DAWICON CFO INSIGHTS-logo

DAWICON CFO INSIGHTS

Business & Economics Podcasts

Als Unternehmensinhaber, Geschäftsführer oder Finanzverantwortlicher möchtest Du Dein Unternehmen finanziell erfolgreich steuern? Hier findest Du unsere Best Practises aus 20 Jahren Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Finance & Controlling, M&A und CFO-Management. Wir beantworten Fragen wie: Wie kann man auf Grundlage von KPIs und Daten Entscheidungen treffen? Wie kann Dir Finance & Controlling dabei helfen deine Unternehmensperformance zu steigern? Was ist M&A und wie kann man den Unternehmenswert vor dem Verkauf steigern? Wie verbessere ich mein Bankenrating? Welchen Sinn hat Mitarbeiterbeteiligung und viele viele Themen mehr...

Location:

United States

Description:

Als Unternehmensinhaber, Geschäftsführer oder Finanzverantwortlicher möchtest Du Dein Unternehmen finanziell erfolgreich steuern? Hier findest Du unsere Best Practises aus 20 Jahren Erfahrung aus Wirtschaftsprüfung, Finance & Controlling, M&A und CFO-Management. Wir beantworten Fragen wie: Wie kann man auf Grundlage von KPIs und Daten Entscheidungen treffen? Wie kann Dir Finance & Controlling dabei helfen deine Unternehmensperformance zu steigern? Was ist M&A und wie kann man den Unternehmenswert vor dem Verkauf steigern? Wie verbessere ich mein Bankenrating? Welchen Sinn hat Mitarbeiterbeteiligung und viele viele Themen mehr...

Language:

German


Episodes

#66 - RESTRUKTURIERUNG - Mit den richtigen Maßnahmen die INSOLVENZ verhindern und raus aus der UNTERNEHMENSKRISE? - Jens Wellbrock & Sebastian Kölln (Renneberg Wirtschaftskanzlei)

6/1/2023
Restrukturierung als Weg aus der Unternehmenskrise? Wir sprechen darüber, was eine Unternehmenskrise eigentlich ist und wann ich verpflichtet bin Insolvenz anzumelden. Wie kommt man aus einer solchen Krise wieder heraus? Wir räumen in dieser Folge auf mit der Stigmatisierung des unternehmerischen Scheiters und versuchen Wege der Lösung zu zeigen.

Duration:00:32:13

#65 CASH-MANAGEMENT: So plant und verbessert Ihr Eure LIQUIDITÄT! - mit Jürgen Fae (Commitly)

5/25/2023
"Liquidität ist Unernehmertun!", das sagt Jürgen Fae Gründer & Geschäftsführer der Commitly. Ein Tool zur Planung und Steuerung der Unternehmensliquidität. Wir unterhalten uns über die Bedeutung der Liquidität und wie eine Planung dazu führt, dass man als Unternehmerin und Unternehmer auch die Nächte wieder durchschlafen kann. Natürlich kommt auch das Thema Liquiditätsverbesserung nicht zu kurz.

Duration:00:42:16

#64 ASSET-BASED-FINANCING - "Wie funktioniert die FINANZIERUNG über das UMLAUFVERMÖGEN?" - Dr.Veronika von Heise-Rotenburg (Everphone)

5/18/2023
Asset-based-Financing als Möglichkeit der Fremdfinanzierung? Was verbirgt sich hinter ABF und wie kann man gerade in "asset heavy"-Geschäftsmodellen diese Finanzierungsform für Wachstum nutzen. Was sind Vor- und Nachteile? Darüber unterhalte ich mich mit Dr. Veronika von Heise-Rotenburg, CFO von Everphone einen Service-Provider für Telekommunikationsgeräte, der dreistellige Millionenbeträge über ABF finanziert. Wie kam es dazu? Was sind die Voraussetzungen und wie schafft man es Banken oder den Kapitalmarkt für die Finanzierung zu nutzen? Das und vieles mehr klären wir in dieser Podcast-Folge.

Duration:00:25:56

#63 „Das muss ein MODERNER CFO heute können“ - Interview mit Gerald Fahnenbruck (Hays)

5/11/2023
Die Anforderungen an die CFO Rolle hat sich in den letzten Jahren, durch die Komplexität und Umfang des Reportings und des technologischen Wandels stark verändert. Was ein moderner CFO, neben Finance-Know-How heute mitbringen muss, das besprechen wir mit Gerald Fahnenbruck von der Hays AG.

Duration:00:33:26

#62 INVESTITIONEN IN SOFTWARE - Wieso so viele Unternehmen davor zurückschrecken und wieso man trotzdem investieren sollte! - Jörg Atai-Nölke (unic)

5/4/2023
Die Einführung komplexer IT-Systeme scheint oftmals ein Projekt zu sein, vor das viele Unternehmen zurück schrecken. Die alten Systeme laufen ja schließlich und ein neues bringt nicht unbedingt schnell sichtbaren Return-on-Invest. Ist das wirklich so? Das kläre ich in einer Diskussion, die ich schon seit längerer Zeit mit Jörg Atai-Nölke führe, der schon in unterschiedlichen Funktionen komplexe Kundenprojekte im SAP-Umfeld und E-Commerce begleitet hat.

Duration:00:31:11

#61 SOFTWARE-AS-A-SERVICE - "So BOOTSTRAPPED man ein SaaS-Unternehmen" - mit Johannes Woithon (Orgavision)

4/27/2023
Bootstrapping - Unternehmensaufbau aus eigenen Mitteln und durch positive Cash-Flows. Was früher normal war, ist in Zeiten von Investorengeldern und Zeiten günstigen Geldes etwas außer Mode gekommen. Insbesondere für Software-as-a-Service Unternehmen, die viel Geld in die Produktentwicklung und Marketing stecken müssen, um schnell zu skalieren. In Zeiten in denen der Markt sich dreht, rückt das Thema bootstrapping aber auch für SaaS-Unternehmen wieder in den Fokus. Wie das funktionieren kann, darüber unterhalte ich mich mit Johannes Woithon, der sein Unternehmen ORGAVISION von Beginn an konsequent "gebootstrapped" hat. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:39:38

#60 SOFTWARE-AS-A-SERVICE - "Auf welche KENNZAHLEN schaut ein SaaS-Investor im M&A-Prozess? Und wie kann ich die UNTERNEHMENSBEWERTUNG positiv beeinflussen?" - mit Dirk Sahlmer (SaaS Group)

4/20/2023
Dirk Sahlmer von der SaaS Group und Daniel Winkler widmen sich in dieser Folge der Frage, auf welche Kennzahlen und KPIs eigentlich ein SaaS (Software-as-a-Service) Investor schaut, wenn er einen M&A Prozess startet. Wie ist die Anbahnung? Was wird abgefragt? Und was ist besonders wichtig? Hierbei widmen wir uns auch der Frage der derzeitigen Unternehmensbewertung für SaaS-Unternehmen und wie man den Wert positiv beeinflussen kann.

Duration:00:30:59

#59 FINANCE TARGET OPERATING MODEL (FTOM) – Ein Weg zur effizienten Finanzorganisation? - mit Stephan Kogel (Gebr. Brasseler)

4/13/2023
Ein Finance Target Operating Model als Weg zu einer effizienten und zielgerichteten Finance & Controllingabteilung? Was es damit auf sich hat, darüber unterhalte ich mich mit Stephan Kogel. Er hat mit dem FTOM seine Finance & Controlling Abteilung neu ausgerichtet und berichtet über seine Erfahrungen.

Duration:00:26:13

#58 chatGPT & FINANCE - So kann man OPENAI für Finance & Controlling nutzen!

4/6/2023
chatGPT ist mehr als nur ein Social Media Hype. Erstmalig schafft es eine künstliche Intelligenz eindrucksvolle Antworten auf Fragen zu liefern. Was mögliche Anwendungsfelder für Finance & Controlling sein können, das habe ich in den letzten Wochen und Monaten getestet und lasse Euch daran teilhaben. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:12:40

#57 ACCOUNTING FRAUD & IT – Wie erkenne ich BILANZMANUPILATION in den IT-Systemen? – mit Patrick Müller

3/30/2023
Die komplexen IT Systeme großer Unternehmen erschweren es grundsätzlich, das Bilanzmanipulation und Unterschlagungen unentdeckt bleiben. Wie ein IT Forensiker und Data Scientist hierbei vorgeht, um betrügerische Aktivitäten aufzudecken, darüber unterhalte ich mich mit Patrick Müller Autor des Buches Accounting Fraud.

Duration:00:34:05

#56 BETRUG AUFSPÜREN & VERHINDERN – "So arbeitet eine Betrugsermittlerin!“ – mit Maja Preisig (bizprotect)

3/23/2023
Die Konfrontation mit Betrug im Unternehmen ist für jede Unternehmerin und Unternehmer ein Schock. Trotzdem gibt es kaum ein Unternehmen, dass vor Diebstahl oder Betrug von Innen oder Außen geschützt ist. Wer das am besten Wissen muss ist Maja Preisig, die als Betrugsermittlerin Unternehmen bei der Aufklärung und Beweissicherung hilft, aber auch in der Prävention schult. Wir plaudern in dieser Folge aus dem Nähkästchen und erzählen, welche Fälle uns persönlich schon begegnet sind und wie die Unternehmen damit umgegangen sind und umgehen sollten. Viel Spaß beim Zuhören.

Duration:00:44:25

#55 "Du sollst nicht stehlen!" - BETRUG & DIEBSTAHL im Unternehmen

3/16/2023
Wohl kaum etwas erschüttert das Vertrauen des Unternehmers und externer Gesellschafter so sehr, wie ein Betrug und Diebstahl im Unternehmen. Selbst bei Bagatelldiebstehlen ist das Vertrauen erschüttert. Im großen Stil können perfide Betrugssysteme aber auch noch erhebliche finanzielle Schäden im 7- oder 8 stelligen Bereich bedeuten. Was begünstigt Betrug und wie kann man diesen verhindern. Das erläutere ich in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:11:21

#54 PRODUKTIONSKENNZAHLEN - „Auf dem Weg zur effizienten Fabrik! Diese KPIs brauche ich in der Produktion!“ – mit Lukas Morys (Scable)

3/9/2023
Für das Controlling gibt es wohl keinen komplexerem Arbeitsbereich, als in Produktionsunternehmen. Wir widmen uns in dieser Folge dem Spannungsfeld zwischen dem kaufmännisch geprägten Controlling und der technisch geprägten Produktion, zwischen Qualität, Kosten und Lieferleistung. Lukas Weber ist mit seinem Unternehmen auf Effizienzkennzahlen für den Shopfloor spezialisiert. Wir unterhalten uns über die Kennzahlen, die direkt an der Wertschöpfung in Produktion hängen. Von der Personaleffizienz hin zur Maschineneffizienz und natürlich kommt die OEE auch nicht zu kurz.

Duration:00:25:58

#53 WEGZUGSBESTEUERUNG - "Goodbye Deutschland" - Was man steuerlich beachten muss, wenn man Deutschland dauerhaft verlassen möchte! - StB Melina Mavridou

3/2/2023
Goodbye Deutschland! Auswandern ist gar nicht so leicht zumindest, wenn man mit mehr als 1% an einer Kapitalgesellschaft beteiligt ist. Hier greift die Wegzugsbesteuerung! Was das ist und was dabei zu beachten ist, das bespreche mit Melina Mavridou, Steuerberaterin und Expertin für internationales Steuerrecht.

Duration:00:31:04

#52 INTERNATIONALISIERUNG - "Gründen in ITALIEN" - mit RA Sofia Melik Aslanian

2/23/2023
Bella Italia & Dolce Vita! Was ist eigentlich zu beachten, wenn man den Schritt von Deutschland nach Italien wagen möchte? Was sind die Schritte und wie steht es um die italienische Bürokratie? Ich spreche mit der Hamburger Rechtsanwältin Sofia Melik Aslanian über die Gründung einer Societa a responsabilita limitata ( oder kurz: S.r.l.), kulturelle Besonderheiten und weitere wichtige Dinge, die man wissen sollte.

Duration:00:28:25

#51 „Der klassische CONTROLLER hat ausgedient! – Welche FINANCE-KOMPETENZEN Unternehmen jetzt brauchen!“ - Viktor Mendel & Eva Gold

2/16/2023
Die Welt verändert sich und damit auch die Komplexität. Wie kann das Controlling hierauf reagieren? Welche Kompetenzen benötigt ein gut aufgestelltes Controlling heute und für die Zukunft? Darüber spreche ich mit Viktor Mendel Autor des Buches "Kompetenzentwicklung im Controlling" und der Change-Managerin Eva Gold.

Duration:00:33:08

#50 Was macht eigentlich ein VIRTUELLER CFO?

2/9/2023
50 Folgen DAWICON CFO INSIGHTS Podcast! In der Jubiläumsfolge wird es nun höchste Zeit mal zu erklären, wie ein virtueller CFO bei Deiner Unternehmensentwicklung helfen kann! Welche Projekte betreuen wir? Für welche Unternehmensgröße macht ein virtueller CFO Sinn? Und was kostet der Spaß eigentlich? Viel Spaß beim Zuhören!

Duration:00:07:53

#49 INTERNATIONALISIERUNG - Unternehmenskauf oder -gründung in den NIEDERLANDE! - Interview mit Advocaat Esther Tromp

2/2/2023
Wieso sollte man in den Niederlande erstmal einen Kaffee trinken, bevor man in Verhandlungen startet und warum sind Verhandlungen machmal ganz anders, als wir das aus Deutschland kennen? Genau hierrüber spreche ich mit der niederländischen Anwältin Esther Tromp. Natürlich kommt hier die rechtliche Seite, wie man ein Unternehmen gründet und was im Arbeitsrecht anders ist, nicht zu kurz.

Duration:00:35:17

#48 INTERNATIONALISIERUNG - Was man bei einer Gründung in ÖSTERREICH beachten sollte? - Interview mit RA Dominik Leiter

1/26/2023
Österreich scheint von Deutschland nur einen Steinwurf entfernt und auch die Sprachbarriere besteht hier nicht. Trotzdem gibt es signifikante Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich. Insbesondere was Kapitalerhaltungsvorschriften in der Kapitalgesellschaft und Arbeitsrecht betrifft. Ich spreche mit dem Wiener Rechtsanwalt Dominik Leiter über die Gründung in Österreich. Wie läuft sie ab und was ist im Vorfeld zu beachten, um böse Überraschungen zu vermeiden?

Duration:00:37:03

#47 INTERNATIONALISIERUNG - Wie kann man Vorgehen bei einer Expansion ins Ausland?

1/19/2023
Und plötzlich ist er da, der erste größere Kunde aus dem Ausland! Unternehmer und Unternehmerinnen fragen sich, wie man nun vorgehen kann, um ggf. das Potenzial von Auslandsmärkten zu nutzen. Wie kann man Gesellschaften im Ausland gründen? Wenn kann man im Vorfeld fragen? Auf was ist zu achten?

Duration:00:09:07