodass dein Team wirklich zu Mitunternehmern wird. Key Take Aways Vertrag ≠ Strategie:GmbH-Realität akzeptieren:Optionspool früh planen:Vesting & Leaver-Klauseln verstehen:Transparenz als Gamechanger:

Duration:00:36:59

Ask host to enable sharing for playback control

#129 CONTROLLING in FAMILIENUNTERNEHMEN - Wandel aktiv gestalten!

10/30/2025
Mit welchen Herausforderung kämpft die Finance & Controlling in Familienunternehmen und was kann man tun, um die Finance optimal aufzustellen? Darüber hat Daniel Winkler einen Fachartikel in der Controlling & Management Review, Ausgabe 5-2025 geschrieben. Wer nicht lesen möchte, der kann sich hier die wesentlichen Punkte anhören.

Duration:00:21:36

Ask host to enable sharing for playback control

#128 Als BUSINESS ANGEL erfolgreich investieren: Insights vom BAND-Vorstand Nikolaus D. Bayer

6/19/2025
In dieser Folge sprechen wir mit Nikolaus D. Bayer, Vorstand beim Business Angel Deutschland e.V. (BAND) und Business Angel des Jahres 2020, über seinen Werdegang vom KI-Unternehmer zum professionellen Investor. Er erklärt, wie er Portfolio-Strategien umsetzt, um Risiken zu streuen, welche Bewertungen er für Startups für realistisch hält und warum er nicht über Wandeldarlehen investiert. Weiterführende Links Start - Business Angels Deutschland e.V. German Standards Setting Institute Mit Vorsicht zu genießen: Wandeldarlehen für Erstbeteiligungen an Startups 📖 Buchempfehlung(en) https://amzn.eu/d/3m5pmB3https://www.business-angels.de/business-angels-handbuch-leitfaden-fuer-business-angels-iii-ab-sofort-erhaeltlich/ Nikolaus D. Bayer LinkedIN: Nikolaus D. Bayer | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:52:59

Ask host to enable sharing for playback control

#127 FAMILIENUNTERNEHMEN - HERAUSFORDERUNGEN in 2025 und wie man diesen begegnen kann! - Prof. Dr. Nadine Kammerlander

5/29/2025
Weiterführende Links https://www.fus-magazin.de/product/fus-06-2024/ Prof. Nadine Kammerlander 🌐 Institut für Familienunternehmen und Mittelstand LinkedIN: Prof. Dr. Nadine Kammerlander | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:56:06

Ask host to enable sharing for playback control

#126 Einsatz von KÜNSTLICHER INTELLIGENZ in der HAUPTVERSAMMLUNG & INVESTOR RELATION - Sascha Böhr (nuwacom)

5/15/2025
In dieser Podcast-Folge spricht Daniel Winkler mit Sascha Böhr (nuwacom) über den Einsatz von KI in der Investor Relations großer DAX-Konzerne. Wie entlastet eine intelligente Suchfunktion und generative KI das Backoffice während der Hauptversammlung und Analysten-Calls? Wie kann die KI den manuellen Rechercheaufwand senke und so zu messbaren Effizienzsteigerungen führen? Außerdem teilen sie Learnings zu Datensicherheit, Modell-Benchmarking und geben drei praktische Tipps für CFOs, die jetzt erste KI-Use-Cases im Unternehmen umsetzen möchten.

Duration:00:29:45

Ask host to enable sharing for playback control

#125 KI in Finance: Data:Unplugged, Finance Healtch Check, neue chatGPT-Funktionen

5/1/2025
In dieser Folge gibt es einen Einblick in meine letzten Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Finance & Controlling. Insights von der Data:Unplugged, Erfahrungen bei der Entwicklung eines Finance Health Check mit Lovable.ai und neue nützliche Funktionen in chatGPT. Viel Spaß beim Zuhören.

Duration:00:18:36

Ask host to enable sharing for playback control

#124 VERRECHNUNGSPREISE - Wieso auch KMUs von diesen steuerlichen Risiko betroffen sind! - Lorenz Kurrek

4/17/2025
In dieser Podcast-Folge spricht Daniel Winkler mit Steuerberater und Verrechnungspreis-Experten Lorenz Kurrek über die Herausforderungen und Risiken von Verrechnungspreisen für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei werden praxisnahe Beispiele und Methoden zur korrekten Preisgestaltung mit internationalen Tochterunternehmen ebenso diskutiert, wie die theoretischen Grundlagen dahinter. Key Takeaways Weiterführende Links Grundlagenbroschüre https://tp-compliance.de/die-welt-der-verrechnungspreise/ Transaktionsmatrix: https://tp-compliance.de/aenderungen-vorlagefristen-fuer-verrechnungspreisdokumentationen/ Lorenz Kurrek 🌐 www.tp-compliance.de Email: l.kurrek@tp-compliance.de LinkedIN:Lorenz Kurrek | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:48:19

Ask host to enable sharing for playback control

#123 MITARBEITERBETEILIGUNG - Wegweisendes BAG-Urteil für Eure ESOP/VSOP-Beteiligungen! - RA Axel Brodehl

4/3/2025
Endlich gibt es ein wenig mehr Rechtsklarheit zur Ausgestaltung von virtuellen Optionsmodellen VSOP. Welche Auswirkung das Bundesarbeitsgerichts-Urteil vom 19.3.2025 auf Eure Mitarbeiterbeteiligungen hat, wie zukünftig Verträge zu gestalten sind und welche Implikationen es auf weitere wichtige Bereiche gibt, darüber diskutieren Daniel Winkler und der Arbeitsrechtler Axel Brodehl in dieser Folge. Weiterführende Links CEO Sparring CEO /Geschäftsführer Sparring | Virtual CFO | Finance Management (dawicon.de) Axel Brodehl 🌐 www.provenexpert.com/axel-brodehl Email: info@ra-brodehl.de LinkedIN:Axel Brodehl, LL.M. | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:30:54

Ask host to enable sharing for playback control

#122 BUSINESS ANGEL - Lehrgeld? Wenn Business Angel Investments in die Hose gehen.

3/20/2025
In dieser Folge teile ich meine persönliche Erfahrung mit einem gescheiterten Business Angel Investment. Ich erkläre, wie ich auf das Startup aufmerksam wurde, warum ich investiert habe und welche Fehler mir – und dem Gründerteam – unterlaufen sind. Dabei analysiere ich vier zentrale Probleme, die zum Scheitern führten, und gebe praxisnahe Tipps, damit du solche Fallstricke bei deinen eigenen Startup-Investments vermeidest. Weiterführende Links Business Angel | INVESTMENTS IN STARTUPS - Erfahrungen Eines Business Angels | DAWICON BUSINESS ANGEL - Auf was Sollte Man Bei Investments Achten? DAWICON BUSINESS ANGEL - Investieren Über Den SMART MONEY Ansatz | DAWICON Wandeldarlehen | Podcast #31 STARTUP-INVEST Durch Ein WANDELDARLEHEN | DAWICON

Duration:00:08:27

Ask host to enable sharing for playback control

#121 STIFTUNG STATT UNTERNEHMENSVERKAUF - Ein Modell der Unternehmensnachfolge? - mit Dr. Marko Weinrich (Arineo)

3/6/2025
In dieser Podcast-Folge spricht Daniel Winkler mit Marko Weinrich, Geschäftsführer von Arineo, über ein einzigartiges Modell der Unternehmensbeteiligung: die Stiftungslösung. Arineo hat sich entschieden, das Unternehmen in eine Stiftung zu überführen, um langfristige Stabilität und Unabhängigkeit zu sichern. Marko erklärt, warum klassische Boni und Umsatzprämien oft demotivieren, welche Vorteile das Stiftungsmodell bietet und wie es in der Praxis funktioniert. Ein Muss für Unternehmerinnen und Unternehmer, die über Mitarbeiterteilhabe oder eine nachhaltige Unternehmensnachfolge nachdenken! Kontakt zu Dr. Marko Weinrich 🌐Arineo GmbH Dr. Marko Weinrich | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:45:22

Ask host to enable sharing for playback control

#120 OBJECTIVES KEY RESULTS (OKR) - Diese Fehler solltet Ihr vermeiden, um OKRs erfolgreich einzuführen! - Friedericke Schmiedebach

2/20/2025
OKRs (Objective Key Results) sind ein mächtiges Tool zur Unternehmenssteuerung – wenn sie richtig angewendet werden. In dieser Folge spricht Daniel Winkler mit Friederike Schmiedebach darüber, warum viele Unternehmen bei der Einführung von OKRs scheitern, wie man messbare Ziele sinnvoll definiert und warum Change Management dabei eine Schlüsselrolle spielt. Eine praxisnahe Diskussion mit vielen konkreten Beispielen und wertvollen Tipps für Unternehmer und Führungskräfte! Key-Takeaways aus der Folge Weiterführende Links Alles OKR? Kennzahlen Im Agilen Umfeld - Interview Mit Andreas Kramp | DAWICON Buchempfehlung 📖 Radical Focus von Christina Wodtke - eBook | Thalia Kontakt zu Friederike Schmiedebach Friederike Schmiedebach | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:43:49

Ask host to enable sharing for playback control

#119 PRIVATE EQUITY für IT-SERVICES: So baut man sich seine eigene PE-Gesellschaft auf! – mit Eike C. Frerichs (IT Capital Partners)

2/6/2025
Eike C. Frerichs, Mitgründer von IT Capital Partners, spricht mit Daniel Winkler über die Herausforderungen und Learnings beim Aufbau eines Private-Equity-Fonds für IT-Services. Von der Fundraising-Strategie über den Umgang mit Unternehmern bis hin zur ersten Akquisition – diese Folge gibt tiefe Einblicke in die Welt des strategischen Wachstums durch Buy-and-Build. Key-Takeaways der Folge Weiterführende Links Financial Due Diligence & M&A BeratungWachstum Private Equity | #112 M&A: Software-Aggregator, Private Equity | DAWICONSo Arbeitet Die INTERNE M&A Abteilung Von Schüko International | Pocast #96 MERGERSPodcast STRATEGISCHER UNTERNEHMENSVERKAUF | DAWICONWachstum Private Equity | BUY-AND-BUILD STRATEGIE Mit PRIVATE EQUITY | DAWICONM&A Podcast - Wie Finde Ich Den RICHTIGEN KÄUFER Für Mein Unternehmen | DAWICONPRIVATE EQUITY - Wachstumsfinanzierung Durch PE? DAWICON Kontakt zu Eike C. Ferichs 🌐IT Capital Partners Eike C. Frerichs | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:52:52

Ask host to enable sharing for playback control

#118 - SAFE - Simple Agreement for future Equity - Was ist das und wo sind die Vor- und Nachteile für Unternehmen und Investoren?

1/23/2025
In dieser Folge erklärt Daniel Winkler, was ein SAFE Agreement (Simple Agreement for Future Equity) ist, wo die Unterschiede zum Wandeldarlehen liegen und warum es in Deutschland zunehmend genutzt wird. Du erfährst, welche Vor- und Nachteile es sowohl für Gründer als auch Investoren gibt und worauf du unbedingt achten solltest, um Risiken zu minimieren. Außerdem gibt es praxisnahe Tipps, wie du SAFE-Verträge richtig einsetzt. Key Takeaways Weiterführende Links SAFE - So funktioniert das Simple Agreement for future Equity ! Wandelanleihen | Wandeldarlehen | Convertible Loans | DAWICON Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:13:35

Ask host to enable sharing for playback control

#117 INVESTMENTS IN STARTUPS – Einblicke & Erfahrungen eines professionellen BUSINESS ANGEL - Matthias Frost (Mosel Ventures)

1/9/2025
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Frost von Mosel Ventures über seine Erfahrungen als professioneller Business Angel. Er erklärt, wie er in Startup-Investments eingestiegen ist, welche Kriterien bei der Auswahl von Startups entscheidend sind und wie er mit seinem Netzwerk von Experten zusammenarbeitet, um Startups nicht nur finanziell, sondern auch strategisch zu unterstützen. Matthias teilt Einblicke in seinen Investmentprozess, typische Fehler von Startups und gibt wertvolle Tipps für angehende Business Angels und Startups, die nach Pre-Seed-Finanzierung suchen. Die Key-Takeaways Netzwerk als SchlüsselImpact-InvestmentsGründerteam und Pain PointsDer richtige EinstiegLangfristiger ErfolgWeiterführende Links BUSINESS ANGEL - Auf was Sollte Man Bei Investments Achten? DAWICON BUSINESS ANGEL - Investieren Über Den SMART MONEY Ansatz | DAWICON Kontakt zu Matthias Frost 🌐Homepage - Mosel Ventures Matthias Frost | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:44:17

Ask host to enable sharing for playback control

#116 Mein persönlicher Jahresabschluss, KI in Finance & natürlich das CFO-Bücherregal 2024

12/19/2024
Zum Jahresausklang 2024 ziehe ich Bilanz: Was hat das Jahr geprägt, welche Herausforderungen und Erfolge gab es, und welche Tools und Trends haben mich besonders inspiriert? Neben persönlichen Einblicken in Projekte gibt es Tipps für Bücher, Podcasts und Technologien, die Finance-Profis und Unternehmern/innen gleichermaßen einen Mehrwert bieten. Außerdem wage ich einen Ausblick auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen, die uns 2025 erwarten könnten. Weiterführende Links Notebook LM https://notebooklm.google/ Anbei die besprochenen Buchtitel: 'NEXUS' by Yuval Noah Harari Die Akte Pegasus - Laurent Richard, Sandrine Rigaud | Droemer Knaur The Wisdom of Finance: Discovering Humanity in the World of Risk and Return - Book - Faculty & Research - Harvard Business School Laura Jane Grace – Tranny Buch – Gunner Records "Das verborgene Mädchen" von Maria Toorpakai - eBook - 2016 Schloss aus Glas – Hoffmann und Campe Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:23:20

Ask host to enable sharing for playback control

#115 CONTROLLING: „Von Chaos zur Transparenz: Wie Ihr PROFIT CENTER und KOSTENSTELLEN erfolgreich einführt“ - Sergej Kliwer

12/5/2024
In dieser Folge von DAWICON CFO Insights nehmen wir die Grundlagen des Controllings ins Visier: Kostenstellen und Profit Center. Gemeinsam mit Sergej Kliwer, einem erfahrenen Finance- & Controlling-Experten, sprechen wir darüber, wie man diese essenziellen Werkzeuge im Unternehmen optimal einführt und nutzt. Erfahre, wie du von klaren Strukturen und einem durchdachten Reporting profitierst – und warum du frühzeitig damit beginnen solltest. Key Learnings der Folge: Grundlage für Transparenz und Steuerung:Kostenstellen und Profit Center sind essenziell, um Unternehmenszahlen messbar, transparent und steuerbar zu machen. Sie schaffen die Basis für fundierte Entscheidungen und helfen, Verantwortlichkeiten zu klären. Strategische Bedeutung:Kostenstellen und Profit Center ermöglichen es, Strategie und Leistung zu messen. Sie helfen, profitablere Bereiche zu identifizieren und Potenziale für Verbesserungen zu heben, z. B. durch Deckungsbeitragsrechnungen. Widerstand durch Change Management adressieren:Einführung und Pflege von Kostenstellen bedürfen klarer Kommunikation und Change Management, um Widerstände zu minimieren und die Organisation für die Vorteile zu sensibilisieren. Nicht zu viel und nicht zu wenig:Eine Überstrukturierung mit zu vielen Kostenstellen kann kontraproduktiv sein. Ziel ist eine praktikable und zweckmäßige Aufteilung, die echte Entscheidungsunterstützung liefert. Praktikabler Einstieg:Kleine Unternehmen sollten frühzeitig mit einer einfachen Struktur beginnen (z. B. 3-5 Kostenstellen) und diese mit dem Unternehmenswachstum erweitern. Wichtig ist, sich an den operativen Prozessen und der Strategie zu orientieren. Kontakt zu Sergej Kliwer Sergej Kliwer | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:37:26

Ask host to enable sharing for playback control

#114 - FINANCE & CONTROLLING - Das sind die benötigten ROLLEN & FÄHIGKEITEN in 2025! - mit Finn Biermann (ManCon)

11/14/2024
Welche Rollen und Fähigkeiten braucht das Finance & Controlling heute und in Zukunft? Wir sprechen mit Finn Biermann vom der Management & Controlling (ManCon) Kongress und der gleichnamigen Akademie über verändernde Anforderungen an die Finance- und Controlling-Rollen. Der Auswirkung von moderne Technologien wie KI, der Controlling Laufbahn vom Junior bis hin zur CFO und natürlich, was Unternehmen tun müssen, um überhaupt an gute Finance-Fachkräfte zu kommen. Key Takeaways: 1.Verständnis für KI und Datenkompetenz: Der moderne Controller muss Künstliche Intelligenz verstehen und Automatisierung gezielt einsetzen können – besonders im Bereich Forecasting und Datenanalyse. KI-gestützte Berichte erfordern jedoch immer auch Plausibilitätschecks und ein Grundverständnis für ihre Limitierungen. 2. Kombination von Fachwissen und Kommunikation: Es reicht nicht aus, nur in Zahlen und Daten stark zu sein; moderne Controller sollten auch Business-Partnering-Fähigkeiten entwickeln, um Entscheidungsprozesse aktiv zu unterstützen. Gute Controller sind ebenso kommunikationsstark wie fachlich versiert und sollten Entscheidungsprozesse verstehen und strategisch begleiten. 3. Employer Branding und Weiterbildung für Fachkräfte: Für eine attraktive Finance-Abteilung müssen Unternehmen den Job des Controllers aktiver bewerben, klaren Mehrwert kommunizieren und moderne Rollenbezeichnungen wie „Business Analyst“ oder „Performance Manager“ verwenden. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht das Team Weiterbildungen zu den Themen ESG, KI und aktuellem Fachwissen. 4. Der CFO der Zukunft: Die CFO-Rolle wird zunehmend strategischer und erfordert hohe Kommunikations- und Entscheidungskompetenz. Ein moderner CFO muss die Abteilung motivieren, den Unternehmenserfolg kontinuierlich mitgestalten und bei zukünftigen Herausforderungen flexibel reagieren können. Weiterführende Links & Informationen www.mancon-akademie.de – Die ManCon-Akademie ist die Weiterbildung im Controlling, bei der Sie direkt von hochrangigen Führungskräften unterrichtet werden. - Für Ihre persönliche Weiterentwicklung, Ihr Netzwerk, Ihr Unternehmen und Ihre Karriere. www.mancon-kongress.de – Der ManCon-Kongress ist die größte Controllingveranstaltung im Norden. Er findet am 13. Mai 2025 u. a. mit Impulsen von Porsche, Dr. Oetker und Miele statt. Hier erleben Sie Trends von Morgen, profitieren Sie von Praxiserfahrungen anderer und gewinnen wertvolle neue Kontakte. Kontakt zu Finn Biermann Finn Biermann 📖 biermann@mancon-kongress.de 🌐 www.mancon-akademie.de 🌐 www.mancon-kongress.de 📞 +49 160 9120 1795 Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:42:25

Ask host to enable sharing for playback control

#113 FAST CLOSE - Wie auch Du Deinen Monats- / Quartals- oder sogar Jahresabschluss in weniger als 10 Arbeitstagen erstellst!

10/31/2024
In dieser Folge beleuchtet Daniel Winkler das Konzept des Fast Close und zeigt Wege auf, wie Unternehmen ihre Abschlussprozesse beschleunigen können, um zeitnah auf wichtige Finanzinformationen zugreifen zu können. Durch eine effiziente Finanzorganisation, das gezielte Erkennen und Bearbeiten von Engpässen sowie die Automatisierung manueller Prozesse können Unternehmen die Dauer für Monats- und Quartalsabschlüsse verkürzen. Besonders betont wird dabei, dass nur wesentliche Informationen den Abschlussprozess beeinflussen dürfen. Der Zehn-Punkte-Plan dient als Leitfaden, um von einem stressigen, langen Abschluss hin zu einem optimalen und schnellen Prozess zu gelangen. Key Takeaways: Effiziente Finanzorganisation Engpässe erkennen und beseitigen Automatisierung und RPA nutzen Relevanz- und Wesentlichkeitsprinzip anwenden Schnellere Prozesse mit Abgrenzungen Frühzeitige Planung und EntzerrungWeiterführende Links FAST CLOSE – Ihr 10 Schritte-Plan Zum Schnellen Monats- und Jahresabschluss! DAWICON Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:16:09

Ask host to enable sharing for playback control

#112 M&A: INVESTORENPROFILE für IT- und Software-Unternehmen. – So findest du den richtigen Partner! - mit Florian Liepert (atares)

10/17/2024
Daniel Winkler im Gespräch mit dem auf Software- und IT-Unternehmen spezialisierten M&A Berater Florian Liepert. Sie sprechen über die unterschiedlichen Investorenprofile, die für den Verkauf oder die Wachstumsfinanzierung von IT- und Softwareunternehmen in Frage kommen. Sie beleuchten dabei Softwareaggregatoren, Private Equity, Venture Capital und strategische Investoren. Gemeinsam diskutieren sie die Vor- und Nachteile jeder Investorengruppe, welche Unternehmen zu welchem Profil passen und wie der Investorenansprache- und Verkaufsprozess abläuft. Key Takeaways: Investorenprofile verstehen: Langfristige Planung: Chemie zählt: Kapitalbedarf realistisch einschätzen: Beratung einholen:Kontakt zu Florian Liepert Florian Liepert | LinkedIn Kontakt zu Daniel Winkler Daniel Winkler | LinkedIn Links zur DAWICON 🌐 DAWICON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Virtual CFO | Münster 📖 Finance Blog - "Alles was den CFO bewegt." 📞 Online-Termin buchen

Duration:00:38:30