
Finanzen&Substanz Podcast
Business & Economics Podcasts
Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!
Location:
Germany
Description:
Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!
Twitter:
@dzprivatbank
Language:
German
Contact:
+352 44903-2213
Der US-Schuldenstreit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Duration:00:20:40
UBS übernimmt die taumelnde Credit Suisse – ist das Problem nun vom Tisch?
Duration:00:27:08
Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter?
Duration:00:27:02
Game Changer Energiepreise?
Duration:00:27:14
Kapitalmarktausblick 2023
Duration:00:25:05
Was verraten uns die jüngsten Unternehmensergebnisse?
Duration:00:12:30
Hohe Volatilitäten an den Märkten – wird es bald wieder ruhiger?
Duration:00:19:29
Investieren wie Stiftungen – was müssen Stiftungen wissen?
Duration:00:21:15
Steigende Rezessionsgefahren – was machen die Aktienmärkte?
Duration:00:20:54
EZB mit erster Zinserhöhung seit 11 Jahren – wie geht es nun weiter?
Duration:00:16:50
Ausblick auf die Kapitalmärkte im zweiten Halbjahr
Duration:00:17:21
Ist der Hochpunkt der Inflation schon erreicht – oder kommt das dicke Ende noch?
Duration:00:20:12
Krieg in Europa – Auswirkungen auf Konjunktur und Kapitalmärkte (Teil 1 von 2)
Duration:00:23:10
Krieg in Europa – Auswirkungen auf Konjunktur und Kapitalmärkte (Teil 2 von 2)
Duration:00:29:44
Investieren wie eine Stiftung
Duration:00:40:14
China: Ist die Zeit für Investitionen schon gekommen?
Duration:00:25:01
Ausblick auf die Kapitalmärkte im Jahr 2022
Duration:00:38:03
Die Weltklimakonferenz und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Duration:00:18:57
Ist ein Ende des Anstiegs der Energiepreise in Sicht?
Duration:00:13:33
Qualitätsaktien als Anker in unsicheren Marktphasen
Duration:00:18:12